• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360

200€ wäre wircklich etwas zu viel.

Premium X360, 400€ + HD-DVD Laufwerk, 200€ = 600€
Das wäre dann der PS3 Preis. Nur mit dem kleinen unterschied, dass die X360 Games trotzdem nur auf normalen DVD´s laufen...
 
WickerMan schrieb:
Ich halte grundsätzlich nicht viel von diesen Erweiterungsgeschichten. ;)


Wieso das ist doch total kundenfreundlich. Boris Schneider-Dingsbums meinte gestern sinngemäß, dass man dann ja immer noch auf Blu-Ray umswitchen kann, wenn sich HD-DVD nicht durchsetzt.

Dann blechen die Kunden eben zweimal :)
 
TheVoice schrieb:
200€ wäre wircklich etwas zu viel.

Premium X360, 400€ + HD-DVD Laufwerk, 200€ = 600€
Das wäre dann der PS3 Preis. Nur mit dem kleinen unterschied, dass die X360 Games trotzdem nur auf normalen DVD´s laufen...

und man das HD-DVD Laufwerk deshalb nicht braucht. Das brauchen nur Leute die HD-Filme sehen wollen. Leute die das nicht wollen müssen es nicht kaufen, im Gegensatz zur PS3. Das ist doch eindeutig kundenfreundlicher.
Und ausserdem eh nur ein PR-Gag um Flagge zu zeigen.
 
Sollte sich die PS3 durchsetzen (und davon darf man aufgrund der Massenmarktlemminge ja ausgehen, ich kenn bereits jetzt viele, allerdings videospielungebildete Leute, die sich das Ding kaufen werden), dürfte die HD-DVD vom Tisch sein. IMO ist es mitunter der PS2 zu verdanken, dass sich die DVD-Technologie so durchsetzen konnte und die klassische Videocassette abgelöst wurde. Wieviel Prozent der XBOX360-Besitzer werden sich die Zusatzhardware wohl kaufen? Allzuviele dürften das ja nicht sein, während Blue Ray ja in jeder PS3 Standard ist.

MfG,
Crayfish
 
Ich hab das Teil, sobald es erhältlich ist. Find es einfach schick :D und dafür geb ich gern mal 200€ aus ;)
Abgesehen davon, will ich auch Filme in HDTV sehen können. Und wenn eben nur Bambi erscheint, weil sich Blue Ray durchsetzt, dann schau ich eben das. HA!
 
Crayfish schrieb:
Sollte sich die PS3 durchsetzen (und davon darf man aufgrund der Massenmarktlemminge ja ausgehen, ich kenn bereits jetzt viele, allerdings videospielungebildete Leute, die sich das Ding kaufen werden), dürfte die HD-DVD vom Tisch sein. IMO ist es mitunter der PS2 zu verdanken, dass sich die DVD-Technologie so durchsetzen konnte und die klassische Videocassette abgelöst wurde. Wieviel Prozent der XBOX360-Besitzer werden sich die Zusatzhardware wohl kaufen? Allzuviele dürften das ja nicht sein, während Blue Ray ja in jeder PS3 Standard ist.

MfG,
Crayfish

Selbst wenn sich die PS3 nicht durchsetzt sind ein paar Millionen verkaufte Konsolen ein deutlicher Vorteil für BluRay. Aber warum wir immer davon ausgegangen, dass sich eines der beiden Konkurrenzformate durchsetzt?
Die konkurrieren doch in erster Linie mit der DVD, und die ist imo noch lange nicht am ende.

Ich finde es nicht unklug von Microsoft, sich auf keines der beiden Konkurrenzformate festzulegen. Das optionale HD-Laufwerk ist eher als kleiner Seitenhieb in Richtung Sony zu werten. Microsoft hat dadurch nichts zu verlieren und Sony einen PR-Vorteil weniger. Wer weiss vielleicht bieten sie zum PS3-Launch auch noch ein externes BluRay-Laufwerk für 200,- an, dann kann der Kunde wählen welches HD-Format ihm lieber ist.
 
Im-Ho-Tep schrieb:
Selbst wenn sich die PS3 nicht durchsetzt sind ein paar Millionen verkaufte Konsolen ein deutlicher Vorteil für BluRay. Aber warum wir immer davon ausgegangen, dass sich eines der beiden Konkurrenzformate durchsetzt?


Millionen völlig unsinnig zu früh erworbener HDTV Geräte wollen endlich mit Material gefüttert werden , dass auf ihnen nicht 3 mal so beschissen aussieht wie auf der 50 Jahre alten Röhre.
 
Außerdem werden neue Medien mittlerweile deutlich schneller angenommen. Vergleicht einfach mal die Zeit die es gedauert hat bis Fernsehen, Radio und jetzt Internet flächendeckend etabliert waren. Daran ist wunderbar zu erkennen, wie schnell die Menschen mittlerweile gelernt haben sich auf neue Medien einzulassen!

Es wird nicht noch einmal so lange dauern wie bei der DVD, einige Leute denken da in falschen Maßstäben. Leute, die Generationen wechseln, Medien Interesse wächst, neue Medien werden immer schneller und selbstverständlicher aufgenommen und konsumiert (und auch schneller wieder entsorgt...). Seit Monaten werben Media Markt und Co. mit HD-Ready Geräten, die Preise sinken immer weiter, in den Elektro Märkten stehen zu 85% keine Röhren mehr. Und dann gibt es tatsächlich noch Menschlein die glauben, dass DVD auf lange Sicht die Zukunft ist? Natürlich wird sich eines dieser beiden Medien in den nächsten 2-3 Jahren etablieren, und wenn sich die PS3 verkauft wird es Blu-Ray sein. Punkt.
 
McGlied schrieb:
Außerdem werden neue Medien mittlerweile deutlich schneller angenommen. Vergleicht einfach mal die Zeit die es gedauert hat bis Fernsehen, Radio und jetzt Internet flächendeckend etabliert waren. Daran ist wunderbar zu erkennen, wie schnell die Menschen mittlerweile gelernt haben sich auf neue Medien einzulassen!

Die boten aber auch immer irgend etwas neues. HD-DVD und BluRay bieten nichts wirklich neues. Medien die nur die Qualität steigern während der Nutzen gleich bleibt, gab es schon genug die sich nicht durchgesetzt haben. Und die DVD brauchte auch Jahre, obwohl die von anfang an und für jeden TV-Besitzer ein deutliches Plus an Qualität und Komfort gebracht hat.

Aber das ist ja auch egal, die Xbox 360 hat weder BluRay noch HD-DVD. Microsoft kann es egal sein und 360-Besitzern auch.
 
Und dieses Medium wird sich aber durchsetzen, Al. Was glaubst du sonst was mit den 90% HDReady Geräten passiert die MM und Co. seit mehr als einem Jahr verkaufen? Offenbar wandelt sich auch der Zeitgeist im Zuge der Digitalisierung - die Qualitätsansprüche sind gewachsen. Die Ansprüch der Kundschaft sind doch auch einem steten Wandel unterzogen, die Rechnung "es hat damals nicht geklappt, also klappt es heute auch nicht" wird nicht so einfach aufgehen.
 
Im-Ho-Tep schrieb:
Die boten aber auch immer irgend etwas neues. HD-DVD und BluRay bieten nichts wirklich neues. Medien die nur die Qualität steigern während der Nutzen gleich bleibt, gab es schon genug die sich nicht durchgesetzt haben.

Die Welt besteht nur aus modifikationen! Egal wo, egal was Du Dir anschaust, das meiste gibt es schon viele viele Jahre, es wurde lediglich modifiziert bzw. qualitativ verbessert (TV/Radio, Autos, Häuser, Strassen.. die Liste ist auf fast alles erweiterbar). WIr sprechen ja nicht von VHS und Betamax, die Leute wollen etwas neues, die Leute wollen verbesserungen. Was glaubst Du warum die Plasmas und LCS eich veerkaufen als gäbe es kein Morgen?
Und die DVD brauchte auch Jahre, obwohl die von anfang an und für jeden TV-Besitzer ein deutliches Plus an Qualität und Komfort gebracht hat.

Die Preise waren aber Anfangs unerschwinglich! Der Preis war das Problem. Der Preis! Heute wird gere mehr für Verbesserungen gezahlt. Siehe Plasma/LCD Beispiel. Das Konsumverhalten hat sich verändert. Wenn Du denen sagst, "Hey, willst Du Deinen neuen Fernseher auch voll ausnutzen? Willst Du sehen was Dein Plasma kann? Hier ist die HD-DVD, greif zu!"
Das wird laufen!
 
MarkKnopfler schrieb:
Was glaubst Du warum die Plasmas und LCS eich veerkaufen als gäbe es kein Morgen?


ich würde sagen das liegt gößtenteils an der unwissenheit der leute und an den MM verkäufern die natürlich lieber nen 80er hd für 1200+ verkaufen als nen 80er röhrich für 500. ich bin erst vorgestern durch die TV abteilung im MM geschlendert und habe mit einem ohr bei ein paar verkaufsgesprächen zugehört und die meisten die heute einen hdtv kaufen, wollen einen tv zum normalo kabelfernsehen schaun. das sie damit mit nem lcd eigentlich völlig falsch liegen wissen die meisten gar nicht.

EDIT: ich bin auch der meinung das sich der nachfolger der dvd länger braucht um sich durchzusetzen ... und ich bezweifle das eines der beiden hier genannten formate das "große ding" sein wird. ich glaube sowohl BR als auch HD DVD werden nur zwischenschritte sein. die wohl ihren platz am markt finden werden, aber an den großen massenmarktdurchbruch glaube ich (noch) nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ändert sich das konsumverhalten im laufe der jahre. auch der aspekt, dass man heutzutage mehr für fortschritt ausgibt, klingt einleuchtend.

ich habe aber trotzdem meine zweifel, dass sich die neuen medien schneller durchsetzen als z.B. das internet, oder die DVD.

das liegt an der art des "quantensprungs", den es diesmal gibt. der unterschied von DVD zu HD DVD oder BD ist deutlich kleiner als der Unterschied zwischen VHS und DVD. damals waren es große klobige kassetten mit negativeffekten, wie analoger speichertechnik, "spulen", geringer platz, schlechte qualität. DVDs hingegen haben ein klares bild, oft sogar mit 2x zoom, dazu kapitelauswahl und bonus features, mal ganz zu schweigen von mehreren tonspuren und untertitel. dieser komfort stellt einen deutlichen quantensprung (obwohl das wort quantensprung blöd is, weil quanten ja die kleinsten energiepäckchen im universum sind :zahn: ) dar.

sowas gibt es diesmal nicht. BD und HD DVD sind erweiterungen, die im einstelligen faktorbereich den speicher vergrößern. also hab ich bei herr der ringe anstatt 4 DVDs 2 HD DVDs. toll.;)

ihr versteht sicherlich, wii ich das meine.:)
 
Zurück
Oben