• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Aus den Fankurven der Welt...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jop wurde :D

Nach dem Tor der Frankfurter Rauch und Bengalos^^


LOL@MP3.. Die Ultras machen keine Stimmung. Herrliches Zitat, was die für eine scheiße labern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Daimlerstadion wird umbenannt

Das Gottlieb-Daimler-Stadion in Stuttgart soll künftig Mercedes-Benz-Arena heißen.
Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung werden der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche, sowie Oberbürgermeister Wolfgang Schuster und der Präsident des VfB Stuttgart, Erwin Staudt, die Umbenennung bei einer Pressekonferenz am 31. März verkünden. Die Aktion steht im Zusammenhang mit dem Umbau des Daimler-Stadions in eine Fußballarena, über den der Gemeinderat Ende April befinden wird.

Der VfB beteiligt sich an der rund 110 Millionen Euro teuren Modernisierung mit einer stillen Einlage von 27 Millionen Euro. Nach StZ-Informationen wird diese zumindest teilweise mit dem Erlös aus dem Verkauf des Namensrechts finanziert. An die Stadt als Eigentümerin der Cannstatter Sportstätte soll kein Geld fließen; sie hatte 1993 das Namensrecht am vormaligen Neckarstadion für 7,5 Millionen Mark unbefristet an Daimler übertragen.

Der Automobilkonzern will in der Pressekonferenz auch den Neubau eines Oldtimer-Zentrums neben dem Mercedes-Museum bekannt geben. Dafür erwirbt er von der Stadt für 16 Millionen Euro ein Grundstück. In der Folge müssen Vereine umgesiedelt und Sportanlagen abgerissen und neu gebaut werden.
Quelle

:biggthump

Wenn das nicht mal für Unmut unter den Leuten sorgt, die den Schwäbischen Namensdiebstahl befürworteten...

Ebenfalls wird interessant sein, wie sich die sogenannte Daimler AG bei der Stadion-Frage in Mannheim verhält; hier stehen in den nächsten Wochen auch Gespräche mit der Stadt, dem SVW sowie den Hoffenheimern an.
 
Wenn es am Ende eine ähnliche Wendung zum Guten gibt wie mit dem grottenhässlichen Hamburger Volksparkstadion ---> :love:

Schade, dass es noch keine Modelle vom umgebauten Stadion -pardon- der umgebauten Arena gibt.
 
Ich finde es auch positiv, dass diese dümmliche Laufbahn wegkommt - fehlt noch Bremen, aber das ist eh ein komischer Verein. :znaika:

Aber versteh einer, warum die das Stadion ausgerechnet in Stuttgart in Benz umbenennen müssen. :nixweiss:
 
Ich finde es auch positiv, dass diese dümmliche Laufbahn wegkommt - fehlt noch Bremen, aber das ist eh ein komischer Verein. :znaika:
Richtig. :znaika:
Außerdem fehlt wie gesagt noch Berlin, aber da wird ja "dank" Denkmalschutz nichts mit der Laufbahn passieren. Naja, passt auch zum Scheißverein Hertha. *g*

Aber versteh einer, warum die das Stadion ausgerechnet in Stuttgart in Benz umbenennen müssen. :nixweiss:
Naja, die Marke heißt nun mal so. :nixweiss:
 
Außerdem fehlt wie gesagt noch Berlin, aber da wird ja "dank" Denkmalschutz nichts mit der Laufbahn passieren.
Das finde ich auch gut so, solche historische Bauten müssen nicht unbedingt verändert werden.

Naja, die Marke heißt nun mal so.
S.Ede.

Schön wäre es, wenn die Marke auch weiterhin so heißen würde. Meinetwegen hätten sie es ja Daimler-Benz-Arena nennen können - so fühlen sich einige dort unten sicherlich wieder auf den Schlips getreten. Und das auch zurecht.
 
Pyro ist eher weniger das Problem. Viel schlimmer sind die Böller, die in der letzten Zeit immer mehr in Mode gekommen sind. Werden z.B. Bengalen gezündet, sagt kein Stadionsprecher etwas, aber bei den Krachern wird mittlerweile eingeschritten, was auch forza ist.

Btw.: Scheiß EM. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben