• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPhone

In fünf, sechs Jahren werden die meisten Leute eher große Smartphones haben wollen. Die kommende Generation hat halt die Verknüpfung nicht mehr, dass das Internet mit allem was dazu gehört, ursprünglich reine Desktop Anwendungen waren. Für diese Generation ist das Internet klar mit dem Handy verknüpft und da wünscht man sich sicher große Bildschirme.
 
Ich denke von der Größe ist 6 Zoll das Maximum, was man noch als protabel ansehen kann, Die Entwickler werden die Teile weiterhin dünner und leichter machen, zudem irgendwann so gut wie rahmenlos und bestenfalls auch etwas flexibel. Dann kann man sich auch solche Brocken locker in die Tasche stecken ;(
 
Könnten imo noch bisschen am Format was drehen, ticken schlanker könnte das iPhone 6+ z.B. sein, dann würde es richtig gut in der Hand liegen (zumindest bei mir) und imo sogar beim telefonieren recht gut funktionieren - erinnert dann ein bisschen an den guten alten Telefonhörer ^^ Im Vergleich liegt das OPO (hat meine Frau jetzt im Einsatz) etwas besser in der Hand.
 
Es gäbe vielleicht ja noch weitere Möglichkeiten. Etwas zum klappen (mal wieder), oder für mehr Platz eine Projektions-Funktion, oder Hologramm etc. Vielleicht rudern wir auch etwas zurück und alles bleibt wie es ist.

Immerhin: Der Anteil an Vinyl-Verkäufen stieg um 50% ;). Und einige meiner Kollegen knipsen wieder auf Film (wenn auch im Mittelformat ^^). So gern ich auch ein 6Plus hätte, eine Kombination aus 4 Zoll und einem Tablet oder 13 Zoll Notebook ist derzeit einfach am besten.
 
Also ein größeres Telefon hätte ich schon gerne. Wenn ich auf das kleine iPhone schaue (4S) bekomme ich Beklemmungen. Seitdem ich das iPad habe ist mir das Display viel zu klein. Man wird ja auch nicht jünger und die Augen nicht besser.
Ist mittlerweile schon anstrengend für mich auf Dauer. @home benutze ich daher kaum noch mein iPhone. Also 4,7 " wären schon gut für mich.
 
Ja, ich sehe das halt etwas anders. Ich will z.B: gar nicht mehr groß Websites auf meinem Phone besuchen. Oder viel lesen. Ich will die nötigen Funktionen und den Rest "zur Not" als Option haben. Dafür aber den Komfort, dass es es in die Hosentasche passt, und auch mal bei etwas Aktivität nicht kaputt geht.
 
Ich habe 3 Jahre lang gar kein Desktop PC gehabt, geschweige denn einen Mac. Mein ganzen digitales Leben spielte sich über das iPhone ab. Das war dank vieler Apps auch problemlos möglich. Lediglich meine Korrespondenz mit Ämtern etc. musste ich noch über einen PC abwickeln. Dazu hatte ich aber ein home-office und konnte dafür meinen Firmenrechner nutzen. Brauchte den aber auch fast nur zum Drucken. Das meiste läuft mittlerweile ja eh per email.
Ich würde sagen dann man keinen Desktop mehr braucht wenn man sich ein i neues iPad kauft. Da Numbers, Pages und Keynote dabei sind ist alles PC-los möglich, sofern man nicht wirklich viel am Rechner arbeitet und z:B. Film,-oder Bildbearbeitung macht. Wie gesagt, das gilt für normale Anwendungen um am digitalen Leben teilnehmen zu können.
 
Kann ich absolut nachvollziehen. Bei mir ist es etwas anders. Ich nutze derzeit ein iPhone fünf und das erste iPad mini. Beides schleppe ich mit mir rum, was mich einfach nervt. Ich surfe viel im Netz, schaue nfl und nba Games oftmals auch abends gemütlich im Bett. Da ist der Bildschirm des plus Gerätes einfach brillant und es ist für mich so konfortabel nun alles in einem Gerät zu haben... Ich kann whatsapp Nachrichten ,Twitter usw alles auf einem größeren Bildschirm genießen und das schöne ist, dass der Akku sogar gut zwei Tage hält. Das ist für mich sogar der größte Pluspunkt. Morgen oder übermorgen kommt das Gerät bei mir an, bin gespannt wie es sich dann in der Praxis schlägt.
 
habe ein iPhone , iPad und mein 13" MacBook. Ein Desktop PC kommt mir nicht mehr ins Haus.

Für "Notfälle" habe ich noch einen externe Monitor im Schrank liegen.

Ich fühle mich damit gut ausgestattet.
Spielen geht halt nicht, aber dafür habe ich ja die Konsole.
 
Du könntest über TB2 eine externe Grafikkarte an Dein MacBook anschließen und über Bootcamp spielen :D ^^

Nein im Ernst. Ich brauche ja meine Workstation. Aber auch unabhängig davon geht alles mit dem MacBook einfach schneller und smoother als mit iPad. Allein schon mehrere Fenster/ Apps parallel bearbeiten. Würde wahnsinnig, wenn ich selbst nur Office auf dem iPad allein machen müsste.
 
habe ein iPhone , iPad und mein 13" MacBook. Ein Desktop PC kommt mir nicht mehr ins Haus.

Hier:
- 15" PC-Notebook an 24" Display als Hauptrechner. Desktop brauche ich nicht mehr, reicht sogar fürs durchschnittliche Zocken.
- 11,6" Chromebook, wenn's besonders mobil sein muss.
- 7" Tablet für Medienkonsum.
- 5,5" Smartphone für alles.

Weggekommen bin ich von einer BT-Tastatur. Wenn ich tippen muss, nehme ich das Chromebook. Aktuell liebäugele ich damit, Tablet und Smartphone durch ein 6" Nexus zu ersetzen. Oder doch mittelfristig ein neues Tablet von 8 Zoll?

Und der Vollständigkeit halber will ich noch ein 13" Chromebook. :D
 
jo, sehe ich auch so. Office auf dem iPad ist mal ganz ok, mehr auch nicht.

BootCamp habe ich gestern aufgespielt. Da war es dann auch gleich wieder, das alte Windows Gefühl: nix geht und das dauert ewig. Nein, bin wirklich glücklich mit dem Apple Zeugs.
 
Ich meine Office ist ja nicht mal was zu tippen. Da hast Du den Spreadsheet offen, mehrere E-mails, 2Do-Listen, ein Kollab-Programm usw. Selbst mit der Möglichkeit mehrere (2?) Apps nebeneinander zu starten bei Win Mobile... 12 Zoll reicht dafür auch nicht aus, und ohne Maus geht auch schnelles Copy&Paste nicht. Insellösungen ja.

Müsste ich wählen, ich würde das Tablet weglassen. Aber da man nicht wählen muss hat jedes Gerät seine Funktion und Daseinsberechtigung. Ist doch wunderbar. Auf Krampf hin nun Tablet und Smartphone gegen Phablet zu ersetzen hätte bei mir mehr Nach- als Vorteile.
 
Auf Krampf hin nun Tablet und Smartphone gegen Phablet zu ersetzen hätte bei mir mehr Nach- als Vorteile.

Ich hab ein gutes Jahr das Note 2 auch als Tablet und Lesegerät verwendet. Ist ok, aber schon am Limit.

Die Marktforschung der letzten Zeit hat ja gezeigt, dass Jugendliche NUR das Smartphone verwenden. Tablet gar nicht und Notebook oder Desktop nur ergänzend. Die Musik spielt auf dem Smartphone. Ich kann's inzwischen ganz gut nachvollziehen.
 
mit dem "größeren" 6er iPhone ist es so eine Sache. Klar hat der 4,7" Bildschirm auch Vorteile. Nur das Design des Handys finde ich so grottenschlecht und unpraktisch.

Das Teil rutscht ohne Case aus der Hand und die vorstehende Linse geht mal garnicht.

Da war die 5er Serie ein Traum.
Ich hoffe Apple lässt sich fürs 6S etwas einfallen.
 
Ich habe ja auch die ganze Batterie zu Hause und möchte und kann irgendwie kein Gerät davon missen.

- Desktop PC mit 27" 4K-Monitor (phasenweise Spiele, aber vor allen Dingen Bildbearbeitung)
- Notebook 17" (für den mobilen Einsatz, bei Fotoarbeiten vor Ort, aber auch zum schnellen Surfen und Arbeiten im Wohnzimmer oder wo auch immer. Tastatur!)
- Tablet 8" (da habe ich letztens umgestellt vom iPad auf ein Samsung Tab S nachdem ich es mehrmals in der Hand hatte und begeistert war und nach wie vor bin. Aufgrund der Maße und des Gewichts das perfekte Gerät für Entertainment wie Filme und Ebooks, aber auch für den schnellen Blick ins Internet etc.)
- Smartphone 5,5" (Gerät für unterwegs, nutze ich zu Hause gar nicht, entsprechend niedrig sind da mittlerweile meine Ansprüche. Manchmal wünsche ich mir ein kleineres Gerät...)

Es hängt natürlich immer davon ab was man persönlich bevorzugt, ob man viel unterwegs ist, ob man mehrere Geräte in einem vereinen möchte etc. Was ich versucht habe und was für mich nicht geht ist die Vereinigung von Tablet und Smartphone in einem Gerät. Auch 6 Zoll sind mir zu Hause zu klein, es ist tausendmal angenehmer mit dem 8" Tablet zu hantieren.
 
Ich hab ein gutes Jahr das Note 2 auch als Tablet und Lesegerät verwendet. Ist ok, aber schon am Limit.

Die Marktforschung der letzten Zeit hat ja gezeigt, dass Jugendliche NUR das Smartphone verwenden. Tablet gar nicht und Notebook oder Desktop nur ergänzend. Die Musik spielt auf dem Smartphone. Ich kann's inzwischen ganz gut nachvollziehen.

Gut, aber welche Erkenntnis zieht man nun daraus? Jugendliche? Für was? Jeder, der in der Schule, Ausbildung oder Studium neben einem Hammer auch etwas schreiben, berechnen, darstellen oder effektiv recherchieren muss, wird langfristig ein Notebook oder einen PC benötigen.

Versuch mal ein paar A4 Seiten (Referat, Bewerbung etc.) mit einem Phone zu tippen ^^

Insgesamt wird die Notwendigkeit eines Desktops halt geringer, selbst hier bei uns. Da funktionieren Notebooks mit externen Monitoren als ausreichender Ersatz. Dennoch ist Deutschland ja noch beim PC-Gaming relativ mit dabei, aus Kostengründen haben auch alle Ämter und Büros meistens noch Desktops etc. Durch Thunderbold und ePCIe gibt es glücklicherweise auch die Möglichkeit im professionellem Umfeld mal bessere GPUs zu verwenden (ich denke das ist zum Zocken einfach nicht lohnend, ein vernünftiges Case kostet 300-500 Euro).

Desktops werden also immermehr zum "Pro"-Gerät auf der einen Seite und günstigem Arbeitsgerät auf der anderen. Und dann ist da noch die Nische PC-Gaming, die wohl immer mehr zur Nische wird, wenn die heutigen Kids groß werden.
 
Bei uns im Haus wird das Tablet gerade zunehmend ersetzt durch das Smartphone, wandert dafür aber nicht mehr so oft in die Hand abends - imo aber eine gute Entwicklung.

@Mog: Die vorstehende Linse ist echt nervig.
 
Zurück
Oben