• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
neon genisis evangelion folge 26/26

hab jetzt endlich alle teile durchgeglotzt und bin ziemlich am ende.
weil die letzten 4 folgen ziemlich düster und psychologisch extrem verzwickt sind, komme ich kaum klar mit dem nun so wenig aufschlussreichen ende. andererseits seh ich an jeder ecke der handlung eine logische verzweigung zu einem anderen punkt, es scheint immer klar und überlegt, nicht wie manche filme, die von mystischer bedeutung überquellen. leider wird soviel philosophie und psychologie wie die theorie der stachelschweine angeschnitten, und vor allem scheinbar ungeordnet wiedergegeben, dass es schwer ist, die einzelnen zusammenhänge rauszufiltern.

für eine serie dieser art und vor allem für meine erste anime-serie, die ich komplett gesehen habe (ich komme erst langsam in die materie rein, möchte aber auf jedenfall mehr sehen) vergebe ich 10/10.
:)
 
Dann mach gleich mit End of Evangelion weiter. Wenn dir die Serie zugesagt hat wird dich das alternative Ende des Films umhauen! Versprochen!
 
André schrieb:
Dartfinale Weltmeisterschaft 2006: Taylor - Manley

Ja doch, war sehr interessant und spannend. Taylor hat kurzen Prozess gemacht und seinen Gegner mal eben in 7:0 Sätzen geschlagen. Hatte mir irgendwie mehr vom Finale erhofft!

Ist das ein Film? :mad:

HdR 1-3 Special Extended Editions

Tja zu HdR muss man nicht viel sagen. Auf jeden Fall habe ich jetzt endlich mal die 3 SEEs nacheinander innerhalb weniger Tage gesehen. Die ein oder andere Länge ist IMO drin, gerade weil ich nicht der totale Tolkin-Nerd bin. Geschichte dürfte ja mittlerweile jedem bekannt sein, ich finde übrigens immer noch den ersten Teil am besten, gefolgt vom 3. und 2. Technisch sind die DVDs klasse, alleine deshalb hat es schon Spaß gemacht. Nur der Wechsel der DVD mitten im Film kotzt mich immer wieder an, freue mich schon aufs nächste Medium, wo dann alles auf einen Datenträger passt ;)
 
The Fantastic Four

Inhalt: s.o. :D
Bewertung: 8/10
Ich hatte mir nichts von dem Film versprochen und war um so überraschter, als ich ihn gesehen hatte. Gute Special-FX, ne brauchbare Story, guter Fantasy-Spass.

Sin City

Inhalt: s.o. :D
Bewertung: 10/10
Genial! Einfach nur ein Meisterwerk. Ich kann keine besseren Worte dafür finden als sämtliche Superlative. Absolut genial gemacht, ob nun die teilweisigen Comic-Effekte, das schwarz/weiß mit gelegentlichen Farbklecksern, die genialen Sprüche, die sinnlose Gewalt, bei dem Film passt imo alles.

Krieg der Welten

Inhalt: s.o. :D
Bewertung: 7/10
Alles super, alles spannend, sogar Tom Cruise weiß zu gefallen, wenn da nicht das Ende wäre. Zu schlecht für ein klassisches Happy-End (dazu hätte da mehr passieren müssen), zu schnell abgedreht und abgehandelt für den bedrohlich rüberkommenden Rest des Films. Das Ende kommt zur kurz, zu rosa, daher übelste Abzüge in der B-Note quasi :D Sonst wäre es ne glatte 10 gewesen.

Alone in the dark

[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Detektiv Edward Carnby (Christian Slater), der sich auf Übernatürliches spezialisiert hat, bringt von einer seiner Expeditionen ein uraltes Artefakt der Abkani-Zivilisation mit. Er beauftragt die Archäologin Aline Cedrac (Tara Reid), herauszufinden, worum es sich dabei handelt. Während ihrer Nachforschungen geschehen mysteriöse Dinge: 19 Menschen verwandeln sich urplötzlich in Zombies und greifen ihre Mitmenschen an. Alles deutet darauf hin, dass der Professor Lionel Hudgens (Mathew Walker) versucht, das Geheimnis der Abkanis für sich zu nutzen, um damit das Tor, welches die Welt der Menschen und die Welt der dunklen Mächte verbindet, zu kontrollieren. Edward macht sich zusammen mit Aline und seinem Ex-Partner Burke (Stephen Dorff) auf die Suche und schon bald müssen sie die schreckliche Wahrheit erkennen. Alles begann vor vielen Jahren und Edward muss sich ein weiteres Mal mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen... http://www.ofdb.de/view.php?page=inhalt&fid=65054&sid=110680

Wertung: 4/10
Prädikat: Nicht sehenswert. Dass der Film sonderlich unlogisch ist, will ich nicht sagen, aber konfus, wirr, teils unterirdische SFX, ... meidet ihn.


[/FONT]
 
Blowjob Inferno 1-10 hat mein Bruder ausgeliehen :rofl:


Tanz der Vampire 9-10

Der Film ist sehr sehenswert, er hat eine gute Geschichte, die nicht langweilig wird.
Das er witzig ist, muss ich wohl nicht schreiben. Die Schauspieler passen wie die Faust aufs Auge. Ich habe die DVD Farbversion geschaut.

Shaun of the Dead 8.5-10

Abklatsch von Dawn of the Dead. Der Film ist die witzigste Horror Komödie aller Zeiten. Die britischen Schauspieler sind mit dem typisch britischen Humor ausgestattet. Zum Ende lässt der Film aber nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der Name schon sagt nicht wahr? Also die Sprecher sind der reinste Müll, und das gestöhne ist so als ob man eine Sau schlachten würde. Die Mädels sind ganz nett, aber die Typen :rofl: einer hässlischer als der andere. Und die Mucke im Hintergrund ( Techno ) ist der Hammer. Wenn die Tussi so richtig durchgenudelt wird und die Techno Mucke im Hintergrund läuft da lacht man sich nur noch weg. Das ist das einzigst positive an dem Film. Ich hab ihn aber nicht zu ende geschaut. :naughty:
 
Findet Ihr synchronisierte Pornos auch lächerlich? Ansonsten haben die ja eigentlich immer ne super Handlung, ich erinner mich an den "Warum liegt denn da Stroh?"-Dialog :rofl:
 
Das schafft Arbeitsplätze, Til Schweiger hat früher schließlich auch Pornos synchronisiert, ist doch eine gute Alternative zum Mitspielen in Pornos als Sprungbrett für die Schauspielkarriere, und wer sagt, dass Pornos keine richtige Handlung vorweisen, der hat die meisten tiefgründigen Meisterwerke der Erotik nicht verstanden, man muss zwischen den wenigen Zeilen lesen, zwischen der Sportf*ckerei und den klug ausgetüftelten Beziehungsdramen liegt der wahre Kern der Oberflächlichkeit, das ist schließlich ein Kulturgut, Pornos stellen die Ästhetikvorstellungen und die sexuellen Grenzen der Gesellschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt dar.

Wer den Zynismus in diesem Beitrag findet, bekommt von mir einen echten Dolly-Buster-Gedächtnis-Lutscher.
:narr:
 
King Kong 10/10

Yeah, der Film ist ja mal sowas von geil. Kong haut einfach alles weg was ihm in die Quere kommt, der Kampf gegen die T-Rex's, unschlagbar. Der Typ von Pianist hat sowieso klasse gespielt und Naomi Watts, was für Augen :eek:
 
So Close

Netter Action-Film mit drei bekannten Hong Kong-Stars (Mädels).
Es gibt zwar einige kitschige Momente, doch die sind zu verschmerzen. Vor allem wird man gegen Ende, was die Story angeht, nochmals überrascht. Intro und Finale wurden recht gut rübergebracht. :)

7 von 10 Punkten.
 
Naja, "So Close" ist Geschmackssache, ich fand ihn ein wenig seltsam, aber es gibt schlimmere Hollywoodfilme *g*

Desperados

Zu dem Film muss man nicht viel schreiben, ist einfach Kult, feine Gitarrenmusik, mexikanischer Ballerstreifen ohne Sinn und Zweck, aber lustig ist er allemal.

Dogma

Ein Film mit eigener Logik und lustigen Charaktern mit genialen Sprüchen, der zum Schluss hin ein wenig an Fahrt verliert, trotzdem viel Religion und trockener Humor.

Life of Brian

Mein absoluter Favorit, mit viel Liebe und Stumpfsinn, ohne Ziel und Zweck und trotzdem durchdacht, perfekte Unterhaltung, die dt. Synchronisation hat glücklicherweise ihr ganz eigenes Flair ("Inkontinentia Poback" und "Schwanzus Langus"), ist echt schade, dass man an manchen Stellen nur mit Untertiteln versteht, was eigentlich gesagt wird.

Bringing out the Dead

Richtig gute Darsteller, durchgeknallte Kamerablickwinkel, ein Filmrausch, der zum Schluss etwas nachlässt.
 
Mal wieder Falling Down, zwar im Halbschlaf, aber egal.

Einfach genial der Streifen,
obwohl Douglas gegen Ende zum absoluten Psycho mutiert, ist man irgendwie doch ein wenig auf seiner Seite.
Insgesamt ist der Film genial aufgebaut, da er ganz klar geschaltete Stationen durchläuft und bei jeder Station irgendwie der richtige Mix aus Psychopathen-Action und derbem Humor vorliegt. Genial: Die Szene im Burger-Laden. Oder bei dem Japser im Laden -> "Ab sofort gelten die Preise von 1965" :lol:

edit firoball: spoiler tag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soul schrieb:
So Close

Netter Action-Film mit drei bekannten Hong Kong-Stars (Mädels).
Es gibt zwar einige kitschige Momente, doch die sind zu verschmerzen. Vor allem wird man gegen Ende, was die Story angeht, nochmals überrascht. Intro und Finale wurden recht gut rübergebracht. :)

7 von 10 Punkten.

Ich habe ihn mehr oder weniger zufällig mal mit nem Kumpel angeschaut, ich glaube mich erinnern zu können, das der Film zwar einige eher schlechte Szenen hatte, mich insgesamt aber sehr gut unterhalten hat - was nicht zuletzt an der feinen Aussicht lag ;)

Ich habe zuletzt "Hooligans" gesehen, ein Freund hat mich mehr oder weniger dazu genötigt, ich hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet wurde aber sehr positiv überrascht.
Witzig: Elijah Wood als Nahkampftier :)
 
land of the dead - 10/10

würdige fortsetzung von romero´s "dawn of the dead". ein teil der überlebenden menschen hat sich in einer stadt mit mauern und wällen verschanzt. die reichen thronen im exklusiven "fiddler´s green", bewahren sich dort ein leben in saus und braus ohne einschränkungen, in den slums hingegen wird mit drogen gehandelt, glücksspiele organsiert etc. in fiddler’s green, wie auch die traurigen niederungen der stadt werden von einer handvoll skrupelloser opportunisten in schach gehalten, die von kaufman (dennis hopper - ganz schön abgenommen der beste) angeführt werden, der seine hände in allen geschäften der stadt hat: vom legalen immobilienhandel bis zu den weniger korrekten machenschaften einer welt am abgrund. um essen und andere wichtige güter für die stadtbewohner zu beschaffen und den wohlhabenden den gewöhnten luxus zu besorgen, geht eine gruppe von hart gesottenen söldnern immer wieder auf bergungsmissionen außerhalb der stadt. angeführt von riley (simon baker) und seiner rechten hand cholo (john leguizamo - herrlicher schauspieler, immer wieder gern gesehen), beschützt von ihrem gepanzerten gefährt dead reckoning.
mir kamen die tränen und kurz verging mir die lust auf piercings, als sich so ein übler zombie auf ein mädel stürzte und deren piercings rausriss.... :dozey:


rileys traum ist eine flucht in den norden, wo eine freie welt ohne zäune existieren soll, und cholo will in fiddler’s green leben, weit weg von der gewalt, mit der er aufgewachsen ist. derweil verändert sich das leben sowohl vor als auch hinter den mauern der stadt. unruhen und anarchie machen sich breit bei den unterprivilegierten, während außerhalb der stadt eine evolution unter den untoten beginnt. sie beginnen zu lernen, sie organisieren sich und sie beginnen, miteinander zu kommunizieren. als cholo mit dead reckoning versucht, millionen von kaufman zu erpressen, werden riley und seine bunte truppe – darunter slack (asia argento - rassig und sexy ;) ) und charlie (robert joy) – losgeschickt, um cholo zu stoppen und gleichzeitig die Stadt vor der näher rückenden zombiearmee zu schützen…
auf jeden falll sehenswert, besonders für diejenigen die auf zombies stehen. schöne effekte und der maskenbilder hat sein sein bestes gegeben.

verliebt in eine hexe (bewitched) - 10/10

jack wyatt (will farrell - real ein begnadeter schauspieler, ich hab geheult vor lachen) hat seine besten tage als leinwandstar schon lange hinter sich. ein comeback muss her und sein enthusiastischer agent richie (jason schwartzmann) hat bereits das rettende projekt zur hand: ein remake der legendären fernsehserie „Verliebt in eine Hexe“. fehlt nur noch eine weibliche partnerin, die in der rolle der nasekräuselnden hexe samantha jack nicht in die quere kommt. die hinreißende isabel bigelow (nicole kidman - wirklich hinreißend) scheint wie geschaffen für den part – sie stand noch nie vor der kamera, hat sich hals über kopf in jack verliebt und kann die nase kräuseln. was keiner ahnt: isabel ist noch aus einem ganz anderen grund die idealbesetzung – sie ist nämlich auch im wahren leben eine hexe. als sie feststellt, dass jack sie schlicht belogen hat, greift sie auf ihre außergewöhnlichen fähigkeiten zurück – und verführt den star der show nach allen regeln der hexenkunst ...
ich habe früher immer die original-serie gesehen und war gespannt, wie sich der film machen wird. der film entspricht inhaltlich zwar nicht wirklich der serie, aber hat seinen eigenen charme und tränende augen vor lachen sind auf jeden fall garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Königreich der Himmel

irgendwie binich nicht warm geworden mit dem Film, da ich nicht verstanden habe was den Kollegen Bloom denn nun veranlasst hat, nach Jerusalem zu reisen :nixweiss: naja vielleicht konnte ich mich einfach nur nicht hineinversetzen. Immerhin gibs jede Menge Mittelalterzeugs, schön inzenierte Schlachten und einen wuchtigen Soundtrack, so das ich ihn dann doch bis zum Ende geschaut habe. Die Story fand ich allerdings doch sehr komisch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben