• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPhone

Ich weiß nicht in welchem Paralleluniversum du dich befindest,
Ähm, he's on your team! :dozey:
aber Apple setzt eigentlich meist auf neueste Technologie soweit diese ausgereift ist. Der frühere Werbeslogan "Standards von morgen" kommt nicht von ungefähr.
Standards != neue Technologien!
Dass UMTS nicht im ersten iPhone unterstützt wurde, liegt daran, dass Apple erstmal für den US-Markt entwickelt und dieser damals in Sachen 3G hinterher hinkte. Hatten auf dem amerikanischen Markt nicht viele Handys. BlackBerry auch nicht.
Hätten sie doch Vorreiter sein können. Dementiert deine obige Aussage direkt.
Gabs schon laaaaaaange
Apple waren lediglich die ersten, die die ganzen Plugins und Gimmicks, die die Freaks für ihre WindowsMobile Handies geschrieben haben, vereint hat!
Das muss man ihnen auch zugute heißen!
:lol: Und Samsung und Dell und HP und Sony und Lenovo und Asus und Acer:lol:
Hier hast du mal Recht. Ich hab die Schnittstelle allerdings bisher nie genutzt und sie ist das erste, was ich deaktiviere bei Windows
Ja, vorallem das

Ok. Dann hast du aber den falschen Vertrag
Da stimm ich dir zu
und zudem ist es nicht besonders schlau auf SMS zu setzen.
Manchmal hat man aber uncoole Freunde, die noch mit einem Nokia 5110 oder dergleichen rumrennen, denen kann man leider keine email schicken, sie antwittern oder gruscheln! :dozey:
Ist der teuerste Service für die Nachrichtenübermittlung.
Richtig, im Endeffekt ist es sogar ein "Abfallprodukt" des GSM Netzes und kostet die Betreiber nahezu nix!
Dazu stimmt deine Aussage nicht. Meine letzten 3 Handys von Siemens, Nokia und SonyEricsson hatten das auch schon nicht (mehr).
also waren deine letzten 5 gekauften Handies Fehlkäufe? Bravo :D
War früher sinnvoll die Zeichen zu zählen, heute aber belanglos.
Wenn das eine Zeichen 19cent kostet, ist es alles andere als belanglos. Erst Recht wenn es sich dabei um ein durch die Autovervollständigung gesetzes Leerzeichen oder einen Punkt handelt.
Wenn ich bei 163 Zeichen bin, mach ich auch Leerzeichen nach Punkten raus.
Aber du hast Recht. Wäre ein Klacks das zu realisieren.
Eben!

@Nightmare: Das HTC Hero, bzw Android sind ein denkbar ungünstiges Beispiel um gegen das Iphone zu bestehen imho.

Ein HTC Touch HD mit SPB Mobile Shell 3 rockt dagegen ziemlichst :)
Usability > Iphone und dennoch volle Kontrolle über das Gerät mit allen bekannten Windows Mobile Tools
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht in welchem Paralleluniversum du dich befindest, aber Apple setzt eigentlich meist auf neueste Technologie soweit diese ausgereift ist. Der frühere Werbeslogan "Standards von morgen" kommt nicht von ungefähr. Dass UMTS nicht im ersten iPhone unterstützt wurde, liegt daran, dass Apple erstmal für den US-Markt entwickelt und dieser damals in Sachen 3G hinterher hinkte. Hatten auf dem amerikanischen Markt nicht viele Handys. BlackBerry auch nicht.

Fingertouchpad? Apple. CoreDuo? Apple. FireWire? Apple. Etcpp.

Es kommt halt auf die Technologie an:
- USB: Da war Apple absolut Vorreiter. Genauso Firewire.
- UMTS: Da nicht. Als das iPhone 2007 rauskam, war 3G auch in USA wirklich kein Fremdwort mehr. Argument war die Akkulaufzeit, und die ist beim 2G auch so vergleichsweise schlecht.
- Multitouch: Kann man drehen und wenden, wie man will - da hat Apple eine Revolution angezettelt.
- Blu-ray: Angeblich wegen Lizenzproblemen immer noch nicht integriert, während jedes Notebook für 599 schon eins drin hat ...
- RAM-Ausstattung: Besonders bei Consumer-Modellen hinkt Apple immer ein wenig hinterher. Als alle PC-Notebooks mit 1 GB kamen, hatte Apple 512MB. Als es 2 GB waren, hatte Apple 1 GB. Und aktuell findest du die meisten PCs standardmäßig mit 4 GB - und Apple hat 2.

(Übrigens: Auf www.macheist.com gibt's heute 6 Programme für lau ...)
 
Lieber Caesar,

neue Standards und neue Technologien schliessen sich aber auch nicht aus. Dass sie UMTS nicht von Anfang an hatten, ist kein Dementi, sondern von mir selbst als Beispiel als Ausnahme aufgeführt. Wird halt ständig gebracht, um zu sagen, dass Apple nie Vorreiter wäre. Es zeigt aber nur, dass man nicht immer und überall der Vorreiter sein kann.

Dafür eben auf anderen Gebieten, wie bspw. dem Fingertouch. Zuvor gab es entweder gar kein Touchpad oder aber eine Stylussteuerung. Und hör mir Freakgefrickel auf. Es geht um eine Börsennotierte Aktiengesellschaft, die Umsatz und Gewinn machen muss. Die gesamten Platzhirsche hatten so etwas nicht im Angebot. Punkt. Und den CoreDuo hat Apple zuerst verbaut. Da kannst du dich meinetwegen auf den Kopf stellen, Daumen in den Popo und anschließend dran Nuckeln. Punkt. Dass du Firewire deaktivierst ist äußerst interessant...NICHT. Ich baue an meinen Autos auch immer zuerst den Motor aus. :lol: Ich würde an deiner Stelle eher mal Windows deaktivieren.

Manchmal hat man aber uncoole Freunde, die noch mit einem Nokia 5110 oder dergleichen rumrennen, denen kann man leider keine email schicken, sie antwittern oder gruscheln! :dozey:

Und? Dann muss man 1x im Monat doch eine SMS schicken. Worauf willst du hinaus. Und was hat das mit uncool zu tun? Möchtest du jetzt jeden, der noch kein iPhone oder Android hat, beleidigen? ;) Alles was ich in eine SMS packen kann, kann ich in 5-10 Sekunden in einem Telefonat sagen. Da muss ich nicht "gruscheln" (?). Wieviel der Dienst die Netzbetreibe kostet, ist mir schnuppe. Sie bieten es für Kunden unheimlich teuer an. Ich als Endverbraucher habe zig andere Möglichkeiten günstiger zu kommunizieren.

also waren deine letzten 5 gekauften Handies Fehlkäufe?

Nein, da ich mich nicht nur nicht bei Apple über die fehlende Zeichenangabe ärger, sondern auch bei anderen Herstellern nicht und mir andere Sachen weitaus wichtiger bei einem mobilen Telefon sind. Dagegen waren die letzten 10 Minuten ziemlich sicher totale Zeitverschwendung. Die Wahrscheinlichkeit ist überaus groß.

Und

versuch

doch

demnächst

auf

jedes

einzelne

Wort

zu

antworten

und

meinen

Beitrag

durch

mehr

solcher

unsinnigen

Quotes,

die

Sätze

aus

dem

Zusammenhang

reissen

zu

zerstümmeln.

Das wäre nett. :)

@Leser: UMTS sagte ich ja. Fremdwort war es keins, aber nicht allzugut ausgebaut. Die Akkulaufzeit ist nunmal wichtiger. Dazu war das Aluminiumgehäuse einfach eine Fehlentscheidung. Dadurch war die Empfangs- und Sendeleistung sehr stark beeinträchtigt. Blu-ray jetzt als wichtige Technologie darzustellen? Hm. Komkurriert halt mit dem iTS. So einfach geht Politik. Der iMac war der erste Rechner, der standardmäßig Internetanschluss hatte. Das ist in meinen Augen eher Technologie. Gleich wird Caesar wieder hervorkriechen, um mir zu sagen, dass es auch schon für Windows Anbieter von Ethernetkarten gab. Aber den Schritt, dies in jeden Rechner ab Werk einzubauen und für Anwender einfach bedienbar zu machen, hat Apple nunmal vollzogen.
 
--- WERBUNG ---

Müde? Lustlos? Kein Schwung in alten Auseinandersetzungen?

Es gibt eine Lösung! Drei Mal täglich "Aggressin Forte (R)"

Die Wirkung wurde in klinischen Tests bewiesen:

Und den CoreDuo hat Apple zuerst verbaut. Da kannst du dich meinetwegen auf den Kopf stellen, Daumen in den Popo und anschließend dran Nuckeln. Punkt.

Jetzt in jeder Apotheke. :)
 
Hey! You're on my team! ;)
Aber hast ja Recht. Manchmal lasse ich mich auf solche Flamebeiträge ein, obwohl ich sie eigentlich verschieben sollte, weil das Ganze schon nicht mehr wirklich etwas mit dem iPhone zu tun hat. Ab jetzt wieder back on topic. versprochen.
 
Seid mal konstruktiv. :D

Kann ich mein iPhone nach Vertragsende (bald :) )problemlos selbst unlocken oder sollte ich das lieber im T-Punkt machen lassen?

Und gibt's unterschiedliche Arten von Unlock/Jailbreak? Ich will danach gern eine Simyo-Karte einsetzen und möchte möglichst wenige Funktionen verlieren ...
 

Oh! Ich dachte bislang, das gäbe es nur für Jailbreak Geräte.

Und gibt's unterschiedliche Arten von Unlock/Jailbreak? Ich will danach gern eine Simyo-Karte einsetzen und möchte möglichst wenige Funktionen verlieren ...

Da müsste Unlock reichen Ich muss mal schauen, irgendwo habe ich jeweilige Anleitungen rumfliegen. Könnte die Scannen, aber im Internet findest du es wahrscheinlich schneller. :D
 
Da müsste Unlock reichen Ich muss mal schauen, irgendwo habe ich jeweilige Anleitungen rumfliegen. Könnte die Scannen, aber im Internet findest du es wahrscheinlich schneller. :D

Ich weiß bislang nur, dass man nach Ablauf der 24 Monate im T-Punkt freischalten lassen kann - aber dass die wohl auch nur so ein Hacker-Tool aus dem Netz verwenden. Was genau der Unterschied zu "Jailbreak", "pwnage", "blackn0w" und so weiter ist, sollte ich rausfinden können - ansonsten nehme ich gern Tipps entgegen. :)

(In other news: Wollte ja eigentlich zu klarmobil.de zurück wechseln, weil die inzwischen brauchbare Datentarife haben. Was sie auf der HP verschweigen, ist allerdings, dass diese nicht mehr, wie früher, im D1-Netz laufen, sondern in dem von o2. Das ist erstens eine Frechheit, das nirgendwo zu erwähnen, und zweitens hier in der Pampa nicht existent ...)
 
Also meines Wissens nach sind Unlock und Jailbreak 2 unterschiedliche Dinge, wobei Jailbreak ein Unlock beinhaltet, aber darüberhinaus die Nutzung Drittherstellersoftware ausserhalb des iTS ermöglicht. Bei Unlock wird nur die Netzbindung aufgehoben. Die meisten der heutigen Tools (pwnage, blackn0w) machen beides, bei Timo Beil dürfte ausschliesslich der Netlock aufgehoben werden. Welches Tool die benutzen, weiß ich aber nicht. Mir persönlich wird ein Unlock reichen. Kann sich aber in 20 Monaten ändern. ;)
 
Ein Unlock geht nur mit Jailbreak. Ein Jailbreak hingegen auch ohne Unlock ;)

Das würde bedeuten, dass im Ausland gekaufte iPhones (bspw. Belgien oder Italien) von Werk aus Jailbreak haben. Kann ich nicht glauben. Unlock=keine Bindung an ein bestimmtes Netz bzw. Provider. Deine Aussage verwirrt mich jetzt ziemlich.
 
Das würde bedeuten, dass im Ausland gekaufte iPhones (bspw. Belgien oder Italien) von Werk aus Jailbreak haben. Kann ich nicht glauben. Unlock=keine Bindung an ein bestimmtes Netz bzw. Provider. Deine Aussage verwirrt mich jetzt ziemlich.
Ne, die sind einfach von Werk aus geunlocked.

Es gibt einfach noch keine Möglichkeit für den Free User ohne Jailbreak zu unlocken - das stimmt schon so. :ja:
 
Storm8 verklagt: iPhone-Spiele übermitteln heimlich Telefonnummer


Die Gratisspiele von Storm8 für das iPhone übermitteln heimlich die Telefonnummer des Spielers an das Unternehmen. Nun haben Nutzer in den USA eine Sammelklage wegen Computerbetruges und Verstoß gegen die Vertragsbedingungen eingereicht. Die Software ist oder war in allen Programmen des Spieleentwicklers enthalten und umgehe Sicherheitsmechanismen im iPhone. Außerdem liege keine Einverständniserklärung der Nutzer vor, die Nummer zu übermitteln. Man muss lediglich der Übertragung von Standortdaten zustimmen.

Storm8 bietet einige der derzeit populärsten Gratis-Titel im App Store an, darunter World War, iMobsters, Racing Live, Vampires Live, Kingdoms Live, Zombies Live und Rockstars Live. Die Spiele wurden nach Angaben des Unternehmens bisher über 20 Millionen Mal heruntergeladen. Der Streitwert ist auf 5000 Dollar pro Nutzer angesetzt. Wenn sich weitere Spieler der Klage anschließen, dürfte eine hohe Schadenssumme auf den Entwickler zukommen.


Das Unternehmen hat die Hintertür sogar schon zugegeben. Die Rufnummernübermittlung geschehe jedoch nicht absichtlich. Es sei ein Fehler in der Software, der in den kommenden Versionen behoben wird. Storm8 scheint aber keine allzu großen Anstrengungen zu unternehmen, das Sicherheitsloch zu flicken. Es ist schon seit August bekannt.

Apple muss ebenfalls Kritik einstecken. Der iPhone-Hersteller kontrolliert jede Software, die im App Store veröffentlicht wird, auf Übereinstimmung mit den Zulassungsbedingungen. Die Zulassungspolitik ist äußerst restriktiv und umstritten. Als Grund hat das Unternehmen immer angegeben, die Nutzer vor Schadsoftware schützen zu wollen. Eigentlich hätte Apple die unerlaubten Datenabgriffe erkennen müssen.


areamobile.de
 
Das qualifiziert Dich in der Tat! Nicht ironisch gemeint. Niemand sagt, dass alles jedem gefallen muss. Nur sind Kritikpunkte nunmal subjektiv und es gibt verschiedene Zielgruppen.

Mein Vorschlag war ja schließlich nur auf Leute gemünzt die MIt dem Iphone nicht zufrieden sind. Damals als ich mir das 3G gekauft habe war es schon ein tolles Teil, nur ohne die OS Version 3. und somit ohne MMS und den anderen größeren Kinderkrankheiten war es einfach kein Gerät für mich.


Dann mit dem 3GS hab ich wieder zugeschlagen und war recht zufrieden, doch leider lief dann nahezu jeder (hier im Kölner Raum zumindest) mit nem Iphone rum. Tja dann hab ich es halt verkauft und bin nun mit dem Hero recht zufrieden, mehr sollte das gar nicht sagen. Eine Alternative halt.


Was ich dem Iphone aber zu Gute halten muss ist die Tatsache, dass ich noch nie so schnell Geld verdient habe wie mit dem Verkauf der beiden Iphones :D
 
@Nightmare: Das HTC Hero, bzw Android sind ein denkbar ungünstiges Beispiel um gegen das Iphone zu bestehen imho.

Ein HTC Touch HD mit SPB Mobile Shell 3 rockt dagegen ziemlichst :)
Usability > Iphone und dennoch volle Kontrolle über das Gerät mit allen bekannten Windows Mobile Tools


Naja, aber es ist schon recht lahm das Touch HD, hab hier jetzt noch ein Touch HD 2 liegen aber noch gar keine Zeit gehabt zum Customizen. Leider ist auch die Windows Mobile Dev Gruppe nicht mehr so stark vertreten wie zu früheren Zeiten.

Grundsätzlich muss sich jeder selbst entscheiden für ein Gerät.

Und nach insgesamt 5 Windows Mobile Geräten 2 Iphones teste ich nun gerade das Android für mich aus, und bin im Moment echt zufrieden
 
Dann mit dem 3GS hab ich wieder zugeschlagen und war recht zufrieden, doch leider lief dann nahezu jeder (hier im Kölner Raum zumindest) mit nem Iphone rum. Tja dann hab ich es halt verkauft

Ich kann mich nicht entscheiden, was davon ich irritierender finden soll: Ein Gerät nicht mehr zu benutzen, weil es viele andere auch benutzen (vor allem, wennn man ganz persönlich damit zufrieden ist) oder gerade Köln als Maßstab zu nehmen. Ich meine - Köln. Da könnte man genauso gut das Industriegebiet von Bottrop heranziehen ..
 
Was ich viel irritierender finde, ist das anzweifeln persönlich Präferenzen.

Also das Iphone ist ein Massenhandy und hat mittlerweile keinen Hauch mehr von Exklusivität und das war für mich ein Ausschlusskriterium.

Was muss ich als nächstes begründen ?
 
Zurück
Oben