• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

3. Liga Saison 2010/2011

Das haette ich meinen Mitoffenbachern ehrlich gesagt garnich zugetraut! Anstatt nur zu saufen und zu poebeln haben die doch tatsaechlich die Interessengemeinschaft Stadionbau e.V. gegruendet um in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Gremien der Stadt Offenbach, am Stadionneubau aus Fansicht mitzuwirken. Und scheinbar funktioniert das relativ gut. Eine ziemlich geile Sache, die auch anderswo Schule machen koennte, so die Zusammenarbeit auch wirklich eine ist.

Edit: Masi? Kannst Du das bitte in den Fan Thread verschieben ich hab mich verklickt :verl:
 
3 Puntke schoen und gut. Aber ein 1:0 ist im Vergleich zu nem 5:0 bzw. 6:0 der Konkurrenz ein wenig mager. Braunschweig mittlerweile mit einer Tordifferenz von +35 :vogel: ... Glueckwunsch an Masis FCS :)
 
Man munkelt, dass das neugebaute Rudolf-Harbig Stadion in Draesdn seine Namensrechte an einen bayrischen Gasversorger verkaufen moechte. Der neue Name des Stadions? "Gluecksgas Arena" Hinsichtlich der Dresdener Anhaengerschaft ein doch eher zweifelhaftes Vorhaben :zahn:
 
Braunschweig und Hansa auf den Plätzen eins und zwei. :)


Die zweite Tabellenhälfte ist ja recht eng beisammen - es bleibt spannend. Hoffentlich gewinnt Babelsberg am Dienstag. :D
 
Aergerlich aber vorhersehbar. Wenn alle (!) Stuermer ausfallen, isses mit dem Tore schiessen schwer :zahn: Irgendwie noch in die Winterpause retten und dann im neuen Jahr wieer von vorn.
 
Dresden hat es tatsaechlich wahr gemacht und hat die Namensrechte am Stadion verkauft. Dagegen ist ja ansich nichts einzuwenden. Wenn man sich aber die nicht gerade linksliberale Dynamo Anhaengerschaft anschaut, dann mutet der Name "Gluecksgas Stadion" doch etwas befremdlich an. :shake:
 
Saarbruecken - Offenbach wurde, wie einige andere Partien auch, wie erwartet ebenfalls abgesagt. Saudaemlich. Das heisst wir gehen gegen in die Partie gegen den FCN im DFB Pokal ohne in den letzten 14 Tagen Wettkampf Praxis gehabt zu haben :dozey:
 
Erster Blick auf die Filiale Bieberer Berg. Ich bin echt schwer angetan! Sieht zwar auf den Renderings ein wenig aus wie ne Tanke. Aber die wichtigsten Kriterien und Wuensche der Fans wurden erfuellt. So bleibt die Waldemar Klein Tribuene eine reine Stehplatz (!) Gerade mit gut 8500 Plaetzen. Die Ecken bleiben offen. Keine Wellblecharena, keine schwachsinningen Dachkonstruktionen. Das sieht aus wie ein richtig schoenes Fussballstadion. Jetzt bleibt es nur zu hoffen, dass auch nur zwei Flutlichtmasten aufgestellt werden (wird wohl noch geprueft) und dass die alte Anzeigetafel, die eh nie funktioniert hat, einen Ehrenplatz bekommt. Heute abend gibt es die offizielle Vorstellung mit mehr Infos.

Ich bin richtig erleichtert und happy.
 
Das hört sich doch schonmal ganz gut und vernünftig an. :)


Wobei das Stadion auf den Bildern viel zu steril wirkt, eine versiffte Bruchbude passt einfach besser zum OFC. *ichmussweg*
 
Hey! Immerhin habt Ihr Euch als erste Helfer beim Abriss erwiesen, als Ihr beim Vatertagsspiel begonnen habt den Gaesteblock einzureissen :D

Klar wird einem das Marode und der damit verbundene Charme fehlen. Gehoerte irgendwie dazu. Aber sieht man mal vom debilen Namen ab, haette es viel, viel, viel Schlimmer kommen koennen. Im Gegenteil: Ich bin wirklich begeistert. Vor allen Dingen, dass "unsere" Waldemar Klein eine reine Stehplatz Gerade bleibt ist Klasse. OK. Was anderes haette man auch nur schwerlich verkaufen koennen. Jetzt hoffe ich halt nur noch instaendig, dass es moeglich sein wird unsere 2 Masten zu erhalten. Und dass die Eiche in der Senfkurve ne Ueberlebenschance bekommt.
 
Treffen der Vereine der 3. Liga in Erfurt

Die Vertreter der Vereine der 3. Liga haben sich am Mittwoch in Erfurt auf Einladung von RWE- Präsident Rolf Rombach getroffen und über die „Lage der Liga“ diskutiert.

Zwei Vereinsvertreter mussten wegen Anreiseschwierigkeiten am Tage selbst absagen, vier Vereine hatten sich zuvor schon wegen Terminüberschneidungen entschuldigt. Auch der DFB war geladen, wegen anderer Verpflichtungen aber nicht anwesend.

Nach einer regen Debatte der 14 vertretenen Vereine, kamen die 27 Teilnehmer (Präsidenten, Manager, Geschäftsführer) zu der übereinstimmenden Auffassung, dass in der jetzigen Konstellation auf der Basis der bestehenden, konservativen Finanzierungsmöglichkeiten und den gleichzeitigen Vorgaben, die die Vereine zu erfüllen haben, auf absehbare Zeit die Mehrzahl der Clubs in dieser Liga wirtschaftlich nicht überlebensfähig sind. Die Vereine möchten daher ein grundsätzliches Umdenken auf vielen Ebenen anregen und sehen dringenden Handlungsbedarf um das wirtschaftliche Überleben in der 3. Liga zu sichern.

Aus diesem Grunde wurde beschlossen eine Interessenvertretung zu gründen, die als eine Koordinationsstelle für die Interessen der Vereine der 3. Liga fungieren soll. Die Liga betreffende gemeinsame Themenfelder sollen hier gebündelt, mit dem Verband diskutiert und in gemeinsam abgesprochenen Fällen auch nach außen im Sinne der Liga vertreten werden.

Die vorbereitenden Maßnahmen zur Gründung dieser Interessenvertretung werden in den nächsten Wochen getroffen.

Quelle: ofc.de
 
Wie die letzten 2 Jahre. Miserabler Start nach der Winterpause. Das letzte Spiel uffm Bersch endet NullNull. In der Form haben wir mit dem Aufstieg nichts zu tun.
 
Mach’s gut, altes Haus

Irgendwie ein komisches Gefuehl. Auf der einen Seite freue ich mich, dass wir (scheinbar) ein wirklich schoenes neues Stadion bekommen. Auf der anderen Seite sind mit der maroden Bruchbude soviele Erinnerungen und Erlebnisse verbunden, dass ich nicht umhin komme, so etwas wie Wehmut zu fuehlen. Dahingehend ist der Artikel wirklich prima und zutreffend geschrieben. Alleine dass das legendaere Augsburg Spiele erwaehnt wird, laesst einen ein wenig schwelgen.
 
Zurück
Oben