• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPhone

OK, du bekommst meine unqualifizierte Meinung. :znaika:

Schätze, du wirst mit einem 5er mit 16 GB so um die 400 - 450 landen. Mit viel Glück vielleicht knapp unter 400, aber unwahrscheinlich.
 
Mein leicht defektes, drei Jahre altes 4er (16 GB) ging letzten Oktober sogar noch für 150€ weg. Unter 300€ geht beim 5er garantiert nichts. Check doch mal auf eBay, für was die durchschnittlich weggehen.
 
400 bis 450 Euro hätte ich jetzt auch gesagt. Aber aufpassen wegen Sim bzw. Netlock bei gebrauchten Geräten.
 
Netlock ist ein guter Hinweis. 400 € ist meine Höchstgrenze für ein 5er.

Es wäre auch ein 5S für mich möglich und die die Freundin bekäme mein 5er.
Damit wäre allerdings das iPhone 6 im Herbst ausgeschlossen.

Ich warte noch ein paar Tage auf ein gutes WHD Angebot von Amazon. Eventuell kommt da noch was rein.

Danke für Eure Antworten!
 
Sie haben es versucht, es hat nicht geklappt. Das Ding wird also wieder eingestampft: Nix verloren, ausser etwas Spielgeld ;)

@Pete

Ja, das ist in dem Fall richtig. In anderen Fällen hat Apple aber immer großen Mut/ großes Risiko gezeigt. Auch beim iPad etc. Deswegen ist "testen wa mal" sicher nicht die schlechteste Lösung ;). Es fehlt anscheinend der Visionär (der weiss was läuft).. aber auch in der Vergangenheit hatte Apple Flops.

Ich denke es macht Apple so mal garnix aus. Achselzucken und weitermachen ;)
 
Ich finde die Idee des 5c nicht schlecht. Ein abgespecktes iPhone dürfte im Grunde viele Käufer finden, aber wie gesagt: dafür ist es 200 Euro zu teuer. Aber ist halt schwer das vernünftig im Sortiment zu platzieren, weil man sich als "Premium" Hersteller mit einer gewissen Qualität und Kundschaft nicht selbst torpedieren will.
 
Eben, Apple hat oft genug gesagt, dass sie nicht im Ramsch-Segment für 2 Euro Gewinn pro Phone mitmischen wollen. Ich persönlich finde, dass sie das 5C mit der SELBEN Technik ausstatten hätten sollen wie das 5S, nur eben bunt und aus Plastik. Wenn man die Zielgruppe der Frauen ansprechen will, oder sonstiger Coolcats.

Aber wahrscheinlich wäre das Ding dann zu teuer. Wobei: Also bei 500 oder 600 Euro kommt es "dann" noch nicht wirklich auch 100 Euro an?

Nix halbes und nix ganzes, stimmt schon. Aber schlecht verkauft hat sich das Ding ja nicht, nur eben im Vergleich zum 5S deutlich schlechter.
 
Aber wahrscheinlich wäre das Ding dann zu teuer. Wobei: Also bei 500 oder 600 Euro kommt es "dann" noch nicht wirklich auch 100 Euro an?

Ja. :znaika:

Eben diese 100 Euro, die Apple mehr verdient als die ganzen eher ramschigen Hersteller, machen unterm Strich den Unterschied - sowohl bei Apples Marge, als auch bei den Netzanbietern und vor allem in der Wahrnehmung der Kunden.

Das führt aber zu einem Teufelskreis: Apple will im "THE BEST EXPERIENCE" bieten und darf daher keine Kompromisse eingehen. Wenn doch, sinkt erst die Marge, dann die Marke. Sie positionieren sich nachdrücklich als Premium, und dann wirkt das 5c eben wie ein misslungener Kompromiss. Apple wird's noch auf Jahre gut gehen, aber der Zenit ist überschritten.
 
Ja. :znaika:

Apple wird's noch auf Jahre gut gehen, aber der Zenit ist überschritten.

Hmm, ich bin ja Apple User seit ca. 1998.. und da muss ich eindeutig sagen, dass ich das mit dem Zenit nicht nachvollziehe.

Natürlich, sie haben Märkte erst erschlossen, und nun kommen die anderen. Der Anteil vom Kuchen wird kleiner, aber der Kuchen selbst wird noch eine Zeit größer werden. Die Wachstumsrate von Apple "könnte" auch gar nicht so weiter gehen. Wie sollte das funktionieren? Demnächst kauft Apple die USA, dann China? ;).

Es pendelt sich eben ein, wie MS, wie Google, wie alle anderen. Die Frage wird sein: Wird es Apple in 10 Jahren wieder schaffen mir innovativen Produkten einen Hype auszulösen? Wer kann das schon sagen. Bisher waren die Apple-Hypes (erster, richtiger PC mit GUI und Maus; bunte Consumer-PCs und Notebooks, Digitaler Musikvertrieb, iPod, iPhone, iPad...) immer ein Kinde von Holy Steve.

Mal schauen. Hauptsache es gibt eine Alternative zu Windows, oder nein.. mehrere :D
 
PS: Sooo aussergewöhnlich ist die Strategie von Apple btw. nicht. Der Super-Discount-Volkswagen (up!) kostet in moderater Ausstattung so viel wie ein gut bestückter Logan. OK.. wer will schon einen Dacia fahren.. aber das strahlt ja auch nicht auf den VW-Konzern ab.

Märkte sind aber auch nicht übertragbar. Aber dennoch: Das 5C läuft ja nicht "schlecht"... nur nicht so gut wie das 5S!
 
Sie positionieren sich nachdrücklich als Premium, und dann wirkt das 5c eben wie ein misslungener Kompromiss.

Jepp. In den Geschäften gibt es ja teils Aufsteller mit dem 5S und dem 5c daneben. Wenn man beide in die Hand nimmt, dann legt man das 5c ganz schnell zurück, denn 100 Euro machen in der Kategorie wirklich nicht mehr soviel aus. Wenn man damit in Konkurrenz zu den Android-Flagschiffen gehen will, darf so ein Gerät nicht mehr als 499 Euro kosten.
 
Hmm, ich bin ja Apple User seit ca. 1998.. und da muss ich eindeutig sagen, dass ich das mit dem Zenit nicht nachvollziehe.

Siehe Aktienkurs der letzten 5 Jahre:

[IMG]

Wie gesagt - sie können mit dem Highend-Mobile-Markt noch auf Jahre fette Gewinne einfahren und stehen so gut wie nie zuvor da.

Ganz ohne Wertung oder Unkenrufe - ich bin nur gespannt, ob sie nicht von etwas überrollt werden, was wir jetzt noch nicht kommen sehen. Oder ob sie selbst die nächste Revolution anzetteln.
 
Naa, die wollten einfach nur schicke Business-Phones (5s) und daneben halt bunte Fun-Phones. Es kaufen ja auch viele die alten Modelle, für "nur" 150 Euro weniger. Apple wollte anscheinend diese Politik ablösen und in jeder Generation ein dezidiertes Günstiger-Produkt etablieren.

Günstiger heißt ja nicht billig, siehe mein Vergleich zu up! oder den Audi A1 oder den 1er BMW.

Schon alles verständlich seitens Apple. Nur ist dieser Markt eben kleiner und heißer umkämpft, deswegen ist der Abverkauf deutlich geringer.
 
Siehe Aktienkurs der letzten 5 Jahre:

[IMG]

Wie gesagt - sie können mit dem Highend-Mobile-Markt noch auf Jahre fette Gewinne einfahren und stehen so gut wie nie zuvor da.

Ganz ohne Wertung oder Unkenrufe - ich bin nur gespannt, ob sie nicht von etwas überrollt werden, was wir jetzt noch nicht kommen sehen. Oder ob sie selbst die nächste Revolution anzetteln.

Klar, wenn du das darauf beziehst. Aber Apple kauft ja selbst fleißig zurück, weil der Aktienmarkt ja auch immer losgelöster von der Realität wird

Was ich meinte: Apple war schon einige Male ganz oben und weit unten ;). Wie du schon sagtest. Entweder sie werden überrollt, oder schaffen es wieder.

Gilt ja für alle Unternehmen.
 
Zurück
Oben