• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPhone

Fingerdrauf, schwupp.. Bild nach unten schupsen, schwupp.. .

ja, ein Touchscreen. Wahnsinn :D Gibt es so nicht bei anderen Herstellern :D

Neigungsmesser für lustige Games.. ups..

aha, ein Feature


Diese 2 Dinge sind jetzt das, was das iphone besser macht? :naughty:



und ein Store (eine Quelle) dem ich vertrauen kann, und nicht hunderte Bastlerseiten..

Stores für J2ME Games gab es vorher schon mit tausenden von Apps beim jeweiligen Netzbetreiber. Fast alles was es im Appstor gibt, gab es vorher auch schon.

Meine Güte, iPhone und iPod Touch sind doch nicht ganz schlecht. Aber sie können halt nichts besser als andere.

Ich warte immer noch auf die Begründung was alles konkret besser sein soll. Und bitte keine 4 Absätze über allgemeine Usability. Hallo! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sie können halt nichts besser als andere.
Wie denn, wenn sie es vor über 2 Jahren größenteils erfunden haben und die Sachen die punktuell evtl. besser sind im Wissen hergestellt haben, wie gut das iPhone das kann. :breit:

Und besser als von andere ist definitiv die Bedienbarkeit und das Allroundpacket. :)

Du gehst immer nur auf 1-2 Punkte ein die dich stören und andere besser können. Das ohne Apples Innovationen es diese Geräte gar nicht geben würde lässt du ausser acht.
Nächstes Jahr kommt dann der iPhone Nachfolger raus, tritt allen in den Arsch und 2 Jahre später kann man sich wieder die Diskussion geben über Geräte die in 1-2 Punkten besser sind aber nie im Gesamtpaket.
 
ja, ein Touchscreen. Wahnsinn :D Gibt es so nicht bei anderen Herstellern :D

ne, so einfach ist das nicht. die software macht die interaktion mit einem touchscreen erst richtig intuitiv. ich versteh nicht, wie dir sowas nicht klar sein kann....als entwickler.:confused:

einen touchscreen hatten andere smartphones schon viele jahre vorher....nur mussten die leute dort mit mini-stylus mini-seitenbalken scrollen und auf mini-buchstaben tippen.

imo konnte nur eine firma wie apple, die vorher noch nicht auf dem handy-markt vertreten war, so unvoreingenommen über die möglichkeiten eines touchscreen-smartphones nachdenken.
 
Die Diskussion ist doch bescheuert. :zahn:

Warum würden Frankys Mitarbeiter niemals ein iPhone zum telefonieren benutzen?
Ich hätte jetzt gerne mal Argumente dagegen.

Mein iPhone ist jetzt bald 3 Monate alt, ich hätte mir niemals eines gekauft, wenn ich es bzw. die integrierte Voiceover-Funktion nicht brauchen würde. Da hab ich das iPhone den anderen bevorzugt,w eils einfach schon drin ist.

Der Toucghscreen ist vielen anderen weit voraus. Wenn ich etwas mache, versteht es das Phone einfach. egal ob ich etwas mit 2, 3 oder sogar 4 Fingern mache. Es funktioniert auf Anhieb. Ha zwar bisher nicht viel mit Touchscreens zu tun gehabt, aber das hat mich schon beeindruckt :D
Das N97 beispielsweise soll da schon ein großes Stück weit weg sein.

Die Menüführung ist jetzt ja nichts weltbewegendes, is ja praktisch auch nur 0815.

Surfen auf dem Dingens muss man aber positiv erwähnen, hätte ich niemals gedacht, dass das so angenehm sein kann.

Ich nutze das iPhone nur für Telefonieren, SMS und iPod. Manchmal auch Fotos machen. (sagte doch, ich hätte mir nie ein iPhone gekauft :D)
Ab und an auch surfen.


Es gibt ür mich eigenltich nichts negatives an dem Telefon.

Was man tatsächlich etwas negativ sehen kann ist, dass es so mit iTunes Hand in Hand geht.

Für mich persönlich ist es völlig überdimensioniert, beispielsweise die Kontakte zwischen Mac und Phone zu synchronisieren. Brauch ich prinzipell nicht. Es ist komplizierter IMHO irgendwie, wenn ich iPhoto öffnen muss um die Bilder zu syncen, iTunes ne Playlist zusammen zu stellen. etc pp. (dafür entschädigt Genius ;))

Das war an meinem alten K800i einfacher, einfach auf den Mem-Stick ziehen, fertig.

Aber je mehr man sich auf iTunes einlässt, desto mehr gefällt einem das auch wieder.

Dass sich ein iPhone nicht mit 2 Mediatheken syncen lässt finde ich nicht schlimm. Wahrscheinlich auch nachvollziehbar, wenn man mit dem ITMS ein Format groß gemacht, welches die Musikindustrie anfangs nicht besonders mochte.

Was auch böde Dinge sind:
- keine SMS-Zeichen.
- Bluetooth 0.5, wenn überhaupt...

Die Akkulaufzeit ist event. auch leicht zu kritisieren, aber ich habe keinen Vergleich zu anderen Smartphones.

Mir reicht der Akku 3 - 4 TAge, wenn alles aus ist, aber das ist schon etwas knapp bemessen. ;)



Wäre bei mir alles in Ordnung, bleibt nur zu sagen: Ich bräuchte kein iPhone. Und ich würde niemals so viel Geld dafür zalhlen. Und das trifft wahrscheinlich auf 98% der Nutzer zu.
Momentan brauche ich es allerdings und dann zahle ich das Geld auch gerne.

Aber die Argumente der Krikter sind schon ein wenig sehr dünn. Wenn es überhaupt Argumente sind.
Also her mit den Argumenten. Ich würde gern wissen, was am Palm, N97, der ganzen Konkurrenz besser sein soll. Und die verlangen das gleiche Geld für ihre Produkte.



Oder ist es gerade eben genauso IN, Apple zu haten, wie es zu hypen?
 
Die Diskussion ist doch bescheuert. :zahn:

Natürlich ist sie das, aber Franky erfreut sich daran Jaroslaw auf die Palme zu bekommen. ;)

Der Toucchscreen ist vielen anderen weit voraus.

Korrektur: Allen anderen weit voraus. Nicht vielen. :)

Das N97 beispielsweise soll da schon ein großes Stück weit weg sein.

Richtig. Sämtliche andere Touchscreens bedienen sich behäbiger und umständlicher.

Es gibt für mich eigenltich nichts negatives an dem Telefon.

Kleine Details würde ich mir schon noch wünschen. Eine Art Ctrl-F auf Webseiten, wenn ich ein bestimmtes Wort in langen Texten suchen möchte. Umgebungsprofile wären auch schön. Sehr wünschenswert wäre die Erweiterung der BlueToothfähigkeiten und eine simple Funktion als USB-Festplatte.

Was man tatsächlich etwas negativ sehen kann ist, dass es so mit iTunes Hand in Hand geht.

Das war an meinem alten K800i einfacher, einfach auf den Mem-Stick ziehen, fertig.

Finde ich gar nicht. Arbeite schon lange mit iTunes und war von Anfang an von dem Konzept der Mediathek überzeugt. Für das K800i brauchtest du prinzipiell auch Software, nämlich den Explorer bzw. Finder. Für's iPhone hat Apple nunmal eine zusätzliche spezielle Software. Dafür ist die deutlich komfortabler als der OS Filemanager, z.B. beim erstellen von Playlists. Oder überhaupt bei der Suche von Musik nach Interpret, Genre, Beliebtheit, etcpp. Bietet darüberhinaus noch intelligente Playlisten, sowie Genius.

Die Akkulaufzeit ist event. auch leicht zu kritisieren, aber ich habe keinen Vergleich zu anderen Smartphones.

Mir reicht der Akku 3 - 4 TAge, wenn alles aus ist, aber das ist schon etwas knapp bemessen. ;)

Laut Tests haben andere Smartphones mit einem ungefähr gleichen Funktionsumfang auch keine bessere Laufzeit. Oft sogar schlechter.

Aber die Argumente der Krikter sind schon ein wenig sehr dünn. Wenn es überhaupt Argumente sind.
Also her mit den Argumenten. Ich würde gern wissen, was am Palm, N97, der ganzen Konkurrenz besser sein soll. Und die verlangen das gleiche Geld für ihre Produkte.

Ach, Nokia xy hat eine bisschen bessere Sprachqualität, Samsung xy hat eine höher Displayauflösung, SonyEricsson hat einen minimal besseren mp3-Player, LG hat 1% besseren UMTS Empfang... ;) Das Gesamtpacket stimmt beim iPhone einfach.

Bei anderen Hersteller zugegeben mittlerweile auch. Apple hat die gestandenen Hersteller halt wachgerüttelt. Man kann also, wenn man auf etwas Komfort bei der Bedienung verzichten kann auch ein anderes Smartphone kaufen, bezahlt aber auch genausoviel und hat in der Praxis nicht wirklich Vorteile. Dieses Blabla, dass die Leute ein iPhone nur kaufen, weil es ja sooo shiny ist, ist halt einfach nur amüsant und zum Schmunzeln.

Oder ist es gerade eben genauso IN, Apple zu haten, wie es zu hypen?

Schon immer gewesen. :D
 
ja, ein Touchscreen. Wahnsinn :D Gibt es so nicht bei anderen Herstellern :D



aha, ein Feature


Diese 2 Dinge sind jetzt das, was das iphone besser macht? :naughty:





Stores für J2ME Games gab es vorher schon mit tausenden von Apps beim jeweiligen Netzbetreiber. Fast alles was es im Appstor gibt, gab es vorher auch schon.

Meine Güte, iPhone und iPod Touch sind doch nicht ganz schlecht. Aber sie können halt nichts besser als andere.

Ich warte immer noch auf die Begründung was alles konkret besser sein soll. Und bitte keine 4 Absätze über allgemeine Usability. Hallo! ;)

1. Ein Multitouch- Touchscreen, hatte auch einige Palms davor, kein Vergleich.

2. Dieser kleine "Neigungsmesser" macht Spiele im tragbaren Segment erst cool. Das zeigt das Wii, der PS3 Controller (und alle neueren Entwicklungen). Es ist ein Unterschied ob ich bei einem "Action"-Spiel einen albernen Mini-Joystick an mein Handy hänge, oder ob ich mit einem Stylus spielen muss. Einfach neigen und Deine Karre fährt nach rechts.. Hallo, das ist cool, das wollen die Leute. Und das war ja nur ein Teil.

3. Was sie besser machen? Usability. Was Sie besser machen: Sie haben all die positiven Aspekte als ERSTER vereint in einem Gerät.

Was bringt es mir, wenn Yamaha die besseren Boxen hat, der Samsung Receiver bessere Bässe, der von JVC aber schicker aussieht, und LG die passenden Anschlüsse bietet. Kauf ich halt einen Teufel im Paket. Ich verstehe das Problem einfach nicht.

Apple hat den Smartphone Markt durch die konsequente Zusammenführung der "derzeit" interessantesten Features revolutioniert. Gab es bessere Tonbandgeräte vor dem Walkman? Sicher, bessere Kopfhörer, und gab es nicht tragbare Player mit längerer Laufzeit unmittelbar danach?

Der erste gewinnt im ersten Abschnitt IMMER, und dieser Abschnitt ist noch nicht vorbei. Das ist ein ganz einfaches Marktgeschehen. Der erste ist der Boss in der Hood und irgendwann wird er halt umgenietet ;).

Ist doch jetzt ein Argument: Ich sehe das Gesamtpaket (wie die meisten User). Das gab es vorher einfach nicht in der Summe.

Dazu kommt der Store. Es ist einfach vollkommen komfortabel. 70% der Leute kaufen Ihre Songs im iTMS. Jo jetzt kaufe ich da einfach über meinen Account, den ich schon hab die Apps, oder lade kostenlose. Auf dem Handymarkt sind Spiele aus der "Billig-Schmuddel"-Tittenbildchen-Anzeige weggerückt und im Smartphone-Bereich gab es noch nie so eine Auswahl.

Tolles Gerät + Erstes Gerät + Beste Kombination + iTMS + ! Marketing

Ist doch logisch, warum das Ding so gut ankommt. Wie kann man nur davon ausgehen, dass Leute rational kaufen. Sorry das widerspricht ALLEN Regeln des Marketing. Niemand kauft rational über Features oder Preis. Ausser er ist ein bestimmter Typ, für den die "Ersparnis" so viele Hormone freisetzt, dass genau DAS seine Emotion auslöst, so ein "Sparfuchser" halt.

Klar, das man kann man sich einreden, und es gibt genug Motive, aber vergesst die Vorstellung, dass jemand objektiv kauft. Auch "sprödes", langweiliges Image ist gewollt und spricht eine Käuferschicht an. Alles eine Sache des Marketing, solange das Produkt eine bestimmte Qualitätsstufe erreicht hat.
 
Eigentlich kaufen fast alle rational wegen Features oder Preis ein. Aufgabe des Marketings ist es dann noch zusätzliche Kunden auf das Produkt aufmerksam zu machen und deren Vorteile herauszustellen.
Edit: Wenn das Marketing so perfekt funktioniert wie hier, dann kann das natürlich auch in nem anderen Verhältnis stehen :)
 
Eigentlich kaufen fast alle rational wegen Features oder Preis ein. Aufgabe des Marketings ist es dann noch zusätzliche Kunden auf das Produkt aufmerksam zu machen und deren Vorteile herauszustellen.
Edit: Wenn das Marketing so perfekt funktioniert wie hier, dann kann das natürlich auch in nem anderen Verhältnis stehen :)

Absout falsch mein Freund ;) Niemand kauft rational, so etwas wie rational gibt es nicht mal. Wenn Du keine objektiven Gründe hast etwas zu kaufen, dann erstellt Dir Dein Unterbewusstsein welche, bis Du zufrieden bist.

Kommt natürlich auf den Käufertypen an, aber allein wenn der Name "Epson" positiveres assoziiert wirst Du einen Grund finden den Drucker zu kaufen.

Natürlich gibt es ein Grundmuster "was brauche ich/ welche Features brauche ich" .. das dient als erste Auswahl. Über den Preis einzukaufen ist –wie gesagt– nicht rational, sondern erzeugt positive Emotinen und diese Einsparung "tätschelt" den Käufer, er freut sich etwas gespart zu haben.

Nicht wenige Marketingstrategien bauen natürlich genau diese Illusion auf, das Sparen, das P/L-V, den Mengenrabatt, Aktionswochen... all dieser Käse.

Dennoch gilt: Wenn Dir z.B. das Logo von Apple, die Marke oder Steve Jobs besser gefällt. Dann hast Du eigentlich schon entschieden was Du willst. "Musst" Du dann aber ein anderes Produkt kaufen, weil Du a) nicht genug Geld hast, oder b) andere Faktoren (z.B. Handyvertrag).. dann wechselt die Stimmung.

Entweder Du bist solange unglücklich, bis Du dann (in diesem Fall das iPhone) doch hast, oder das Unterbewusstsein reguliert den Kauf und macht Dich wieder "glücklich", dann kommt die Schadenfreude, und am Ende leidet die ursprüngliche Marke, weil Du ja "für das selbe, eigentlich bessere, viel weniger bezahlt hast". Das stimmt zwar nicht, aber das denkt Du, damit es Dir besser geht.

Was glaubst Du warum so viele Polo-Fahrer über "protzige" Autos herziehen. Weil sie nicht gerne welche hätten? Mitnichten. Meistens passiert das aber halt unterbewusst.

Ist wie mit der Liebe. Kannst Dich verlieben, ohne überhaupt den sozialen Status oder den Namen zu kennen. Die Botenstoffe kommen an und Du bist "high". Im leben akzeptieren wir das, im "Markt" tun wir so, als hätten die die objektive "Entscheidung".

Mal gucken wann das die breite Masse begreift, was Marketingstrategen seit Jahrzehnten wissen.

Gibt natürlich Ausnahmen, es gibt ja auch Menschen die heiraten "Reiche". Special Interest halt, dafür gibt eigene Märkte ;)
 
Dabei unterschlägst du, was sie evtl. nicht können, die Konkurrenz aber schon. ;)

nein. wenn dem kunden ein feature fehlt, dann ist das gerät ohnehin nichts für ihn. und wenn die konkurrenz die zusätzlichen features genauso unstrukturiert und unergonomisch umsetzt, kann man wahrscheinlich sowieso drauf verzichten.
 
Absout falsch mein Freund ;) Niemand kauft rational, so etwas wie rational gibt es nicht mal. Wenn Du keine objektiven Gründe hast etwas zu kaufen, dann erstellt Dir Dein Unterbewusstsein welche, bis Du zufrieden bist.

Kommt natürlich auf den Käufertypen an, aber allein wenn der Name "Epson" positiveres assoziiert wirst Du einen Grund finden den Drucker zu kaufen.

Natürlich gibt es ein Grundmuster "was brauche ich/ welche Features brauche ich" .. das dient als erste Auswahl. Über den Preis einzukaufen ist –wie gesagt– nicht rational, sondern erzeugt positive Emotinen und diese Einsparung "tätschelt" den Käufer, er freut sich etwas gespart zu haben.

Nicht wenige Marketingstrategien bauen natürlich genau diese Illusion auf, das Sparen, das P/L-V, den Mengenrabatt, Aktionswochen... all dieser Käse.

Dennoch gilt: Wenn Dir z.B. das Logo von Apple, die Marke oder Steve Jobs besser gefällt. Dann hast Du eigentlich schon entschieden was Du willst. "Musst" Du dann aber ein anderes Produkt kaufen, weil Du a) nicht genug Geld hast, oder b) andere Faktoren (z.B. Handyvertrag).. dann wechselt die Stimmung.

Entweder Du bist solange unglücklich, bis Du dann (in diesem Fall das iPhone) doch hast, oder das Unterbewusstsein reguliert den Kauf und macht Dich wieder "glücklich", dann kommt die Schadenfreude, und am Ende leidet die ursprüngliche Marke, weil Du ja "für das selbe, eigentlich bessere, viel weniger bezahlt hast". Das stimmt zwar nicht, aber das denkt Du, damit es Dir besser geht.

Was glaubst Du warum so viele Polo-Fahrer über "protzige" Autos herziehen. Weil sie nicht gerne welche hätten? Mitnichten. Meistens passiert das aber halt unterbewusst.

Ist wie mit der Liebe. Kannst Dich verlieben, ohne überhaupt den sozialen Status oder den Namen zu kennen. Die Botenstoffe kommen an und Du bist "high". Im leben akzeptieren wir das, im "Markt" tun wir so, als hätten die die objektive "Entscheidung".

Mal gucken wann das die breite Masse begreift, was Marketingstrategen seit Jahrzehnten wissen.

Gibt natürlich Ausnahmen, es gibt ja auch Menschen die heiraten "Reiche". Special Interest halt, dafür gibt eigene Märkte ;)


Das ist genau das, was ich sage?! "Mein Freund". Diesen von oben herab stellen wir bitte ganz schnell wieder ein.

Nach Preis einzukaufen ist übrigens natürlich völlig rational, wenn mir egal ist wie etwas aussieht (Paradebeispiel: Müsli) solang bei allen das gleiche drin ist, dann nehm ich z.B. das günstigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenn Du "mein Freund" als von oben herab empfindest, dann nenne ich Dich.. Bitch? ;)

Nach Preis einkaufen ist NICHT rational.. bitch ;D .. denn es erfreut Dich, dass Du etwas eingespart hast.. alles ist emotional, weil der Mensch nicht mit Fakten arbeitet, sondern eben mit Hormonen.

Und es gibt Zielgruppen, denen verpackt man den selben Inhalt nun einmal in "Discount", einmal in "Bio", einmal in "Deluxe" und einmal in "Junge Frau mit Katze achtet auf Ihre Figur und will Ihren CO2-Fußabdruck nicht zu groß geraten!"...

Die einen kaufen "Schneekoppe", die anderen "Lecker Lecker Lecker Seitenbacher", weitere dann die JA-Marke und andere dann Kelloggs. Nach Preis geht doch wirklich fast niemand, ausser die ganz armen, die einfach kein Geld haben oder eine ganze Familie ernähren müssen.

Auch wenn es nun natürlich die Ära des Web 2.0 ist, und jeder vor einem größeren Kauf goggled.. wenn man dann auf Portale ohne 50% Fakeanteil trifft und sich dann doch für den Lexmark entscheidet.. das ist derzeit noch ein kleiner Teil.

Guck Dir allein den Spielemarkt an. NFS ist mit jeder Scheiße sofort in den TopTen. Qualität? Features? Nein, nur Branding. Und das gilt für Müslis genau wie für Receiver ebenfalls, dass es Ausnahmen gibt bestreitet ja keiner. Aber die heiraten auch reichere, die älter sind ;)

Viele Dinge lassen sich nunmal nicht in Fakten bewerten, da spielt die verkaufte "Illusion von Werten" die große Rolle. Nur wenige Firmen wir z.B. Jägermeister schaffen eine krasse Kehrwende (in diesem Fall sagt die Urban Legend, dass es eher ein Zufall war).

Wenn Du beim Gedanken an Schneekoppe, Seitenbacher und Keloggs keine unterschiedlichen Emotionen hast, dann interessiert Dich Müsli entweder einen Scheiß, oder das Marketing ist schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging um deinen allgemeinen, imho sehr belehrenden Tonfall.

Was du hier ausufernd erklärst, ist mehr oder weniger genau das, was ich sage!?!?

Es gibt nen Kundenkreis, der es wegen der Features/Qualität/Sonstirgendwas kauft. Und für den Rest gibts das Marketing. Vielleicht ist es für dich unvorstellbar, dass es Leute gibt, denen das Marketing egal ist, die gibt es aber imho schon. In welchem Verhältnis die zu den vom Marketing geköderten Kunden stehen, keine Ahnung.

Ist auch nicht Thema dieses Threads. Also back to Topic - Apple is scheiße! :znaika:
 
Naja, also ich finde, wir sagen nicht das selbe. ich sage: Es gibt so etwas wie "Rational" nicht, oder wir reden uns nur ein, wir wären rational.

Jetzt weiss ich einfach nicht, ob Du "rational" als Emotion siehst (wie ich), oder der Meinung bist, dass es so etwas überhaupt geben kann (was ich nicht teile). Ist Definitionssache.

Auch sagte ich nie, dass es für die einen die Rationalität gibt und für die anderen das Marketing. Es gibt "nur" Marketing, und zwar für alle. Beim – sich selbst einredenden– Rationalisten arbeitet das Marketing eben mit diesen Mitteln, und bei anderen Zielgruppen eben mit anderen Strategien.

Marketing ist nicht nur das "Coole, Bunte" und Schicke, das "Shiny". Es kann genauso schwer oder anstrengend sein für ein Discountprodukt ein Marketing zu entwickeln, dass sich im Segment der Discounter als meetoo durchsetzen muss.

Warum ich mich vielleicht belehrend anhöre: ich habe Deinen Hintergrund gerade nicht auf dem Radar. Wenn Du gerade Deine Doktorarbeit über die Rationale Entscheidung der Menschen schreibst und Deine Meinung fundiert belegen kannst, lerne ich gern dazu. Oder wenn Du mir Quellen für Deine Thesen liefern kannst. Ich muss damit jeden Tag arbeiten, und lerne eigentlich jede Sekunde mehr, dass nur eines zählt:

Die Befriedigung der Bedürfnisse, und vor allem der Illusion davon. Daran ist absolut nichts rational, wenn rational ist allein das Bedürfnis zu schlafen, zu essen und der Motor: Die Fortpflanzung. Und "rational" deswegen, weil wir darüber gar nicht nachdenken, das wird automatisch gesteuert und jeder Geisteswissenschaftler ab dem 19. Jahrhundert wird Dir das bestätigen: Wir bekommen von Hypothallamus ein Signal und die Gedanken und Rechtfertigungen entstehen später.

Aber das gehört nun wirklich nicht in den Thread, ob Apple Scheiße ist für Personen, interessiert mich eigentlich nicht. Ich seh doch selbst was für mich stimmt :D
 
Was ich traurig finde: Wenn man ne SMS schreibt wird nicht angezeigt, in der wievielten Nachricht man sich bereits befindet. Man schreibt quasi blind drauf los und weiß nicht, ob man vielleicht wegen einem Wort bereits in der vierten SMS ist. Das ist ärgerlich.
 
Leute kauft euch ein vernünftiges Gerät :D

Ich hab ein HTC Hero, das kann sogar Flash, hat nen tollen Android Store, ich kann tolle Bildchen zoomen und hin und her schubsen und nicht jeder Affe läuft damit rum
 
Was ich traurig finde: Wenn man ne SMS schreibt wird nicht angezeigt, in der wievielten Nachricht man sich bereits befindet. Man schreibt quasi blind drauf los und weiß nicht, ob man vielleicht wegen einem Wort bereits in der vierten SMS ist. Das ist ärgerlich.

das iPhone ist für sowas auch nicht gedacht. Telefonieren geht damit auch nicht so gut. Aber es ist gut für........ ... ähm... mmhhh... egal, ist halt cool :D
 
Zurück
Oben