• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das offizielle EM 2004 Topic

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
:zzz: Was für ein Grottenkick zwischen der Schweiz und Kroatien
 
Kroatien - Schweiz 0:0

Wieder die richtige Tendenz, doch leider das falsche Ergebnis. Verdiente 2 Punkte bis jetzt.

EDIT:

Niemand hat das richtige Ergebnis, viele haben die richtige Tendenz.
 
Spielbericht

Schweiz - Kroatien 0:0

Im ersten Spiel der Vorrunden-Gruppe B blieben die Überraschungen bei den Aufstellungen der beiden Trainer aus. Der Schweizer Jakob Kuhn setzte auf die Bundesliga-Akteure Stiel (Gladbach), Wicky (HSV) und Hakan Yakin (Stuttgart), im Sturm sollte "Oldie" Chapuisat für die nötigen Treffer sorgen. Kroatiens Coach Otto Baric musste auf den verletzten Stammtorwart Pletikosa (Muskeleinriss) verzichten, für ihn stand Butina im Tor. Mit Robert Kovac (FC Bayern), Simunic (Hertha), Zivkovic (Stuttgart), Nico Kovac (Hertha) und Bjelica (FCK) standen fünf Bundesliga-Legionäre auf kroatischer Seite in der Anfangsformation.

Im kleinsten Stadion der EM in Leiria entwickelte sich von Beginn an eine muntere Partie. Ohne großes Abtasten starteten beide Teams in die kontinentale Meisterschaft. Nach einem Warnschuss von Hakan Yakin hatte Frei nach 17 Minuten für die Schweiz die Chance zur Führung. Vorausgegangen war ein Fehler von Nico Kovac, der sich beim Kopfball verschätzte und so dem Angreifer von Stade Rennes, der in Butina seinen Meister fand, eine tolle Schussposition verschaffte. In der insgesamt ausgeglichen Begegnung agierte die Schweiz etwas entschlossener Richtung Tor und hatte durch Haas nach einer Ecke (26.) und Chapuisat (34.), den Simunic gerade noch stoppen konnte, kleinere Möglichkeiten. Die Baric-Elf kam in der Schlussphase der ersten Hälfte gegen die nun etwas in der Konzentration nachlassenden Eidgenossen in der Offensive besser zum Zug. Erst zögerte Stiel nach einer Ecke beim Herauslaufen, doch Nico Kovac setzte den Kopfball am hinteren Fünfmetereck freistehend zwei Meter neben das Tor. Dann war es Haas, der nach einem Freistoß der Kroaten schlief, das Abseits aufhob und so Simunic einen Kopfballaufsetzer aus acht Metern ermöglichte. Stiel konnte mit einem tollen Reflex retten, hatte aber Glück, das Olic den Abpraller unbedrängt aus kurzer Distanz an die Latte köpfte. Fast mit dem Pausenpfiff wäre die nun druckvollere Spielweise der kroatischen Nationalelf belohnt worden, doch ein Schuss von Nico Kovac strich nur knapp über die Latte des Schweizer Gehäuses.

Im zweiten Durchgang ließen beide Teams den Schwung im Spiel mit dem Ball vermissen, dafür nahmen die Nickligkeiten immer mehr zu. Schiedsrichter Batista griff durch und schickte den Schweizer Vogel nach 50 Minuten vorzeitig mit der Gelb-Roten Karte zum Duschen. Kroatien wusste mit der zahlenmäßigen Überlegenheit aber zunächst nicht viel anzufangen. Lediglich Prso sorgte mit einem Drehschuss vom Elfmeterpunkt nach 57 Minuten für etwas Gefahr, doch Stiel im Schweizer Tor war auf dem Posten. Otto Baric reagierte nach einer guten Stunde und verstärkte mit Mittelfeldspieler Srna für Abwehrakteur Simic die Offensive. Doch die dezimierten Schweizer standen in der Defensive kompakt und hatten gegen die einfallslosen Kroaten kaum Schreckmomente zu überstehen. Für einen sorgte Nico Kovac, der in der 67. Minute aber einen Flankenball von Mornar nicht voll traf und in aussichtsreicher Position verzog. Die Schweiz kam durch Schüsse von Huggel (78.) und Hakan Yakin (83.) zu Gelegenheiten, doch zu einem Tor reichte es nicht. Die kroatische Elf drückte auf den Siegtreffer, der gegen die aufopferungsvoll kämpfende Hintermannschaft der Eidgenossen nicht gelang.

Die Schweiz wartet weiter auf den ersten Sieg bei einem Europameisterschaftsspiel. Die Eidgenossen zogen sich aber beim 0:0 gegen Kroatien vor allem auf Grund der Tatsache, dass sie ab der 50. Minute in Unterzahl spielen mussten, gut aus der Affäre. Kroatien agierte in Überzahl überhastet, fast unbeholfen und verpasste den von Coach Otto Baric angekündigten "Dreier".

Quelle: kicker.de

was für ne Schnarchnummer, es kann heute nur noch besser werden ...
 
Ein Sieg der Kroaten wär mir lieber gewesen wegen dem Tippspiel. Hab aber eh meistens F1 geguckt.

Jetzt wirds cool, France allez, 3:2 bitte :D
 
Ich hab F1 auf Premiere geguckt, und ab und zu auf ZDF geschaltet ;)

Nein, 3:2 :p ;)


Habe bisher aus 2 Punkte, hat schon jemand mehr?
 
Also der Wayne Rooney ist wirklich absolute Weltklasse, wie konnte der denn noch 5 Jahre beim Fc Everton unterschreiben?
 
YEEEEEEEEEEEEESSS!!! :D Scheiß Engländer :D

Edit: Unglaublich diese Franzosen... Nach dem ersten Tor platzt bei denen der Knoten.

Beckham verschießt den ersten Elfer, und dann kommt Zidane. Yeah!!! :D
 
Wie Killer. Ich freu mich voll. :D

Die franzosen haben das komplette Spiel dominiert, bloß kein tor geschossen... Ich hatte vor der 90. nicht mehr gedacht, dass das so endet.. einfach geil :D

Die Hooligans werden kommen... :D
 
Zurück
Oben