Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab's auch eben gelesen, echt heftig. Ist die gegenüberliegende Tribüne eigentlich genauso steil wie die Südtribüne? Da stand/saß ich schon mehrfach und man kann sich vorstellen wie es da runter geht![]()
Ach so. Ja gut, das macht irgendwie auch mehr Sinn, weil es da ja noch heftiger runter geht![]()
Doch, es ist ein kleiner Kreis: Die Neonazis. Die benehmen sich zwar so, als repräsentierten sie die Mehrheit, aber letztendlich sind sie nur eine Minderheit, die brutaler ist als normale, zur Empathie fähige Menschen.Da ist es kein kleiner Kreis der da immer wieder auffällt sondern die ticken eher größtenteils so.
Tragische Sache
Kann mir aber irgendwie schwer vorstellen wie das passiert ist,man fliegt doch nicht einfach so vom Geländer?!
Ja, leider. Ich bin mal gespannt, was der Unfall noch nach sich zieht.
Für'n Feuerzeug?hat noch jemand nen Fünfer übrig?
3 Wochen vorm Derby ist mal wieder Stimmung in der Bude.
Schalke-Fans räuberten im Signal Iduna Park
Nach einem dreisten Diebstahl herrscht mächtig Unruhe in der Dortmunder Fußballszene. Fans eines Bundesligisten aus "Herne West" sollen in den Signal Iduna Park eingedrungen sein und ein 60-Meter langes BVB-Banner entwendet haben.
Über 24 000 Fans auf der Südtribüne begrüßen im Signal Iduna Park alle zwei Wochen die Gegner von Borussia Dortmund. "Gelbe Wand" wird die Fanmasse umgangsprachlich genannt. "Gelbe Wand Südtribüne Dortmund" heißt es auf einem 60 Meter langen Banner, das seit Mai 2005, eine Woche nach dem Derbysieg in Gelsenkirchen, an der Dachkonstruktion des Stadions hängt. Ober besser hing. Anfang der Woche sind Unbekannte in den Signal Iduna Park eingedrungen, haben Parolen an Wände geschmiert und das Banner entwendet. "Das war Einbruch, Diebstahl, Sachbeschädigung", schimpft Olaf Suplicki, Vorsitzender des Fanabteilung des BVB.
Offenbar sind Fans vom Reviernachbarn Schalke 04 für die Tat verantwortlich, die das Banner beim Derby im Dezember den BVB-Fans präsentieren wollen. Olaf Suplicki kontaktierte gestern Rolf Rojek, den Vorsitzenden des Schalker Fan-Club-Verbandes. Dem soll ebenfalls zu Ohren gekommen sein, dass es blau-weiße Fanatiker waren.
Bis Freitag 20 Uhr gibt es nun ein Rückgabe-Ultimatum. Dann soll die Polizei eingeschaltet werden.
Quelle: http://www.the-unity.de
Quelle
Lieber Hellseher,
ich wollte dir nur sagen, dass ich die zwei Euro, die du den Terminator Blu-rays beigelegt hast, soeben auf das Waldhof-Spendenkonto überwiesen habe.
blau-schwarze Grüße![]()
Und ich hab noch überlegt nen Zettel beizulegen mit "eine kleine Spende"
Einmal während des Spiels gab es kurz "Die gelbe Wand ist wieder da"-Gesänge aus der Schalke Ecke. Gezeigt wurde aber nichts. Hab das auch gar nicht richtig begriffen und die Aktion erst später mitbekommen. Den Banner nach so langer Zeit und zum 100jährigen Jubiläum wieder auszupacken ist natürlich eine klasse Nummer.Gar nicht mitbekommen.![]()