• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Buch Amazon Kindle

Damit fühlt es sich halt wirklich wie ein Buch an imo. Hatte ja auch eins für das Keyboard Kindle, hat meine Tochter aber leider geschrottet, meine Frau ist sowas immer egal - perfekt :D
 
Kommt ganz auf dich an. Ich hab die Funktion noch nie vermisst. Ein Vorteil ist aber natürlich ganz klar, dass du dir z.B. im Urlaub (auch ohne WLAN) neu erschienene Bücher kaufen kannst. Amazon zahlt dabei die Verbindungskosten.

Ich persönlich kaufe mir die Bücher einfach vorher. Wenn du mich also frägst, dann ist es den Mehrpreis nicht wert. Wenn du jederzeit und überall neue Bücher kaufen willst, dann musst du nicht zweimal überlegen.

Für das normale surfen muss man imho ganz normal bezahlen. Macht außerdem beim Kindle keinen Spaß.
 
3G lohnt sich wirklich nur, wenn man viel unterwegs ist und dann immer Zugriff auf die Cloud bzw. den Shop oder bestimmte Funktionen wie Anmerkungen oder Lesezeichen-Sync haben möchte.
 
Ich finde auch, man kann sich locker mal genug Zeug im W-Lan laden, so dass man auf 3G nicht angewiesen sein sollte. Das dürfte echt die Ausnahme und den Mehrpreis nicht wert sein.
 
Sehe ich genauso. Habe genug Zeug auf dem Gerät, so dass ich auf Reisen noch nie das Bedürfnis nach 3G hatte. Meist hat man sogar Free WiFi im Hotel (außer in Deutschland :dozey:).
 
Kann man denn nicht einfach ausrechnen, was der Vertrieb von gedruckten Büchern kostet (inkl. Druck, Papier, Transport, Zwischenhandel etc.) und diese Differenz bei einem E-Book abziehen? Das wäre doch eine faire Lösung für alle Seiten.
 
ja, ist wie beim Dirty Screen Effect (DSE) bei LCD TVs bei Fußballspielen. Ich sehe den schon lange nicht mehr :)

Fällt inzwischen schon kaum noch auf. Bzw. man merkt es beim Lesen nicht. Schaut man sich das Display selbst genauer an, dann fällt es natürlich auf. Schwer zu beschreiben aber ich denke jeder der das Ding mal in der Hand hatte, weiß was ich meine.

Bin jedenfalls sehr zufrieden. Übrigens: im Menü kann man einstellen, dass die Seite bei jedem umblättern "gewischt" wird, dann hat man diese "Schlierenbildung" nicht.
 
Ich bin auch absolut zufrieden, die Evolution der Geräte ist auch interessant - ist Riesen Unterschied zum Keyboard Kindle.
 
Ja, der nicht ganz so perfekt ausgeleuchtete Bildschirm fällt mir auch nicht auf. Durch den PW lese ich wieder viel mehr, habe jetzt 6 oder 7 Bücher, seitdem ich das Ding habe, gelesen. Ich hatte noch einen Gutschein von der LBB bekommen für 20 Euro Rabatt auf den PW, deswegen habe ich noch einen für meinen alten Herrn bestellt. Mal schauen wie der vom Screen ist und ob es da Unterschiede gibt.
 
Ich habe meinen PaperWhite soeben ausgepackt... Endlich ist die große Schwachstelle des alten Kindles beseitigt. Bin sehr angetan vom neuen Gerät! :)
 
Zurück
Oben