• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Burnout Paradise

Und wo soll dieses "Airfield" sein?! Der Flatspin will auch net wie er soll, selbst wenn ich mich 2 mal komplett um die eigene Achse drehe sind es angeblich unter 360°... Naja...
 
Und wo soll dieses "Airfield" sein?! Der Flatspin will auch net wie er soll, selbst wenn ich mich 2 mal komplett um die eigene Achse drehe sind es angeblich unter 360°... Naja...

das airfield ist östlich vom silver lake. wenn du dort den schrottplatz schon hast dann direkt da drunter das große grüne feld auf der karte.

für den flatspin musst du den stick in die richtung ind die du gedrückt hast gedrückt halten und X musst du ebenfalls gedrückt halten sonst hört der wagen etwa bei 300° auf sich zu drehen.

@ klotz: bin ich etwa fremdenführer? ^^
 
Östlich vom Silver Lake... schön und wo ist das? :mf: Auf der Karte finden sich keine Namen :<

Edit: Oder ist das diese komische "Rennbahn"?! Wo soll man da im Zweifelsfall driften!?
 
Östlich vom Silver Lake... schön und wo ist das? :mf: Auf der Karte finden sich keine Namen :<

Edit: Oder ist das diese komische "Rennbahn"?! Wo soll man da im Zweifelsfall driften!?

mach einfach paar challanges dann kommst automatisch dort hin weil du da durch nen aufgehängten ring springen musst. :D

silverlake ist das große blaue ding auf der karte was aussieht wie nen see :P ^^
 
Habs scho gefunden. Im Kreis driften geht aber nicht oder ich bin zu doof und Crashe oder die Kette reißt ab. Der Flatspin fehlt mir noch, kA wo du das gemacht hast :D

Challenges habe ich noch keine gemacht.
 
Habs scho gefunden. Im Kreis driften geht aber nicht oder ich bin zu doof und Crashe oder die Kette reißt ab. Der Flatspin fehlt mir noch, kA wo du das gemacht hast :D

Challenges habe ich noch keine gemacht.


musst halt den stick so halten dass du so kleine kreise wie möglich machst. darfst aber nicht ganz drücken da der wagen nach einiger zeit ausbricht.
 
Habe nun alles gesammelt was es zu sammeln gibt. Jetzt bei ca. 50% gehts daran die Events in Angriff zu nehmen, was dank der fehlenden Direktanwahl der Rennen und dem Verzicht auf eine Option zum wiederholen verlorener Events echt nervig ist und ich bin grad mal auf Lizenz A... Unverständlich wie man darauf verzichten konnte. Ansonsten nettes Spiel.
 
Habs mir bei EB geholt, weil ich mal wieder Lust auf ein Rennspiel hatte. Im Prinzip finde ich die "offene" Welt schon ganz gut, aber irgendwie ist Paradie auch im Burnout-Format jetzt ähnlicher zu NfS UD, MW, Carbon und MeeToos als mir lieb ist.

Das Arcade Feeling ist irgendwie schon weg. Hab jetzt nur 1-2 Stunden gespielt, aber kann die größten Kritikpunkte nachvollziehen: Orientierung wtf?? Minimap, die sich nicht mitdreht... Rennen verloren.. dann erstmal zurückgurken minutenlang.

Ist einfach nicht mehr das "Verdammt1!! Neustart.. VERDAMMT! Neustart, VERDAMMT.. JUHUU!"- Burnout ;)

Super, dass man die Musik vom ersten Teil laden kann, grafik und "Explore"-Faktor sind auch OK.. Dennoch bin ich eher für eine Tube mit Begrenzungen und Abkürzungen bei diesem Format :)
 
Was habt ihr alle mit der mitdrehenden Minimap!? Wenn sich der Schmarn ständig dreht, prägt sich das Straßennetz doch niemals ein?! Oder gehts darum umdenken zu müssen wenn man auf der Karte von oben nach unten unterwegs ist!?

Für mich ist das ganze eher sowas wie ne Mischung aus TDU und eben Burnout. Showtime ist btw. wirklich kein adäquater Ersatz für die Crash-Kreuzungen!
 
Naja, das Problem mit der Map ist EINES.. aber noch verzeihbar.

Was nicht geht: Ich starte einen Event und versaue es, indem ich mich einfach 2x verfahre, idR. reicht dann das Gummiband nimmer. Jetzt kann ich versuchen dennoch ins Ziel zu kommen, was u.A. 2 Minuten dauern kann.. einen Lerneffekt gibt es dabei nicht, da ich schon total falsch gefahren bin, müsste also von Anfang an den richtigen Weg fahren, damit die Strecke sich einprägt.

Ich darf also erstmal zuende fahren, um dann die Strecke wieder zurück zu gurken. Oder hab ich was verpeilt und man kann ein Rennen verlassen, oder resetten?
 
Nein, verpeilt haben es nur Criterion. Mich hat das ebenfalls ziemlich genervt, zumal man die meisten Events ja auch 2-3 oder 4 mal spielen kann/muss bis zum Ende. Die Wege aus den Bergen zurück in die Stadt sind auch nicht unbedingt nervenschonend. Andererseits gibts eigentlich überall in der Nähe ne Kreuzung von der aus man ein neues Event starten könnte...
 
1. Nutzt halt die Abkürzungen denn...
2. es gibt fast überall Abkürzungen, vorallem in den Bergen
3. Wer die nicht findet kann einfach auf die Bahngleise springen und somit einmal rund um die Stadt fahren
4. Wenn ihr nen Rennen versaut und durchs Ziel fahrt, seid ihr automatisch eh bei den nächsten Rennen, da es meist an Kreuzungen endet bzw. direkt in der Nähe einer solchen. Dazu führen diese Rennen meist wieder zurück zum zuletzt verpatzen Rennen...

Verstehe also die Aufregung absolut nicht. Naja, wer sich zwingt die Rennen alle nacheinander in irgendeiner Reihenfolge zu machen macht sich das Spiel nur unnötig schwer. Klar, somit setzt mir das Spiel vor welche Rennen ich machen soll, aber das haben die Vorgänger sowieso. Dort musste man die nächsten Rennen durch die vorherigen freischalten, bei Paradise kann man entweder jedes Rennen starten was grade in der nähe ist oder man macht es sich selber schwer und fährt zurück.
 
Ich darf also erstmal zuende fahren, um dann die Strecke wieder zurück zu gurken. Oder hab ich was verpeilt und man kann ein Rennen verlassen, oder resetten?


Einfach stehen bleiben,wenn der motor ausgeht bricht das rennen automatisch ab :znaika: .Zum Start musste aber trozdem den ganzen weg zurück :zahn:
 
http://www.onlinewelten.com/news,id...iert_raeder_ab_august_kommen_motorraeder.html

Criterion halbiert die Räder: Ab August kommen Motorräder

Bald dürft ihr in Burnout 5: Paradise nicht mehr nur auf zwei Rädern über die Strecken heizen, sondern künftig auch auf zwei Reifen über die Piste jagen. Und dafür müsst ihr nicht einmal abheben. Ihr startet von Beginn an mit zwei Rädern und dreht mit Motorrädern eure Runden.

Ab August will Criterion mit dem bereits länger angekündigten Update "Davis" die Bikes integrieren und das zusammen mit speziellen Game-Modi. Damit nicht genug, denn auch Nachtfahren halten ab Sommer Einzug in den ersten Next-Gen-Ableger der beliebten Rennspielreihe.

Originalnews: http://www.onlinewelten.com/link.php?url=http://www.criteriongames.com/article.php?artID=145

Bild:

[IMG]
 
hm... bei nem spiel wie pgr fand ichs eigentlich schon nicht so prall zweiräder mit hinein zu bringen aber burnout? wie soll man mit den dingern bitte nen auto aus der bahn werfen? :confused:
 
Es ist ein Arcaderacer, allein die Tatsache das man mit Autos meterweit springen und überall Sprungschanzen stehen :D Also ist es ja wohl kein großes Unding wenn man Motorräder noch hat. Achja, neben Motorräder, neuen Onlinemodi und Nachtmodus wirds in Zukunft sogar Flugzeuge geben. Ja, FLUGZEUGE :D

Die Entwickler zeigten zudem, dass man derzeit sogar dabei ist, Flugzeuge zu implementieren. Die Idee, Paradise City zu Luft erkunden zu können, fand man einfach faszinierend.

4player.de

Ein Video von nem Doppeldecker: http://www.criteriongames.com/article.php?artID=146
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber trotzdem gabs immer ein wenig logik in dem spiel. größere autos sind schwerer und dadurch auch nicht so leicht zu schubsen.
ich meine der F1 wagen ist die leichteste klasse... wo findet man denn dann die mofas wieder?

bei den flugzeugen nehme ich dann nen jet mit voller bewaffnung. :P ^^
 
Wollte neulich mal wieder die Demo zocken und mußte feststellen, dass die Server abgeschaltet wurden.

So nen Jammer. Mir hat die Demo online mehr Spaß gemacht als das richtige Game.
Man mußte nämlich nicht erst 10min durch die riesige Stadt fahren bis man nen "Gegner" gefunden hat.

:(
 
Sehr cool, die Art, wie Criterion BP auf lange Sicht mit kostenlosen Updates versorgt und damit im Gespräch hält, ist interessant und sollte imo Zukunft haben. Bin mal gespannt, was die anderen drei "legendären" Fahrzeuge (Cavalry Bootlegger, Manhattan Spirit, GT Nighthawk) sind. :)
 
Zurück
Oben