Hmm, .. eben, weil es zu nix zu gebrauchen ist, verkauft es sich wie geschnitten Brot. Natürlich nur an diejenigen, die ein teures Spielzeug brauchen.
Sagt doch keiner.
Habe letztens einen Satz gelesen, den ich ganz treffend finde:
"Keiner braucht ei iPad aber wenn man eines hat kann man es gut gebrauchen."
[quoteJDas mit dem Nazi-Vergleich meinst Du nicht ernst, oder? Oh, man darf auf der PS3 nur PS3-Spiele laden, DirecX gibts nicht auf anderen Betriebssystemen, seltsam, meinen Golf darf ich nur bei VW reparieren. [/quote]
Geht doch völlig am Thema vorbei.
[quoteJUnd "Oh Wunder".. Adobe ist die einzige Firma, die Flash-Tools anbietet und herstellt? Seltsam, Amazon hat ein eigenes E-Book-Format. [/quote]
Siehe oben.
[quoteJDie "meisten" Verlage haben sich nicht für Flash entschieden, sondern dagegen auf Flash zu verzichten, das ist ein großer Unterschied. Kann ich absolut nachvollziehen. Flash ist nunmal die günstigste und unperformanteste aller Lösungen. Würde es Dir gefallen, wenn alle Spiele nur noch durch "nicht optimierte" Middleware gejagt werden? [/quote]
Siehe oben.
[quoteJFlash wird "nur" von Adobe kontrolliert, Apple kontrolliert aber weder MP3 noch AAC. Kann ich mit meiner Samsung-Software LG-Player füllen? Apple kontrolliert also nur die eigenen Produkte und niemand muss – um Musik zu hören – diese im ITMS kaufen oder einen iPod besitzten.[/quote]
Siehe oben.
[quoteJWenn jemand aber einen Teil der Webinhalte nutzen möchte, so ist er absolut abhängig von Adobe. Der Webmaster hat nun jedoch (neben so lächerlichen und wieder mal absolut verspäteten Silverlight oder Google-Versuchen) die Möglichkeit einen offenen Standart, der viel weniger Performance braucht zu nutzen. [/quote]
Siehe oben.
[quoteJDas wird er tun. In einigen Jahren. Natürlich werden jetzt nicht alle Verlage Ihre Angebote für Millionen umstellen. Wenn das iPad aber weiterhin so erfolgreich sein wird, dann werden es mehr.[/quote]
Siehe oben.
[quoteJEs gibt Verlage, die haben "wegen" dem iPhone Flash verbannt, als sie gemerkt haben, dass alles auch ohne Flash geht. Es ist also eine Abhängigkeit. iPhone-Nutzer haben das mobile Internet viel häufiger und intensiver genutzt als andere Smartphone-User.[/quote]
Boah...Thema vorbei.
[quoteJMan guckt also, was die Zielgruppe macht, dann reagiert man. Ich könnte ein paar Links posten von Entwicklern, die das ähnlich sehen: Flash ist eine schlechte Lösung! Durchgesetzt hat sie sich nur, weil es damals die erste war, und deswegen jeder einen Player hat/ hatte.
Also gucken wir uns das an.
Alles Nazis![/quote]
Ich verstehe deine Beiträge ned. ^^