• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac Anno 1701

heute früh kurz rein geschnuppert. habs auf meinem alten rechner installiert und da läuft es mehr schlecht als recht selbst bei niedrigen einstellungen. macht aber einen guten eindruck das game.
 
Gestern Nacht um 2 installiert und erst um 4 ins Bett gekommen :D Macht einen tollen Eindruck auf mich und sieht vor allen Dingen klasse aus. Leider läuft es bei mir auf dem NB nicht ganz flüssig und teilweise verschlucht sich die Engine richtig, gerade wenn viel los ist auf dem Schirm. Muss dann wohl noch weiter runterschrauben. :(
 
habe es mir auch mal gezogen und bisher die 4 Einführungen gespielt. Läuft erstaunlich gut auf meinem PC, allerdings natürlich nicht mir allen Details, aber damit kann ich leben.
 
Ich glaube ich brech zusammen. Da läuft Anno 1701 perfekt, auch in den hohen Grafikeinstellungen, aber es tritt das gleiche Problem wie bei Company Of Heroes auf. Ich brauche eine neue Grafikkarte!
 
Soderle hab auch mal die Demo gezockt.

Mein Eindruck:
Vorweg: Das Game läuft super, 1024x768, alles auf Max (ausser AA natürlich :D). Sound ist für ein Aufbauspiel auch recht nett.
Die Grafik selber empfinde ich stark schwankend: Während ich ne vernünftige Kamerasteuerung per Maus vermisse, sind es aber gerade das Wasser und die kleinen Details, die einen immer wieder hinschauen lassen.
Ansonsten vermisse ich doch ein wenig die Steuerung vom Vorgänger, ist größten Teils aber wohl Gewöhnungssache, denke ich mal.
Diese kleinen Zwischendurch-Missionen sind ne Wucht, machen enorm Fun (und lenken immer im richtigen Moment vom Aufbaupart ab *g*). Militär usw hab ich nicht gebaut, da ich versuchen wollte, ne positive Bilanz zu erzielen.
Was ich aber schmerzlich vermisse sind Statistiken (Bürger brauchen Ware "X" mal, produziert wird "y" mal...). Das, was dort abzulesen ist, ist mir als Aufbaustratege leider zu wenig.
Das Baumenü ist mal obergrottig, das war im Vorgänger alle Mal besser, gerade wenn ich Wegenetze bauen will, ist das sehr nervig, da ich immer wieder von vorne das gewünschte Objekt zum Bau auswählen muss (oder alternativ per Pipette "N" klone).
Es läuft erstaunlich stabil für einen Anno-Teil, sieht Alles in Allem sehr schick aus, aber es fehlt mir doch ein wenig an Spieltiefe (Statistiken zB).
Schön wäre noch gewesen, dass man Baumaterial für gewisse Bevölkerungsschichten freigeben könnte.
Summierend möchte ich feststellen, dass es bisher nicht "Das beste Anno aller Zeiten ist", wie die Gamestar meinte.
 
Also ich finde es ganz gut. Vom Spielgefühl ist es Anno geblieben. Die Rückbesinnung auf das Steuersystem tut gut und die Grafik geht eigentlich auch in Ordnung. Nur das es so wenigen Zoomstufen gibt nervt mich ein wenig.

So jetzt noch schnell Medieval 2: Total War Demo ziehen !
 
Zoomstufen?

Ich kann bei mir stufenlos zoomen mit dem Mausrad?
Eventuell habe ich mir das auch nur eingebildet aber es kam mir schon so vor.

Das Baumenü finde ich auch nicht sehr gelungen aber ich denke wenn man es ein paar mal spielt findet man sich hervorragend zurecht.
Nur die Straßen sind furchtbar, ich will immer klicken und dann direkt die Straße ziehen, war ja bisher in allen Spielen so.
Hier aber klickt man, lässt los und bewegt dann erst die Maus.
Ist sicher Geschmackssache aber ich bins einfach anders gewohnt und brauch wirklich jedesmal zwei Anläufe bis ich meine Straße gebaut hab :) .
 
Habt ihr in den Optionen auch "Nahes Zoomen" eingestellt? Damit bleiben eigentlich keine Wünsche offen.

Zur Demo: Läuft super, sieht super aus (Details!!!), hat den geilsten Ladebalken der Spielegeschichte :D und macht auch spielerisch ordentlich Spaß!
Werd dann wohl (als alter Annozocker) bei der Vollversion zuschlagen müssen :zahn:
 
Mike schrieb:
Was ich aber schmerzlich vermisse sind Statistiken (Bürger brauchen Ware "X" mal, produziert wird "y" mal...). Das, was dort abzulesen ist, ist mir als Aufbaustratege leider zu wenig.

Wie stellst du dir das genau vor? Also du kannst ja ablesen, was deine Einwohner alles benötigen und was du noch bauen solltest, um ihre Zufriedenheit zu sichern.
 
Nachdem mich der Vorgänger nicht überzeugen konnte scheint das neue Anno doch einiges besser zu machen, zumindestens auf den ersten Eindruck fühlt es sich etwas "runder" und wuseliger an. Hab gerade mal die Tutorials durchgemacht (ist auch schon wieder deinstalliert um nicht zuviel vorweg zu nehmen) und bin durchaus positiv überrascht, freue mich schon auf den Titel. Grafisch ist ddas Dingen über jeden Zweifel erhaben. Die Holzbox ist vorbestellt (Special Edition - kann ich einfach nicht anders :D).
 
Hab jetzt auch mal ein bischen ausführlicher gezockt und der positive Eindruck hat sich bestätigt. Läuft jetzt auch sehr rund bei mir in 1280x800, zwar nur mit der Medium-Einstellung und ohne AA, aber es sieht trotzdem noch sehr gut aus und ist vor allen Dingen sauber spielbar. Freue mich wirklich auf die Vollversion. Werde die Demo jetzt auch wieder runterschmeissen, damit ich mich nicht vorher schon satt dran spiele (wobei das beid er Begrenzung gar nicht geht).
 
Nek'Yar schrieb:
Das Baumenü finde ich auch nicht sehr gelungen aber ich denke wenn man es ein paar mal spielt findet man sich hervorragend zurecht.
Nur die Straßen sind furchtbar, ich will immer klicken und dann direkt die Straße ziehen, war ja bisher in allen Spielen so.
Hier aber klickt man, lässt los und bewegt dann erst die Maus.
Ist sicher Geschmackssache aber ich bins einfach anders gewohnt und brauch wirklich jedesmal zwei Anläufe bis ich meine Straße gebaut hab :) .

Man kann den Straßenbau in den Optionen umschalten auf das traditionelle (?) System. Außerdem kann man in den Optionen ein Rechtsklick-Menü zuschalten womit man einen schnelleren Zugriff auf best. Funktionen hat, ist gerade beim Straßenbau hilfreich, da man dann nicht jedesmal ins Menü zurück muss. Müsst mal ein bischen in den Optionen (Interface) rumsprobieren. Habe mittlerweile ganz gute und komfortable Einstellungen gefunden.

Ich möchte gerne jetzt schon die Vollversion haben und nicht noch 14 Tage warten :(
 
toM schrieb:
Wie stellst du dir das genau vor? Also du kannst ja ablesen, was deine Einwohner alles benötigen und was du noch bauen solltest, um ihre Zufriedenheit zu sichern.

S. Anno 1503 mit Addon, da wurde ein Statistiksystem reingepatched.
Sah dann so aus:
Pro Insel (oder global):
z.B. Alkoholproduktion (pro Zeiteinheit) war eine Linie (inkl. nummerischer Wertangabe), eine andere war der Verbrauch in der gleichen Zeiteinheit.
Dadurch konnte man prima ablesen, ob man zu viel produziert, deutlich zuviel, zu wenig oder was auch immer. Also besseres Feintuning betreiben. Das vermisse ich hier. Ein simples "Pfeil hoch" für steigenden Warenbestand und "Pfeil runter" für fallenden Warenbestand reicht mir nicht, das ist kein Feintuning der Produktionsketten, wie ich es mag. ;)
 
Zurück
Oben