• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Aus den Fankurven der Welt...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, wenigstens ein einigermaßen guter Kommentar zur Sache in diesen Tagen.. Bei der Verbindung mit Zwanziger wundert mich allerdings gar nichts mehr, wieso die Medien so aufspringen ist für mich trotzdem noch ein Rätsel...

@Snooker
Dresden wäre schön gegen die Hopps zu sehn, vllt. wird Frankfurt ihnen ja ähnlich Manieren beibringen ;) :D

@Pete
Seh ich ganz genauso...
 
Mal was recht interessantes zur Person Dietmar Hopp..

[...]Um den Menschen Hopp ein wenig näher kennenzulernen, folgende Anekdote. Die mächtige Mannheimer MVV, seit Jahren Sponsor der TSG, kündigte 2005 via Mannheimer Morgen an, bei Hoffenheim komplett auszusteigen und fortan ihren "Heimatverein" Waldhof Mannheim zu unterstützen. Zusammen wollte man den Waldhof wieder in den Profifußball bringen. Die MVV tat dies, ohne Hopp vorher zu informieren. Ein Majestätsbeleidigung. Der mächtigste Sportsponsor der Region (Adler Mannheim, Handball-Kröstis, SAP-Arena) mit dem Gemüt eines trotzigen Jungen, der nicht verlieren kann, fühlte sich
herausgefordert. Und die Rache war fürchterlich.

Auf der Titelseite der Rhein Neckar Zeitung (aka das Stadionmagazin der TSG) prangerte an einem der darauffolgenden Tage in Bild-Zeitungsgröße ein Modell des neuen "Bundesligastadions" der TSG. Hopp machte ernst, kündigte an mit anderen Vereinen aus der Region fusionieren zu wollen. Jetzt sollte richtig Geld in die Hand genommen werden - für Trainer, Spieler und Bundesligastadion.

Noch in der gleichen Woche kam es nach einem TSG-Spiel zum Treffen mit den großen Geldgebern der Region. Selbstverständlich saß auch der MVV-Boss mit am Tisch. Und er fiel nach nicht einmal 20 Minuten um. Die MVV machte den Rückzieher vom Rückzieher und war wieder im Boot. Das Projekt Bundesliga mit dem Waldhof war Geschichte, das persönliche Projekt Bundesliga des Herrn Hopp war geboren. Auslöser war ein Mannheimer Versorgungsunternehmen...
 
Wobei man hier auch erwähnen muss, dass DH im Folgenden durch den Bau des Jugendförderzentrums den Verein unterstützt sowie durch mehrmalige Spenden vor einer erneuten Insolvenz bewahrt hat.

Auch wenn dies nicht nur aus christlicher Nächstenliebe geschehen ist, sollte sowas nicht vergessen werden, wenn du die riesige Sauerei von dort oben postest. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Offizielle Meldung bezüglich des Spiels gegen die TSG 1899 Hoffenheim

Dietmar Hopp ist auf Fan jagt, anders kann man es nicht sagen. Seine Anwälte durchforsten das Internet nach möglichen Beleidigungen und Herablassenden Äußerungen gegen seine Person.

Ich bitte euch darum, damit euch und auch uns Ärger erspart bleibt, das Thema Hopp komplett niederzulegen.

Diese Information kommt von höchster Stelle in Hoffenheim, ich bitte daher, sofort alle Avatare, Signaturen und eigene Beiträge zu löschen die beleidigend gegen Hopp sind. Kontroverse Diskussionen zu Hoffenheim sind natürlich weiterhin gestattet.

Es waren bereits Anwälte hier im Forum. Bis 24Uhr muss alles entfernt sein

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Saathoff
http://forum.bvb-freunde.de/viewtopic.php?t=12626&postdays=0&postorder=asc&start=0

:sabber:
 
Und ausgerechnet am Wochenende kommen die Frankfurter.

5 Euro das die Diskussion ordentlich angeheizt ist nach dem Wochenende?`:D
 
Das es da knallen würde war klar. Was ich nach wie vor nicht verstehen kann: warum räumt die Rostocker Polizei und der Verein den eigenen "Fans" einen Vertrauensvorschuß ein, gerade wo es gegen einen der beiden Hassgegner der letzten Jahre geht? Ist man so blauäugig in Rostock? Da kann man sich als Gast ja nur bedanken, wenn man das ausbaden darf. Und warum schafft es der Verein und die Fans nicht sich eindeutig von den rechten Arschlöchern zu distanzieren? Die treten das Image des Verein im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder mit Händen und Füßen, das kann doch nicht im Sinn der richtigen Fans sein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben