• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das offizielle EM 2004 Topic

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
Original geschrieben von René
Klingt ziemlich scheisse, wie kann man nur mit ner taktischen Umstellung daher kommen wenn man gegen nen starken Gegner spielt? :breit: Wie sowas ausgeht haben wir ja gegen Rumänien gesehen. Wobei die sicherlich um einiges Schwächer sind als die Holländer. Naja, hoffen wir das Beste, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Gerade weil man gegen einen stärkeren Gegner spielt muss man doch umstellen. :confused:
 
Ja, aber doch nicht so, dass wieder kein Schwein weiss, wie sich die Mitspieler verhalten! Das ist keine Bundesliga Mannschaft die jede Woche zusammen spielt. Mal ganz davon ab, dass ne Mannschaft so ne Umstellung natürlich umsetzen können MUSS - UNSERE Mannschaft kann es nicht. Das haben wir in der Vergangenheit oft genug gesehen. Ich prophezeie folgendes: Wir kriegen mächtig einen vorn Sack und Völler sitzt dann hinterher wieder im Studio und lamentiert nach dem Motto "Ich hätte so ein Experimen nicht durchführen dürfen" blablabla. Wie gegen Rumänien.
 
Was soll er also deiner Meinung nach tun ? Auftstellen wie gegen Malta ? :confused:
 
Rene so ne große Umstellung ist das doch gar nicht. Hinten stehen die selben Leute wie schon in den letzten Spielen, nur im Mittelfeld gibt es ne zusätzliche Absicherung, die gegen die spielstarken Holländer und Tschechen imo dringend nötig ist. Zuerst muss die Null hinten stehen, und dann können wir darauf hoffen das irgendwer die Pille vorne rein macht.

Dem Ballack dürfte ein Mann hinter ihm auch lieber sein, so kann er sich auf die Offensive konzentrieren. Sollte Völler tatsächlich so antreten fände ich es eine sinnvolle Aufstellung
 
Eben. Im Grunde wird doch nur ein Stürmer nach hinten gezogen.

Wer gegen Holland spielt, als hätte man Malta vor sich....also nein...nein...nein. ;)
 
Aha, in der deutschen Nationalmannschaft soll es auf einmal gut sein, wenn Ballack vorne spielt? Komisch, bei Bayern hat ihm das nie gepasst, da redet Ihr alle von "Ballack so, wie er nicht spielen sollte". Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, von mir aus können wir so die Käsköppe abschlachten. :biggthump Mir ist übrigens auch scheiss egal von welchem Verein die Spieler sind, im Endeffekt vertritt da jeder der Leute unser Land, hat also auch entsprechenden Respekt verdient (bei einigermaßen anständiger Leistung.) :)
 
Original geschrieben von René
Aha, in der deutschen Nationalmannschaft soll es auf einmal gut sein, wenn Ballack vorne spielt? Komisch, bei Bayern hat ihm das nie gepasst, da redet Ihr alle von "Ballack so, wie er nicht spielen sollte". Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, von mir aus können wir so die Käsköppe abschlachten. :biggthump Mir ist übrigens auch scheiss egal von welchem Verein die Spieler sind, im Endeffekt vertritt da jeder der Leute unser Land, hat also auch entsprechenden Respekt verdient (bei einigermaßen anständiger Leistung.) :)

Häh ? Ballack wollte schon immer vorne spielen. Nur will er nicht 90 Minuten vorne festgenagelt sein, wie bei Bayern.

Das ist ja auch im Nationalteam gar nicht der Fall, da er sich mit Hamann immer abwechselt. Er will rochieren und es sich so einteilen, wie es gerade passt.
 
Original geschrieben von Justus Jonas


Häh ? Ballack wollte schon immer vorne spielen. Nur will er nicht 90 Minuten vorne festgenagelt sein, wie bei Bayern.

Das ist ja auch im Nationalteam gar nicht der Fall, da er sich mit Hamann immer abwechselt. Er will rochieren und es sich so einteilen, wie es gerade passt.
Ballack hat doch Beckenbauer zugestimmt, dass er eher ne klassische 6 ist. Wenn bei dir ne klassische 6 primär offensiv spielt?! :confused:

btw. Nettes Eröffnungsspiel, verdient wäre aber wohl eher nen Unentschieden gewesen. Jedenfalls bereits die erste Überraschung. :)
 
Oh man, war das ein Desaster. Die Portugiesen haben echt den letzten mist zusammengespielt. Tolle Einzelspieler, aber ne Mannschaft sind die net.
Und dann noch dieser Ronalod...boah meine Fresse hat der mich aufgeregt, der sollte für immer vom Platz verbannt werden. Naja n bissle übertrieben^^, aber gut war er absolut nicht.

Tut mir echt leid für die Portugiesischen Fans.

@Rene: Unentschieden verdient? Ok, die Portugiesen hat schon ein wenig Pech, aber hast du von denen in der zweiten Hälfte ne ordentlich Flanke gesehen?
 
Original geschrieben von MrBurns
Oh man, war das ein Desaster. Die Portugiesen haben echt den letzten mist zusammengespielt. Tolle Einzelspieler, aber ne Mannschaft sind die net.
Und dann noch dieser Ronalod...boah meine Fresse hat der mich aufgeregt, der sollte für immer vom Platz verbannt werden. Naja n bissle übertrieben^^, aber gut war er absolut nicht.

Tut mir echt leid für die Portugiesischen Fans.

@Rene: Unentschieden verdient? Ok, die Portugiesen hat schon ein wenig Pech, aber hast du von denen in der zweiten Hälfte ne ordentlich Flanke gesehen?

Gegenfrage: Hast du von den Griechen überhaupt was nach vorne gesehen nach dem ersten Tor? Ich nicht.
 
Spielbericht

Portugal - Griechenland

Zum Eröffnungsspiel in Porto begann Portugals Coach Felipe Scolari überraschenderweise ohne Spielmacher Deco vom FC Porto, auf dessen Position Rui Costa den Vorzug erhielt und zusammen mit Superstar Figo Regie führen sollte. Ganz vorne begann Pauleta als nominell einziger Angreifer. Auf der anderen Seite ließ der deutsche Coach Griechenlands, Otto Rehhagel, mit vorsichtiger Taktik agieren. Vor einem breiten Mittelfeld sollte Charisteas vom Meister Werder Bremen als einzige Spitze für den Außenseiter für Gefahr sorgen. Nikolaidis von Atletico Madrid blieb zunächst auf der Bank.

Starker Auftritt der Griechen in der Anfangsphase, in der sie respektlos und mutig sofort den Weg nach vorne suchten. Die Offensivbemühungen der Rehhagel-Elf wurden auch alsbald belohnt, wenn auch mit freundlicher Unterstützung des portugiesischen Verteidigers Ferreira: Der nämlich spielt unbedrängt Karagounis das Leder Mitte der eigenen Hälfte in die Füße. Der Mittelfeldmann von Inter Mailand läuft noch ein paar Schritte und zieht dann aus 20 Metern mit rechts ab - sein Flachschuss schlägt knapp neben dem linken Pfosten zur Führung ein (6.).

Portugal zeigte sich sichtlich konsterniert, die Südost-Europäer versuchten dies auszunutzen und spielten weiter nach vorne. Charisteas (9.) und Fissas (13.) zeigten sich zwar entschlossen, aber zu ungenau im Abschluss.

Diszipliniert und aggressiv im Zweikampf verhinderten die Hellenen, dass Portugal seinen Rtyhmus fand und begrenzten dadurch gleichzeitig deren Tormöglichkeiten. Andrades Fernschuss (16.) und Rui Costas Kopfball (26.) waren die nennenswerten Chancen der Gastgeber in der ersten halben Stunde. Im weiteren Verlauf agierte der Halbfinalist der letzten Europameisterschaft zwar optisch überlegen, konnte sich aber weiterhin gegen einen laufstarken und stets auf Konter lauernden Gegner zu selten durchsetzen. Figo war sehr bemüht, das Spiel anzutreiben, wurde aber zum einen von Zagorakis gut abgeschirmt und bei Ballbesitz stets gedoppelt. Maniches' Fernschuss (42.) und Figos direkter, aber harmloser Freistoß (45.) beschlossen eine aus portugiesischer Sicht völlig verkorkste erste Halbzeit.

Mit Deco und Ronaldo für die enttäuschenden Rui Costa und Simao sollte alles besser werden bei den Gastgebern. Doch weit gefehlt! Ausgerechnet der eingewechselte Ronaldo bringt Seitaridis im Strafraum zu Fall - Elfmeter! Basinas verwandelt eiskalt zum 0:2 und sorgte damit bereits für eine Vorentscheidung (51.).

Portugal antwortete zwar mit wütenden Angriffen, aber die von Dellas glänzend organisierte Abwehr Griechenlands behielt den Überblick, blockte immer wieder die zu durchsichtigen Aktionen der Hausherren ab. Echte Chancen blieben so bis zur Schlussphase Fehlanzeige. Erst in den letzten zehn Minuten, als Portugal mit der Brechstange agierte, ergaben sich Tormöglichkeiten: Deco (79.), Ronaldo (83.) und Nuno Gomes (86.) verfehlten im Endspurt knapp, Ronaldos Kopfball in der Nachspielzeit kam zu spät.

Mit einer disziplinierten Mannschaftsleistung und feiner Taktik sicherte sich Griechenland gegen ein überfordertes Portugal im Eröffnungsspiel einen verdienten Sieg.

Quelle: kicker.de

Hehe Otto Rehhakles stellt den Portugiesen ein Bein, man ist das fein :D

Portugal aber imo sehr schwach und ideenarm, vom Zauberfussball war nicht viel zu sehen. Hoffe aber das sie trotzdem in die nächste Runde einziehen, würde dem ganzen Wettbewerb gut tun, wenn sie nicht schon nach der Vorrunde die Segel streichen müssen
 
Zurück
Oben