Raven
Namenloser
Eventuell sieht es aber auch nur wegen hdr besser aus
hat er nicht kommuniziert das hdr nur für die Filme verfügbar wäre. Da blickt man echt schwer durch, alles etwas sehr konfus und schwammig.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eventuell sieht es aber auch nur wegen hdr besser aus
Spencer passiert sowas normalerweise nicht, ist schon etwas unglücklich (wenn auch nicht ansatzweise mit dem Debakel von 2013 vergleichbar). Es geht eigentlich nur um zwei Fragen:
1. Müssen Spiele auf Scorpio nativ in 4K laufen?
2. Werden Spiele auf Scorpio auch bei 1080p-Output Vorteile gegenüber der Xbox-One-Performance bieten?
Ich tippe auf 1. Nein und 2. Ja. Im Grunde exakt das gleiche wie bei der PS4 Neo.
@Jaro: Ich sehe das Werbegebrabbel entspannt. Das hat bei keiner Firma viel zu bedeuten...
Bei der PK wurde Gears für die tolle Grafik dank HDR gelobt.hat er nicht kommuniziert das hdr nur für die Filme verfügbar wäre. Da blickt man echt schwer durch, alles etwas sehr konfus und schwammig.![]()
4K-Streaming und UHD-Blu-ray haben die selben technischen Anforderungen, nämlich HDMI 2.0 und HDCP 2.2. Wenn du einen 4K-Fernseher hast, der das nicht unterstützt, ist das Gerät so gut wie wertlos für 4K-Content, abgesehen von Videos, die du per einer direkt an den Fernseher angeschlossenen Festplatte, SD-Karte oder was auch immer für einem Datenspeicher abspielst.Danke Tabris. So habe ich es auch verstanden. Ich frage mich manchmal wen die zum Übersetzen nehmen...
Ich bin jetzt mal gespannt. Auch auf die One S. Vor allem HDR könnte wirklich einiges bringen. Bei Filen macht es sehr wohl einen deutlichen Unterschied. Jetzt kann ich nur hoffen dass mein Fernseher das auch über HDMI packt... Und nicht nur per Streaming.
Sonst müsste ich ihn rasch verkaufen und gleich 75 Zoll holen. 65 sind ja dann doch ein wenig klein![]()
Downsampling ist nicht schlechter als natives Full-HD, du hast besseres Anti-Aliasing im direkten Vergleich und das Bild wird generell gestochen scharf aussehen (vorausgesetzt der Scaler der Scorpio macht einen guten Job). Auf dem PC ist sowas schon länger üblich, um das bestmögliche Bild zu erhalten (Nvidia nennt die Technik z.B. Dynamic Super Resolution). Das Problem ist, dass dir MS hier wohl nicht die Wahl lassen wird zwischen Auflösung und Framerate wie es beim PC möglich ist. Statt eine bei 1080p durch die reduzierte Auflösung höhere Framerate zu bekommen, wirst du dich mit der selben Framerate abfinden müssen wie ein 4K-Spieler.Ok, aber dennoch sagt es ja nicht wirklich etwas aus. Wenn sich ein Dev also für 4K entscheidet, dann hat man als FHD Nutzer schlechte, downsampelte Grafik.
Jetzt unabhängig von PS4 und One, das Prinzip finde ich zu verfrüht. 6TF reichen nicht für 4K in 60fps und schön, und so sichtbar ist der unterschied nicht mehr wie bei 720p vs 1080p oder gar 576i zu 720p.
Ich denke demnach, dass die meisten Entwickler sich eher für mehr Power und gegen natives 4K entscheiden. Aber die Hersteller müssen aus Marketing-Zwecken hier wieder mit der grossen 4 rumfucheln und verwirren alle. Einfacher: Leute - scheisse viel Power. 4 x so schnell wie die jetzige Xbox. Ok, da ist auch wieder eine 4 drin.
Wenn sie 4K verwenden, wird das Bild bei einem 1080p-Fernseher natürlich runterskaliert, es ist also nicht so, dass man bei einem Spiel, das für 4K optimiert wurde, bessere Performance bekommt, wenn man es auf einem 1080p-Fernseher spielt (man kriegt aber durch das Downsampling natürlich schönere Kantenglättung als mit manch anderer Anti-Aliasing-Methode). Die Konsole wird hier nicht so flexibel bei den Grafikeinstellungen sein wie ein PC.
Das macht aber z.b. der new3DS bei beispielsweise Monster Hunter oder Hyrule Warriors. Allerdings ohne Wahlmöglichkeit für den SpielerDass andere Texturen geladen werden kenne ich jedoch nicht.