• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Dragon Age: Origins

Die Ankündigung von Chris Priestly, etwas neues und cooles würde vorgestellt werden, wurde gestern kurz vor Mitternacht gemacht, folglich erfahren wir bereits heute, worum es sich handelt:
Auf der offiziellen Dragon Age Seite wird ein neuer downloadbarer Zusatzinhalt vorgestellt: Return to Ostagar. Das Paket wird in der kommenden "holiday season" verfügbar sein und folgendes bieten:
  • Eine Rückkehr auf die Schlachtfelder von Ostagar, wo jetzt Dunkle Brut im Schnee lagert
  • Die Möglichkeit, die verlorene Waffe und Rüstung des Königs zu erhalten
  • Eine zweite Chance, den Hund in die Gruppe aufzunehmen
Der Preis für das Paket ist fünf US-Dollar.

dragonage-game.de
 
unglaublich was das spiel für einen content hat. kaum hat man was an einer stelle beendet, tun sich komplett neue gebiete und aufgaben auf. habe jetzt knapp 50 stunden auf der uhr und mir ist es rätselhaft wie man das spiel in unter 40 stunden durchspielen kann.

bin gerade erst...

...in den tiefen unter orzammar angelangt. das ist ja nochmal ne komplett neue map :eek:

also gibt wohl noch einiges zu tun.
 
Ich habe halt einige Dialoge mit unwichtigen Charakteren "abgebrochen", da ich deutlich schneller lese als die Charaktere sprechen. Da kommt bei der Menge an Dialogen natürlich einiges an Zeitersparnis zusammen.
 
jup und wenn man quasi nur der hauptquest folgt udn nur die nebenquests macht die quasi aufm weg liegen gibts halt unter 40 ;)

werds jetzt aber nochma als rouge durchzocken denk ich.
 
ach so... ich habe gar keine untertitel an... eben weil ich dann mitlesen würde und mir das dann so ein bischen atmo nimmt. abbrechen würde ich dialoge sowieso nie, imo lebt das spiel doch davon.
 
Es geht definitiv Atmosphäre verloren, aber teilweise will man halt einfach weitermachen. Wenn ich zum x-ten Mal von nem unwichtigen Nebencharakter höre das auf die Grauen Wächter ein Kopfgeld ausgesetzt worden ist, dann juckt mich das einfach nicht mehr. Bei wichtigen Dialogpassagen lehn ich mich aber natürlich zurück und genieß die Synchro. :)

Orzammar ist klasse, WeedFux. Ist sicherlich eine der längsten Hauptquest, aber die Atmosphäre in den tiefen Wegen ist 1A. Ganz toll fand ich den Einsiedlerzwerg, der an einen gewissn HdR Charakter erinnert - gut eingebaute Hommage.
 
Zuletzt bearbeitet:
.[P]rimär;924361 schrieb:
Orzammar ist klasse, WeedFux. Ist sicherlich eine der längsten Hauptquest, aber die Atmosphäre in den tiefen Wegen ist 1A. Ganz toll fand ich den Einsiedlerzwerg, der an einen gewissn HdR Charakter erinnert - gut eingebaute Hommage.

Naja, ich fand das eher schlecht und störend. Denke auch eher, dass da ziemlich schamlos kopiert wurde und das weniger als Hommage gedacht war (kommt ja noch 1-2 mal vor, dass NPCs so drauf sind). Orzammar fand ich aber auch klasse, wenngleich auch dort manche unfaire Kämpfe warten.

Etwas enttäuscht war ich ja von der Legion, die hatte ich nach der Questreihe dazu überredet, am Endkampf teilzunehmen. Anstatt ner seperaten Armee hatten die Zwerge nun einfach immer ein paar aus der Legion dabei, die haben aber auch nich unbedingt mehr ausgehalten bzw. Schaden erzeugt als die normalen Zwerge

Der Einzige Teil der Hauptquest, der wirklich enorm abfällt ist der Magierturm bzw. der Teil im Fade/Nichts, imho viel zu lang und vor allem langweilig. Was hätte man aus dem Fade/Nichts alles machen können. Aber ne, alles sieht gleich aus... Das der Spielercharakter dort dermaßen viele zusätzliche Fähigkeitspunkte bekommt fand ich auch blöd, so war das überhaupt nix besonderes. Zudem hätte ich z.B. die Magiepunkte lieber meiner Magierin verpasst anstatt mir.

Wurde eigentlich nicht angekündigt, dass es spielerische Konsequenzen haben wird, wenn man sich für ne Spezialisierung entscheidet? Ich war Champion und Berserker, falls es da Konsequenzen geben sollte, habe ich sie zumindest nicht bemerkt.

Die Dialoge mit den Gruppenmitgliedern fand ich auch nicht ganz optimal gelöst im nachhinein, mit Morrigan hatte ich z.B. direkt zu Beginn schon fast alle Dialoge durch. Da hätte ich mir deutlich mehr Ereignisbezogene Dialoge wie z.B. mit Leliana nach den Elfen gewünscht. Mit Oghren und Sten hatte ich trotz guter Beziehung und den persönlichen Quests bestimmt ab der Hälfte meiner Spielzeit quasi keine Dialoge mehr.
 
Naja, ich fand das eher schlecht und störend. Denke auch eher, dass da ziemlich schamlos kopiert wurde und das weniger als Hommage gedacht war

Kann man so oder so sehen.

Etwas enttäuscht war ich ja von der Legion, die hatte ich nach der Questreihe dazu überredet, am Endkampf teilzunehmen. Anstatt ner seperaten Armee hatten die Zwerge nun einfach immer ein paar aus der Legion dabei, die haben aber auch nich unbedingt mehr ausgehalten bzw. Schaden erzeugt als die normalen Zwerge

Ich muss aber sagen, dass die Endschlacht dank der Unterstützung schon deutlich einfacher wird. Da nochmal ne separate Armee (16 Legionäre der Toten oder so) wäre imo dann auch zuviel des Guten gewesen, vor allem da man ja zB noch 4 zusätzliche Golems bekommt.

Der Einzige Teil der Hauptquest, der wirklich enorm abfällt ist der Magierturm bzw. der Teil im Fade/Nichts, imho viel zu lang und vor allem langweilig. Was hätte man aus dem Fade/Nichts alles machen können. Aber ne, alles sieht gleich aus... Das der Spielercharakter dort dermaßen viele zusätzliche Fähigkeitspunkte bekommt fand ich auch blöd, so war das überhaupt nix besonderes. Zudem hätte ich z.B. die Magiepunkte lieber meiner Magierin verpasst anstatt mir.

Absolut. Den Teil hab ich jetzt beim zweiten Mal durchspielen gleich als erstes hinter mich gebracht, total nervtötend dieses Reisen durch das Nichts. Auch fällt der Konflikt im Magierturm gegenüber den anderen Hauptquests einfach deutlich ab - sowohl vom spielerischen und auch von der Handlung.

Die Dialoge mit den Gruppenmitgliedern fand ich auch nicht ganz optimal gelöst im nachhinein, mit Morrigan hatte ich z.B. direkt zu Beginn schon fast alle Dialoge durch. Da hätte ich mir deutlich mehr Ereignisbezogene Dialoge wie z.B. mit Leliana nach den Elfen gewünscht. Mit Oghren und Sten hatte ich trotz guter Beziehung und den persönlichen Quests bestimmt ab der Hälfte meiner Spielzeit quasi keine Dialoge mehr.

w0rd. Das sind alte KotOR Schwächen. Und da finde ich es auch schade das Interaktionen innerhalb der Gruppe eigentlich nur beim ersten Besuch im Lager nach Lotheringen stattfindet und dann irgendwie auch nicht mehr was, nur hin und wieder beim Rumlaufen in der Gegend unterhalten sie sich.
Nach jeder Hauptquest ein abschließendes Briefing im Lager im Stile von Mass Effect wäre schnieke gewesen.
Dadurch das ich aber fast die Hälfte der Partymitglieder nicht hatte oder nur sehr kurz, kann ich jetzt zumindest beim zweiten Durchspielen das auskosten.
 
.[P]rimär;924368 schrieb:
Ich muss aber sagen, dass die Endschlacht dank der Unterstützung schon deutlich einfacher wird. Da nochmal ne separate Armee (16 Legionäre der Toten oder so) wäre imo dann auch zuviel des Guten gewesen, vor allem da man ja zB noch 4 zusätzliche Golems bekommt.


Die Endschlacht fand ich total schwach, hab die auf Anhieb ohne einen einzigen Tod geschafft. Hätte mir da irgendwie etwas spektakuläreres gewünscht. Übel war aber der Kampf kurz davor, vor dem Gebäude - mit den 2 Drachlingen und den zig Darkspawn. Da musste ich auf einfach stellen, ansonsten hätte ich keine Chance gehabt. Daran krankt das Spiel leider ziemlich, also sehr heftige Sprünge in der Schwierigkeit
 
Die Endschlacht fand ich total schwach, hab die auf Anhieb ohne einen einzigen Tod geschafft. Hätte mir da irgendwie etwas spektakuläreres gewünscht. Übel war aber der Kampf kurz davor, vor dem Gebäude - mit den 2 Drachlingen und den zig Darkspawn. Da musste ich auf einfach stellen, ansonsten hätte ich keine Chance gehabt. Daran krankt das Spiel leider ziemlich, also sehr heftige Sprünge in der Schwierigkeit

IMO hättest du den zweiten Drachen skippen können, indem du so schnell wie möglich den ersten tötest, sodass der zweite gar nicht erscheint, und dich dann erst vollends um die Darkspawn kümmerst.
 
Ne, der zweite kam auf normal bei mir immer, auch wenn ich ihn zuerst angegriffen habe. Auf Easy kam aber kein zweiter.
 
boahhh, bin gerade beim kampf gegen die...

...golems und die durchgedrehte schmiedien branca...
das ist mal der härteste kampf für mich bislang. habs jetzt zehn mal versucht und immer knapp verloren. bin kurz davor für den kampf kurz den schwierigkeitsgrad auf "normal" zu stellen, auch wenn ich das eigentlich nicht gerne mache... noch ein paar versuche werde ich mir auf schwer geben.. muss doch zu machen sein.

das doofe an der stelle ist, das die gegner hier fast alle crowd control maßnahmen wiederstehen und die meute dann ratz fatz an meiner heilerin bzw. dem magier hängt.
 
An den Kampf kann ich mich auch noch erinnern, die Golems waren schnell tod, Caridin hingegen natürlich nicht und ich bin die längste Zeit mit Morrigan von ihm davon gerannt und hab diverse Eiszauber auf ihn gewirkt. Feiglingtaktik, aber effektiv. :zahn:
 
nach 64 stunden und 38 minuten habe ich dieses mammutwerk nun auch vollendet. und was waren das für 64 erinnerungswürdige stunden.

ich habe eine eindrucksvolle geschicht erlebt, die sich glaubwürdig nach den individuellen entscheidungen entwickelt und von traurigen bis hin zu freudigen momenten auf der kompletten emotionsklaviatur spielt. viel mehr will ich dazu nicht schreiben, weil eh jeder ein individuelles abenteuer erlebt und jede zeile ein spoiler zu viel wäre.

ich habe die wohl interessanteste gruppe charaktere aller zeiten kennengelernt. mit alistair gelacht, mit morrigan gezankt, leliana geliebt, shale ein stück menschlichkeit wiedergegeben und mit ohgren gefeiert. vor allem die geschichten die man immer wieder erfährt, die liebe mit der die charaktere erschaffen wurde ist einzigartig. sowas kann nur bioware, ich erinnere mich heute noch gerne an baldurs gate und seine chars (man erinnere sich nur an Minsc und seinen hamster Boo :love: ) und genauso werde ich mich noch in über 10 jahren an meine mitstreiter in ferelden erinnern.

überhaupt ferelden, was eine geniale welt. endlich hatte bioware mal die möglichkeit ohne konventionen durch AD&D oder der Star Wars lizenz ein welt zu basteln die genau auf ihr abenteuer zugeschnitten ist. allein was ich alles durch dokumente über die welt erfahren lässt ist großartig und schafft eine überzeugende illusion einer welt in die ich sehr gerne abgetaucht bin. ich will schnellstmöglich DLC, oder besser noch gleich nen nachfolger.

spielerisch ists sowieso über jeden zweifel erhaben. charakterentwicklung, kampfsystem, dungeon- und questdesign sind auf allerhöchstem niveau.

nicht nur mein GOTY (jetzt letztendlich :zahn: ) sondern vllt. das beste und kompletteste RPG aller zeiten.
 
Aua. Das klingt ja unglaublich geil.

Hast du auch Demons Souls gespielt und klannst du evtl. nen Vergleich ziehen? Weiß gar ned, wann ich das alles spielen soll... :(
 
jop, demons souls habe ich auch (stehe dort vorm letzten boss, kann also dort auch demnächst vollzug melden :D )

vergleichbar sind die spiele überhaupt nicht. beides sind zwar rpgs aber mit einem jeweils komplett anderen fokus. bei demons souls gibts keine chars, keine story, keine quests, keine moralischen entscheidungen, keine emotionalen momente, keine kongruente welt. bei demons souls geht es alleine um charakterentwicklung in einer riesigen sandbox. eins der wenigen spiele die den begriff "sanbox" tatsächlich verdienen. das spiel gibt dir nen eigenbauheld an die hand und öffnet dir seine pforten mit dem einzigen ziel die dämonen zu töten. wie, wann und wo liegt komplett in der hand des spielers. demons souls ist einfach "anders", schwer zu beschreiben wenn mans nicht selber gespielt hat.
das besondere an demons souls ist das es eigenständig ist, es ist unvergleichbar mit anderen titeln.

ergo sind beide spiele ihr geld wert, sollte ich mich allerdings auf eins festlegen müssen würde ich klar dagon age wählen. gespielt habe ich übrigends die PC version.
 
Zurück
Oben