• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPhone

Wie? :D

hast das 3gs, bzw. halt die aktuelle software bzw ic hab doch eh kein plan. :D

oder is der bericht von apple geschmiert? :D
 
auf youtue gibts ein paar videos, und hab noch ein interview-video auf irgend einer site gesehen.
hörte sich alles viel versprechend an.
hab mich gearde auch ein wenig eingelesen.

O2 bietet ja inzwischen, wie fast alle Anbieter auch Internet-Flats an

und ums mal so auszurücken. voraussichtlich würde ich das eh nicht voll nützen wollen, müssen, können. ;)

auf Amazon gibts das iPhone 3gs ja für 850 eur. ohne simlock.


muss gerade echt mit mir ringen, nicht einfach zuzuschlagen. :D

im grunde müsste ich wirklich nur mein telefonbuch benutzen können, sms lesen, und schreiben.

das wäre es ja schon fast.

wenn ich daheim bin und über WLAN surfe, mach ich das lieber mit dem PC oder mac.

und unterwegs bin ich nicht so viel ;)


ist zwar ein haufen asche nur dafür, aber ein N-Series Nokia plus entsprechende software kommt aufs gleiche geld.

mit welchem netz betreibt ihr euer iPhone?
 
Ich habe mir ein 3GS mit einem Telekomvertrag geholt. Habe das mehrfach durchgerechnet und komme damit sogar recht günstig für die ersten 2 Jahre. Danach muss ich mich mal umschauen, welcher Tarif meinen Anforderungen entspricht und preislich attraktiv ist.
 
Im Grunde wäre T-Mobile wie ich gelesen habe immernoch natürlich die beste Wahl.

Ist halt aber mit Stress verbunden. Anbieter wechseln, Handynr. mitnehmen usw usf.

Und preislich kommt es ja praktisch aufs gleiche, ob man eines ohne Vertrag kauft plus die Flatrates oder gleich zu T-Com geht.
 
Hmm

hab bei apfeltalk nen thread gefunden.

Mit dem Internet Pack M von O2 funzt es ja eigenltich auch einwandfrei. 200 MB monatlich mit Vollgas, ab dann nur mit GPRS-Geschwindigkeit

da ich aber eh nur daheim wäre und über WLAN reingehe. Egal. zumindest vorerst. und die meisten user meinten, dass sie meist nicht mal die 100 mb knacken.

Was ich dann halt benötigen würde wäre ne UMTS-Karte und halt ein iPhone :D

Wäre zwar ne sehr teure geschichte das ding ohne vertrag zu holen aber vielleicht sponsort mich die BG ein bisschen mit. ;)

und der oben erwähnte handymensch hat event auch ein 3GS für mich um zu schauen, ob ich mit dem voiceover zurecht komme.

ansonsten war das ganze informieren umsonst und ich muss doch ein nokia nehmen :D
 
Im Grunde wäre T-Mobile wie ich gelesen habe immernoch natürlich die beste Wahl.

Ist halt aber mit Stress verbunden. Anbieter wechseln, Handynr. mitnehmen usw usf.

Und preislich kommt es ja praktisch aufs gleiche, ob man eines ohne Vertrag kauft plus die Flatrates oder gleich zu T-Com geht.

Der "Stress" ist aber ein (!) Formular, dass Dir auch gern der Typsi von TMobile eben ausfüllt :D
 
Bzgl. Voice Over Funktion des iPhone: Gerade getestet auf einem 3GS. Habe nachdem ich die Funktion eingeschaltet habe meine Augen geschlossen und mich auf die Bedienungshilfe des Geräts verlassen und konzentriert.

Funktioniert am neuen iPhone einwandfrei. Für mich natürlich sehr gewöhnungsbedürftig, dennoch konnte ich jede Funktion oder Applikation auswählen. Es wird alles vorgelesen. Mit dem Finger streicht man über das Display und erfährt von einer Stimmer über welchem Knopf, Applikation, Einstellung, Adressbucheintrag, etc. man sich gerade befindet und wie man diese auswählt bzw. ausführt. Dies geschieht durch Doppelklick. Gescrollt wird durch Wischen mit 3 Fingern und man erfährt auf welcher Position oder in welchem Home-Bildschirm man ist.

ich konnte gezielt nach einem Kontakt suchen, diesen auswählen und dessen eMail-Adresse erfahren. Hier werden Punkte und ein Slash jedoch nicht mitgelesen. Funktioniert im Großen und Ganzen aber gut und zuverlässig.

Ein Vergleich mit anderen Geräten kann ich aber nicht ziehen.
 
Hmm

hab bei apfeltalk nen thread gefunden.

Mit dem Internet Pack M von O2 funzt es ja eigenltich auch einwandfrei. 200 MB monatlich mit Vollgas, ab dann nur mit GPRS-Geschwindigkeit

da ich aber eh nur daheim wäre und über WLAN reingehe. Egal. zumindest vorerst. und die meisten user meinten, dass sie meist nicht mal die 100 mb knacken.

Was ich dann halt benötigen würde wäre ne UMTS-Karte und halt ein iPhone :D

Wäre zwar ne sehr teure geschichte das ding ohne vertrag zu holen aber vielleicht sponsort mich die BG ein bisschen mit. ;)

und der oben erwähnte handymensch hat event auch ein 3GS für mich um zu schauen, ob ich mit dem voiceover zurecht komme.

ansonsten war das ganze informieren umsonst und ich muss doch ein nokia nehmen :D

Also mitm Surfstick von O2 hab ich 200MB nullkommanix zusammen. Ich hab deswegen den L Tarif.
 
Ich muss heute nochmal unerwartet ins KH, sonst hätte ich das Phone schon morgen. :(

Is ja eigentlich auch egal. bekommen tu ich es :)

Bzgl. dem Internetpack M bzw. L

Also muss ich dahingehend schon nochmal informieren.

das phone könnte ich ja doch auch als internetzugang für mein macbook benutzen. dann wäre es nützlich , das L zu haben. Aber ich bin halt selten unterwegs. ;)

Bräuchte es theoretisch also nur, wenn ich im KH bin. Und dort hätte ich auch so ein surfstick von O2.

freue mich jedenfalls schon auf nächste woche. :)
 
Apple hat endlich die iDisk-App veröffentlicht. Das Ganze für Lau.

Offline-Arbeiten ist nicht möglich, Upload-Funktion habe ich auch keine gefunden. Dafür geht Anzeige von allen Dateien, die von Quicklook unterstützt werden und freigeben dieser. Der Zugriff auf die iDisk geht übrigens selbst mit gedrosselter Geschwindigkeit (Edge und Kappung der Bandbreite durch T-Mobile) deutlich schneller als über den Finder in OS X 10.5
 
aye, direkt über www.mac.com gehts auch schneller als über den finder... denke mal eine rechte/ ports sache... denn das ist ja so, als würde man über vpn sich mit einem anderen netzwerk verbinden imho.
 
Klar. Über me.com habe ich aber auch bspw. von zu Hause die volle 16MBit Bandbreite. Auf meinem iPhone habe ich jetzt gerade mal ISDN Geschwindigkeit.

Wollte aber eigentlich nur mitteilen, dass die App ganz gut gelungen und empfehlenswert ist. Auch wenn offline arbeiten nicht möglich ist.
 
so huhu :)

habe am Mittwoch mein iphone 3gs mit 32 GB bekommen.

anfangs war es schon recht kompliziert.

habe es mit tatsächlichen doppelklicken gemacht, was recht umständlich ist. :D

heute morgen hab ich auf der Apple-HP mal die gebrauchsanweisung gelesen
.. und schon läuft alles wie am schnürchen.

komme hervorragend mit der tastatur, dem menü usw klar. sehr intlligent gelöst. bin selber überrascht :D

einzige kritikpunkte bisher.
1.) ich check nicht wirklich wie man auflegt :D

der ausschaltknopf oben lässt es manchmal auflegen.
und doppelklicken mit 2 fingern anscheinend auch

klappt bisher nicht so gut aber naja.

2.) weiß nicht, ob das jetzt gerade wegen der voiceover-funktion so ist, aber der akku geht rasant schnell leer.

aber ich spiel momentan auch sehr viel rum

muss ganz klar sagen, dass ich Apples lösung mit touchpad einem handy mit tastatur plus sprachausgabesoftware bevorzuge.

is einfach easy :)
 
2.) weiß nicht, ob das jetzt gerade wegen der voiceover-funktion so ist, aber der akku geht rasant schnell leer.

Die Akkudauer mit Bedienungshilfen habe ich jetzt nicht getestet. Ich vermute aber eher, dass es am Rumspielen liegt. :)

In der Regel hänge ich mein iPhone jeden Abend ans Netz. Aber ich komme, wenn ich es nicht gerade als Spielkonsole oder Videoplayer nutze, schon 3-4 Tage mit dem Akku aus.

UMTS schalte ich nur ein, wenn ich tatsächlich ohne WLAN unterwegs im Internet surfen will. Ansonsten reicht für Mail und Telefon auch Edge. Der Ortungsdienst wird bei mir bei Nichtnutzung ebenfalls deaktiviert. Push ist nett, brauche ich privat aber nicht wirklich. Da erfolgt bei mir ein Abgleich jede volle Stunde.
 
Inzwischen sind wohl in Frankreich einige Fälle aufgetreten, bei denen der Akku des iPhones explodiert ist.

Wenn sich Iphones selbst zerstören
Von Bernd Kling am 27. August 2009

[IMG]

Seit Apple ein berstendes Iphone als Einzelfall abtat, mehren sich die Berichte von Betroffenen. Bereits elf “explosive” Iphones werden aus Frankreich gemeldet. Die französische Behörde für Verbraucherschutz DGCCRF untersucht, die Europäische Kommission bittet um Auskunft.

Die französische Tageszeitung Nouvel Observateur zählt inzwischen 11 Berichte über explodierende oder wahlweise implodierende Iphones in der französischen Presse. Dabei ist einerseits noch schwer abzuschätzen, wie gesichert dieser Meldungen sind. Andererseits gab Apple selbst gute Gründe, eine erheblich größere Dunkelziffer von ähnlichen Unfällen zu vermuten durch die kürzlich in England nach einer Ipod-Touch-Explosion enthüllte Praxis, betroffenen Benutzern eine Entschädigung nur gegen Unterzeichnung einer Schweigeerklärung zu gewähren.

Mit einer Flut von Eingaben hinderten Apples Anwälte zuvor die US-Behörde für Verbrauchersicherheit über sieben Monate daran, Berichte über entflammte Ipods zu veröffentlichten. Gerade Apples informationsfeindliches Verhalten muss Spekulationen nähren, dass es sich bei den bekannt gewordenen Zwischenfällen nur um die Spitze eines Eisbergs handeln könnte.

Ein besonders drastischer Bericht handelt von einem Iphone mit einem berstenden Glasdisplay, bei dem das Auge des Benutzers einen Splitter abbekam. Den Berichten zufolge neigten die Iphones in so gut wie jeder Lebenslage zur Selbstzerstörung, beim Klingeln eines eingehenden Anrufs oder in der Tasche eines Rentners. Der 80-jährige Rolland Caufman aus dem Pariser Vorort Noisy-le-Sec erlebte es schon eine Woche nach dem Erwerb seines Iphones:

“Ich ging zum Einkaufen, hatte das Iphone in meiner linken Tasche. Plötzlich spürte ich, wie es heiß wurde und zu vibrieren begann - obwohl ich den Vibrationsalarm nie eingestellt hatte.
Ich nahm es aus meiner Tasche, um es an mein Ohr zu halten – und dabei sah ich, wie das Display barst, ganz ähnlich wie bei der Windschutzscheibe eines Autos.”

Einige Betroffene berichten von Unterstellungen der Apple-Händler, sie hätten ihre Gerät selbst beschädigt. Das allerdings steigerte die Wut des vierzigjährigen Olivier Milano erst recht, der gegenüber dem TV-Sender TF1 erklärte:

“Ich werde den Schaden amtlich untersuchen lassen und zur Untersuchung an das LNE schicken, das Laboratoire national d’essai. Das kann mich 4000 Euro kosten, aber ich bin bereit dazu. Ich werde nicht klein beigeben gegenüber Apple.”

Quelle: http://www.teczilla.de/11-einzelfaelle-explodierender-iphones-in-frankreich/5889
 
man weiss nicht ob es sich um einen "Serienfehler" handelt. Einer ist wohl gesichert, die anderen sind eher "mediale" Ereignisse.

Nur in Frankreich? Dann war es eine einzige Charge, oder sehr, sehr seltsam :D. Vielleicht sollte man mit iPhones keine Gitanes rauchen, oder Parcour (schreibt man das so?) als Hobby betreiben :D
 
Zurück
Oben