• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das offizielle EM 2004 Topic

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
LOL also du bist wirklich der wahre Fussballexperte. England hatte in der ersten halbzeit eine chance durch einen freistoss. In der zweiten halbzeit ebenfalls eine chnace...der elfer. Sonst kam von den überhaupt nichts,bis auf hinten reinstellen und dann mit langen pässen nach vorne spielen. Frankreich war ganz klar überlegen und waren bemüht durch die 8-10 Männer Mauer durchzukommen,was ihnen manchmal durch ein paar weitschüsse gelungen ist. Wie soll man ein spiel aufziehen,wenn der gegener nur hinten drin steht und mit langen päss nach vorne spielt. das ist ziemlich schwer.. trotzdem waren die franzosen übers ganze spiel das bessere team.

So eine Taktik hätte ich von Griechenland oder Ukraine erwartet,aber nicht vion England.
 
Was für ein furchtbarer Abend :(

Aber jetzt weiss ich wie sich die Bayern Fans im Mai '99 gefühlt haben als ich vor lauter Freude vor dem Fernseher rumhüpfte...
 
Man war das geil, ich hab beim Freistoß net dran geglaubt und dann haut der das ding rein,
Aber hätten die Franz. verloren wäre Merk schuld gewesen, was haben sie denn dem heut in den Kaffee getan?
 
Beckham hat (wie immer) im entscheidenden Moment versagt (wenn er das 2:0 macht, ist das Spiel gelaufen) und Zidane war zum richtigen Zeitpunkt hellwach.

Insgesamt war es kein sehr schönes Spiel, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, das haben selbst die französischen Kommentatoren eingesehen, so viel besser war Frankreich nämlich nicht. Aber um die Inselaffen tut´s mir nicht Leid. :D
 
Schade, schade...

Aber DAS soll die beste Mannschaft Europas sein? Wuhaha. :D
Spielen 90 Minuten lang Stuss um Stuss zusammen, probieren es jedes mal mit hohen Bällen obwohl es eh nie etwas genützt hat.

Zidane Fussballgott.... Soso...
Der grenzgeniale Fussballer fand über weite Strecken kein brauchbares Mittel um die englische Abwehr zu knacken. Machte zeitweise Fehlpässe und brachte in der 2. Halbzeit Verzweiflungsschüsse.

Grats nochmal an Beckham... Wie fühlt man sich wieder mal als der meißtgehasste englische Fußballer nach '98? :dead:
 
Original geschrieben von Ray17
Was für ein furchtbarer Abend :(

Aber jetzt weiss ich wie sich die Bayern Fans im Mai '99 gefühlt haben als ich vor lauter Freude vor dem Fernseher rumhüpfte...
Wenigstens einer. ;) Jetzt wissen die Engländer wie weh so eine Niederlage tut. Damals haben alle über die Bayern gelacht, gestern abend durfte ich endlich lachen. :D

Aber es war ja nur das erste Gruppenspiel. Noch haben die Engländer alle Chancen auf die nächste Runde. Es sei denn, sie können sich davon nicht mehr erholen, dann droht das Vorrundenaus.
 
Hui, da les ich mir hier den ganzen Senf durch und erst Gregor schafft es, die Sache auf den Punkt zu bringen.

Also, nettes Spiel, man hat halt die elektrisierende Stimmung auf dem Platz gemerkt. So muss das sein.

Meiner Meinung nach wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Hätte ich mich allerdings für einen Sieger entscheiden müssen, wäre es England gewesen. Es besteht nämlich kein Unterschied zwischen...

"Keine Chance erspielen" und "Ein paar Chancen erspielen und alles amateurhaft daneben zu semmeln". Frankreich wirkte erschreckend hilflos und der Gottgleiche Zidane wirkte wie eine Marionette der britischen Verteidigung. In der ersten Halbzeit hab ich irgendwann bei der Anzahl von 10 Fehlpässen der Fleischmütze aufgehört zu zählen. In der zweiten Hälfte dann nur Verzweiflungsschüsse wie man sie nur von den Deutschen kennt.

Zu einzelnen Personen:

Zidane: Schwach, es ist schon ärgerlich dass ausgerechnet er in der Nachspielzeit zum Matchwinner wird.

Beckham: Sicherlich kein Super-Spiel aber er hat keinen Zweikampf gescheut, das fand ich gut.

Rooney: :rofl: Was ist das denn für eine agressive Kampfsau? Wirkt ja wie Gascoine seinerzeit. Naja, Laufstark ist er, nur muss er bei der großen Chance nach rechts auf den freien Mann spielen, weil dann ist der Ball beim Fliegenfänger Barthez 100%ig im Tor.
Stattdessen gibts Elfer und Pechvogel Beckham semmelt ihn genau in Kojaks Arme. Aber sensationell gut gehalten, der Schuss war nämlich mal gar nicht so übel.

@Seppo
Ich weiss ja was du meinst, aber Fakt ist, der englische Torhüter ging nur seinem Job nach. Wenn er Schwein hat, trifft er beim rauslaufen nur den Ball. Wenn er Pech hat, siehts stümperhaft aus und er knallt den Henry weg. Das ist halt passiert. Schuld ist aber ganz klar der stümperhafte Engländer Gerrard. Erinnert mich echt an die deutsche Elf, diese bescheurten Rückspiele in der Schlussphase.

Naja, das ganze Spiel endete als Trauma für England. Eigentlich hätte es aber ein Trauma für Frankreich sein müssen. Denn nüchtern betrachtet war es nunmal so, dass die angeblich beste Mannschaft der Welt es nicht geschafft hat, 90 Minuten lang gegen gar nicht mal sooo tolle Engländer den Ausgleich zu schaffen. Aber das Glück war halt auf der Seite der Franzosen. Nur bitte, alle die jetzt diesen intergalaktischen Sieg mit Hilfe eines Elfers und eines Freistoßes feiern -> NIE WIEDER die deutsche Elf kritisieren bitte. ;)
 
Original geschrieben von Steve Austin
Jetzt wissen die Engländer wie weh so eine Niederlage tut.
War das nicht ein herrliches Gefühl in all diese vor Entsetzen gelähmten englischen Gesichter auf den Tribünen und auf dem Spielfeld zu sehen? :)

Wobei Frankreich alles andere als überlegen war, außer Flanken in den Strafraum (gegen ne englische Mannschaft *prust* ) ist denen nichts eingefallen. Vor denen brauch sich die Fussball-Welt nicht zu fürchten. Enttäuschend und Entlarvend zugleich.

Bin heute auf Schweden und Italien gespannt.
 
Rundumschlag 1.1

Schweiz - Kroatien :
Was für ein geknüppel. Das war zeitweise kein Fußball mehr der dort gespielt wurde. Schuld daran hatte aber auch der Schiedsrichter. Gelbe Karten hat der ja nur nach Lust und Laune verteilt. :breit: Immerhin sorgte Jörg Stiel für den humoristischen Beitrag in dieser Partie. :D

Frankreich - England :
Spielerisch war das Ganze sehr fein, mit dem glücklicheren Ende für den Titelverteidiger. Bleibt abzuwarten, wie diese letzten Minuten beide Mannschaften beeinflussen werden. Nimmt Frankreich den Schub mit, steht der erste Finalist fest und sollte sich England nicht erholen heißt es wieder "football's coming home". :D

Bis jetzt macht die EM eine ordentliche Portion Spass. Volle Stadien, gute Stimmung, das Wetter spielt auch mit und die Spiele boten bisher eine Menge. Hoffentlich geht' so weiter. :)
 
Wer wegen den Fans Angst hatte kann sich nun beruhigen. ;)

Nach dem dramatischen Ende der EM-Partie Frankreich gegen England (2:1) sind in Portugal die befürchteten Krawalle ausgeblieben.

In Lissabon verlebte die Polizei eine ruhige Nacht, es wurde lediglich eine Person festgenommen. Der Rowdy hatte einen Stadionbediensteten geschlagen. "Außer diesem Fall gab es nichts", teilte eine Polizeisprecherin mit.

Die meisten der Fangruppen aus Frankreich und England traten bereits kurz nach Spielende die Heimreise mit rund 50 Sondermaschinen an.
 
Original geschrieben von Ede
Bin heute auf Schweden und Italien gespannt.
Jo, hoffentlich läßt Trap die Herren von der Leine. Die können so viel, nur dürfen bei ihm nicht. Aber Dänemark sollte zu packen sein. ;)

Schweden ist ja quasi der Geheime Geheimfavorit. :D Wobei die Bulgaren auch nicht so schlecht sind. Mal sehen ob Berbatov seine starke Form aus der Bundesliga halten kann.
 
Das frankreich einfallslos und hilflos wirkte ist richtig, aber was soll man gegen so ne abwehr zu stande bringen?
Ich weis nicht ob hier wer selbst auf nem richtigen fussballfeld spielt, aber wenn sich 9 superverteidiger die gross und stämmig sind auf engstem raum aufstellen ist da nunmal nur mit glück ein durchkommen. Da kann man kein schönes kombinationsspiel aufziehen, das bringt kein team dieser welt zusammen ;)

Und die flanken waren nicht erfolgreich weil da so leute wie ein sol campbell hinten stehen, fast 2 meter gross und die figur eines schwergewicht boxers.

Also im grune gebe ich euch recht, dass die franzosen nicht toll aufspielen konnten und immer wieder anrannten, doch so einfach ist das nunmal auch nicht wenn der gegner auf defensive total umschaltet.

England hatte glück dass sie das erste tor aus ner standartsituation machten, wer weiss wies ausgegangen wäre wenn es ein offenes match geblieben wäre ...

Beckham kann man beim elfer auch keinen vorwurf machen, der hat nen durchschnittselfer geschossen der in 95% der fälle reingeht, barthez hat halt das richtige eck erraten und die arme noch hochreissen können. Eher hätte rooney das auge haben müssen und vasell, oder wars noch owen aufspielen müssen, aber das fehlende auge ist eine seiner letzten schwächen.

Beide müssen sich steigern, etwas enttäuscht bin ich auch über beide, aber schlecht ... neee :D
 
Endlich gibt's die Pressestimmen. :)

England:

The Sun: Tritt in die Eier. Zum Kotzen. Zidane plättet England. Die Millionen von Fans, die das Spiel in Pubs verfolgt hatten, haben in ihr Bier geweint statt es zu trinken. Wir sind bestohlen worden. Zidane hat uns in drei Minuten zwei Messerstiche versetzt. Vergesst die Schmerzen dieser verlorenen Elfmeterschießen in Italien 1990 und der Euro 1996. Wenn man über verdammte Qualen auf einem Fußballplatz redet, kommt dem nichts, aber rein gar nichts nahe. Das Land war bereit, von einer magischen Nacht und einem zauberhaften Sieg zu künden, der uns auf den Weg zur Euro-Trophäe gebracht hätte. Das war dar grausamste Finish überhaupt und alle Fans von Manchester United wissen nun, wie sich Bayern München 1999 in Barcelona gefühlt hat."

Daily Mirror: Gebrochene Löwenherzen. Ein großartiger Sieg für England verwandelte sich innerhalb eines Wimpernschlags in einen legendären Sieg für Frankreich. Dieses Spiel hat für den internationalen Fußball die gleiche Bedeutung wie es das Europacup-Finale 1999 für den Klub-Fußball hatte. Nur, diesmal wird über uns gelacht, nicht über ein paar Deutsche, die in den Rasen heulen. Diesmal sind es unsere Tränen.

Times: Es war das erstaunlichste Spiel unter Beteiligung einer englischen Mannschaft seit Manchester United nach Nou Camp ging. Diese Geschichte aber erzählt nicht das Märchen von Heldentaten in letzter Sekunde wie 1999, sondern von einer Niederlage, die den englischen Spielern Bauchschmerzen bereiten wird.

Daily Mail: Das war ein Desaster. England hat den Sieg in drei verrückten Minuten verschenkt. Die Nachspielzeit war wie ein Horrorfilm.

Daily Express: Gebrochene Herzen.

Daily Telegraph: Wie grausam, wie unfair, wie brutal. Gerade als England dachte, dass tapfere Abwehr und Frank Lampards schöner Kopfball einen glorreichen Sieg garantieren würden, schlug Zinedine Zidane mit zwei erstaunlichen späten Toren zu.

Herald Tribune: Zu früh gefreut! Zidane lacht zuletzt

Frankreich:

L'Equipe: Zorro ist da!

Le Figaro: Zidane im Zeichen des Zorro

Le Monde: Frankreich mit spektakulärem Comeback zum Auftakt

Le Parisien: Das Genie des Zidane bringt die Blauen ins Paradies!

Deutschland:

Bild: Beckham: Elfmeter-Drama nach Ehekrise - Zerbricht jetzt auch sein Fußball-Glück?

Express: Sekunden-Tod! Zidane versenkt England! Beckham heult

Spanien:

Marca: Zidane erschien in der Nachspielzeit und ließ Beckham in Unterhosen stehen. Frankreichs Kapitän versenkte England, das den wichtigen Auftaktsieg verschenkte.

El Mundo: Zidane bringt Frankreich in zwei Minuten zurück

El Pais: Zwei Tore von Zidane beim unglaublichen Sieg gegen England

Italien:

La Gazzetta dello Sport: Beckham patzt, Zidane nicht

La Republica: Zidane bringt Frankreich mit zwei Toren zurück und zerbricht England
 
Tritt in die Eier. Zum Kotzen. Zidane plättet England. Die Millionen von Fans, die das Spiel in Pubs verfolgt hatten, haben in ihr Bier geweint statt es zu trinken. Wir sind bestohlen worden. Zidane hat uns in drei Minuten zwei Messerstiche versetzt. Vergesst die Schmerzen dieser verlorenen Elfmeterschießen in Italien 1990 und der Euro 1996. Wenn man über verdammte Qualen auf einem Fußballplatz redet, kommt dem nichts, aber rein gar nichts nahe. Das Land war bereit, von einer magischen Nacht und einem zauberhaften Sieg zu künden, der uns auf den Weg zur Euro-Trophäe gebracht hätte. Das war dar grausamste Finish überhaupt und alle Fans von Manchester United wissen nun, wie sich Bayern München 1999 in Barcelona gefühlt hat."


Das geht runter wie Öl :love:
 
Original geschrieben von Ede

War das nicht ein herrliches Gefühl in all diese vor Entsetzen gelähmten englischen Gesichter auf den Tribünen und auf dem Spielfeld zu sehen? :)

:mad: Ich bete seit gestern Abend dafür dass die Niederländer euch richtig abmetzeln. Die gebrochenen deutschen Fans zu sehen wäre für mich die größte Genugtuung.
 
die scheiss-franzosen... naja, ich kanns denen ja nicht übel nehmen, sowas nützt man aus... na, bin echt nicht gut drauf. die schweiz und kroatien werden die franzosen versenken!!! :mad:
 
Zurück
Oben