• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Konsole/PC Clair Obscur: Expedition 33

Auch noch ein kleines wobei: Der Soundtrack ist grandios
Ist er. Aber die Hüte. Dann noch das schwuchtelige Halstuch. „Merde“ in der Übersetzung. Ich bin da auch einfach gebranntmarkt mit zwei Urlauben bei denen, in denen sich vehement geweigert wurde in einem Touristenort, Englisch zu sprechen :)
 
Naja es hat schon mehr mit ubi gemein als nur die Charaktere. Ich kann es aber bisher nicht komplett benennen. Die Animationen beim Rennen beispielsweise, das ui, irgendwie erinnert mich das schon an die ganze alten teile von Assassin's Creed.
Ich sag ja ubi aber in frisch und kreativ
 
Und an welche Ubisoft Spiele denkt ihr da so, wenn ihr ständig Parallelen zieht?

Ich hab erst 2 oder 3h gespielt, aber ich hätte als Vergleich eher Final Fantasy und damit Square im Kopf. Bis auf Ex Mitarbeiter sehe ich da gar nix von Ubisoft.
 
Und an welche Ubisoft Spiele denkt ihr da so, wenn ihr ständig Parallelen zieht?

Die frühen, hauptsächlich das Charakterdesign, ggf. auch Teile der Welt - ist halt spürbar, sehr offen frankophil.

Ansonsten ist es ein Best of der JRPGs der letzten Jahre, aber dabei alles andere als ein simpler Abklatsch. Haben sich quasi die Rosinen rausgepickt und was Neues daraus erschaffen, jedoch - und das ist der Unterschied zu vielen Plagiaten - mit eigener Seele.
 
Dann hol noch bisschen Elden Ring mit ins Boot. Oberfächenkarte hat auch einige recht deutliche Inspirationen.

@Ubisoft Style: Exp. 33 ist eindeutig und sehr (selbst-)bewusst frankophil, in den früheren Ubisoft Spielen konntest diesen Einfluss - fang bei Rayman, nimm noch eine Brise Longest Journey und geh weiter zu Beyond Good & Evil - sehr deutlich erkennen. Muss man mögen, ist mit wenigen Ausnahmen nicht unbedingt mein Ding, u.a. mag ich die Art und Weise wie Beziehungen in Szene gesetzt werden überhaupt nicht - stört aber hier nicht und gehört zum Setting / zum Spiel.
 
Also, ich bin jetzt nach dem ersten größeren Boss. Und ich bin bisher nicht geflashed. Die Musik finde ich mühsam, die Charaktäre, geht so. Die Handlung... Vollkommen unnötig überspitzt pathetisch. Insgesamt bisher gute Geschichte, gefällt mir schon, ich bin auch neugierig wie es weitergeht. Die Inszenierung ist mir zu melodramatisch und wirkt irgendwie aufgesetzt. Ausserdem spiele ich da eine französische Heulsuse, mit fragwürdigen Mode und Friesurengeschmack, keinen Helden.

Meine Freundin hat auch nur den Kopf geschüttelt und sie hat das Game noch weniger angesprochen.
Spiele ich es weiter? Ja, denn es gibt auch einiges es mir gefällt. Die einfache Weiterentwicklung der Figuren und das Kampfsystem.

Genau deswegen bin ich froh dass es den Gamepass gibt.
 
Zurück
Oben