• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

3. Liga Saison 2010/2011

Na besser haette es ja nicht laufen koennen.
Jepp, vorallem deshalb:
SVW-Spielleiter und Betreuer Bernd Helfmann sagt: "Wenn man überlegt, dass Günter Sebert drei Wochen vor Saisonbeginn praktisch erst einen Spieler hatte, ist es Wahnsinn, was die Jungs und der ganze Stab im Umfeld aufgebaut haben. Damit war nicht zu rechnen."
http://www.morgenweb.de/nachrichten/sport/sv_waldhof/20110606_mmm0000001762099.html

:)
Glückwunsch. Betrink' Dich. :)
War gar nicht im Stadion...
Und 18.000 Zuschauer in Liga 5...hat´s sowas schonmal gegeben?
Nej :znaika:
 
Der Präsi bei der Meisterfeier mit Bengalo :lol: :luxhello:

Der Verbandschef hat aber schon wieder rumgewhined wegen dem Rauch und den Böllern nach Spielende. Naja, einer spinnt halt immer. :D


@Bonsai: ich glaube, die Liebesentzug-Phase ist nun wieder vorbei, nächste Saison dann wieder öfter... wahrscheinlich spielen sie dann wieder schlecht und verlieren andauernd. :D
 
Adiele Echendu wurde Opfer eines Giftanschlags

Der am Samstag verstorbene Profifußballer Adiele Echendu ist offenbar das Opfer eines Giftanschlags geworden.

"Die Ärzte haben Tests durchgeführt und gesagt, er sei auf jeden Fall durch Gift gestorben", sagte ein langjähriger Mitspieler und guter Freund Echendus dem "SID": "Aber nur Gott weiß, was wirklich mit meinem Bruder passiert ist."

Auch ein Freund Echendus soll inzwischen an den Folgen des Anschlags gestorben sein, seine Ehefrau und die beiden Kinder sind in Deutschland in Sicherheit.

Der gebürtige Nigerianer war im Alter von 32 Jahren bei einem Heimatbesuch in Port Harcourt verstorben.

Echendu war 1997 nach Deutschland gekommen und hatte seitdem für die Traditionsvereine Fortuna Düsseldorf, Borussia Neunkirchen, 1. FC Saarbrücken, Darmstadt 98 und Waldhof Mannheim gespielt. Zuletzt trat er für Arminia Viernheim in der Verbandsliga Nordbaden an. Seit 2008 war Echendu Deutscher.
:eek:
 
Wie krass ist das denn bitte? Gab es vor ein paar Monaten nicht schon mal so nen Fall bei einem bekannteren, ebenfalls afrikanischen Spieler bzw. dessen Bruder? Wo man auch munkelt der sei vergiftet worden und der Anschlag galt eigentlich dem Spieler selber?
 
Vor kurzem war da auch das mit dem Marathon Olympiasieger aus Kenia der von seinem 4m hohen Balkon (so um den Dreh) Selbstmord begangen haben soll, nachdem seine Frau eine Obduktion angeordnet hatte stellt sich dann doch raus das es Mord war.

In solchen Ländern wird man leider wenn man nen gewissen Wohlstand erreicht besonders zum Ziel für Verbrechen.
 
SV Wehen Wiesbaden bleibt auf dem Trikot

Nach einer rund einstündigen Aussprache zwischen Fanvertretern und dem SV Wehen Wiesbaden, hat die Vereinsführung den Entschluss auf dem Trikotrücken nur noch Wiesbaden zu schreiben zurückgenommen. Vorausgegangen war eine intensiv geführte Diskussion zwischen einzelnen Fans und Geschäftsführer Wolfgang Gräf sowie Vize-Präsident Jürgen Fladung.

Seit Bekanntwerden der Vereinspläne, auf dem Trikotrücken nur noch Wiesbaden abzubilden, haben die organisierten Fans bereits über 1.000 Unterschriften für den Erhalt des Schriftzuges der den gesamten Vereinsnamen abbildet gesammelt.

Zum Ende des Treffens entschieden Fans und Verein gemeinsam: Ab sofort steht auf dem Rücken der SVWW-Trikots wieder SV Wehen Wiesbaden. Zu dem Treffen waren rund 80 Fans gekommen.

:rofl: TAU-NUS-STEIN ... TAU-NUS-STEIN ... TAU-NUS-STEIN
 
Zurück
Oben