mcpete schrieb:
So, ich habe die Demo jetzt noch zweimal gezockt und es ist definitiv zu einfach. Okay, es geht nur 90 Minuten und ist auch im Aufstieg begrenzt, aber insgesamt ist es zu einfach, wie z.B. auch schon geschrieben wurde kommt man auch ohne großartig Handel etc. zu betreiben klar.
Kam ich bei Anno 1503 auch, also ohne Handel. Nur da war ich dann bei Weitem noch lange net im Plus.
mcpete schrieb:
Irgendwie fehlt mir bei Anno 1701 was... Hoffentlich bringt die Vollversion da mehr mit sich.
Japp, irgendetwas fehlt, ich kann aber nicht sagen, was es ist. Flair? Eigentlich nicht, kommt ja gut rüber. Sauber präsentiert wird es auch, Grafik ist schick, es wuselt auch gut aufm Bildschirm.
mcpete schrieb:
Habe auch gelesen, dass es keine Kampagne o.ä. geben wird, verstehe ich nicht so ganz. Oder gab es die in den Vorgängern auch nicht?
Anno 1503 hatte ne geile Kampagne, die aber irgendwie auch belanglos war. 14 Missionen waren es, von "Vernichte xyz" bis hin zu "schaffe 2000 Kaufleute" und "fahre mit 5 Schiffen nach x".
mcpete schrieb:
Es gab doch auch größere Produktionsketten oder nicht?
Nicht bis zu den Bürger, erst ab Bürger -> Kaufleute -> Aristrokraten. Da haste Seide angebaut, parallel Indigofarbstoff, das alles kam dann zum Kleidungsmacher.
Oder Edelsteine + Gold = Schmuck, Eisenerz -> Eisen (aus Holz bzw Kohle + Roheisen) -> Werkzeuge (Eisen + Holz, aber das gabs ja in der Demo schon.
mcpete schrieb:
Ansonsten ist es ohne Frage ein tolles Spiel. Sound und Grafik sind sehr stimmig, die Bedienung fluppt nach kurzer Gewöhnungszeit auch.
Ich finde nicht, dass es fluppt, da ich jedes Mal wieder auswählen (oder klonen) muss, was ich bauen will. Vorher haste davon einfach so viel gebaut, bis Du den Baumodus verlassen hast.
Die Menüs sind imo auch bei Weitem nicht so übersichtlich wie es einst der Fall war, wird denke ich aber nur Gewöhnungssache sein.