• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Aus den Fankurven der Welt...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sacht ma, was machen die TV-Kameras eigentlich aus dem Stadion "Zum güldenen Hopp"? Ich habe mir ja gestern mal wieder einen fußballerischen Tiefschlag abgeholt, aber dieses Stadion... ich hätte nie im Leben gedacht, dass das so klein ist und dass da 6000 Leute Platz finden. Das kommt im TV immer anders rüber bzw. sieht wesentlich größer aus. :eek:
 
Weitwinkel verzerrt. Das hat man eigentlich immer, wenn man in ein Stadion kommt. In Duisburg z.B. sieht auch alles in real viel kleiner und gemütlicher aus als es am TV rüberkommt.
 
Gerade eben im Möbelgeschäft zwecks Kinderzimmer für die Tochter gewesen und folgendes Jugendzimmer gesehen:

[IMG]

Forza Rapid! :)
 
Komme gerade aus Salzburg vom fröhlichen Dosenschießen heim und bin komplett dicht. :zahn:

Red Bull Salzburg - SK RAPID WIEN
0:7 (0:5) :victory:

Damit dem Meistro Trappatoni die höchste Karriereniederlage zugefügt und uns auf direkten Titelkurs gebracht. :)
 
habs zum teil auch gesehen. das war wirklich zu hart :D

Achja, das Nou Camp würde ich größtenteils so lassen, vor allem die Formen und nur modernesieren. bessere form als jetzt kann es nicht mehr haben.
 
Irish Times schrieb:
Recently appointed manager of the Irish Football National Team Giovanni Trapattoni being slaughtered 7:0 by RAPID Vienna.
(Salzburg) Giovanni Trapattoni lost 7:0 with his team Red Bull Salzburg against Austrian record championship holder RAPID Vienna. The "maestro", known as master of defence, was never beaten by any team in his whole career like on Easter Sunday. With their backs to the wall, the most popular club in Austria showed the actual champion how to play one touch footbal on artificial grass. They turned the home advantage into a home desaster for the "mister". Bad defence and a roaring RAPID Vienna, including a huge crowd of travelling RAPID supporters were the reasons for Mr. Trapattoni's Waterloo.
Members of the FAI turned down any rumour saying there is no need for overthinking the decision of hiring Mr. Trapattoni as General Manager of the Irish Football National team

Geht runter wie Öl. :)

Ohne Worte. Die Stimmung war anfangs auch nicht gut, weil's keiner gepackt hat. Hab mich selbst erwischt, wie ich nicht gesungen hab, oder geklatscht, nur geschaut und den Kopf geschüttelt. Da ist zuviel passiert, dessen Verarbeitung mehr Zeit erforderte, als Singen und Klatschen. Wahnsinn. Die Leute sind am Boden gelegen nach dem 4:0 beim Buffet oben, Wildfremde haben sich umarmt wie einen seiner besten Freunde. Und dann, ab Minute ~79, bei "Siege für uns RAPID", hat man begonnen zu verstehen, was hier los ist. Da ging dann die Post ab, bis 45 Minuten nach dem Schlusspfiff mit der Mannschaft. Sowas muss man erlebt haben, sowas ist durch nichts aufzuwiegen und werden wir in dieser Form auch nie mehr erleben. Ich glaub es gibt nur sehr wenig schönere Sachen, die ebenso einzigartig sind und nie wieder erlebbar. Steffens animalischer Jubel, Maierhofer der Freak, Ümit weint fast bei seinem Tor, alle grinsen, lachen, tanzen. Danke!

Nocheinmal zum Mitschreiben:
Wir haben gestern den Meister und Tabellenführer, das verhasste Geld-Ensemble von Red Null mit Sieben zu Null aus dem eigenen Stadion geschossen.

(Wer braucht Sex, wenn er RAPID hat? Da ist ein Lottosechser wahrscheinlicher als das gestern...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist noch freundlich ausgedrückt. :D

Aber schön zu hören, wie Österreich fest in der Hand ehemaliger Bayern ist. :D

8 Matches, vier gelbe Karten. Hat gestern bereits in der dritten Minute einen Unnötigen von hinten mit viel Stil niedergestreckt und dafür nur gelb bekommen.

Kommentar nachm Match: "Mein Foul zu Beginn hat die Mannschaft wachgerüttelt."

:D
 
FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen (22.03.2008)

Dienstag, 25. März 2008
Vor dem Spiel stehen 6 Bayernfans auf einem Rasenstück neben der Esplanade. Einer der Anhänger bückt sich, um ein zu Boden geworfenes Geldstück aufzuheben. Dies wird von einer Parkwächterin aus der Entfernung beobachtet, die daraufhin an die Polizei meldet, dass sich die Personen mit Pflastersteinen ausrüsten würden – erstaunlich wenn man bedenkt dass sich alle Fans auf einem Rasenstück befanden. Alle 6 Fans werden von der Polizei umstellt und ihre Personalien aufgenommen, gespeichert und die Parkwächterin darf unter den Fans einen “Täter” identifizieren. Bei der Durchsuchung wird logischerweise weder bei diesem noch bei einem der anderen Fans ein Stein vorgefunden.
Hiermit ist der Vorgang für die Fans jedoch noch lange nicht überstanden: Während der “Identifizierung” wird von den Polizisten der Polizeiführungsstab kontaktiert, welcher eine Stunde lang darüber beratschlagt, was mit den Fans geschehen soll – es steht hierbei ernsthaft zur Debatte, den “Hauptverdächtigen” das Spiel über einzusperren. Währenddessen werden die Fans weiter von der Polizei festgehalten. Schließlich dürfen die Fans doch noch zum Stadion gehen, wobei jedoch jeder einen Polizisten als persönlichen Begleitschutz erhält.
Zum Abschluss werden die Fans von den Polizisten noch gewarnt, dass sie für jede im Zusammenhang mit Steinen stehende Straftat im Stadionumfeld verdächtig wären, da ihre Daten nun gespeichert würden.
Beängstigend ist nicht nur der vollkommen übertrieben Aufwand, der hier für 6 erwiesenermaßen ungefährliche Fans betrieben wird, beängstigend ist auch die Tatsache, dass die Daten nach Polizeiaussagen gespeichert werden. So ist zu befürchten, dass einmal mehr die Namen von 6 unschuldigen ihren Weg in zweifelhafte Polizeidatenbanken wie die “Datei Gewalttäter Sport” finden und dass einmal mehr 6 Fußballfans ohne Grundlage als Gewalttäter diffamiert werden – alles nur aufgrund eines aufgehobenen Geldstückes.
Quelle
 
:lol: oder :bawling:?

Die spinnen, die Bullen. :vogel:

Ob dieser Parkwächterin bewusst ist, was sie da losgetreten hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spinnen, die Bullen im Frei statt Bayern...

Aber hauptsache in Bayern ist jeder froh über ihr Bullenregime bei Fußballspielen. Empfehle nur mal alle Berichte auf www.fansmedia.de von den Bayern durchzulesen. Was die durchmachen ist nicht normal.


Ich denke in München ist einer Parkwächterin klar was da passiert..
 
Und was da immer als Einzelfälle oder "Wer sich in Gefahr begibt" abgetan wird, ist nicht anderes, als die Stadien von den Fußball-Fans zu säubern. Langfristig bekommen wir hier auch die 100% Sitzplatz-Stadien, wo die Fans nur noch den Rahmen für die Werbe-Partner der Clubs sind und ab und zu mal höflich klatschen.


Übrigens habe ich am Samstag auf dem Weg nach Stuttgart eine ganz irre Mischung kennengelernt: Hoffenheim-Rostock-Fans. Sachen gibt's. :D
 
Kann schon verstehen, dass man an so einem Teil hängt, was man schon um die halbe Welt geschleppt hat. Wahrscheinlich "muss" man sich als Ultra-Gruppierung dann auch auflösen bzw. sie wollen sich ja neu formieren.

Ich kann übrigens immer noch nichts mit dem Ultra-Zeug anfangen, eher im Gegenteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben