• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Buch Amazon Kindle

Wird schön alles mitgenommen und wahrscheinlich nie gelesen -.- :D

Bin vom Paperwhite btw. absolut begeistert, liegt einfach toll in der Hand (mit Cover, wesentlich angenehmer als das Keyboard Kindle).
 
Von den neuen Büchern habe ich noch keins begonnen. Auch nicht jedes geholt. Wenn, dann wirklich nur die Titel bei denen ich davon ausgehe, sie auch zu lesen. Morgen bin ich wohl wieder dabei.

Zur Zeit lese ich mit Freude die Sherlock Holmes Romane.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Glücksprojekt habe ich heute Nachmittag mal angefangen, die ersten Seiten lesen sich ganz nett.
 
Lese gerade Mr. K, das war beim ersten Schwung dabei. Genau mein Ding.

Generell ist der Kindle Paperwhite mein beste Anschaffung 2012 :love:
 
Hab's leider versäumt, das Glücksprojekt zu laden. Würde das Buch aber gerne noch lesen. Mag mir das vielleicht jemand auf meinen Kindle schicken, dann hätte ich vier Wochen Zeit das Buch zu lesen!?
 
Ist aber die letzte Hürde die Amazon noch nehmen muss um den Massenmarkt entgültig zu erschließen. Kenne einige im Bekanntenkreis die nen Kindle nett finden, ihn aber nicht haben möchten, weil man gekaufte Bücher nicht weiterverleihen bzw. auf mehreren Kindles im Haushalt nutzen kann
 
Warum kann man die nicht auf mehreren Kindles im Haushalt nutzen? Meine Frau liest gerade auf dem Keyboard Kindle Game of Thrones und ich nen Pratchett auf dem Paperwhite. Absolut kein Problem.
 
Das Problem ist nicht amazon, sondern die Verlage. Da werden lieber Kampagnen für das "Leistungsschutzrecht" gefahren als sich nach den Interessen der zahlenden Kunden zu richten.
 
Zurück
Oben