• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 13/14 - Achtelfinale

Keiner hat von Bayer und Schalke Siege erwartet, aber wie man sich in den beiden Spielen spielerisch, kämpferisch und taktisch präsentiert hat ist erbärmlich und sicher nicht unbedingt dem internationalen Standing der Bundesliga zuträglich.

Exakt das ist der Punkt. Die Art und Weise wie die Spiele verschenkt wurden ist einfach blamabel. Zu wenig Kampf, Herz, Entschlossenheit, Disziplin und überbewertete Spieler in den Reihen (Paradebeispiel für mich immer der Draxler. Denken er sei reif für die Bayern und hat noch in keinem halbwegs bedeutenden Spiel etwas gerissen. Da kriegsch Plack :zahn:).

Beide Teams sind einfach besser in der Euroleague aufgehoben. Für die CL ist neben Bayern und Dortmund aktuell niemand für bessere Resultate gut. Traurig, aber spiegelt sich auch in der BuLi-Tabelle wieder.
 
Real = :love:

Das ist für mich Fussball. Taktisch diszipliniert, schnelles Umschalten, präzises Passspiel, eiskalt vor'm Tor. Hat mich wirklich sehr beeindruckt, viel mehr als das Geschiebe von Barca und Bayern.

:ja:


Tjo, die stärkste Liga der Welt... :rolleyes:

Bis auf die Bayern und den BVB (in Bestbesetzung) ist die Bundesliga bestenfalls biederer Durchschnitt. Das Problem der Bundesliga ist imo das es Vereine mit Vision aber ohne Geld oder Vereine mit Geld aber ohne Vision gibt. Ein Tuchel nach Schalke, ein Weinzierl nach Leverkusen, ein Slomka zu VW und ein paar CL Teilnahmen für Favre und Gladbach, das würde helfen. Schalke war heute taktisch tölpelhaft aufgestellt, Keller ist einfach nix. Schaut man sich die Leistungen in der Buli zuletzt an, sehen zwar die Ergebnisse gut aus, aber spielerisch war das eigentlich bis auf das Auftaktspiel viel zu wenig.
Warum Draxler heute über die volle Distanz gehen musste ist mir auch ein Rätsel.

Keiner hat von Bayer und Schalke Siege erwartet, aber wie man sich in den beiden Spielen spielerisch, kämpferisch und taktisch präsentiert hat ist erbärmlich und sicher nicht unbedingt dem internationalen Standing der Bundesliga zuträglich.

:ja:
 
Ich habe mich wirklich fremdgeschämt, als ich ca. eine Stunde nach Spielschluss das Ergebnis mitbekommen habe. Klar ist Real stark, vielleicht sogar stärker als in den letzten beiden Jahren, aber das kannst doch nicht bringen?!

Wenigstens haben wir Bayern und Dortmund, die den großen wenigstens einigermaßen das Wasser reichen können.

Das Viertelfinale wird übrigens :sabber: Außer Olympiakos absolut kein Fallobst dabei (vermutlich)
 
Ich glaube, Borussia hätte gegen Madrid enorme Schwierigkeiten gehabt. Wenn ich mir vorstelle, dass Friedrich gegen Benzema, Ronaldo oder Bale verteidigt.... :dead:
 
Tjo, die stärkste Liga der Welt... :rolleyes:

Bis auf die Bayern und den BVB (in Bestbesetzung) ist die Bundesliga bestenfalls biederer Durchschnitt.

Wenn man aus jeder Liga die beiden führenden Mannschaften ausschließt, gilt das doch für alle Ligen. Klar sind die Niederlagen von Leverkusen und Schalke sehr deutlich ausgefallen, hätte sicher nicht sein müssen, aber deshalb alles gleich wieder schlecht zu reden, ist doch Blödsinn.
 
Sehe ich anders. In der BPL können zwar die Besten derzeit nicht mit der europäischen Creme de la Creme mithalten, aber die Plätze 1-10 sind deutlich (!!!) breiter und besser aufgestellt als unsere Plätze 3-10. Gleiches gilt für Spanien. Mit anderen Ligen will ich uns gar nicht vergleichen, auch wenn ich mir nicht sicher bin ob KO Spiele zwischen unseren ersten 10 und den ersten 10 aus Italien und Frankreich besonders positiv für uns ausgehen würden.
Es ist doch Beweis genug wenn man mal auf die deutschen Erfolge in der Euroleague in den letzten 10 Jahren schaut, das sind ja gerade die Mannschaften auf den hinteren Plätzen, da ist die Ausbeute extrem schwach. Wir haben derzeit zwei Supermächte in Deutschland die eine enorme Leistungsdifferenz zum Rest der Liga haben. Hätte der BVB nicht ein solch enormes Verletzungspech wären die auch locker 10+ Punkte vor dem Rest der Liga.

MMn liegt das leider auch an unserer Spielweise in der Buli. Fast alle Mannschaften setzen mittlerweile fast nur noch auf Konter bzw. neudeutsch Umschaltspiel, weil das halt in der Liga gerade ganz gut funktioniert. Nachhaltig ist das imo nicht, es sei denn man praktiziert das auf einem derart hohen Niveau wie der BVB (von dem ich in Zukunft aber auch mehr erwarte). Ich finde es derzeit ziemlich erfrischend wie der Club unter Verbeek spielt oder in Ansätzen auch der FCA unter Weinzierl. Diese Mannschaften beweisen mit Erfolg das man durchaus auch als indivduell nicht erstklassig besetzte Mannschaft einen gepflegten Aufbau (aka Ballbesitzfußball) spielen kann.

Natürlich muss man jetzt nicht zwingend alles schlecht reden, aber wenn in den Medien oder sonstwo von der besten Liga der Welt gesprochen wird, dann sollte man das kritisch betrachten und sich nicht in der eigens aufgebauten Wohlfühloase sonnen. Diese Aussage gilt nämlich nur für Bayern und Dortmund, die beide zur absoluten Weltelite derzeit zählen (beim BVB mit der Einschränkung auf die erste Elf).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich nicht so dramatisch. Wolfsburg ist sicherlich nicht schlechter aufgestellt als Villareal oder Tottenham, Gladbach auf einer Stufe steht wie San Sebastian und MAnU. Espanyol und West Ham scheinen mir auch nicht besser besetzt als Hoffenheim. Imo stehen die schon alle auf einer Stufe. Das die Medien die Bundesliga immer zur stärksten Liga der Welt hochjauchzen ist natürlich auch Quatsch und aufgrund der finanziellen Verhältnisse in England auch nicht angebracht.
 
"Nachdem wir Teams wie Leverkusen, Dortmund oder jetzt Schalke gesehen haben, erscheint Bayern-Trainer Pep Guardiola als gar nicht mehr so genial", schrieb der Kommentator Julian Ruiz in "El Mundo".

Die Bundesliga sei einfach zu schwach: "Er spielt mit den Münchnern in einer Liga, in der er der König ist, weil die anderen Teams nur Mittelmaß und reine Hofschranzen sind."

sport1.de
 
Ich stimme den letzten beiden Posts von Weed prinzipiell zu. Die BuLi wird sich selber mittlerweile ein wenig zu schoen geredet.

Allerdings wuerde ich differenzieren. Ich habe sowohl das Leverkusen wie auch das Schalke Debakel komplett gesehen. Und da gab es IMHO einen ganz eklatanten Unterschied. Leverkusen war spielerisch nicht unbedingt viel schlechter als PSG aber ich hatte die ganze Zeit das Gefuehl, dass die mit angezogener Handbremse spielen bzw. die Hosen gestrichen voll hatten. Was mich ehrlich gesagt bei einem Trainer wie Hyypiae wundert. Schalke hingegen war taktisch Scheisse eingestellt und auch sonst mindestens 1 Klasse schlechter als Real. Von den Hirnfuerzen der einzelnen Knappen mal ganz zu schweigen. Dazu hat man bei S04 im Moment immer noch das Gefuehl, dass man sich da sucht aber noch nicht gefunden hat.

Trotzdem laeuft es fuer mich unterm Strich darauf hinaus, dass allen Teams in Schland nach Bayern und dem BvB noch die, wie es daemlich heisst, mentale Haerte fehlt, um in der CL zu bestehen. Dortmund war doch das beste Beispiel. in der ersten CL Saison nach ihrer vorletzten Meisterschaft sind die auch durch eigene Dummheit/Angst komplett zusammengeklappt. Jetzt auf alle deutschen Teams nach Dortmund und dem FCB einzudreschen halte ich fuer falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bonsai
Wobei Leverkusen und Schalke doch den regelmäßigen CL-Besuchern zuzurechnen sind. Da kann man dann auch nicht mehr von Grünschnäbeln sprechen oder mentale Härte prinzipiell als Alibi hernehmen.

So wie es aktuell aussieht, wird die BuLi dann in der nächsten Spielrunde nur noch mit 2 Teams vertreten sein. Das ist für die 5 Jahreswertung natürlich extrem oberkacke und Italien hat deswegen fast wieder aufgeschlossen in der diesjährigen Punkteausbeute.
Ein Problem was die BuLi auf alle Fälle hat ist, dass neben Bayern und Dortmund der Rest schlicht unfähig ist, um in der CL ernsthaft zu konkurrieren und für die EuroLeague reichts auch seit Längerem nicht mehr für ein Finaleinzug. Diese Eintagsfliegen (Ausnahme jetzt das tolle Auftreteten der Eintracht -ich gönne es denen ja ansich sehr) sind da einfach Gift für den Europaindize. Aber zu den Losern zähle ich da auch so Truppen wie Stuttgart, die da einfach überfordert sind.
Gut für die Spannung in der BuLi, eher schlecht für die internationale Konkurrenzfähigkeit
 
Das sich unter den acht besten CL Mannschaften nicht vier deutsche befinden ist doch völlig normal. Eure Erwartungen halte ich hier für völlig überzogen. Was wirkllich lächerlich ist, ist das Abschneiden der Klubs in der Euro League seit zwei Jahren. Was aber nicht verwundert, wenn den qualifizierten Vereinen vor der Saison alle Topspieler weggekauft werden, und sie dann einen Neuaufbau unter erschwerten Bedingungen starten müssen. Das kann nicht gut gehen. Es ist doch nicht verwunderlich das alle Euro League Starter diesen Jahres gegen den Abstieg spielen
 
2 dt. Teams im Viertelfinale ist auch keine schlechte oder besonders negative Bilanz. Nur ists halt völlig Banane wie sich Schalke und Leverkusen in den Hinspielen präsentiert haben. So schnell muss niemand mehr aus der DFL darüber sprechen, dass die BuLi die stärkste Liga der Welt ist. Die Träumerei ist erstmal bis auf Weiteres vorbei.
 
Darüber sprechen wir nochmal, wenn wieder 2 deutsche Teams unter den letzten 4 sind. :zahn:

@Kommentar aus Spanien, das Pep doch nicht so der König ist

Bin der festen Überzeugung, dass Bayern in der Primera Division ebenfalls so vorne weg stürmen würde und denke, dass ein Real oder Barca in der BuLi schon das ein oder andere Problem hätte. Die Top 10 in der BuLi und ein paar Teams aus der unteren Tabellenhälfte lässt sich schon einiges einfallen um die Bayern zu stoppen.

Aber eigentlich ist es schön, wenn sie nach den katastrophalen Niederlagen aus dem letzten Jahr immernoch die Stärke des FCBs und BVBs unterschätzen. Ist wie mit den Engländern. Die denken auch noch die Besten zu sein. Macht dann nur noch mehr Spaß sie aus dem Weg zu räumen.

Aber das ist wohl der normale Lauf, wenn Leverkusen und Schalke so sang und klanglos gegen ManU, Chelsea, PSG und Real untergehen. Der BVB schlägt 50 % dieser Teams mit seiner Invalidenelf.
 
Real hat gezeigt, wie geiler Fußball aussehen muss. Sowas will man als Fan sehen und an einen solchen Fußball wird man sich erinnern. Das Geschiebe von Bayern und Barca ist weder schön, noch interessant. Und in zehn Jahren erinnert sich keiner mehr dran. Wird endlich Zeit, dass wir in der BuLi wieder schönen Fußball sehen. Den gibt es diese Saison irgendwie nicht.
 
Heute legen wir die Serie der Heimniederlagen gegen englische Teams hoffentlich wieder zu den Akten und machen es so wie gegen City in den ersten 15 Minuten, nur eben 90 Minuten + x. :zahn: In 3 Stunden gehts so langsam los.. :)
 
Ich hoffe die Spieler nehmen das heute nicht auf die leicht Schulter.
Ein Tor in den ersten 20 Minuten wäre gut, egal für wen, Hauptsache es steht nicht ewig 0:0, nicht dass uns Arsenal einlullt und dann wirds wieder so eine enge Kiste wie letztes Jahr. Das braucht doch niemend
 
Ich hoffe die Spieler nehmen das heute nicht auf die leicht Schulter.
Ein Tor in den ersten 20 Minuten wäre gut, egal für wen, Hauptsache es steht nicht ewig 0:0, nicht dass uns Arsenal einlullt und dann wirds wieder so eine enge Kiste wie letztes Jahr. Das braucht doch niemend

Wenn die Truppe nicht völlig unkonzentriert agiert, ist für Arsenal nix zu holen. Die Bayern sind imo 1 Klasse stärker.
Was uns heute wohl für eine Choreo erwarten wird?
 
Zurück
Oben