• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Buch Amazon Kindle

Habe gestern mein 4. Buch in diesem Jahr angefangen. Momentan habe ich richtig Bock zu lesen. Letztes Jahr waren es insgesamt gerade mal 6 Bücher. Wobei mich Schuld&Sühne relativ lange aufgehalten hat. ;) Nach 2x etwas seichter Kost (auch ein wenig langweilig) wage ich mich wieder an einen Project Gutenberg Klassiker. Alexandre Dumas' "Der Graf von Monte Christo" dürfte mich etwas länger beschäftigen. Bin gespannt. Kenne nur eine alte Verfilmung.
 
es gibt ja tatsächlich Bücher, die nicht für alle Kindles zugänglich sind ... wollte mir gerade mal ne Leseprobe von The Walking Dead schicken lassen und kriege den Hinweis, dieses Buch lasse sich nur auf Kindle Fire und die Kindle Apps runterladen ... was für ein Schmuh!


Comic? Hol dir die 2 dicken Kompendien. Kann mir auch nicht vorstellen das es auf Kindle funktioniert (wobei, ist eh S/W naja ^^)
 
Vergiss den Kindle für Comics - jedes Tablet ist dafür tausend Mal besser. Dort die Kindle-Software draufspielen, fertig.
 
also schwarz-weiß Comics funktionieren auf dem Paperwhite auch ganz gut und sind dank Zoomfunktion ordentlich lesbar
 
Also die Batman Geschichten von Frank Miller schauen auch in Schwarz Weiß ganz ordentlich aus. Sind allerdings im Original in Farbe. Oder lad dir ne Leseprobe eines Animes runter
 
Durchaus attraktiv. Sie sollten aber mal den Paperwhite für 99 verkaufen. :)
 
Großoffensive gegen Amazon:

Die Deutsche Telekom, Thalia, Weltbild und der Bertelsmann-Buchclub machen in Zukunft gemeinsame Sache. Unter dem Label “Tolino” vermarktet die ungewöhnliche Allianz einen neuen E-Reader (“Tolino Shine”), aber auch eine Cloud-Bibliothek.

Der ab 7. März erhältliche Tolino Shine ist schon optisch eine Kampfansage an Amazon: der schlanke Touch-Screen-Reader mit Glowlight-Funktion bringt alle Features des Kindle Paperwhite mit. Und noch ein paar mehr: etwa einen SD-Kartenslot

Besonderer Clou der neuen E-Reading-Allianz ist allerdings die im Hintergrund werkelnde Telekom-Cloud: “Gemeinsam schaffen wir hier ein flächendeckendes und offenes Ökosystem für digitale Bücher”, so Thomas Kiessling, Innovationschef der Telekom. Gekaufte Inhalte werden in der Cloud kostenlos dauerhaft gespeichert – somit ist der Zugriff auf beliebigen Endgeräten möglich – bei DRM-geschützten Titeln bleibt die Zahl der nutzbaren Geräte freilich begrenzt. Den direkten Draht in die Rechnerwolke vermitteln neben 11.000 kostenfrei nutzbaren Hotspots der Telekom auch die WLAN-Netze in den 1.500 Fachgeschäften der Gran Tolino-Koalition.

Mehr Infos:

http://www.e-book-news.de/gran-tolino-koalition-telekom-thalia-weltbild-co-verkunden-e-book-deal/

[IMG]

Keine Preisangabe? Schon mal komisch.
 
Soll 99 Euro kosten und ist in meinen Augen eine Totgeburt wie Libreka (die damals, neue, tolle, zentralisierte Buchhandelsplattform).

- Wird angepriesen als "offene" Plattform. Offen = Adobe-DRM, wie bei allen anderen Geräten am Markt, die kein Kindle sind. Das ist schon eine Frechheit, so was als "offen" zu vermarkten - das Ding ist genauso geschlossen wie das Kindle-System.
- Neu ist nur die Telekom-Cloud. Die keinen Mehrwert gegenüber amazon bietet.
- Kurz: Das Ding kommt in jeder Hinsicht zu spät.
 
Gibt es eigentlich irgenwdo ne Seite / Liste oder sowas auf der man sehen kann, was es in der Leihbibliothek alles gibt? Finde es über den Paperwhite ziemlich unübersichtlich bzw. mühsam, mich da durchzukämpfen. Ideal wäre ne Seite auf der z.B. alle "Neuerscheinungen" geführt werden oder sowas.
 
Wollte ich auch gerade sagen. :) Rabatt auch auf die anderen Kindles, inklusive Fire und Fire HD in 7".
 
Habs editiert. Hätte aber eigentlich damit gerechnet das sie den Paperwhite zu Ostern kurzzeitig auf unter 100 Euro reduzieren.
 
Zurück
Oben