• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPad

Na das WePad ist aber nach den sonstigen Bereichten eher ein Bildschirm mit Windows im Hintergrund, und ein reiner Prototyp.
Schau dir das Video doch einfach mal an, das hat mit Windows nichts zu tun und ist auch ein ansich geschlossenes System (basierend auf Linux). Nur der Jailbreak ist quasi direkt integriert ;)

Auch zeigen sie ihre Ideen und Co sehr gut, und das sieht bedientechnisch (für mich) noch intuitiver aus als das iPad.

Was den TOuch betrifft: Als iPod finde ich immernoch den Classic und halt die iPods bis 4G viel besser.
Das Sowieso!
Das Prinzip "Touch" ergibt erst bei einem iPhone Sinn. Ohne Telefon ist der Touch irgendwie nur halb so gut.
Wieso? der Touch ist dasselbe Gerät und Skype und Co funktionieren auch.
imho ist der touch das iPad in klein :)

zu den 519€ kommen ja aber noch 'ne Menge weitere Kosten hinzu! Kartenleser, "USB" Ersatz, Wieso sowas nicht integriert ist, erschließt sich mir nicht. Das ist übrigens beim WePad auch sehr geil gelöst, siehe Video! :love:
Ich bezweifle allerdings, dass die das Gerät wirklich so auf den Markt werfen. Wünschen würde ich es mir aber. Kaufen werde ich aber weder noch, da ich dafür keine Notwendigkeit habe. Sind halt teure Spielzeuge ;)
 
Also ich hab damals die Pressekonferenz vom WePad gesehen und dann halt bei SPON und Co die Berichte gelesen, dass es mehr oder weniger (also das gezeigte Gerät) nur ein Bildschirm mit einer Screen-Demo war. Also kein funktionierendes Gerät, und dann kam auch noch ein Bluescreen ;) .. (wohl eher dann von dem Mediaplayer darauf^^).

Seitdem hab ich nix neues gehört, aber ausser "Versprechen" gab es nix. Es "sollte" dann noch eine zweite Konferenz geben, wo die Journalisten wirklich Hand anlegen dürften, aber da hab ich das Thema schon ausgeblendet.

Ausserdem hab ich immernoch kein iTunes, keine AppStore und keinen Bookstore. Ich will nicht ein "Gerät", dass mit mit Lösungen alleine lässt, ich will ein Paket an Lösungen, in einem schicken, schlanken Gerät.

Kein Bastel-Sammelsurium, ich brauchte nicht 100% Freiheit, wenn ich mich dann damit "rumschlagen" muss erstmal die perfekt auf das Touchpad angepasste Software zu finden.

Zum Touch: Ich finde einfach, dass es als Smartphone perfekt ist, als iPod allerdings nicht. Du hast recht, im WLAN kann man das Teil als Telefonersatz nutzen, aber das reicht mir halt leider nicht :).

Mit dem iPhone hab ich halt "beide" Vorteile und brauche nicht noch ein zweites Gerät. Eine Menge "weiterer" Kosten? Wozu brauchst denn nun wieder USB und Kartenlese-Geräte? Wenn Du unbedingt unterwegs damit "arbeiten" willst und Photos sofort von Deiner Cam laden willst, dann ist das iPad sicherlich das falsche Gerät für Dich, oder Du musst eben Kosten dazurechnen. Ich meine auch bei der XBox muss man sich erstmal WLAN und Akkupads kaufen, aber nicht jeder "braucht" das.

Special-Interest= Special-Prices ;) .. was nicht bedeutet, dass Apple nicht einen USB-Anschluss dranbauen hätte können, da gebe ich Dir Recht. Aber mit einem Kartenlese-Gerät (an besten noch für alle 7 Karten) würde ich das iPad niemals verschandeln.
 
Also ich hab damals die Pressekonferenz vom WePad gesehen und dann halt bei SPON und Co die Berichte gelesen, dass es mehr oder weniger (also das gezeigte Gerät) nur ein Bildschirm mit einer Screen-Demo war. Also kein funktionierendes Gerät, und dann kam auch noch ein Bluescreen ;) .. (wohl eher dann von dem Mediaplayer darauf^^).
Schau das Video!
Das ist ein voll funktionsfähiges OS mit Appstore Lösung und Co. Und die Ideen dahinter sind einfach nur genial.

Die Demo bei der Präsentation des Geräts war aber tatsächlich etwas unglücklich! Das haben die Entwickler aber definitiv nicht verdient.

Die 100% Freiheit ist erlaubt, aber nicht zwingend für alle notwendig (ähnlich Android!)
:shake:

Eine Menge "weiterer" Kosten? Wozu brauchst denn nun wieder USB
Kamera, USB Stick, eventuell ext. Kartenlesegerät!
und Kartenlese-Geräte? Wenn Du unbedingt unterwegs damit "arbeiten" willst und Photos sofort von Deiner Cam laden willst, dann ist das iPad sicherlich das falsche Gerät für Dich, oder Du musst eben Kosten dazurechnen.
So ging es ja Leser und Soulrocker(? bin mir nich sicher!)
Ich meine auch bei der XBox muss man sich erstmal WLAN und Akkupads kaufen, aber nicht jeder "braucht" das.
Ein USB hätte es ruhig sein können. Ich denke aber, dass man einfach nur "Angst" hat, damit das System noch schneller zu öffnen.
 
So ging es ja Leser und Soulrocker(? bin mir nich sicher!)

Durchaus. Aber in einem Forum für Autoren haben inzwischen einige das Dingen im Gebrauch, und was man so liest, ist es zumindest als eine Art "elektronisches Notizbuch" wirklich brauchbar. Zumal auch einige Programme in der Mache sind, die mich ansprechen könnten. Ich vermute mal, in 1 oder 2 Jahren wird es genug Software geben, dass jemand wie ich vernünftig mit dem Ding arbeiten kann. Vielleicht ist der Preis dann auch realistischer - beim iPod hab ich auch 3 Jahre gewartet, bis es Modelle für 250 Euro gab. Aber aktuell hoffe ich eher auf ein Update des MacBook Air, damit das dann auch 10 h Akkulaufzeit hat, wie das neue Macbook.
 


Bei SPON und TAZ online :D

Was USB angeht, habe ich Dir ja doch dann zugestimmt, afaik gibts aber Adapter auf USB? Das Problem: Dann bräuchte man wieder extra Treiber, wenn man den USB-Anschluss komplett "öffnen" würde.

Was die Arbeit mit Devices und Readern angeht kommt sicherlich jedoch sehr schnell eine Lösung.
 
So, es hat sich also als richtig herausgestellt, dass niemand das iPad braucht oder will, deswegen konnte Apple nur 2 Millionen in 60 Tagen verkaufen, und ausser von MS, LG, Samsung und HTC scheinen noch keine MeToos zu kommen :D.

Ich warte nur darauf, dass in einem halben Jahr einige Personen sagen, dass Apple nicht innovativ sei. Falls nicht, warum gab es dann keine "iPads" vor dem iPad? Weil es niemand braucht, und weil es eh keiner kauft, weil das Teil weder ein Smartphone, noch ein Notebook ist. So wie das iPhone kein Handy und kein Subnotebook war.

Na, ihr versteht schon ;)
 
Es gab vor dem iPad keine Tablet PC?

Das iPad ist ein Kindle in Farbe und mit viel Schicki Micki (überspitzt). Der Erfolg des Kindle war der Wegbereiter für das iPad: Apple hat gesehen, dass man mit Büchern Geld verdienen kann.

Also iPhone aufgebläht und iPad drauf geschrieben: Fertig ist die Idee. ;)
 
Oh Mann, Du kannst es immer drehen und wenden wie Du willst gell? ;)

Es geht darum: Keiner aus der Branche (und auch z.B. in den Foren) hat es für möglich gehalten, dass die Leute so etwas wie "kein Subnotebook und kein Smartphone" haben wollen, weil das Teil ja nix richtig kann.

Scheinbar aber doch. Und bald haben alle anderen so etwas im Sortiment, und NEIN, vor dem iPad gab es noch nie so ein großes Smartphone oder kleinen Tablet-PC. In dieser Art. Das hat sich keiner getraut, weil alle im Management gesagt haben: Will keiner braucht keiner, kommt wir machen noch ein Notebook mit 1,5Kg, bei dem man das Panel drehen kann ;).
 
Naja, dass Apple verkaufe kann wussten alle. Es ging ja nur darum, ob sie ähnlich erfolgreich sind, wie in anderen Segmenten.

Und das iPad kann nach wie vor kein Netbook (oder Notebook) ersetzen. Zum wirklichen Arbeiten ist es völlig untauglich. Ohne ein Netbook/Notebook oder stationären Rechner kannst du ein iPad nicht einmal in Gang kriegen. ;)

Es ist ein teures Spielzeug für Menschen, die auf Konsum und Schicki Micki stehen. Das kauft man sich, wenn man sonst schon alles hat, was man tatsächlich braucht.

Btw: Da die großen Medienverlage sich weltweit für Flash entschieden haben vor Kurzem und sie bereits jetzt Kritik an Apples Nazi-Diktatur üben, bin ich wirklich egspannt, wie es mit dem iPad weitergeht. Jedenfalls was das digitale Lesen angeht. Mal schauen, wer vor wem einknickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, .. eben, weil es zu nix zu gebrauchen ist, verkauft es sich wie geschnitten Brot. Natürlich nur an diejenigen, die ein teures Spielzeug brauchen.

Das mit dem Nazi-Vergleich meinst Du nicht ernst, oder? Oh, man darf auf der PS3 nur PS3-Spiele laden, DirecX gibts nicht auf anderen Betriebssystemen, seltsam, meinen Golf darf ich nur bei VW reparieren. Und "Oh Wunder".. Adobe ist die einzige Firma, die Flash-Tools anbietet und herstellt? Seltsam, Amazon hat ein eigenes E-Book-Format.

Die "meisten" Verlage haben sich nicht für Flash entschieden, sondern dagegen auf Flash zu verzichten, das ist ein großer Unterschied. Kann ich absolut nachvollziehen. Flash ist nunmal die günstigste und unperformanteste aller Lösungen. Würde es Dir gefallen, wenn alle Spiele nur noch durch "nicht optimierte" Middleware gejagt werden?

Flash wird "nur" von Adobe kontrolliert, Apple kontrolliert aber weder MP3 noch AAC. Kann ich mit meiner Samsung-Software LG-Player füllen? Apple kontrolliert also nur die eigenen Produkte und niemand muss – um Musik zu hören – diese im ITMS kaufen oder einen iPod besitzten.

Wenn jemand aber einen Teil der Webinhalte nutzen möchte, so ist er absolut abhängig von Adobe. Der Webmaster hat nun jedoch (neben so lächerlichen und wieder mal absolut verspäteten Silverlight oder Google-Versuchen) die Möglichkeit einen offenen Standart, der viel weniger Performance braucht zu nutzen.

Das wird er tun. In einigen Jahren. Natürlich werden jetzt nicht alle Verlage Ihre Angebote für Millionen umstellen. Wenn das iPad aber weiterhin so erfolgreich sein wird, dann werden es mehr.

Es gibt Verlage, die haben "wegen" dem iPhone Flash verbannt, als sie gemerkt haben, dass alles auch ohne Flash geht. Es ist also eine Abhängigkeit. iPhone-Nutzer haben das mobile Internet viel häufiger und intensiver genutzt als andere Smartphone-User.

Man guckt also, was die Zielgruppe macht, dann reagiert man. Ich könnte ein paar Links posten von Entwicklern, die das ähnlich sehen: Flash ist eine schlechte Lösung! Durchgesetzt hat sie sich nur, weil es damals die erste war, und deswegen jeder einen Player hat/ hatte.

Also gucken wir uns das an.

Alles Nazis!
 
Es ist ein teures Spielzeug für Menschen, die auf Konsum und Schicki Micki stehen. Das kauft man sich, wenn man sonst schon alles hat, was man tatsächlich braucht.

Das kaufen sich IMHO auch Menschen die noch nicht alles haben, aber so tun wollen als ob sie hipp und in sind... und nen sehr geringes Selbstvertrauen haben und das mit so einem Produkt überdecken wollen.
 
Naja, solche gibt es bei allen Produkten. Nicht umsonst gelten dicke Karren als Penisverlängerung. :D

Ich finde es im Übrigen gar nicht verwerflich, wenn man gere konsumiert und auf Schicki Micki steht. Das war gar nicht negativ gemeint.

Wäre Apple nicht bei vielen Produkten so Schicki Micki, dann würde ich davon nix kaufen. *fg*
 
Hmm, .. eben, weil es zu nix zu gebrauchen ist, verkauft es sich wie geschnitten Brot. Natürlich nur an diejenigen, die ein teures Spielzeug brauchen.

Sagt doch keiner. :confused:

Habe letztens einen Satz gelesen, den ich ganz treffend finde:

"Keiner braucht ei iPad aber wenn man eines hat kann man es gut gebrauchen."

[quoteJDas mit dem Nazi-Vergleich meinst Du nicht ernst, oder? Oh, man darf auf der PS3 nur PS3-Spiele laden, DirecX gibts nicht auf anderen Betriebssystemen, seltsam, meinen Golf darf ich nur bei VW reparieren. [/quote]

Geht doch völlig am Thema vorbei.


[quoteJUnd "Oh Wunder".. Adobe ist die einzige Firma, die Flash-Tools anbietet und herstellt? Seltsam, Amazon hat ein eigenes E-Book-Format. [/quote]

Siehe oben.

[quoteJDie "meisten" Verlage haben sich nicht für Flash entschieden, sondern dagegen auf Flash zu verzichten, das ist ein großer Unterschied. Kann ich absolut nachvollziehen. Flash ist nunmal die günstigste und unperformanteste aller Lösungen. Würde es Dir gefallen, wenn alle Spiele nur noch durch "nicht optimierte" Middleware gejagt werden? [/quote]

Siehe oben.

[quoteJFlash wird "nur" von Adobe kontrolliert, Apple kontrolliert aber weder MP3 noch AAC. Kann ich mit meiner Samsung-Software LG-Player füllen? Apple kontrolliert also nur die eigenen Produkte und niemand muss – um Musik zu hören – diese im ITMS kaufen oder einen iPod besitzten.[/quote]

Siehe oben.

[quoteJWenn jemand aber einen Teil der Webinhalte nutzen möchte, so ist er absolut abhängig von Adobe. Der Webmaster hat nun jedoch (neben so lächerlichen und wieder mal absolut verspäteten Silverlight oder Google-Versuchen) die Möglichkeit einen offenen Standart, der viel weniger Performance braucht zu nutzen. [/quote]

Siehe oben.


[quoteJDas wird er tun. In einigen Jahren. Natürlich werden jetzt nicht alle Verlage Ihre Angebote für Millionen umstellen. Wenn das iPad aber weiterhin so erfolgreich sein wird, dann werden es mehr.[/quote]

Siehe oben.

[quoteJEs gibt Verlage, die haben "wegen" dem iPhone Flash verbannt, als sie gemerkt haben, dass alles auch ohne Flash geht. Es ist also eine Abhängigkeit. iPhone-Nutzer haben das mobile Internet viel häufiger und intensiver genutzt als andere Smartphone-User.[/quote]

Boah...Thema vorbei.



[quoteJMan guckt also, was die Zielgruppe macht, dann reagiert man. Ich könnte ein paar Links posten von Entwicklern, die das ähnlich sehen: Flash ist eine schlechte Lösung! Durchgesetzt hat sie sich nur, weil es damals die erste war, und deswegen jeder einen Player hat/ hatte.

Also gucken wir uns das an.

Alles Nazis![/quote]

Ich verstehe deine Beiträge ned. ^^
 
Ich verstehe nicht, wie man meinen Beitrag nicht verstehen kann, wenn man vorher so etwas schreibt:

"Btw: Da die großen Medienverlage sich weltweit für Flash entschieden haben vor Kurzem und sie bereits jetzt Kritik an Apples Nazi-Diktatur üben, bin ich wirklich egspannt, wie es mit dem iPad weitergeht. Jedenfalls was das digitale Lesen angeht. Mal schauen, wer vor wem einknickt."

Besteht die "Nazi-Diktatur" daraus, dass Apple kein Flash unterstützt? Ist ja voll die Diktatur ;)...
 
Oh Mann, Du kannst es immer drehen und wenden wie Du willst gell? ;)
machst du nie, oder?
Es geht darum: Keiner aus der Branche (und auch z.B. in den Foren) hat es für möglich gehalten, dass die Leute so etwas wie "kein Subnotebook und kein Smartphone" haben wollen, weil das Teil ja nix richtig kann.

Scheinbar aber doch. Und bald haben alle anderen so etwas im Sortiment, und NEIN, vor dem iPad gab es noch nie so ein großes Smartphone oder kleinen Tablet-PC. In dieser Art. Das hat sich keiner getraut, weil alle im Management gesagt haben: Will keiner braucht keiner, kommt wir machen noch ein Notebook mit 1,5Kg, bei dem man das Panel drehen kann ;).
Es gab diverse Slates, schon früher! Alle gefloppt, weswegen man es dann einfach gelassen hat.

Sicher, der Preis ist nicht ähnlich, das Ding gibts aber seit über 4 Jahren. Und nicht in derart großen Stückzahlen wie das iPad, weswegen der Preis derart hoch ist.
Die bei Giga hatten den aber zB immer zum moderieren.
Eine ähnliche Richtung geht der Ameo

Auch total gefloppt.

Und jetzt komm mir nich mit irgendwelchen sinnlosen Gegenargumenten, du hast behauptet, dass es keine solchen Geräte gab, das hab ich hiermit widerlegt. Mehr will ich nicht. Danke!

Flash ist nunmal die günstigste
Da hast du es doch!
und unperformanteste aller Lösungen.
und wen interessiert das? niemanden! Das ist das Problem. Und ich bin Apple dafür sehr dankbar, dass sie mit den iX Geräten Flash etwas einschränken. Selbst UPron stellt auf HTML5 um :D
Wenn jemand aber einen Teil der Webinhalte nutzen möchte, so ist er absolut abhängig von Adobe. Der Webmaster hat nun jedoch (neben so lächerlichen und wieder mal absolut verspäteten Silverlight oder Google-Versuchen) die Möglichkeit einen offenen Standart, der viel weniger Performance braucht zu nutzen.
der Webmaster hat schon immer die Möglichkeit auf Flash zu verzichten.
iPhone-Nutzer haben das mobile Internet viel häufiger und intensiver genutzt als andere Smartphone-User.
Was vermutlich daran liegt, dass man die anderen Smartphones auch ohne 40€ Vertrag kaufen kann. Hätte ich so einen Vertrag, würde ich auch viel öfter im Internet sein mit meinen MIDs. So beschränk ich mich eben auf Regionen wo offene/bekannte WLANs sind und alles ist gut.
Flash ist eine schlechte Lösung! Durchgesetzt hat sie sich nur, weil es damals die erste war, und deswegen jeder einen Player hat/ hatte
Durchgesetzt hat es sich, weil man damit mit Clickybunti sehr coole Sachen erreichen konnte, die sonst nur super umständlich zu realisieren waren/sind. Im Endeffekt ist Flash das beste Tool für Designer gewesen, da sie damit aus dem Form follows Function von HTML ausbrechen konnten.
Später kamen dann Video Unterstützung und Animationen und Co dazu.
 
was is am ipad anders, dass es nicht floppte, obwohl alle anderen versuche, eine solche plattform zu etablieren, scheiterten?

die antwort ist: software. das konsistente feeling. ganz einfach. und multitouch, ohne stift und mehrmaligem probieren bei jeder aktion.
 
Was vermutlich daran liegt, dass man die anderen Smartphones auch ohne 40€ Vertrag kaufen kann. Hätte ich so einen Vertrag, würde ich auch viel öfter im Internet sein mit meinen MIDs. So beschränk ich mich eben auf Regionen wo offene/bekannte WLANs sind und alles ist gut.

das höre ich zum ersten mal. der effekt, dass iphone-nutzer das inet mehr nutzen als besitzer anderer smartphones ist übrigens auch aus ländern bekannt, bei denen per gesetz simlock verboten ist...das würde der these wiedersprechen. das internet war wohl bisher auch kaum so verwoben mit jeder funktion, die im smartphone zur verfügung steht, wie beim iphone. und nie war es dann auch so stark beworben worden wie beim iphone.
 
Zurück
Oben