• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPad

Es waren eben keine legalen Druckmittel. Das ist ja der Geund für das Kartellverfahren. ;) da die Amis sowas aber eher halbherzig verfolgen muss man auf die EU hoffen.

Und für die hohen Preise ist Apple verantwortlich. iTunes ist in der Regel der teuerste Anbieter. Daher kaufe ich Musik zu 80% woanders.
 
Es waren eben keine legalen Druckmittel. Das ist ja der Geund für das Kartellverfahren. ;) da die Amis sowas aber eher halbherzig verfolgen muss man auf die EU hoffen.

Und für die hohen Preise ist Apple verantwortlich. iTunes ist in der Regel der teuerste Anbieter. Daher kaufe ich Musik zu 80% woanders.

Also die letzte Erhöhung kam 100% von den Mayors, da gabs sogar noch enormen Zoff, weil Steve nicht mehr als 99 Cent fordern wollte. Apple bekommt afaik 10% Marge. Sorgt aber für den Vertrieb.
 
LOLz.. ich habe gestern erst bemerkt, dass mein iPad erst Anfang August hätte geliefert werden sollen, weil ich noch so Komponenten wie Cardreader und Case im Einkaufswagen hatte. Schnell storniert, das Pad allein wäre wohl schon längst da *grml!*. OK, also in einer Woche.....
 
Ich weiss, ich habe einen Amazon Prime Account. Aber was bringt mir das nun, ausser das Tatsache, dass Du etwas gegen den AppleStore posten konntest? :D

Denk mal an den CO2-Fußabdruck dadurch^^
 
ist da :sabber: .. erster eindruck halt sehr gut, aber da ich das iphone kenne haut es mich jetzt nicht um. Screen sehr nice, aber halt schwerer als ein Kindle!
 
Weil es eben nicht ein "Scheiß"-Service ist, sondern anders als Amazon. Amazon ist halt ein riesiges Logistikunternehmen und macht sonst gar nix. Ausser dem Kindle stellen die nix her, und wenn Du Dir man den Service und den Support für den Kindle (vor allem in DE) anschaust, dann ist Amazon "beschissener" als andere Firmen.

Warum Amazon aber jedes Blatt Papier einzeln verschicken "kann" ist eine andere Sache. Deren riesiges Logistikzentrum ist doch relativ Zentral, und ich will nicht wissen welche Konditionen die bei der DHL bekommen haben. Amazon arbeitet nur über Menge, und wenn die halt an einem Buch nur 0,1 Cent verdienen, ist das denen egal.

Du kannst doch jetzt nicht das weltgrößte Logistikunternehmen mit einem Computerhersteller vergleichen, wenn es um den Versand geht. Auf der anderen Seite kann man sich wohl kaum über Umwelt Gedanken machen und dann gutheißen, dass Amazon automatisch die Bündelungsmöglichkeit deaktiviert und die DHL 5 Mal in der Woche den selben Weg fahren lässt.

Wie gesagt, man kann bei Amazon bündeln, und man kann bei Apple "entbündeln". Aber per Default ist etwas anderen eingestellt. Größtenteils sind das auch andere Szenarien und Artikel. Bei Apple hängen die Bestellungen ja viel mehr zusammen. Was nützt es mir, wenn ich einen Computer bestelle, aber der Monitor Wochen später kommt? Oder Games, aber die Konsole ist noch nicht da?

Bei mir war es halt ungünstig, aber da hätte ich auch mal selber schauen können, oft genug aufmerksam hat mich der Shop ja gemacht.

Aber ist halt "scheiß" Service. OMG!
 
Aber nicht zu einer Adresse, wenn sie nicht zufällig auf der Route ist, und mit weniger Gewicht. Es geht mir nur darum: Meinetwegen ist der Service "besser", was den Versand bei Amazon angeht, das bedeutet aber im Rückschluss nicht, dass der andere "scheiße" ist, weil komplett andere Szenarien entstehen.

Sagt ja auch keiner, dass beim Kuchenhaus um die Ecke das Angebot "scheiße" ist, nur weil Burgerking zum Frühstück eine Kaffeepauschale anbietet!
 
War die Woche im Krankenhaus und es war schon fast peinlihc dass ding offen da liegen zu haben. :D

Ob Zimmernachbarn, egal welches Alter, meine Professoren, Mitte 40, das Interesse und die Frage "Wie sind sie zufrieden?" kam seeeehr oft.

Aber am meisten Begeisterung löst das Teil erstaunlicherweise bei den Krankenschwestern aus, anfang 20.


Die schmachten da ja dahin.

"Ich hab auch schon das iPhone"
Ich: "Dann brauchst das iPad nicht unbedingt, ist ein wenig viel geld für Spielzeug"

KS: "Will es aber trotzdem haben"

fand ich schon krass :D

Immerhin ist das iPad wirlich nur ein Spielzeug für leute mit zu viel geld, vor allem wenn man schon ein iphone hat :D
 
Vielleicht etwas spät, aber ich hab das iPad jetzt mehr als zwei Wochen exzessiv getestet und möchte nur kurz meine Eindrücke hier wiedergeben.

Ich bin kein Apple-Hasser und kein Apple-Fanboy. Ich besitze zwar Macbooks, iPods und Konsorten, aber besitze gleichzeitig auch etliche andere Produkte (Android-Handy), Linux-Desktop-PC, die mir einen objektiven Vergleich doch ermöglichen sollten.

Das iPad ist in meinen Augen das unnötigste Stück Hardware, was sich derzeit in meinen 4-Wänden befindet. Das mag wohl daran liegen, dass ich durch eben die etlichen anderen Produkte, die daheim noch bei mir rumliegen, keinen sinnvollen Anwendungsfall gefunden habe, wo ich sagen würde, dass das iPad mich hierbei vollkommen befriedigt und es diesen Fall besser kann, als etwas was ich schon besitze oder es etwas neues kann, was keines meiner Geräte unterstützt.

Ich gehe mal die Kategorien durch, die interessant für mich wären, bei denen das iPad aber vollends versagt:

- Spiele:

Mir ist es immer noch unbegreiflich, dass man das iPad als Spielekonsole in irgendeiner Weise titulieren kann. Sicherlich mag es Spiele geben, bei denen die Interaktionen mit dem Finger Sinn macht, aber die fehlende Haptik macht es für mich unerträglich, Spiele zu spielen. Wie kann man sich selbst vormachen, dass man etwas ganz tolles spielt, indem man wie ein bekloppter auf einem virtuellen Gamepad rumdrückt. Das Gewicht des iPad und die Unhandlichkeit möchte ich jetzt erst gar nicht erwähnen. Ich fand es schon auf meinem iPod Touch grausam und das iPad macht hier nichts besser. Wenn ich unterwegs spielen möchte, dann nutze ich meine PSP. Als Vorteil kann ich nur die doch sehr humanen Preise erwähnen. Für die PSP findet man so schnell keine Spiele für 5 Euro.

- Surfen:

Gut. Es funktioniert. Es macht Spaß. Aaaabber. Wann benutze ich das iPad, um zu surfen? Bin ich unterwegs, dann habe ich entweder mein Milestone-Android Handy oder mein Netbook mit UMTS. Und übrigens können beide Geräte auch Flash unterstützen. Bin ich zuhause, dann pflanze ich mich entweder vor meinen Desktop-Rechner oder ich leg die Füße hoch auf den Tisch vorm TV und hab auch hier wieder eines meiner Notebooks auf dem Schoß.

- Musik-Hören:

Wähle aus Zwei: Leichter iPod mit vergleichbarer Kapazität oder Totschläger. In der Hosentasche lassen oder irgendwo neben sich hinlegen? Also ich bleibe da beim iPod. Und daheim habe ich Dolby-Anlage. Auch hier wieder. Kein Vorteil für mich.

- Filme:

Das einzige Kriterium, wo ich sagen würde, dass es _unterwegs_ Sinn macht. Zuhause sehr unnötig, da wir doch mittlerweile alle einen recht passablen Flachbildschirm im Wohnzimmer stehen haben sollten.

- eBooks:

Ich hab einen Kindle. Mehr muss ich hier nicht erwähnen. Dass das Lesen von LCD/TFT in keinster Weise vergleichbar ist mit eInk ist auch bekannt. Gerade im Urlaub am Strand mit Sonneneinstrahlung wünsche ich jedem iPad-Besitzer viel Spaß beim Lesen :) Auch hier wieder keine Verwendung für mich. Und ja. Ich brauch keine Farbe in Büchern.

Als Programmierer muss ich erwähnen, dass die Performance des iPads und die Response sehr beeindruckend sind. Gerade beim "Umblättern" von Comics der Marvel-App ist es schon sehr fancy, wie das Papier am Finger klebt.

Das iPad ist ein beeindruckendes Stück Hardware, bei dem mir bisher die strategische Positionierung fehlt. Es versucht ALLES, aber die Alternativen sind hierbei deutlich besser. Wenn jmd natürlich nur wenige Alternativen besitzt, so erhält er mit dem iPad eine eierlegende Wollmilchsau mit Ladehemmungen.

Am meisten stört mich an dem Gerät egtl, dass man sich selbst zwingt, Dinge anders zu tun als bisher, nur dass man sich einreden kann, dass das iPad ein guter Kauf war. Soll heißen, dass ich ab jetzt Musik damit hören würde, Filme lieber damit schaue, als auf meinem TV, ich meinen Desktop-PC/Notebook meide, da das Surfen damit mehr Spaß machen sollte. Eben genau diese Einstellung widerspricht meiner Natur und das Gerät geht mit Freuden wieder zu demjenigen zurück, der es mir ausgeliehen hat - zufällig auch ein Programmierer, der nicht weiß, was er damit anfangen soll :)
 
Ola, hier also auch mein erstes Statement, nach rund einem Tag.

Zunächst einmal habe ich ein MacBookPro, ein MacPro und ein iPhone. Auch bei mir war es also relativ umstritten ob ich das iPad überhaupt brauche.

Surfen: Geht bisher sehr gut, Flash brauche ich persönlich nicht. Es ist tatsächlich, als würde man das Internet in Händen halten! Keine Distanz, keine Tastatur... sehr nice!

iPod/Video Naja, MP3 sollten wohl alle Geräte abspielen können, und Videos sind nun wirklich sinnvoll, das iPhone Mäusekino war auch nur etwas für "unterwegs". Alles passt.

"Digitale-Zeitungen". Habe zunächst noch wohl die mittelmäßige WELT-App getestet, aber auch da schon hat das sehr viel Spaß gemacht. Also richtig gut!

iBooks: Naja, auch ich habe Zugang zu einem Kindle, kann man afaik nicht wirklich vergleichen.

Fazit (vorerst): Das Teil ersetzt bei mir ein ganzes Notebook. Da ich selten arbeite am Notebook. Das ist super, denn das iPad ist leichter und kleiner, und hält länger! Auch auf den iPhone werde ich wohl nicht mehr so häufig surfen ;). Ale Ebook-Reader taugt es nicht wirklich, halt wenn man "ab und zu etwas lesen will, dann schon!. Für Medien ist es jedoch klasse.

Nachteile bisher: Etwas schwerer, wenn man es hält und nicht auf die Beine legt. Halt Touchscreen, muss öfter geputzt werden, ich hol mir aber nun einen Stift, das Display hätte in der Proportion so "toll" sein dürfen wie das Retina von iPhone4.

Ansonsten bereue ich die Anschaffung noch nicht, perfekt für das Wetter, arbeiten auf dem Balkon...
 
Danke für eure Eindrücke. Ich kenne das Teil nur von einem Schnupperbesuch im Apple Store. Habe ein wenig gesurft und möchte eigentlich nicht mehr anders surfen. ;) Aber Surfen allein ist für mich kein Kaufgrund. Mal schauen. Die nächste Revision betrachte ich mir mal genauer.
 
Ja, das surfen und die "digitalen" Zeitungen/ Zeitschriften und RSS-Feed etc. sind wohl neben Videos das beste. Wie schon geschildert ist es als iPod zu groß, aber ich kommt auch mit der Tastatur bestens klar (im Querformat am besten). Viele Spannende Apps, die einfach auf dem großen Screen mehr "Spaß" machen.

Zum spielen habe ich 360 und PS3 auf einem 42er TFT.. und zur Not die PSP Go. Aber als Begleiter, zum Notieren, zum PDFs lesen, Surfen... es ersetzt einfach den Notebook-Part bei mir.

Mn braucht es dennoch nicht, wenn man schon ein Netbook/Notebook hat und damit glücklich ist. Ich aber bald bestimmt schon :D.. Es ist einfach das Startrek-Device, nur etwas schwerer und "fleckiger" durch Fettfinger.

Insgesamt – mal wieder – eine tolle Idee von Apple so etwas "unbrauchbares" auf den Markt zu bringen, es sind ja schon etliche MeToos angekündigt oder auf dem Markt. Da wird jeder etwas finden.

Ich machs jetzt mit der Hand, blöde Tastatur :D
 
Nachtrag zum Thema Spiele: Also Real Racing und Pinball finde ich mal richtig geil, auch Pocket Legends macht auf dem Format einfach mehr Spaß und ist performanter durch den A4.

Bei einer kommenden Präsi am 09. wird dich das iPad dann auch zum ersten mal in der Arbeitswelt beweisen. Ich habe auch entsprechend einen Pen gekauft, der mit dem Touchscreen funktioniert. Ansonsten die Software Penultimate. Es gibt noch ein gutes App, damit kann man neben Notizen auch direkt zugehörige Tonaufnahmen machen, aber das ist mir zu arg.

Pages und Keynote machen einen sehr guten Eindruck, auch wenn sie – verglichen mit den Desktop-Versionen– schon limitiert sind. Das beste Datei-Verwaltungs- und Reader-Tool ist "GoodReader", auch in Hinblick auf die Konnektivität zur iDisk, Google und FTP-Servern.

AirVideo geht scheinbar doch nicht mit VOB-Dateien, und die iTunes-Filme kann man wegen dem DRM nicht streamen, da soll aber nächste Woche ein Cloud-Update von Apple kommen.

Wirklich sehr geil ist "Sky-Sports". Über diese App kann man – vorausgesetzt man ist Sky-Abonnent– derzeit alle Sky-Sportsender per Stream auf dem iPad sehen, inkl. Programmguide etc. Habe das bisher nur über WLAN getestet, nicht UMTS. Die Stream-Qualität ist super! Mal gucken ob das immernoch so ist, wenn mehr SKY-Abonnenten ein iPad haben. Laut SKY soll das ausgebaut werden, vielleicht bald auch auf SKY-Cinema.

Das bedeutet F1 oder WM auf dem Balkon ;)...

Durch das EyeTV-Tool kann man aber generell über einen "Hub" TV auf das iPad streamen. Auch sehr nice! geht auch online, der Server ist dann das eigene Hub (quasi wie dieses Sony Playstation-Lösung, nur halt mit SAT).

Die Bilderrahmen-Funktion ist eine nette Erweiterung, auch der Einsatz über Bonjour als zweiter Monitor. Die Basis ist halt VNC, aber im heimischen Netzwerk geht das ausreichend flott.

Tools wie "Retouch", "Adobe Ideas" und "Brushes" sind sehr nice!

SandstormHD ist ModernWarfare zum mitnehmen, generell ist der Screen halt eine riesen Verbesserung für alle Games. Schade nur, dass er nicht auch 300+ DPI hat wie das iPhone4. Von einer zweiten Revision erwarte ich viel: Retina-Display, 512MB Ram, 5MP Kamera und Frontkamera. Sonst wüsste ich nicht was fehlt!

UMTS über die beiliegende XTRA-Card ist gut, 5 Euro/ Tag ist OK, wenn man das Teil nur selten online nutzt (da ist man wohl im WLAN). WLAN-Flat (z.B. bei den ICE) ist dabei! Man kann auch direkt MicroSIM von anderen Herstellern beim Kauf mitordern.
 
boah, dass du dich ernsthaft noch wunderst, dass Leute in dir einen blinden Apple Lemming sehen...

Wie viel Energie du ständig verwendest, um auch nur den Hauch des negativen zu bekämpfen...

Beeindruckend.

Weil es eben nicht ein "Scheiß"-Service ist, sondern anders als Amazon. Amazon ist halt ein riesiges Logistikunternehmen und macht sonst gar nix. Ausser dem Kindle stellen die nix her, und wenn Du Dir man den Service und den Support für den Kindle (vor allem in DE) anschaust, dann ist Amazon "beschissener" als andere Firmen.

Warum Amazon aber jedes Blatt Papier einzeln verschicken "kann" ist eine andere Sache. Deren riesiges Logistikzentrum ist doch relativ Zentral, und ich will nicht wissen welche Konditionen die bei der DHL bekommen haben. Amazon arbeitet nur über Menge, und wenn die halt an einem Buch nur 0,1 Cent verdienen, ist das denen egal.

Du kannst doch jetzt nicht das weltgrößte Logistikunternehmen mit einem Computerhersteller vergleichen, wenn es um den Versand geht. Auf der anderen Seite kann man sich wohl kaum über Umwelt Gedanken machen und dann gutheißen, dass Amazon automatisch die Bündelungsmöglichkeit deaktiviert und die DHL 5 Mal in der Woche den selben Weg fahren lässt.

Wie gesagt, man kann bei Amazon bündeln, und man kann bei Apple "entbündeln". Aber per Default ist etwas anderen eingestellt. Größtenteils sind das auch andere Szenarien und Artikel. Bei Apple hängen die Bestellungen ja viel mehr zusammen. Was nützt es mir, wenn ich einen Computer bestelle, aber der Monitor Wochen später kommt? Oder Games, aber die Konsole ist noch nicht da?

Bei mir war es halt ungünstig, aber da hätte ich auch mal selber schauen können, oft genug aufmerksam hat mich der Shop ja gemacht.

Aber ist halt "scheiß" Service. OMG!
 
Du tust das halt immer das Gegenteil, ich frage mich auch, warum Du da so engagiert bist.

Ich verteidige nicht Apple, ich arbeite gegen Trolle, das ist ein Unterschied. Objektiv betrachtet ist das einfach absolut böswillig und übertrieben, was Du von Dir gibts. Ich versuche Dir die Welt halt nur zu erklären, schließlich hat jeder Einsicht verdient, nicht nur blanken Hass ;).
 
Wenn man meine Kritikpunkte nicht lesen "will", kann man da nix machen, gell :D. Wenn Du links fährst, denn bedeutet das nicht, dass du "nicht rechts fährst", sondern "auf der Überholspur!". Einfaches Prinzip: Es kommt auf den Betrachter an. Wenn ich zu einem Neger oder Juden sage, dass er ein "Arschloch" ist, muss ich weder Rassist sein, noch Antisemit. Ich mag nur einfach keine Arschlöcher ;).

Aber das ist imho zu hoch fürs "Bashter-Foren.de" :D
 
Zurück
Oben