• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac Anno 1701

Ich habe jetzt schon ein paarmal gelesen, dass die alten Anno-Hasen das neue Anno zu einfach finden bzw. im Gegensatz zu den Vorgängern (1503?) in en Möglichkeiten etwas abgespeckt. Ist da was dran? Ich kenne 1503 nicht und 1602 ist schon zu lange her *g* Die 1701-Demo finde ich eigentlich recht angenehm und rund.
 
mcpete schrieb:
Ich habe jetzt schon ein paarmal gelesen, dass die alten Anno-Hasen das neue Anno zu einfach finden bzw. im Gegensatz zu den Vorgängern (1503?) in en Möglichkeiten etwas abgespeckt. Ist da was dran? Ich kenne 1503 nicht und 1602 ist schon zu lange her *g* Die 1701-Demo finde ich eigentlich recht angenehm und rund.

Japp, kann ich 100% unterschreiben.
 
Also ich habe die Demo jetzt nur auf "leicht" gespielt aber ich denke man kann schon da deutliche Tendenzen zu einem leichteren Spiel erkennen.
Ich habe ohne Tutorial und groß zu planen ohne jedwelche Probleme eine florierende Insel aufgebaut - so einfach sollte es doch auch nicht sein.
Ich denke aber sie wollen dadurch auch den Multiplayer etwas reizvoller gestalten.
Mir ist es jetzt nichtmal negativ aufgefallen aber auf Dauer könnte so etwas an Reiz verloren gehen.
Woran erkenne ich eigentlich wo ich z.B. Hopfen anbauen kann?
Auf meiner Insel wächst der nicht, Zuckerrohr dagegen super.
In Anno1602 konnte man ja mit dem Boot die Insel danach absuchen, hier habe ich sowas noch nicht entdeckt.
(Habe aber auch nicht wirklich gesucht)
 
Caesar III schrieb:
sieht man doch an den balken im dorfzentrum?

Dort siehst Du, dass Du entweder mehr einlagerst, als verbraucht wird oder zu wenig. Aber nicht, wieviel zu wenig (zB ob sich ein Fischer ausgehen würde oder ob es doch ne Rinderfarm samt Schlachter sein sollen) oder wieviel zu viel (und man somit Geld sparen kann, in dem man einige Betriebe still legt).
Einzige Möglichkeit: Akribisch genau aufpassen und über ein paar Minuten hinweg beobachten. Dann kann man ungefähr abschätzen, wieviel zu viel oder zu wenig man hat.
Ist aber alles in allem nicht soooo wild, da man eh so schnell einen Arsch voll Geld verdient, dass es kein Ding ist.
 
Mich stört das der Handel offenbar total unwichtig ist.
In Anno 1602 war man noch mehr oder weniger gezwungen Handel zu betreiben aber hier beschränkt es sich zumindest in der Demo nur auf den Einkauf von Werkzeug solange man selbst keines herstellen kann.
Vielleicht ist das in der endgültigen Version ja noch anders aber bislang finde ich es zu leicht sich allein durch Steuereinnahmen ein goldenes Näschen zu verdienen.
 
So, ich habe die Demo jetzt noch zweimal gezockt und es ist definitiv zu einfach. Okay, es geht nur 90 Minuten und ist auch im Aufstieg begrenzt, aber insgesamt ist es zu einfach, wie z.B. auch schon geschrieben wurde kommt man auch ohne großartig Handel etc. zu betreiben klar. Irgendwie fehlt mir bei Anno 1701 was... Hoffentlich bringt die Vollversion da mehr mit sich. Habe auch gelesen, dass es keine Kampagne o.ä. geben wird, verstehe ich nicht so ganz. Oder gab es die in den Vorgängern auch nicht? Es gab doch auch größere Produktionsketten oder nicht?

Ansonsten ist es ohne Frage ein tolles Spiel. Sound und Grafik sind sehr stimmig, die Bedienung fluppt nach kurzer Gewöhnungszeit auch.
 
Endlosspiel war bei Anno (bzw. allgemein bei Titeln dieser Machart) immer schon interessanter imo daher kann ich gern auf eine Kampagne verzichten...
 
mcpete schrieb:
So, ich habe die Demo jetzt noch zweimal gezockt und es ist definitiv zu einfach. Okay, es geht nur 90 Minuten und ist auch im Aufstieg begrenzt, aber insgesamt ist es zu einfach, wie z.B. auch schon geschrieben wurde kommt man auch ohne großartig Handel etc. zu betreiben klar.
Kam ich bei Anno 1503 auch, also ohne Handel. Nur da war ich dann bei Weitem noch lange net im Plus.

mcpete schrieb:
Irgendwie fehlt mir bei Anno 1701 was... Hoffentlich bringt die Vollversion da mehr mit sich.
Japp, irgendetwas fehlt, ich kann aber nicht sagen, was es ist. Flair? Eigentlich nicht, kommt ja gut rüber. Sauber präsentiert wird es auch, Grafik ist schick, es wuselt auch gut aufm Bildschirm.

mcpete schrieb:
Habe auch gelesen, dass es keine Kampagne o.ä. geben wird, verstehe ich nicht so ganz. Oder gab es die in den Vorgängern auch nicht?
Anno 1503 hatte ne geile Kampagne, die aber irgendwie auch belanglos war. 14 Missionen waren es, von "Vernichte xyz" bis hin zu "schaffe 2000 Kaufleute" und "fahre mit 5 Schiffen nach x".

mcpete schrieb:
Es gab doch auch größere Produktionsketten oder nicht?
Nicht bis zu den Bürger, erst ab Bürger -> Kaufleute -> Aristrokraten. Da haste Seide angebaut, parallel Indigofarbstoff, das alles kam dann zum Kleidungsmacher.
Oder Edelsteine + Gold = Schmuck, Eisenerz -> Eisen (aus Holz bzw Kohle + Roheisen) -> Werkzeuge (Eisen + Holz, aber das gabs ja in der Demo schon.

mcpete schrieb:
Ansonsten ist es ohne Frage ein tolles Spiel. Sound und Grafik sind sehr stimmig, die Bedienung fluppt nach kurzer Gewöhnungszeit auch.
Ich finde nicht, dass es fluppt, da ich jedes Mal wieder auswählen (oder klonen) muss, was ich bauen will. Vorher haste davon einfach so viel gebaut, bis Du den Baumodus verlassen hast.
Die Menüs sind imo auch bei Weitem nicht so übersichtlich wie es einst der Fall war, wird denke ich aber nur Gewöhnungssache sein.
 
thething schrieb:
Endlosspiel war bei Anno (bzw. allgemein bei Titeln dieser Machart) immer schon interessanter imo daher kann ich gern auf eine Kampagne verzichten...

1-2 Endlosspiele zum Kennenlernen, dann mag ich aber schon gerne Szenarios, wo ich auf gewisse Schwierigkeiten stoße, die ich meistern muss.
 
Mike schrieb:
Ich finde nicht, dass es fluppt, da ich jedes Mal wieder auswählen (oder klonen) muss, was ich bauen will. Vorher haste davon einfach so viel gebaut, bis Du den Baumodus verlassen hast.


Q: Ich kann immer nur ein Gebäude bauen und muss es dann wieder im Baumenü auswählen
A: Halte beim Bauen die Shift Taste gedrückt oder schalte das "Einzeln Bauen" im Optionsmenü um

Hilft das?
 
Mike schrieb:
1-2 Endlosspiele zum Kennenlernen, dann mag ich aber schon gerne Szenarios, wo ich auf gewisse Schwierigkeiten stoße, die ich meistern muss.

Hmm, nachm Endlosmodus ist bei mir meistens die Luft raus - bin ja nicht so der ein-spiel-bis-in-alle-ewigkeit-zocker -.- :D
 
Also das Spiel ist sicher zu einfach. Ich hoffe es ist nur in der Demo so.

Wenn man der Bevölkerung einfach ein Bedürfnis vorenthält steigen sie nicht auf, bleiben aber trotzdem euphorisch. Ich kann mich nicht erinnern, daß das bei 1503 auch so war.
So hat man z.B auch Zeit um genügend Reserven anzulegen (z.B Ziegel oder Werkzeug).Hat man genug Reserven, erfüllt man einfach das letzte Bedürfnis der Bevölkerung und kommt in keine Streßsituation.

Sehr nett finde ich die Zwischendurchaufträge.
Schade das man die Gebäude nicht drehen kann.
 
Q: Wie kann ich Gebäude vor dem Bau ausrichten / drehen?
A: Die Gebäude lassen sich vor dem Bau mit den Tasten "," und "." drehen oder man setzt das Wohnhaus, hält die linke Maustaste dabei gedrückt und bewegt die Maus dann etwas großzügiger im Kreis.

Q: Wie lassen sich verschiedene Häusermodelle auswählen?
A: Das ist mir der Taste "C" möglich. Auch nachdem dein Wohnhaus gebaut wurde, lässt sich das Modell noch ändern.

Jowood-Forum
 
mcpete schrieb:

Naja das hätte man viel. durchaus etwas besser anordnen können, in nem Menü, wie bei Anno1602 z.B.
Bin ehrlich gesagt ned so der Fan von Tastenkürzeln bei solchen Spielen, aber gut, is etz ned der krasse Negativpunkt.
 
Ich mag es auch nicht, wenn man etliche Funktionen noch auf den Tasten hat. Hab das mit dem Drehen der Gebäude aber auch noch nicht versucht, finde ich nicht wichtig. Ich bin mir im Moment wieder etwas unsicher, ob ich mir die Vollversion direkt zum Launch hole (ist eigentlich vorbestellt) oder erstmal ein paar Reaktionen abwarte. Hmm, jaa, nee, weiß nicht...
 
Zurück
Oben