• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

3. Liga Saison 2010/2011

Wieso das? Ein Lukas Podolski, Christian Clemens, Adil Chihi und Adam Matuschyk haben es auch durch die 4. Liga geschafft. Ich bin nicht gegen 2. Mannschaften. Aber dagegen, dass sie in den Profiligen mitspielen. Und die 3. Liga zähle ich auch dazu.
 
Auch wenn Offenbach mit der Niederlage gegen Kassel es ziemlich souveraen widerlegt hat: Generell ist das Niveau der Regionalligen deutlicher unter dem der 3. Liga im Vergleich zum Niveau der 3. Liga zur 2. Bundesliga. Insofern ist der Wettbewerb in Liga 3 ein ganz anderer.
 
Schon wieder gewonnen - Nöttingen leider auch. Es bleibt bei drei Punkten Rückstand bei einem Spiel weniger. Montag gehts schon weiter...
 
tja das wars dann mit den Amateuren in der dritten Liga. Mal schauen ob man in den nächsten Jahren bei Werder mal wieder was aufbauen kann
 
Zu Gast in Haching: „Mit höchster Konzentration zum Rekord“

Neun Pflichtspiele ohne Niederlage, acht Siege in Folge. Diese beeindruckende Bilanz weist das Team von Trainer Jürgen Luginger derzeit auf. Mit 50 Zählern auf dem Punktekonto findet man den 1. FC Saarbrücken auf dem siebten Tabellenplatz, direkt unterhalb des Kampfes um den Relegationsplatz. Mit dem Sieg gegen den SV Werder Bremen II konnte der sechste Ligaerfolg in Serie gefeiert werden, diese Anzahl erreichte bislang nur Eintracht Braunschweig. Diese Marke soll am Freitag, 29. April, beim Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching überboten werden. Anpfiff im Generali Sportpark ist um 19 Uhr.

„Man kann vor dieser Truppe nur den Hut ziehen. Es ist unglaublich, was die Mannschaft seit Wochen leistet. Wir haben sicherlich schon bessere Spiele gezeigt, aber dass der Akku nach den letzten kräfteraubenden Wochen etwas leer ist, dürfte mehr als verständlich sein. Dennoch haben wir es auch gegen Bremen geschafft, das Spiel zu bestimmen und wieder den Siegeswillen gezeigt“, blickt FCS-Trainer Jürgen Luginger auf die Begegnung gegen die Weser-Elf zurück. „Unser Saisonziel haben wir frühzeitig erreicht. Es stehen jetzt noch drei Spiele aus, die wir mit höchster Konzentration angehen werden. Wir können uns mit einem Dreier in Unterhaching den Rekord für die meisten Siege in Folge sichern, das ist für jeden Ansporn genug. Wir können die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen, das sollte jetzt unser Ziel sein“, gibt Luginger die Marschroute für das Saisonfinale aus.

Drei Spieler werden beim Rekordversuch in Unterhaching verletzungsbedingt fehlen. Alexander Otto muss aufgrund einer Verletzung im Adduktorenbrereich passen. Zudem müssen die Langzeitverletzten Velimir Grgic und Sven Krause ersetzt werden. Während Grgic in der vergangenen Woche bereits leichte Laufeinheiten absolvieren konnte, muss sich Krause weiterhin in Geduld üben.

Quelle: http://www.fc-saarbruecken.de/

Daumendrücken angesagt! :)
 
Saarbrücken knackt den Rekord

Beim Mittelfeldduell von Unterhaching und Saarbrücken ging es um nicht mehr viel, beide Mannschaften lagen schon vor der Partie im gesicherten Mittelfeld. Ein Ziel hatten die Saarländer aber noch: Das Team von Trainer Jürgen Luginger hatte die Bestmarke von Eintracht Braunschweig von sechs siegreichen Partien in Folge bereits in der Vorwoche eingestellt - nun sind sie alleiniger Rekordhalter. Zeitz (14.) und Schug (88.) hießen die Torschützen für den FCS im Generali-Sportpark.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...lt-nicht-durch2c-die-kickers-kollabieren.html

7 Siege in Folge und seit 9 Spielen ungeschlagen! :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Hätte man das ein oder andere Spiel in der Hinrunde ähnlich souverän abgeliefert, würden wir jetzt vielleicht sogar um den Aufstieg mitspielen.

Aber mal ehrlich: Scheiss drauf!
Was die Mannschaft seit Wochen abliefert ist grandios. Die Jungs haben wohl die Erwartungen aller um Längen übertroffen. Und das obwohl aktuell gleich drei Spieler verletzt sind. Das lässt mich schon jetzt sehr sehr positiv in die nächste Saison blicken.
 
7 Siege in Folge und seit 9 Spielen ungeschlagen!
:luxhello: :biggthump

Und Bonsai hat gestern wohl mal wieder in die Sitzschale gebissen, oder? :zahn:


Zudem verabschiedete der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gestern offiziell die Neustrukturierung der Regionalligen ab der Saison 2012/13. Ab dann wird die vierte Spielklasse auf fünf Gruppen aufgeteilt. In der Südwest-Gruppe, die den SV Waldhof betreffen würde, sind bis zu 22 Mannschaften geplant. Die fünf Meister und - aus Sicht des SVW positiv - der Zweitplatzierte der Südwestgruppe, spielen in einer aus dann sechs Teams bestehenden Aufstiegsrunde drei Aufsteiger zur Dritten Liga aus. In der Saison 2011/12 bleibt das derzeitige Drei-Gruppensystem noch bestehen.
http://www.morgenweb.de/nachrichten/sport/sv_waldhof/20110430_mmm0000001595599.html

Da wird man dann Meister und steigt vielleicht doch nicht auf... :blub:


Nöttingen hat gestern vorgelegt, heute muss der SVW dann wieder gewinnen, damit es bei den drei Punkten bei einem Spiel weniger bleibt. Es geht gegen den Dritten.
 
Zurück
Oben