• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PC/Mac The Elder Scrolls - Online

Gestern mal geschaut. Waffen gehen nicht kaputt sondern verlieren lediglich Ladungen so sie denn verzaubert sind. Nur Ruestungsteile koennen kaputt gehen.
 
Gibt es ja gerade mit DwG 33% vergünstigt im Online-Store. Bin immer noch hin und hergerissen. Bis zum 27. habe ich noch Zeit es mir zu überlegen. Willst du mit mir gehen? Ja, nein, vielleicht? Vielleicht! Argh.
 
Also ich zock das momentan als #1 und es ist um Prinzip grandios. Endlich ein ES, dass fluffig Zu spielen ist. Quests im MMO Bereich konkurrenzlos.

Ehrlich, wenn der Mops passt ist es perfekt.
 
Nee, also FF XIV ist vielleicht das bessere MMO was Endgame angeht und Komplexität (Charentwicklung, Farming, Housing etc.), aber die Quests sind ziemlich mau und nicht mal vertont. Kann sein, dass ich mit dem Asia-Kram einfach nicht so gut klarkomme, aber ich hatte schon einige echt gute Quests in TESO (klar, nicht so gut wie W3)... aber bei FFXIV ist irgendwie zu viel Timesink drin. Ewiges Backtracking um mal drei Zeilen Gespräch zu bekommen und zurück geschickt zu werden etc.

FFXIV ist auch super, aber für mich imho nicht mehr das passende "Format" als Gelegenheitsspieler mit reinem Unterhaltungs-Need anstelle von Profilierung usw. Ausserdem spielt sich FFX halt auf den Konsolen eher wie eine Flightsim, so komplex (wenn auch super durchdacht) ist das ganze System.
 
Finde die meisten Quests bei TESO auch klasse, aber erwische mich auch öfter dabei, dass ich die Texte wegdrücke. Bin noch ziemlich am Anfang (irgendwo Level unter 10) und Klick hat es erst bei Level 5 gemacht.

Mit FF XIV bin ich nie warm geworden.
 
Is doch furzegal. Hauptsache Spass. :)

Edit: Ups neue Posts. Ich bezog mich auf Thing.

@mcpete ... Tip: Kauf Dir bei der Fighters Guild in Vulkehl Guard die Waffe Deiner Wahl mit dem Training Trait und research den. Dann hast Du den Trait und kannst Dir bei Bedarf immer ne neue Wumpe bauen. Und die 84% mehr Erfahrung im entsprechenden Skilltree sind Gold wert. Bogen war bei mir auf Lvl 31 auf 50.
 
Ich kann den Leuten, die die Wahl bei den Konsolen haben nur zur One-Version raten. Technisch nicht schlechter als die PS4 Version und mit dem großen Vorteil, dass die Server eigentlich immer zu erreichen sind. Keine doofen Wartungsarbeiten, keine miesen Verbindungsgeschwindigkeiten.
 
Is doch furzegal. Hauptsache Spass. :)

Is klar :D Wobei der Funke immer nur so am anklosten ist, so richtig zünden will es atm nicht. Und FF XIV wollte ich einfach nur mal erwähnt haben weil es einfach momentan das mit Abstand großartigste MMO auf dem Markt ist, aber halt auch ein richtiger Klotz.
 
Werd die Story am WE wohl durch haben. Dann folgt ein erstes abschliessendes Urteil. Und es wird sehr, sehr gut ausfallen :) ... Bisher mein ganz klarer GOTY Favorit.
 
FF XIV hat leider den Nachteil der monatlichen Kosten. :(

Seh ich eher als Vorteil, auch wenn es sich beknackt anhört - was die an Content in den ersten 2 Jahren abgeliefert haben wären bei anderen 2-3 kostenpflichtige Addons gewesen und bei TESO werden die Zusatzinhalte auch Kohle kosten + ItemShop. FF XIV hat mit 10 EUR auch noch ein nettes Einstiegs Abo - ist fair.
 
Ich kann den Leuten, die die Wahl bei den Konsolen haben nur zur One-Version raten. Technisch nicht schlechter als die PS4 Version und mit dem großen Vorteil, dass die Server eigentlich immer zu erreichen sind. Keine doofen Wartungsarbeiten, keine miesen Verbindungsgeschwindigkeiten.

Du willst doch nur nicht mehr allein spielen ;). Also hatte schon lange keine großen Probs mehr, spiele Teso quasi täglich :).
 
Ersten Dungeon als Heiler unterwegs gewesen gestern. Hat richtig Spass gemacht. Memo an alle Heiler: Single Target, HOT und Group Heal sollten alle an Bord sein. Und wenn Ihr Templar spielt packt Euch Magicka Recovery Buff Futter ein :)
 
Ich habe mich auf Zweihänder spezialisiert und so richtig gefällt mir das nicht. Bonsai, hast Du mehrere Klassen getestet? Welche macht denn spielerisch am meisten Bock?
 
Das ist ja das Schoene und skillungsmaessig Interessante an den Elderscrolls Spielen. Klassen gibt es im klassischen Sinne eigentlich nicht.
Du suchst Dir eine Grundklasse aus, die Dir zusagt, nimmst die und skillst in den Klassentrees nur das, was Dir gefaellt und nimmst dazu dann
ueber die Waffen/Ruestungen/Gilden/Rassen/Wasweissichwas Trees das, was Du gerne dazu haettest und was Deinem Spielstil zusagt.
Und selbst da kann man ab Level 15 mit der zweiten Waffe noch einmal variieren.


Beispiel 1:

Mein Main (V1) ist als Grundklasse Nightblade. Ich spiele ihn aber komplett als Ranged. Sprich ich habe nur relativ wenige Skills aus den
Nightblade Trees genommen, dafuer aber im Bogen und im Medium Armor Tree alles was geht. Als Zweitwaffe verwende ich nen 2 Haender,
weil ich damit a) an den Momentum Skill (+ auf Waffenschaden) aus dem 2 Haender Tree rankomme, den ich auch mit meinem Bogen
verwenden will und b) 2 Haender in bestimmten Situationen mehr Sinn machen. Dh am Anfang des Kampfes wechsel ich auf meinen 2 Haender
(mit der entsprechenden Skillbar), aktiviere Momentum, wechsel dann auf meinen Bogen, markier das Ziel (Assasination Tree vom Nightblade),
hau noch wasl auf den Gegner (Spihoning Skill vom Nightbalde) was X% des ausgeteilten Schadens bei mir heilt, nuke den/die Gegner mit
dem Bogen und wechsel zum finishen wieder auf meinen Zweihaender.
Umgekehrt koennt ich den Nightblade aber auch als Tank spielen, dafuer halt nix in Bogen stecken sonder 1 Hand und Schild sowie schwere
Ruestung skillen. Und wenn ich lustig bin habe ich als Zweitwaffe nen Restostab um zu heilen. Ob das Sinn macht sei mal dahin gestellt.

Beispiel 2:

Meine schnuckelige Miezenheilerin ist von der Grundklasse her Templar und soll mal im PvP heilen, will aber auch mit ihr solo leveln. Im Templar
Heilbaum wird demnach alles mitgenommen. In den beiden anderen Templar Trees habe ich nur eine offensive Faehigkeit geskilled. Mehr
brauch ich (im Moment) nicht. Dafuer wird sowohl schwere wie auch leichte Ruestung hochgeskilled und natuerlich Resto Staff und spaeter
noch Destruction Staff. Im PvP wird mit einer Robe (leichte Ruestung) kaschiert, dass meine Unterwaesche komplett aus schwerer Ruestung
besteht um damit Gegner in die Irre zu fuehren ("MUAHAHA! Stoffie, DRUFF! ... Hoppala die nimmt ja kaum Schaden. WTF?").
Eine Ingame Bekanntschaft hingegen spielt seinen Templar als Tank bzw. DD´ler und hat dementsprechend 2 Hand bzw. 1 Hand und Schild
hochgeskilled und dazu die ganzen Damage Trees vom Templar.


Ergo: Es kommt wirklich nicht so sehr auf die Klasse an sondern eher darauf was man wie spielen will. Und daher kombiniert man einfach nach
Lust und Laune die Grundskills der Klasse mit allem was einem fuer den eigenen Spielstil aus den anderen Trees gefaellt. Ich hoffe ich hab das
einigermassen verstaendlich formuliert. Du kannst mich/uns aber gerne Ingame mal antickern und wir koennen ein wenig palavern. Im Uebrigen
versuchen wir grad ne kleine 4 Mann Truppe fuer Dungeons auf die Beine zu stellen. Heiler (mich) und evtl. Tank (TheStig) und einmal Schaden
haetten wir schon. Waer also ein Plaetzchen frei :)
 
Stimmt schon, es gibt eigentlich immer mehr skills als plätze. Mein main ist z.b, templer und für einfaches brainfree spielen habe ich in heilung punkte gesteckt, dann aber auch in angriffszauber. Ein Set ist also mein Zauber-Layout, bei dem ich offensiv nd heilung wechsel und mit der auswahl der waffe verstärken kann. Das andere set ist komplett nahkampf mit zweihänder. So wechsel ich eben beim pullen usw. Muss man sich dran gewöhnen.

Generell gefällt mir der s&b templer besser, ist aber für solo nicht so offensiv im nahkampf. Man sollte auch nicht die buffs aufsparen, mit einem buff intus sind alle herausforderungen machbar. Genrell muss man ja eh bis zum endgame nicht übermässig optimieren. Für sich macht auch alles spass, es ist durch die anzahl eben nur etwas limitiert, durch das actionreiche und aktive kampfsystem wird das wieder wett gemacht. In welchem mmo kann man schon quasi alle mobs mit normalen styles gut plätten?

Natürlich gibt es auch klassen, ein ranger ist eben efffektiver mit dem bogen als ein templer. Jedoch kann man dann eben aus dem bogen-Baum genug nehmen und ggf. mit dem krieger-baum erweitern, zzgl. zu den rüstungs-perks.

Man wird sicher niemals so effektiv und vielseitig beim bogen wie der ranger, aber wie gesagt: bis zum endgame und schweren dungeons ist das auch egal. Und ich habe in meinem alter nicht mehr vor aktiv in eine progress-gilde einzusteigen ;).

Wenn ich mit dolchsturz fertig bin, dann lieber einen weiteren toon in den übrigen bündnissen, oder -nach 50-100 stunden- halt ein anderes game.

Pullen mit zaubern, wechseln auf schwert, anstürmen, zurückwerfen, wechseln und ae, dann mal blocken, rolle, hochheilen ... das ist so fluffig: imho kann man sich da schon viel spass allein machen. Oder halt mal für eine stunde nur casten usw. Flow ftw.
 
Zurück
Oben