• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga TV-Rechte - Vergabe von 2009/2010 bis 2012/13

Von 16 Mio. möglichen Satkunden haben sie 200.000 an Land gezogen, tolle Quote, vielleicht mal etwas humanere Gebühren und subventionierte Receiver anbieten, dann klappts auch mit'm Abo.
 
Jupp. Receiver für 0 Euro und die 5 Euro Sat-Gebühr und die die Aktivierungsgebühr abschaffen, dann springen mit Sicherheit viele Leute auf. Die meisten Hardcore-Fans haben arena jetzt eh abonniert, jetzt zählt der Kampf um die unentschlossenen Kunden. Würde arena über Sat auch von Premiere vertrieben werden (können), dann wäre die Abo-Zahl jetzt schon ungleich höher. Aber wer nicht will...
 
Ab 16:55 Uhr überträgt arena am Sonntag, den 03.09.2006, den südamerikanischen Fußball-Klassiker live und exklusiv aus London: Der 5-fache Weltmeister Brasilien trifft im neuen und mit 60.000 Fans bereits ausverkauften Emirates-Stadium von Arsenal London auf den Erzrivalen Argentinien.

arena.tv
 
Peinliche Patzer von arena-Kommentator

Peinliche Leistung beim Bundesligasender arena. Kommentator Frank Schmettau machte bei der Übertragung eines Zweitligaspiels keine wirklich gute Figur.

Das dürfte arena-Sportchef Schmitt-Fleckenstein verwundert haben. Er hatte seinen Kommentator Frank Schmettau eingeteilt, das Spiel TuS Koblenz gegen Carl-Zeiss Jena zu übertragen. Dies tat er auch, die Leistung, die Schmettau dabei ablieferte, lag deutlich unter seiner sonstigen Normalform. Das Team aus Jena nannte er abwechselnd "deutsche Nationalmannschaft", SV Werder Bremen, Greuther Fürth oder auch Eintracht Braunschweig. Auch den Gegner (Koblenz) kannte er anscheinend nicht. Abermals konnte er sich nicht auf ein Team festlegen: Wacker Burghausen, Energie Cottbus, Paderborn oder Ahlen standen seiner Meinung nach auf dem Platz.

Und so ist es eigentlich klar, dass der Sportjournalist auch den Namen der Trainer und Spieler verwechselte: Jenas Trainer Heiko Weber hörte in seiner Version auf den Nachnamen Bauer, Spieler Kevin Schlitte wurde als Kevin Schlicke verkauft. Selbst die Verabschiedung hörte sich merkwürdig an. Schmettau wünschte allen Beteiligten nämlich eine schöne Sommerpause.

www.quotenmeter.de
Das kann ich kaum glauben, so abgedreht wie das klingt. :rofl:
 
Premiere League schließt Top-Vertrag: 4,12 Milliarden Euro bis 2010

Premiere League schließt Top-Vertrag: 4,12 Milliarden Euro bis 2010 Die englische Fußball-Premier League stößt bei der Fernsehvermarktung in neue Dimensionen vor. Die Liga hat einen neuen Auslands-TV-Vertrag abgeschlossen, der ihr in den nächsten drei Jahren 2,7 Milliarden Pfund (4,12 Milliarden Euro) einbringen wird.

«Dieser Vertrag hebt uns auf eine andere Ebene. Große Clubs in anderen bedeutenden europäischen Nationen wie Real Madrid schließen solche Verträge für sich selbst ab, aber bei uns wird die Summe unter allen Teams der Liga verteilt», sagte Liga-Chef Richard Scudamore.

81 separate Vereinbarungen in 208 Ländern werden der Liga im Vertragszeitraum von der Saison 2007/2008 an insgesamt 625 Millionen Pfund einbringen. Dazu kommen 1,7 Milliarden aus den Verträgen mit Sky TV und dem irischen Kanal Setanta sowie 400 Millionen Pfund aus
Internet- und Mobilfunk-Verträgen.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) liegt beim Verkauf der TV-Rechte ins Ausland weit hinter der englischen Premier League zurück. Rund zwölf Millionen Euro hat die Liga in der Saison 2005/2006 mit der Auslandsvermarktung eingenommen, in dieser Spielzeit sind es geschätzte 20 Millionen Euro. Die Bundesliga ist weltweit hinter England, Spanien und Italien nur die Nummer vier.

Quelle: dpa
Wahnsinn :eek:
 
Bestätigt: Premier League ab kommender Saison bei arena und Premiere

arena und Premiere werden ab der kommenden Saison die englische Liga im deutschen Fernsehen zeigen. Der Pay-TV-Kanal arena hat am Montagmittag das bekannt gegeben, was Quotenmeter.de-Leser schon seit Samstag wussten.

arena hat sich die Rechte an einer der besten Fußballligen der Welt gesichert. Ab kommender Saison berichtet der Pay-TV-Kanal auch von den Ligaspielen der Premier League. Dabei teilt man sich zusammen mit dem bisherigen Inhaber der Exklusiv-Rechte das Paket. arena zeigt rund 100 Top-Partien, die nicht parallel zur Bundesliga ausgetragen werden sowie eine Zusammenfassung der besten Szenen aller 380 Spiele. Premiere sendet wohl vor allem dann, wenn auf arena die erste und zweite Bundesliga aus Deutschland zu sehen ist.

Bis zu 60 der 100 Spiele werden live und exklusiv bei arena zu sehen sein. Mit Bundesliga, Premier League, Primera Division und der Serie A haben wir das beste Fußballangebot im deutschen Fernsehen“, freut sich arena Geschäftsführer Dejan Jocic. „ Wenn in der Bundesliga der Ball ruhe, zeige arena die Premier League," sagt Jocic. "So können die Fans z.B. samstags gleich am Ball bleiben und von unserer Highlight Show in das arena Top-Spiel der Premier League einsteigen, um anschließend das Spitzenspiel der Primera Division zu sehen".

An den Spieltagen außerhalb des Wochenendes, also in den englischen Wochen oder an Feiertagen hat arena die Exklusiv-Rechte für die Spiele. Abschließend erklärte Dejan Jocic in einer Pressemeldung: "Wir sind im August mit der Bundesliga an den Start gegangen und bieten jetzt Spitzenfußball aus den besten Ligen der Welt – sowohl live als auch in attraktiven Zusammenfassungen“. Neben den 100 Spielen, die arena in voller Länge zeigt, wird es auch eine Zusammenfassung aller 380 Spiele der Saison geben. Premiere und arena teilen sich das Programmpaket bis zum Ende der Saison 2009/2010.

Premiere kommt vor allem dann zum Zuge, wenn bei arena die deutsche Bundesliga gezeigt wird. Auch der Münchner Fernsehsender bestätigt inzwischen den Quotenmeter.de-Bericht: Man habe gemeinsam mit der arena Sportrechte Marketing GmbH geboten. "Mit diesem gemeinsamen Gebot konnte man sich gegen Sportrechteagenturen durchsetzen. Im Vergleich zu anderen Ländern ist es uns gelungen, die Premier League Rechte zu ökonomisch vertretbaren Konditionen zu erwerben. Für die Premiere Abonnenten haben wir mit diesem Vertrag das attraktivste und umfangreichste Live-Angebot aus der wohl besten Fußball-Liga der Welt gesichert", erklärte Premiere-Boss Kofler. Über die finanziellen Details haben die Premier League, Premiere und arena Stillschweigen vereinbart.

Premiere zeigt ab kommender Saison mehr Spiele denn je von der Insel: Bis zu 320 Spiele kann das Unternehmen live übertragen. Parallel stattfindende Begegnungen werden in der beliebten Konferenz zu sehen sein. Damit ist Premiere ein sehr guter Deal gelungen. Dazu Sport-Vorstand Carsten Schmidt: "Englands Fußball-Liga ist eine der attraktivsten der Welt. Wir freuen uns, dass wir als langjähriger Partner der Premier League auch in den kommenden drei Jahren im Mutterland des Fußballs am Ball bleiben. Wir werden unser Programmangebot aus der Premier League ab der kommenden Spielzeit sogar ausweiten und noch mehr Live-Spiele als bisher zeigen. Damit bleibt Premiere auch zukünftig Deutschlands Nummer eins in Sachen internationaler Live-Fußball."

Bislang waren bei Premiere rund 120 Spiele der englischen Liga zu sehen. Partien der englischen Liga bescheren dem TV-Unternehmen nach eigenen Angaben bis zu 100.000 Zuschauer.

www.quotenmeter.de
 
Kann ja nur was zu Premiere sagen: 320 Spiele schön und gut, aber wenn arena auch noch Exklusiv-Spiele hat, dann kann man ja von vielen Spielen aus der unteren Tabellenhälfte ausgehen, die mich persönlich 0 interessieren. Ich würde mir auch ein paar Spiele mehr aus der schottischen Liga wünschen und dabei nicht nur immer das Old Firm. Mit Rangers - Hearts hat Premiere letztes WE ja schon mal ein anderes Spiel gezeigt, wenn es auch grottenschlecht war. Mal schauen was sich bei arena noch so tut, denke, dass ich zur nächsten Saison arena-Abonnent werde, denn es gibt ja mittlerweile auch endlich einen Receiver für premiere und arena für Digi-Sat.

@Sniper: "viel Geld" ist relativ, man bezahlt für einen Monat Premiere Fussball 9,99 Euro, dafür kaufen sich andere 2 Schachteln Kippen und haben keine 3 Tage was davon. ;)
 
Die Satelliten-Menschen kommen jetzt auch noch zu ihrem Recht. :biggthump

• Neuer Vertrag mit arena: Die Bundesliga ist zurück bei Premiere

[IMG]
Auf Grundlage eines neuen, erweiterten Verbreitungsvertrages mit arena kann Premiere den Bundesligasender ab sofort in ganz Deutschland über Satellit verbreiten und vermarkten. Auch die Reichweite im Kabel steigt: In 14 Bundesländern bietet Premiere Bundesliga-live auf arena weiteren 2,2 Millionen Kunden kleinerer Kabelbetreiber (Netzebene 4) direkt an. Premiere vergrößert sein Bundesliga-Vermarktungspotenzial auf über 30 Millionen TV-Haushalte in Deutschland. Mit dem neuen Vertrag erwirbt Premiere auch die nationalen arena Vermarktungsrechte für Sportsbars – über Kabel und Satellit – und ein langfristiges, nicht-exklusives Lizenzrecht an der Marke arena zur Präsentation und Vermarktung von Bundesliga live. Außerdem betreut Premiere künftig im Auftrag von arena technischen Betrieb, Service und Administration der arena Satellitenplattform. Premiere gibt an arena gegen die geleistete Sacheinlage – Verbreitungs-, Vermarktungs- und Markenlizenzen – 16,4 Millionen neue Aktien aus dem genehmigten Kapital aus. Die Aktien werden von einem unabhängigen Finanzinstitut weisungsfrei verwaltet. Die Vereinbarung mit dem Finanzinstitut schließt jegliche Einflussnahme von arena auf die Unternehmenspolitik von Premiere aus.

Kofler: „Premiere wird durch den neuen Vertrag mit arena wieder zum wichtigsten Pay-TV-Vermarkter von Bundesliga-Fußball in Deutschland und ist für Bundesliga-Fans wieder die Nummer eins und erste Adresse – mit mehr Zugangsmöglichkeiten als je zuvor: über Satellit, Kabel und IPTV. Die flächendeckende Präsenz über diese drei Verbreitungswege ist einzigartig und eine Grundlage für weiteres Wachstum. Als größter Vermarkter von Bundesliga-live hat Premiere wieder alle wichtigen Pay-TV-Programme auf nationaler Basis im Angebot. Besonders freuen können sich unsere treuen Abonnenten. In vielen Premiere Haushalten kehrt Bundesliga-live schon am Freitag auf den Bildschirm zurück: Sie können über ihren Premiere Sat-Receiver ganz einfach arena sehen.“

Mehr: http://info.premiere.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_08022007_2.jsp

------------------------

Die Fußball-Bundesliga live auf arena - jetzt auch über Satellit bei Premiere!

NEU! Auch mit einem Satellitenanschluss können Sie jetzt bei Premiere in den Genuss der Bundesliga live auf arena kommen:

Allen Kunden, die Premiere Komplett abonniert haben, schalten wir den Kanal arena rechtzeitig zum Spielbeginn am kommenden Freitag selbstverständlich ohne Mehrkosten automatisch frei.

Schalten Sie hierzu Ihren Digital-Receiver spätestens eine Stunde vor Spielbeginn an. Wählen Sie einen von Ihnen abonnierten Premiere Kanal und lassen Sie das Gerät auf diesem Kanal laufen, bis die Freischaltung von arena auf Ihrer Smartcard erfolgt ist. Dies kann bis zu 60 Minuten dauern.

http://www.premiere.de/premweb/cms/de/abo_arena_start.jsp
 
:eek: :luxhello:

Aber was heisst Komplett-Kunden? Die alten Verträge oder gelten auch die 5er Abos? Und wo finde ich den ARENA-Kanal?
 
Also: Komplett-Kunden sind nur die alten Abos, die nicht letzten August downgegradet haben (die dürften somit auch noch 45 Euro bezahlen). Ich kann arena für 9,99 Euro dazu buchen im Monat und bin dann auch bei 45 Euro. Werde ich wohl auch machen. :)
 
Endlich keine Unterschichten-Sportschau mehr gucken :luxhello:

Aber mal wieder das komplette Chaos bei Premiere. Anscheinend gibt es ein 4-wöchiges Testabo für arena für alte Buli-Kunden. Da hätte ich auch dazu gezählt, wusste aber nichts davon und am Telefon wurde auch nichts erwähnt. Dann heisst es das manche auch mi dem 5er-Paket arena inkl. haben. Das war bei mir ja ausdrücklich nicht der Fall, deswegen habe ich es bestellt. Muss mal abwarten, wenn immer mehr leut mit 5er Abos arena bekommen, dann bekommt Premiere ne nette Mail von mir :)
 
Zurück
Oben