Franky
Ludwig van
Ich fand meine 2 mal mit Android Handys wo ich die testen durfte ehrlich gesagt total peinlich.
Schlecht kopiert und nicht intuitiv, imo.
Was genau?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fand meine 2 mal mit Android Handys wo ich die testen durfte ehrlich gesagt total peinlich.
Schlecht kopiert und nicht intuitiv, imo.
Und letztlich ist es an der Größe von MS gescheitertTrotzdem war es Herr Gates, der jahrelang das Tablet Computing propagiert hat, nicht der Heilige Steve.
http://www.golem.de/1002/72921.htmlEin weiteres Beispiel für die Blockade von Innovationen bei Microsoft sei der Bau des Tablet-PCs im Jahr 2001. Auch hier hätte ein Bereichsleiter sich als Bremser betätigt. So habe der Office-Vice-President erklärt, er möge das Konzept der Eingabe mit dem Stylus nicht und setze auf die Tastatur. Um dies zu manifestieren, habe er sich geweigert, die wichtigsten Office-Anwendungen so zu überarbeiten, dass sie ordentlich auf einem Tablet liefen. Bei der Korrektur eines Wortes in einer E-Mail wurde der Nutzer deshalb gezwungen, in ein spezielles Popup zu schreiben, was laut Brass "lästig, schwerfällig und langsam" war.
Obwohl die Entwicklung des Tablet-PCs mehrere hundert Millionen US-Dollar gekostet habe und vom Spitzenmanagement begeistert unterstützt worden sei, konnte das Projekt so sabotiert werden. Brass: "Bis zum heutigen Tag lässt sich Office noch nicht direkt auf einem Tablet-PC nutzen."
Da fühlt sich wohl ein Apple-Nerd auf den Schlips getreten.
Meine Güte, jetzt stell dich nicht so an. Fakt ist, dass Apple es schafft, mittelmäßige Produkte mit gutem Marketing zu hypen und zu verkaufen. Das erinnert ja manchmal an eine Sekte, wenn Steve Jobs wieder irgendwas präsentiert und alle begeistert sind.
Dazu fällt mir die eine geniale Episode bei den Simpsons ein. Lisa war am Ende durch iTunes total verschuldet.
Traurigerweise kenne ich Leute, die Apple über alles anhimmeln. Ein kompletter Boykott von MS-Produkten ist für sie ebenfalls selbstverständlich.
Eine objektive Sicht kann man sozusagen bei denen vergessen.
Deren Verhalten kann man imo mit einer Sekte vergleichen.
Weiterhin ist auch der Personenkult um Steve Jobs nicht mehr normal. Egal ob er es möchte oder nicht. Die Massenmedien, Börse, und die Fans unterstützen diesen Kult jedenfalls sehr gerne.
Dazu fällt mir die eine geniale Episode bei den Simpsons ein. Lisa war am Ende durch iTunes total verschuldet.
Traurigerweise kenne ich Leute, die Apple über alles anhimmeln. Ein kompletter Boykott von MS-Produkten ist für sie ebenfalls selbstverständlich.
Eine objektive Sicht kann man sozusagen bei denen vergessen.
Deren Verhalten kann man imo mit einer Sekte vergleichen.
Weiterhin ist auch der Personenkult um Steve Jobs nicht mehr normal. Egal ob er es möchte oder nicht. Die Massenmedien, Börse, und die Fans unterstützen diesen Kult jedenfalls sehr gerne.
Ich klinke mich hier aus, mir wird das zu albern.