Empfehlungen für Thriller bzw. Krimis? Gerne unbekanntere Sachen, aber lese auch Mainstream. Finde jetzt endlich wieder Zeit und Muße zum lesen
Für was hast du dich entschieden? Ich hab mal den Roman "Scharnow" vom Ärzte-Typ Bela B. und das Thriller-Erstlingswerk "Westwall" von Benedikt Gollhardt erstanden.
Zuletzt gelesen habe ich "Mano, der Junge, der nicht wusste, wo er war" von Anja Tuckermann - Prüfungslektüre für die Realschulabschlussprüfung. Nach einer wahren Begebenheit geht es darin um einen deutschen Sinti-Jungen der sich nach der Befreiung des KZ Auschwitz gezwungenermaßen einigen Franzosen anschließt und bei einer franzöischen Familie unterkommt, die sich um das Kind kümmert, denn es ist unklar, ob seine Eltern und die Schwester noch leben und falls ja, wo sie sich nach den Wirren des Zweiten Weltkrieges aufhalten. Hinzu kommt, dass er sich nicht traut zu sagen, dass er ein Deutscher ist, denn wie er merkt, hassen die Franzosen die Nazi-Deutschen.
So erfährt der Leser von Manos neuem Alltag in Frankreich, wie er traumatisiert die erlebten Greueltaten aus den Lagern verarbeitet und wie er, trotz der offensichtlichen Liebe seiner Retter, dann doch von Familie zu Familie gereicht wird. Das Buch plätschert ein wenig vor sich hin, bietet für eine Prüfungslektüre aber ein paar gute Schreibanlässe, um selbst in die enthaltenen Figuren zu schlüpfen. Als Stilmittel werden immer wieder Briefwechsel und Suchaufrufe im Original mit in die Handlung eingebunden. Als besonders beeindruckend empfand ich Manos innere Monologe, in denen er das KZ-Leben verarbeitet und die klarmachen, wie das auf Kinder in Gefangenschaft gewirkt haben muss.
Insgesamt kann man "Mano" schon mal lesen, allerdings hält sich die Geschichte mit Spannungsbögen und überraschenden Wendungen zurück. Es ist mehr biografisch und als Beispiel für das Nachkriegsleben angelegt.