• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPhone

Das wurde ja bereits groß und breit auf diversen Seiten diskutiert. iPhoto wird sowohl auf iOS als auch auf OSX eingestampft, ebenso wird Aperture zwar noch unterstützt, aber definitiv nicht weiterentwickelt. Dafür gibt es nun einen komplett neuen Unterbau und die App Fotos wurde entsprechend funktional erweitert. Bietet nun auch eine Plug-in Schnittstelle. Mal schauen, was da demnächst kommt. Hoffe für iOS darauf, dass NIK/Google Snapseed entsprechend weiterentwickeln. Das war/ist imho eh besser als iPhoto gewesen.

---

Nachdem ich gestern bereits ein wenig mit dem neuen OS spielen durfte, kann ich heute bereits sagen, dass ich recht zufrieden bin. Allerding werden sich die meisten Neuerungen erst mit der Zeit zeigen. Betreffen mehr den Unterbau und vor allem die APIs. Was die offensichtlichen neuen Features anbelangt, hat Apple ja nur Catch Up mit Android/WinPhone gespielt. Nett, aber nicht weltbewegend. Ich kann jetzt auch nicht sagen, dass die Features Apple-like besser implementiert wurden. Dafür kenne ich die anderen beiden OS nicht gut genug. Trotzdem natürlich sehr willkommen.
Mit der Health App kann ich (noch?) nichts anfangen. Die einzige genutzte Funktion ist die Notfallkarte. Und die ist imho nicht wirklich gut implementiert. Musste erst selbst eine Weile suchen, um herauszufinden, wie man darauf zugreifen kann, Wie soll da im Fall der Fälle jemand die Informationen abgreifen, wenn man sich mit iOS nicht auskennt? Richtig enttäuscht bin ich bislang von iCloudDrive. Ich habe erwartet, dass es auch einen allgemeinen Filebrowser für iOS geben wird. Pustekuchen. Nur über die iCloud-enabled Apps und wie gehabt. Oder habe ich etwas übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Health App kann ich (noch?) nichts anfangen. Die einzige genutzte Funktion ist die Notfallkarte. Und die ist imho nicht wirklich gut implementiert. Musste erst selbst eine Weile suchen, um herauszufinden, wie man darauf zugreifen kann, Wie soll da im Fall der Fälle jemand die Informationen abgreifen, wenn man sich mit iOS nicht auskennt?

Habe es selber nicht probiert, aber Zugriff sollte doch eigentlich direkt über den Lockscreen möglich sein. Zumindest war das damals in der Präsentation so.

Was mich sehr nervt ist die neue Zwangssortierung bei den Fotos. Es gibt kein Album mehr in dem automatisch alle Fotos liegen. Unter alle Fotos hat man nur die Sortierung nach Datum, was ok ist und Sinn macht, aber optional würde ich einfach gerne alle Fotos am Stück präsentiert haben in der Übersicht,
 
imo wird das ganze health gedönse total floppen. was soll das denn überhaupt bitte? Wo ist jetzt da der sinn drin? bin ich dann fitter wenn ich die app benutze oder wie?
totaler Humbug! ich glaube die wussten nicht was so neues an den start soll und haben diese healthkiste ausgegraben und verkaufen das als supergeil.
auf den ersten blick ist das ganze auch viel zu kompliziert, aber da halte ich mich etwas bedeckt weil ich es nicht genau weiß.

kann mir einer erklären was ich damit soll? :shake:

Fand ich bei der GDC zuletzt schon merkwürdig dass die da so eine app rausgehauen haben...komischerweise fand das Publikum das cool...

ach ja, den cook fand ich ziemlich peinlich als er sich feiern lies nachdem der apple-watch film lief und die massen ausgerastet sind.
sah irgendwie behindert aus. hat sich gefreut wie so nen mongo.:D
 
Habe es selber nicht probiert, aber Zugriff sollte doch eigentlich direkt über den Lockscreen möglich sein. Zumindest war das damals in der Präsentation so.

Muss erst einmal für den Lockscreen freigeschaltet werden, dann muss man im Lockscreen "Entsperren" wischen, dann auf "Notfall" tippen und dann auf "Notfallpass". Bis dahin bin ich doch längst verblutet. ;)
 
Welche denn z.B.? Ich habe es auch nicht aktiviert, weil ich gar nicht wusste, was ich davon haben sollte ohne Mac.

Schau mal in den Einstellungen unter iCloud>iCloud Drive
Da sind dann die installierten Apps, die das unterstützen u. nutzen aufgelistet. So ziemlich jedes Game nutzt es für Spielstanddaten.

Bei mir dann auch die iWork-Apps, GoodReader, Dropbox (:breit:), ZDF Mediathek, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich funktioniert es schon. Zeigt bei mir jetzt schon jede Menge Apps an, die ihre Daten im Drive speichern. Spart mir Platz für aufm iPad. Finde ich sehr gut :)

Ja, aber es hat eben nicht den Mehrwert ohne OSX für Daten. Da ich von OSX dann Dokumente etc. nicht öffnen kann.
Ich weiss momentan gar nicht mal, ob offene Browserfenster und die ganzen anderen iCloud-Sachen dann mit dem aktuellen OSX gehen.

@Knopfler
Ja Cook, ist der peinlichste von allen. Gar nicht für die Bühne gemacht. Alle anderen, die dann auf die Bühne kommen sind total witzig oder interessant ,aber Cook hat da gar nichts.
Ist halt ein Buchhalter :D

Geil ist, dass mein iPad gerade geklingelt hatte... über mein iPhone. Ich kann also jetzt schon mit 7 Zoll am Ohr telefonieren ^^ Ich bin der Zeit voraus^^
 
Ja, aber es hat eben nicht den Mehrwert ohne OSX für Daten. Da ich von OSX dann Dokumente etc. nicht öffnen kann.
Ich weiss momentan gar nicht mal, ob offene Browserfenster und die ganzen anderen iCloud-Sachen dann mit dem aktuellen OSX gehen.

Offene Broswerfenster geht.

@mcpete: Sind bei mir jetzt schon 9 Apps, die ihre Daten im Drive speichern. Werden in paar Tagen wahrscheinlich deutlich mehr, weil viele App Updates für iOS 8 ja erst noch kommen.

Einfach mal anschalten, lohnt sich :)
 
mmmh, check ich jetzt nicht :verl:

Was genau? ;) Sieht das bei dir so aus? Ich habe bislang keinen Unterschied zu iOS7 bzgl. Zugriff auf iCloud-Dokumente. Einzig die Übersicht in den Einstellungen ist neu. Und ich habe mich halt auf so einen Zugriffsdialog gefreut, in dem ich sämtliche Dokumente sehen darf/kann. In Pages sehe ich nur Pages-Dokumente, exakt so, wie zuvor auch.

...oder kannst du das Bild in meinem Beitrag oben nicht sehen?

Edit: Zumindest über iCloud.com habe ich diesen gewünschten Zugriff.
 
iCloud Drive Rätsel gelöst. Die Finder-ähnliche Ordnerstruktur kann man nur aufrufen, wenn Apps ihre Ordner als Public kennzeichnen und eine App im Document Picker erlaubt darauf zuzugreifen. Mit Dropbox konnte ich sämtliche Dateien dann sehen und benutzen. All meine anderen Apps scheinen das noch nicht zu unterstützen, obwohl sie ihre Ordner sehr wohl als Public gekennzeichnet haben.

Ich habe das die ganze Zeit versucht in den iWork Apps hinzubekommen. Doof von mir zu erwarten, dass Apple in seiner Office Suite auf iOS so etwas als einer der ersten Entwickler berücksichtigt und implementiert. :dozey:
 
Zurück
Oben