• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Aus den Fankurven der Welt...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee mal im Ernst: günstig wäre nur der Montag gewesen, da wären vermutlich weniger Leute angereist. Die Krawallos werden so aus allen Ecken kommen, egal ob pro HRO, FCSP oder scheissegal hauptsache auf die Fresse. Angeblich sollen auch 2 Busse aus Polen kommen :D

Entweder ist das alles heiße Luft und es passiert gar nichts oder es scheppert richtig. Wenn man in die Foren schaut, dann muss man davon ausgehen, dass Hamburg nach diesem Wochenende nicht mehr steht. ;)

Aber ist ja eh das letzte Aufeinandertreffen für eine längere Zeit, von daher sollen sie doch die Sau rauslassen.
 
Das ist in der Tat unverantwortlich. Andererseits kann man auch nicht Spieltage wegen des Gefahrenpotentials umkrempeln (oder Pauli immer mittags spielen lassen, weil die niemand mag :D).

Doch kann man. Man kann Spiele sogar wegen des Gefahrenpotenzials absagen. Meine Prognose: Da passiert ma gar nix. Rostocker werden nach Abpfiff wie die Schweine in Horden zum Zug transportiert und Ruhe ist.

Was gegen KL abging war allerdings echt harter Tobak was ich so gehört habe.
Wenn ich den Ordner in dem Video von Hellseher so sehe, kann dieser froh sein dass sich im Block die meisten ruhig verhalten haben. Das hätte auch anders ausgehen können und schwupps hätten die Grünen mal einen Zaun weiter gemusst.

Dass USP helfen wollte halte ich im Übrigen für ein Gerücht....
 
Nee mal im Ernst: günstig wäre nur der Montag gewesen, da wären vermutlich weniger Leute angereist. Die Krawallos werden so aus allen Ecken kommen, egal ob pro HRO, FCSP oder scheissegal hauptsache auf die Fresse. Angeblich sollen auch 2 Busse aus Polen kommen :D

Entweder ist das alles heiße Luft und es passiert gar nichts oder es scheppert richtig. Wenn man in die Foren schaut, dann muss man davon ausgehen, dass Hamburg nach diesem Wochenende nicht mehr steht. ;)
Klingt wie das Vatertagsspiel '99 wo auch nicht nur zwei Parteien aneinandergeraten sind.
Ein Punktabzug würde Hansa wohl endgültig das Genick brechen - Kohle haben sie auch nicht wirklich, um eine Geldstrafe zu verkraften.

Ich glaube übrigens nichts, dass sich Rostocker von einem anderen Termin hätten abschrecken lassen.

Aber ist ja eh das letzte Aufeinandertreffen für eine längere Zeit
Hat man denn als Pauli-Fan schon komplett die Hoffnung aufgegeben? :confused: :D
 
Ein Punktabzug würde Hansa wohl endgültig das Genick brechen - Kohle haben sie auch nicht wirklich, um eine Geldstrafe zu verkraften.

Das wird schon nicht passieren, die Ereignisse vom Hinspiel hatten auch keine Konsequenzen, da darf ein bischen Randale jetzt auch keine haben. Punktabzug würde es ja nur geben, wenn die komplett durchdrehen und das müsste auch im Stadion passieren und da sind mit Sicherheit sehr viele "normale" Fans aufgrund der Kartenrestriktionen. Wenn was passiert, dann außerhalb. Das Viertel ist sicher nicht einfach zu kontrollieren, wenn die allerdings alle mit Zügen und Bussen kommen, dann wird nichts passieren (sh. Fuma), weil die dann einfach komplett weggekesselt werden.

Hat man denn als Pauli-Fan schon komplett die Hoffnung aufgegeben? :confused: :D

Nee. Aber ich habe ganz vergessen, dass wir immer sehr gut als Aufbaugegner fungieren, daher wünsche ich HRO und vor allen Dingen Herrn Eilts am WE erstmal 3 Punkte :D
 
Doch kann man. Man kann Spiele sogar wegen des Gefahrenpotenzials absagen.
Weiß ich, ist hier an der Tagesordnung. Mir ging es darum, dass es ein Unding ist, dass der DFB bei der Erstellung der Spieltage die Spiele nach Gefahrenpotential festlegt (ging wohl aus meinem Beitrag nicht wirklich hervor).
 
Mal ganz abgesehen davon dass das Spiel wirklich grausam schlecht war ...


Vollpfosten gibt es ueberall. Sowohl im Block, wie auch in Uniform, wie auch in neongelben Leibchen. Hauptsache Konsequenzen werden gezogen. Sprich: Stadionverbot, Ordnerjob weg oder ernsthafte Probleme mit den Vorgesetzten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der in Hellsehers Video zu sehende Ordner seinen Job los sein duerfte. Das wird sich der FC St.Pauli nicht bieten lassen. Sollten sich als Fans getarnte Vollidioten danebenbenommen haben und sich identifizieren lassen, kommen die so schnell auch nicht mehr ins Stadion. Und wenn Polizisten sich haben was zu Schulden kommen lassen, bekommen die auch gehoerig Aerger. Siehe Vatertagsspiel. Da sind damals auch einige Koepfe bei der Einsatzleitung gerollt.

Sowas kotzt mich wirklich an. Dass das, weswegen man eigentlich ins Stadion geht, naemlich 90 Minuten lang sein Team hysterisch nach vorne zu kreischen, im Nachhinein in den Hintergrund geraet weil ggfs jemand wegen irgendwelcher Idioten verletzt wird.


Die Wahrheit is aufm Platz

MALTA!
 
der große Knall wie beim Hinspiel aber nicht Eintritt.

Ist doch nichts passiert. Zumindest sagt das der DFB. :znaika:

Die Typen, die damals am Gästeblock den Streß gemacht haben, dürfen gerne nach Hamburg kommen und richtig auf die Fresse kriegen. Diesmal dann ohne Zaun dazwischen. :)

[IMG]

Hauptsachen auf beiden Seiten werden die überwiegend normalen Fans nicht mit reingezogen, aber differenzieren dürfte ebenso beiden Seiten schwer fallen. Da gibt es ja nur scheisse oder scheisse.

Ich gehe aber mittlerweile auch davon aus, dass nicht viel passieren wird. Dafür ist es schon wieder zuviel Säbelrasseln. ;)
 
Mein Kumpel fährt auch zum Spiel - ohne Karte. :lol: :breit:

Schon blöd, wenn man sich so früh um Zugfahrkarten und ein Hotelzimmer kümmert. :D
 
meine güte, ich plädiere schon seit jahren dafür neben dem eigentlichen fußballstadion eine weitere gladiatorenarena aufzustellen in dem die minderbemittelten höhlenmenschen ihre hahnenkämpfe austragen können ohne eingreifen der staatsmacht... sozusagen ein rechtsfreier raum.

und jeder der außerhalb stress macht wird ohne viel rumgeeiere festgenommen und mit drakonischen strafen belegt. das wär doch ne lösung.
 
Mein Kumpel fährt auch zum Spiel - ohne Karte. :lol: :breit:

Schon blöd, wenn man sich so früh um Zugfahrkarten und ein Hotelzimmer kümmert. :D

Kann doch ganz lustig werden ;)

Ich frag mich nur, was mit den HRO-Fans während des Spiel passieren soll, die ohne Karte in der Stadt oder noch besser im Viertel sind. Die wollen ja sicher das Spiel irgendwo sehen und ich glaube nicht, dass man viele kuschelige Kneipen findet wo das ohne Weiteres möglich sein wird.
 
Reaktion auf die Maßnahmen der Eintracht Frankfurt Fussball AG
Am heutigen Donnerstagabend fand ein Gespräch von unserer Gruppe mit Klaus Lötzbeier (Vorstand der Eintracht Frankfurt Fussball AG) statt. Wir als Gruppe sehen es als selbstverständlich an, dass vor einem solchen Gespräch keine öffentliche Stellungnahme von uns erfolgt, sondern wir bis nach dem Gespräch abwarten.
Nachdem dieser Gesprächstermin stattgefunden hat, werden wir uns nun zum Auswärtsspiel in Karlsruhe und auch zu den nun erfolgten Sanktionen seitens der Eintracht Frankfurt Fussball AG gegen die aktive Fanszene äußern.

In Karlsruhe wurde uns zum wiederholten Male eine, bereits erstellte, angefragte Choreographie verboten.
Aus diesem Grunde sahen wir es im Vorfeld nicht ein, weiterhin die Fanszene dahingehend zu regulieren, dass keine Pyrotechnik eingesetzt wird, wie wir es in der Vergangenheit zumeist im Rahmen unseres freiwilligen Pyroverzichts nach dem Spiel gegen Oberhausen 2002 getan haben.
Bis auf einige kleine Ausnahmen passierte in Frankfurt in Sachen Pyrotechnik seit 2002 nichts großartiges, obwohl wir immer gesagt haben, dass wir uns nicht allgemein von Pyrotechnik distanzieren werden.

Die Pyro-Aktion in Karlsruhe zu Beginn der 2.Halbzeit ist aus unserer Sicht, mit Ausnahme der 2 Leuchtraketen, die gegen Ende der Aktion aufs Spielfeld flogen, absolut in Ordnung.

Wir möchten also festhalten, dass sich die Gruppe Ultras Frankfurt, wie wir auch Herrn Lötzbeier mitgeteilt haben, nicht generell von Pyrotechnik distanzieren wird. Wir halten sie weiterhin für ein akzeptables Stilmittel einer aktiven und lebendigen Fankurve, allerdings halten auch wir nichts vom Abschuss von Leuchtraketen aufs Spielfeld. Unser Ziel muss für die Zukunft wieder sein, zumindest ein Abbrennen von Pyrotechnik im Rahmen und unter einer gewissen (Selbst-)kontrolle zu ermöglichen, ohne dass derartige Reaktionen von Verband und Öffentlichkeit kommen.

Allgemein bleibt noch hinzuzufügen, dass die Mottofahrt „Orange Kaos“ weder verantwortlich für die Pyro-Aktion war, noch ein Zeichen von Gewaltbereitschaft, wie von den Medien ja verbreitet. Es gab definitiv auch schon „Orange Kaos“ – Fahrten ohne den Einsatz von Pyrotechnik.
Ebenso sind selbstverständlich auch unsere Gäste aus Mannheim nicht Urheber der Pyrotechnik.

Die nun von der Eintracht Frankfurt Fussball AG getroffenen Maßnahmen halten wir für weit übers Ziel hinausgeschossen und einen Schritt in die falsche Richtung.

Eine Aktion dieser Größenordnung kommt ohnehin äußerst selten vor, wie eigentlich jeder wissen dürfte, und auch die Vergangenheit ja gezeigt hat.
Allerdings kann sie auch durch immer neue Verbote und Maßnahmen, wie die verschärften Einlasskontrollen in Karlsruhe und unsinnige Dinge, wie das Verbot von Gürteltaschen, nicht verhindert werden.
Mit einer erlaubten Choreographie in Karlsruhe wäre es allerdings definitiv nicht zu solch einem Einsatz von Pyrotechnik gekommen.

Die Ankündigung, für Auswärtsspiele personalisierte Tickets einzuführen ist nach der Fanclubcard nun schon die zweite Maßnahme der Eintracht Frankfurt Fußball AG in diesem Jahr, um immer mehr Informationen zu sammeln. Wir haben uns bereits gegen die Fanclubcard gewehrt, für die es keine wirklich stichhaltige Begründung gibt, und werden das auch bei den personalisierten Auswärtskarten tun.

Außerdem ist uns die Mitnahme sämtlicher Materialien zu Auswärtsspielen verboten, weshalb wir auch beim Heimspiel gegen den FC Schalke auf diese verzichten, und weder Fahnen aufhängen, noch Stimmung machen werden. Solange unser eigener Verein, Eintracht Frankfurt, uns derartig einschränken möchte, sehen wir uns auch nicht imstande, ihn wie bisher zu unterstützen.
Wir werden natürlich trotzdem unsere Plätze in Block 40 einnehmen und stehen dort, und am Fancontainer, jedem, der eine vernünftige Diskussion darüber führen möchte, Rede und Antwort.

Im Allgemeinen steht die aktive Fanszene in Frankfurt, wie auch in ganz Deutschland, momentan am Scheideweg, es liegt nun an uns allen, dass die nun eingeführten Sanktionen, die jeden Auswärtsfahrer stören dürften, wieder abgeschafft werden, ansonsten werden die Bedingungen für all diejenigen, die nicht völlig der gewünschten Norm entsprechen, sich immer weiter verschlechtern.

Zum Thema Pyrotechnik und dem veränderten Umgang damit wird es in den nächsten Tagen noch einen weiteren, ausführlicheren Text geben.

Für eine lebendige Kurve!


Ultras Frankfurt, 26.02.2009




Keine Heul Heul Stellungnahme sonder meiner Meinung nach sehr gut formuliert ;)
 
Nee nee, das wurde nicht übersehen und ist durchaus positiv zur Kenntnis genommen worden. Das "Übel" liegt aber mMn in einer (für Hansa wichtigen) Gruppierung wie den Suptras und ihrem Aufruf "Alle nach Hamburg", bei dem anscheinend auch wohlwollend das ganze HooNaRa-Pack willkommen ist. Zumindest gab oder gibt es etliche Äußerungen in deren Gästebuch, die nicht gelöscht wurden und eindeutig rechts- bis rechtsradikal waren. Außerdem fehlt dort die klare Distanzierung zu eben diesen Gruppen. Unpolitisch sein heißt ja hoffentlich nicht den braunen Dreck zu akzeptieren und zu instrumentalisieren wenn es gegen St.Pauli geht.

BTW: Indymedia kann man in die Tonne treten. 5000 Nazis am Freitag. Ja klar. :dozey:

Ach ja, bevor es jemand anderes erwähnt: auch umgekehrt gibt es genug linke Wirrköpfe, die auf Freitag warten.
 
Der Aufruf ist doch von den Suptras ;)

Mir wird in das alle nach Hamburg generell zuviel reininterpretiert. Rostock ist zum HSV immer mit fast 10.000 Leuten gefahren, das waren ja auch nicht nur Nazis. Die Suptras sind ja wenn dann eher links als rechts, im Stadion aber eben unpolitisch. Die sind glaub selbst mit den politischen Dimensionen des ganzes unzufrieden, aber da könnten die sich distanzieren wie sie sich wollen. Ein gewisser Anteil an rechten wird sich drunter mischen, ganz klar...

Eins ist meiner Meinung nach aber ersichtlich, wenn ich das gänzlich falsch sehe berechtig mich.
Der Mob auf St. Pauli Seite wird mit Sicherheit deutlichst politischer sein als der auf Rostocker Seite. Bei den Rostockern sind genug politisch neutrale dabei, während St. Pauli ja scheinbar die ganze Antifa mobilsiert und Flyer auf Türkisch in den Vierteln verteilt...

Mich kotzt Politik beim Fußball einfach an, in beide Richtungen !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben