• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das offizielle EM 2004 Topic

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
Die gelbe Karte bei Ballack is eh bitter. Aber er kriegt ja immer eine wegen Meckern.
 
Original geschrieben von Sheriff
Was ich jetzt kritisiere ist die Einwechslung von Bobic, da waren bessere Alternativen auf der Bank gesessen... Oder Kuranyi drin lassen, der hätte doch event. auch noch ein Tor schießen können, aber Bobic?
Yupp, wieso net ein defensiver raus und poldi oder brdaric rein.
stattdessen bobic, und dann noch für Kuranyi...
Original geschrieben von René
Bis auf Kerner, den fand ich gestern Klasse. Der macht das immer Super bei Turnier-Spielen der Deutschen, der schreit so richtig und ist mit Herz bei der Sache.
Agree, aber bei anderen Teams isser net so gut imho.
 
Der größte Spasti im deutschen Kader ist nicht der Ernst (wobei man nicht versuchen sollte den ball wegzudribbeln, sondern eher mal den Holländer umtreten sollte), sondern Kevin Kuranyi.

Was sollte denn die mongoloide Aktion mit dem Handspiel (Gelbe Karten kann unser Megasturm (IRONIE) gar nicht gebrauchen). Also Kevin Raus, und Brdaric und Podolski rein :D
 
Original geschrieben von Hellseher

Yupp, wieso net ein defensiver raus und poldi oder brdaric rein.
stattdessen bobic, und dann noch für Kuranyi...

Wenn deutschland schon mit einem stürmer beginnt, wieso sollten sie dann bei ner 1:0 führung auf einmal nen zweiten stürmer für nen verteidiger bringen ? :breit:
 
Original geschrieben von Lukas


Wenn deutschland schon mit einem stürmer beginnt, wieso sollten sie dann bei ner 1:0 führung auf einmal nen zweiten stürmer für nen verteidiger bringen ? :breit:
wir reden von der auswechslung in der 85. Minute.
 
Achso ... war aber ne ähnliche situation, denn nachgelassen hat der druck der holländer auch nach der führung nicht .... da kann man keinen verteidiger rausnehmen ;)
 
Ne, der hätte Kuranyi gegen nen schnellen Mann auswechseln sollen und nicht "ich schieße 40 m am tor vorbei, obwohl ich 2 m davor stehe" bobic.. imho
 
Pressestimmen: :biggthump

Niederlande

Algemeen Dagblad: "Der rettende Engel. Van Nistelrooys fantastisches Tor brachte die Erlösung und setzte die Fans in Porto und in ganz Niederlande, wo Millionen den Thriller verfolgten, in Feuer und Flamme. Was für eine Erleichterung. Aber trotz van Nistelrooy: Die fehlende Qualität im Team lässt sich nicht abstreiten. Oranje hat mühsam begonnen, aber das schlimmste Szenario, mit einer Niederlage gegen Deutschland zu starten, konnte wenigstens verhindert werden. Man muss jedoch feststellen, dass Deutschland das bessere Team war."

De Volkskrant: "Ein Geniestreich von van Nistelrooy bewahrte die niederländische Elf vor der Blamage. Seine Wahnsinns-Aktion verhinderte die Niederlage und rechtfertigte seine Aufstellung. Holland hatte eigentlich sein Pulver schon verschossen. Erst als Advocaat und seine Denkgruppe alle Systeme auf den Schrotthaufen warfen, war van Nistelrooy einmal schneller als Wörns und erlöste sein Team. Advocaat macht nachts kein Auge zu, weil er sich den Kopf über Taktiken zerbricht und hat viereckige Augen vom Video schauen. Aus seiner Tombola der Spielsysteme holt er jedes Mal ein neues hervor. Doch so wie sie gegen Deutschland gespielt haben, hat die Mannschaft bisher höchstens drei Minuten lang zusammen trainiert."

De Telegraaf: "Ruud rettet Oranje! Der erste Punkt ist eingefahren, aber frag bloß niemand wie. Zum Ensetzen der großen Oranje-Legion in Porto standen wir lange Zeit vor einer Niederlage. Die Elftal wollte eigentlich allen Kritikern was um die Ohren hauen, doch lange Zeit blieb diese Mission erfolglos. Ausgerechnet van Nistelrooy half mit seinem fantastischen Tor."

Italien

Gazzetta dello Sport: "Ruud van Nistelrooy rettet die Niederlande. Deutschland zeigte eine unspektakulär solide Leistung. Die Mannschaft von Rudi Völler demonstriert ihre Macht im Spiel. Michael Ballack ist aus der Asche einer erfolglosen Saison mit Bayern München auferstanden. Bestnoten für Ballack und Torsten Frings."

Tuttosport: "Deutschland zeigt, dass es ein gefährlicher Anwärter auf den EM-Titel ist und lässt die schwachen Vorstellungen der letzten Monate vergessen. Die Krise ist überwunden, Deutschland zeigt seinen Stolz und seine Konzentration gegen die nicht überzeugenden Niederländer. Rudi Völler hat den Teamgeist von Japan und Südkorea wieder erweckt, die Mannschaft spielt in dem Geist, den man so lange vermisst hat. Bestnoten für Oliver Kahn, Frank Baumann und Dietmar Hamann."

Corriere dello Sport: "Ruud van Nistelrooy zerstört mit einem Traumtor die Sieghoffnungen der Deutschen. Deutschland feiert ein erfolgreiches Debüt nach wochenlanger Krise. Der Vize-Weltmeister präsentiert sich in Bestform, Oliver Kahn hält wie in alten Zeiten. Nur gegen van Nistelrooy muss er kapitulieren. Arne Friedrich macht seine Gegenspieler zu Statisten."

Spanien

La Vanguardia: "Holland unentschieden gegen gefestigtes Deutschland. Van Nistelrooy rettete die Holländer. Hätte Deutschland gewonnen, wäre Ballack der große Sieger des Spiels gewesen. Von Barcelona umworben, zeigte er sein Können, hatte aber kein Einfluss auf das Endergebnis."

El Mundo Deportivo: "Ein enttäuschendes Unentschieden. Aber Ballack überzeigt mit viel Talent und Führungsqualitäten."

Marca: "Van Nistelrooy bremst die deutsche Walze mit galaktischem Tor. Die beiden alten Rivalen boten ein überzeugendes Spiel."

Sport: "Ein großes Spiel von Ballack und ein Super-Tor von van Nistelrooy. Gegen Deutschland unter Ballacks Regie hing Holland fast eine Stunde in den Seilen. Der Mittelfeldspieler erinnerte in keiner Weise an den indisponierten Bayern-Spieler."



England

The Sun: "Ruud van Nistelrooy erwähnte den Krieg, am Abend aber ließ er seine Füße sprechen mit einem seiner klassischen Abstaubertore. Bis dahin hatte er nicht den Hauch einer Chance. Bis zu diesem Punkt kam die Musik von den Fans in Weiß."

Daily Express: "Ruud van Nistelrooy rettet Holland mit einem dramatischen Ausgleichstreffer gegen Deutschland, nachdem die Niederländer für eine Niederlage bestimmt schienen. Es war eine große Erleichterung für Holland, dass in dieser Partie die meiste Zeit ausgespielt wurde. Deutschland dominierte über weite Strecken gegen eine höchst enttäuschende niederländische Mannschaft und muss frustriert sein, nicht alle drei Punkte bekommen zu haben."

Daily Telegraph: "Es war ein denkwürdiges Match, und Deutschland kann mit Recht behaupten, dass sie den ersten Sieg bei einer Euro seit dem Finalerfolg 1996 verdient hatten. Bei Deutschland sind auch die schlechten Seiten gut. Keiner mag sie, aber das ist ihr egal - die erfolgreichste europäische Nation aller Zeiten nutzt solche Animositäten zu ihrem Vorteil. Die Niederländer spielten nicht ihren besten Fußball, aber Behauptungen, dass dies das schlechteste deutsche Team in Generationen sei, klingen idiotisch."

The Independent: "Van Nistelrooy gibt den Niederländern Hoffnung nach deutscher Prügel
 
:rofl: Geile Knaller dabei.
Was ich aber interessant fand:
Die extrem differierenden Meinung über die besten Spieler. Frings hat nun wahrlich nicht viel neben seinem Tor geleistet; Ballack war gut und laufstark, jedoch fehlten mir mehr Akzente von ihm; Kahn hat erstklassig gehalten; Wörns hat sehr solide gespielt, bis auf den Patzer zu Beginn; Hamann war imo auch gut, auch laufstark; Baumann ist mir gar nicht aufgefallen, was aber auch heisst, dass er keine bzw. kaum Fehler gemacht hat; die Youngster allgemein haben mir durch den Kampfeswille sehr gut gefallen, Schweinsteiger war sogar rotzfrech (positiv), hat aber viele Bälle sinnlos im Alleingang vertendelt, usw.
Es war imo eine solide Mannschaftsleistung, keiner hat wirklich Weltklasse gespielt, es war einfach ein Team. Sollte ich jemanden nennen, der für mich persönlich am besten gespielt hat, wäre es Ballack, weil er gelaufen ist wie ein blöder.
 
Original geschrieben von Mike
Schweinsteiger war sogar rotzfrech (positiv), hat aber viele Bälle sinnlos im Alleingang vertendelt, usw.

Schweinsteiger. Der Name rult alles.

Sobald der den Ball berührt hat, haben mein Bruder und ich wie Verrückte los gebrüllt und ihn angefeuert. Schweinsteiger ist mir echt am meisten aufgefallen :D
 
Griechenland:Spanien
1:1

Zweifelt noch irgendjemand dran, dass der Sieg über Portugal doch keine Sensation war?
 
Original geschrieben von Gregor
Griechenland:Spanien
1:1

Zweifelt noch irgendjemand dran, dass der Sieg über Portugal doch keine Sensation war?

hätte ich vorher gewusst, dass manche Tipps so gut wären, dann würd ich jetzt fleißig ändern..:D
 
Also "meine" griechen haben echt berechtigte Chancen auf den Gruppensieg oder zumindest aufs weiterkommen. Portugal muss heute gewinnen, sonst sind sie OUT! :D

Unentschieden zwischen Portugal und Russland wäre mir als Griechenland-Sympathisant natürlich echt lieb :D
 
Zurück
Oben