• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganymed schrieb:
house of flying daggers 4/10

der selbe regisseur wie bei hero, schneidet einen film zusammen, der vor unlogischen handlungen nur so strotzt,auf die spitze treibt er es ganz zum schluss, bis dahin hat sich das blatt tausendmal gewendet und es fliest viel blut. farbenprächtige darstellung eines filmes, der wohl um de kämpfe drumrum gebastelt wurde. ich war nach Hero sehr enttäuscht.
War ein Fehler, ihn direkt bzw. kurz nach Hero zu sehen, dadurch fallen die Schwächen von HoFD extrem auf. So schlecht ist er eigentlich gar nicht. Sicherlich steht er etwas hinter Hero zurück, aber trotzdem sind die Kämpfe und die farbenfrohe Gestaltung auf dem selben Level, da kann man über die Story ruhig etwas hinwegsehen. Besonders die Landschaft beim Endkampf war einfach herrlich. :love:
 
Mein letzter Film war "Der Untergang".

Hab meine ARD-Aufnahme der vor langer Zeit ausgestrahlten Langfassung endlich mal angesehen. :D

Zum Film selber brauch man wohl nix mehr zu sagen. Schauspielerisch durch die Bank weg gut bis sehr gut. Einziger Kritikpunkt ist die letzte halbe Stunde, die zieht sich doch sehr hin. Sobald die entscheidenen Szenen passiert sind, fehlt einfach ein wenig die Spannung und man sehnt sich das Ende herbei. Auch die Geschichte um Peter empfand ich als überflüssig. Deswegen gibt's von mir nur 9 von 10 Punkten.

Hat eigentlich jemand einen Link zu den Unterschieden zwischen Kino- und Langfassung? Wüsste da gerne mal, welche die zusätzlichen Szenen waren und ob die wirklich nötig gewesen sind.

Edit:
Hat sich erledigt, hab gerade nochmal nachgesehen. Seit gestern Abend ist der Schnittbericht online. :D

http://www.schnittberichte.com/display_2698.html
 
Madruk schrieb:
Hooligans 6/10
Nette Geschichte um einen Ami, der in die englische Hooligan-Szene gerät und dabei ein paar Lektionen für´s Leben lernt.
Teilweise recht brutal, ansonsten solide und ohne große Schwächen inszeniert. Wegen des miserablen Soundtracks gibt´s 1 Punkt Abzug.
Hab den auch gestern geguckt, fand die geschichte und so recht gut gemacht und mein einziger kritikpunkt ist:
Die sitzen doch die ganze Zeit mit gut 50-70 mann da in der bar. Als dann Millwall zum attakieren kommt sind nur noch die üblichen Verdächtigen drin.. Logik? :rolleyes:

Hätte mir den Endfight aber ehrlich gesagt auch lieber am Spieltag selbst gewünscht, so hat die Auslosung in meinen Augen keinen Sinn für den Film gemacht ausser es kommt ein Teil 2?
Sonst wie gesagt klasse Film, so ähnlich wirds wohl früher wirklich in England gewesen sein. Frodo hät vll. bisschen zunehmen können als Hool aber spielt die Rolle recht glaubwürdig IMO.
Von mir gibts 8,5 von 10.
 
Hooligans unbedingt im Originalton schauen, die deutsche Synchro (gerade die Gesänge) ist ne Zumutung bzw. lächerlich. Für mich ist Elijah Wood aber eher ne Fehlbesetzung, den werde ich bis an sein Lebensende als kleinen Hobbit ansehen, von daher kommt er für mcih auch nicht glaubwürdig rüber ;)

BTW: Jemand Football Factory gesehen?
 
mcpete schrieb:
Hooligans unbedingt im Originalton schauen, die deutsche Synchro (gerade die Gesänge) ist ne Zumutung bzw. lächerlich. Für mich ist Elijah Wood aber eher ne Fehlbesetzung, den werde ich bis an sein Lebensende als kleinen Hobbit ansehen, von daher kommt er für mcih auch nicht glaubwürdig rüber ;)
War, wo ich sonst das meiste Englisch gucke, gestern Nacht zu faul ihn auf Englisch gucken.. werd ich aber nachholen.. Die Gesänge sind echt bissl lächerlich..Hätte man da nicht sich paar Deutsche Ultras/Hooligans schnappen können die das gescheit singen?

BTW: Jemand Football Factory gesehen?
gesehen nicht, hab aber mal gehört das Hooligans besser sein soll, weil Football Factory ziemlich auf der Drogenschiene fahren soll..

Hat jemand aus den frühen 90 ern "Ultra-Blutiger Sonntag" gesehn? wenn ja ist der gut?
 
mcpete schrieb:
BTW: Jemand Football Factory gesehen?
Ja: Kaufe dir lieber das fantastische Buch von John King (In D als "Die Fußball Factory" und "Football Factory" erschienen) und lasse den hundsmiserablen Streifen links liegen.
Fand den Film richtig mies, und obendrein hat er rein garnichts mit dem Buch zu tun.
 
Ich habe Fottball Factory ja schon gesehen und fand den eigentlich ziemlich gut. Aber ich kenne das Buch auch nicht. Vielleicht gebe ich mir heute nachmittag mal Hooligans auf Deutsch. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Gesänge von einem Chor aufgenommen wurden :dead:
 
kill bill vol.1 (9/10)
toller film, und dank des "ich bin buck und hier für nen fuck" und "pussy wagon" ein klutfilm :D
 
der hochzeitstag - 8/10

maggi (grandios: cher) und ihr ehemann jack (ryan o´neill) haben 20. hochzeitstag. während maggie in der villa auf jack wartet, verschafft der sich ein alibi, da er einen auftragskiller auf sie angesetzt hat. er will die 5 millionen lebensversicherung einstreichen und sich mit seiner vollbusigen sekretärin zur ruhe setzen. killer tony (wunderbar: chazz palmenteri) gelangt auch ohne probleme in die villa, fesselt margaret und erzählt ihr von seinem vorhaben. bevor er "zuschlagen" kann, muss er jedoch auf ein verabredetes zeichen warten: jack will das telefon zweimal klingeln lassen, zum zeichen, dass sein alibi jetzt "steht". genug zeit für jack noch mal mit seinem psychiater dr. susskind (regisseur paul mazursky selbst) zu telefonieren und mit margaret über sinn und unsinn der ehe zu diskutieren. dialoge
die manchmal anlass zum schmunzeln, manchmal grund zum nachdenken geben. ich bin begeistert ;)

disney´s pocahontas - 8/10

ich glaube zu dem film brauch ich nicht allzu viel schreiben, geschichte dürfte bekannt sein: engländer und spanier auf der suche nach gold in der "neuen welt". engländer lernt indianerin kennen, engländer und indianerin verlieben sich, engländer und indianerin versuchen zwischen engländern/spaniern und indianern zu vermitteln.

star trek "nemesis" - 6/10

steh ja eigentlich auf düstere stimmung, aber irgendwie haben die mir zu viel in diesem grünen nebel gekämpft ;) und wie bescheiden sind die denn einfach data sterben zu lassen???? :dozey:
steh eigentlich total auf die picard crew, aber die geschichte fand ich eher mau, hab davon mehr versprochen. picard reist nach einem friedensangebot der romulaner als abgesandter der föderation nach romulus. shinzon, ihr führer, ist picard´s klon und ein abgeschobener spion. frieden ist vorwand, eigentlich will er die erde zerstören.
 
The incredible Hulk

Also nach den vielen Marvel Verfilmungen, die es zuletzt zu sehen gab, war ich vom Hulk eher etwas enttäuscht.
Mir war das insgesamt einfach ZU überdreht... vor allem das mit den Kampfhubschraubern... :lol:
Weniger ist oft mehr. Wäre es nicht so völlig übertrieben gewesen, hätte es mir besser gefallen.
Was ich sehr genial fand, das warn die Überblendungen bei den Szenen, wo einfach das Bild in mehrere Teile geteilt wurde und Ansichten aus verscheidenen Winkeln geboten wurden.
 
the fantastic 4

ganz brauchbar mit einigen guten (!) jokes. allerdings auch nicht wirklich spannend. im vergleich zu batman begins und den x-men filmen aber definitiv besser imo.

7/10

madagaskar

lustig, gut animiert - hat spaß gemacht.

8/10
 
Dartfinale Weltmeisterschaft 2006: Taylor - Manley

Ja doch, war sehr interessant und spannend. Taylor hat kurzen Prozess gemacht und seinen Gegner mal eben in 7:0 Sätzen geschlagen. Hatte mir irgendwie mehr vom Finale erhofft!
 
Evil Dead (6/10)
lustig. Ash und seine freunde wollen in ein Haus in den wäldern "ferien" machen. ja klar! lol. der finden sie ein aufnahmegerät und spielen es ab. auf dem band spricht so ein wissenschaftler davon, dass er das buch des bösen gefunden und entziffert hat. natürlich hören sich die truppe von ash, welche aus 3 frauen und sein bester kollege besteht, das band halb zu ende an, gerade genug zeit um den wissenschaftler die zaubersprüche sprechen zu lassen. was passiert? das böse kommt erwacht aus dem schlaf! und hier fängt der horror an! wuahahahaha! :D
natürlich mit sehr wenig budget gemacht, aber sehr liebevoll und mit viel derber humor inszeniert, wird der film immer ein kleiner kultklassiker bleiben.

Evil Dead 2 (7/10)
Ja, im prinzip das gleiche. wir sehen am anfang wie es zu dem vorfall im ersten teil gekommen ist (dadurch dass sie die rechte szenen aus dem ersten teil zu verwenden, haben die das neu gedreht). wir sehen wie die tochter des wissenschaftlers zurückkommt (mit freund) und ein weiteres paar kommt mit. sie landen im verfluchten haus, wo ash sich verhemmend gegen das böse schützt. das grauen geht von neuem los. besser, schöner und noch lustiger. diesmal mit Ash und seine motorsäge und pump-gun! :D
 
Die Regeln des Spiels

Verfilumg des Romans von Bret Easton Ellis "Einfach Unwiederstehlich" (Danke Franky für den Tipp damals, hätt ich sonst nicht bemerkt :)).
Für ne genaue Inhaltsangabe bin ich zu faul und betrunken aber im groben geht es um College-Studenten in den 90ern, die berüchtigte Generation X.


Lief gerade auf Pro Sieben und da mir das Buch sehr gut gefallen hat war ich Feuer und Flamme für den Film, auf den ich erst beim Zappen auf der Couch aufmerksam geworden. Also flugs der Perle ne Abfur erteilt und in den Keller gerannt um die Flasche Johnny anzubrechen. :D
Insgesamt bin ich eigentlich recht zufrieden mit der Umsetzung der Vorlage, auch wenn viele Details verloren gingen, was aber klar war. Die Grundintention kam gut rüber, die Schauspieler konnten überzeugen (Vorallem die süße Lauren, *rrrrr* :love: ) und technisch wusste die Regie zu überzeugen. Der Film fängt mit dem Ende an, welches durch nette Rückspul-Szenen die Hauptakteure vorstellt, und beginnt dann die Geschichte fast von Beginn an zu erzählen.
Einzige Kritikpunkte sind eigentlich nur die dazu gedichteten Dealer-Szenen sowie die Tatsache das man manche Szenen garnicht richtig versteht ohne die Vorlage zu kennen, die Beziehung bzw nicht-Beziehung zwischen Paul und Sean wird z.B. viel zu kurz abgekaspert.

Trotzdem 8/10 für den versüßten Abend. *Cheers* (morgen sind es sicher nur noch 4/10 wegen Kopfschmerzen...)


Ich find es einfach herrlich wie Bret Easton Ellis seine Geschichten erzählt, er schafft es einfach unbeschreiblich gut sich einerseits selbst gern in die Szenerie zu wünschen und all die Scheisse selbst zu erleben, andereseits ist man froh das ganze elend nur zu lesen und nicht selbst in dieser oberflächlichen Scheinwelt umherzuwandern. Gerade das macht für mich den Reiz aus, es lässt mich wunderbar an meine Schulzeit erinnern, mit all ihren Sternstunden sowie all ihren Downtimes voller Verlohrenheit, Einsamkeit und Oberflächligkeit.


(Dieser Beitrag hat 31 Minuten gedauert, es gingen 2 Flaschen Frankenheim sowie 4 Kippen drauf, die Hälfte der einen Flasche befindet sich nun zwischen den Tasten meiner Tastatur und mein Schreibtisch sieht aus wie ein riesiger Aschenbecher, morgen wird dieser Beitrag mit Sicherheit editiert...)
 
André schrieb:
Dartfinale Weltmeisterschaft 2006: Taylor - Manley

Ja doch, war sehr interessant und spannend. Taylor hat kurzen Prozess gemacht und seinen Gegner mal eben in 7:0 Sätzen geschlagen. Hatte mir irgendwie mehr vom Finale erhofft!

:rofl:

Lol, ich hab am 1.1. mit nem dicken Schädel auf der Couch gelegen und mir das Halbfinale gegeben und mich immer wieder gefragt warum ich nicht einfach weiter zappe... :D
Da hatte es Taylor aber ne ganze Ecke schwerer, hat den anderen nur ganz knapp schlagen können und zwischendurch nen dicken Hänger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben