Die Besucher
Nachdem es den Film ENDLICH auf DVD gibt, hab ich gleich mal genüßlich einen DVD Abend gemacht. Die Extras sind zwar spärlich, aber dafür sind beide deutschen Synchronisationen drauf.
Ich hab mir das ganze dann gleichmal in der Kinofassung gegeben - die hab ich seit Jahren nimmer angeschaut.
Kurzzusammenfassung:
Ritter Güllefrosche der Verpetzte knallt versehentlich mit seiner Armbrust den Vater seiner Geliebten Maid Feengrotte ab. Dieses Desaster muß nun irgendwie rückgängig gemacht werden, also sucht er den Zauebrer Euschnebius auf, um sich einen Trunk brauen zu lassen, der die Zeit bis kurz vor dem fatalen Schuß zurückdreht.
Das geht natürlich dank des schusseligen Zauberers schief (er vergaß die Elefanteneier) und so finden sich Güllefrsoche sowie sein Knappe Jung Winkelried plötzlich im Frankreich anno 1993 wieder, treffen dabei auf ihre Nachfahren und haben erhebliche Probleme damit, sich in der Zukunft zurechtzufinden.
Der Film an sich ist schon genial, aber die Kinosynchronisation, welche oft als sinnloses Geplapper bezeichnet wird, ist echt die Krönung.
Ich mein das mit dem Gefasel will ich ja garnicht bestreiten, aber was da so ankommt ist einfach nur die Härte...
"Ihr seid häßlich aber herzlich"
"Es war so kalt daß aus dem Würfel die Hähne kamen; natürlich war es umgekehrt, der Hahn kam aus dem Würfel"
Dazu kommen dann noch die Namen der Protagonisten, und dieser Garcon mit dem österreichischen Dialekt... boah

Das ist so bescheuert blöd, daß es einfach zum schreien ist. Genial...
Dagegen stinkt die halbwegs normale TV Synchro ziemlich ab.
Sehr sehr geiler Film, aber ich denke auf volle Kosten kommen nur Fans
