• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

3. Liga Saison 2010/2011

SVW 4:0, Nöttingen spielfrei:

1. Nöttingen 24 Sp. 54 Pt.
2. SVW 23 Sp. 48 Pt.

believe! :znaika:


Mausi mit einem wichtigen Dreier. :)
 
Aalen protestiert offiziell beim DFB

Tor in 89. Minute ein echter "Last-Minute-Treffer"

Am Dienstagabend besiegte der 1. FC Saarbrücken den VfR Aalen mit 3:2. Held des Abends war Lukas Kohler mit seinem Last-Minute-Tor in der 89. Minute zum Endstand. Unglücklicherwiese für den FCS war diese 89. Minute tatsächlich die "last minute", so dass sich der VfR bemüßigt fühlte, am Mittwoch gegen die Spielwertung Protest einzulegen.

Durch den Heimerfolg der Saarländer hätte die Mannschaft von Trainer Jürgen Luginger zwischen sich und dem VfR, das auf dem ersten Abstiegsplatz steht, ein Polster von sechs Punkten angehäuft.

Eigentlich beruhigend, doch die Aalener protestierten nicht nur nach dem Spiel, sondern auch ganz offiziell beim DFB. Die Ostalbstädter beriefen sich dabei auf Regel 7 - Dauer des Spiels -, in der verankert ist: "Ein Spiel besteht aus zwei Hälften von je 45 Minuten." Videobilder sollen beweisen, dass Schiedsrichter Christian Dietz gegen diese Regel verstoßen hat, indem er den zweiten Durchgang eine Minute zu früh abpfiff.

Ohnehin hatte Aalens Coach Ralph Hasenhüttl nach dem 2:3 Mühe, die Kontrolle zu behalten: "Dass ein Spiel vorzeitig abgepfiffen wird, damit kann ich nicht leben. Ich weiß nicht, ob die Schiedsrichter wissen, um was es hier geht."

Diskussionsstoff gab es viel: einen zweifelhaften Elfmeter, eine Gelb-Rote Karte und das 3:2, dem ein nicht berechtigter Eckstoß und ein vermeintliches Handspiel des Torschützen vorausgingen. Und dann noch der vorzeitige Schlusspfiff.

Quelle: kicker
 
DFB verhängt Punktabzug gegen Ahlen

Der Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligaverein Rot Weiss Ahlen mit einer Vertragsstrafe wegen Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens belegt.

Dem derzeitigen Tabellen-17. der 3. Liga werden aus diesem Grund am Ende der laufenden Spielzeit drei Punkte abgezogen.

dfb.de
 
Unfassbar. Wir verlieren (natuerlich) gegen ein Abstiegskandidaten, alle anderen patzen wieder und wir sind immer noch auf Platz 3. Auch Dank Masis FCS. Einfach nur grausam, grausam, grausam ...
 
Obwohl ich beide Vereine nicht mag, freue ich mich auf Spiele gegen Braunschweig und Rostock. Osna vs. Offenbach wäre auch ein interessantes Relegations-Duell.
 
Ach hoer mir doch mit der Zweiten Liga auf. In der momentanen Verfassung sind wir noch nicht mal drittligatauglich. Penner. Allesamt. Das dritte Jahr in Folge. Zum Heulen.

Auch wenn die erste Haelfte der Vereinsnamens vollkommen widerlich ist, goenne ich es Braunschweig. Mit Abstand die beste Mannschaft in dieser Saison, immer ne ziemlich volle Huette, prima Fans. Die haben es einfach verdient.
 
Zurück
Oben