• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360

ich raffs nicht sorry. wenn ich das pack für 399 euro kaufe brauche ich extra ein aufladegerät das ich kaufen muss ? die batterien die da drin sind wegwerfbatterien die der controller hat ? :confused:
 
Da sind wahrscheinlich gar keine drin. Entweder du kaufst dir normale Batterien oder einen Akkupack + Ladegerät womit du nochmal so um die 50€ los bist, habe die genauen Zahlen jetzt nicht im Kopf.
 
Original geschrieben von Sephiroth333
Da sind wahrscheinlich gar keine drin. Entweder du kaufst dir normale Batterien oder einen Akkupack + Ladegerät womit du nochmal so um die 50€ los bist, habe die genauen Zahlen jetzt nicht im Kopf.

15 EUR akkupack (kann man wohl offline aufladen, keine Ahnung)

20 EUR play and charge

(oder umgekehrt mit den Preisen, weiß nicht mehr genau)

= 35 EUR zusammen.
 
Hallo,
ich bin grade von der Messe zurück.

Die Controller kann man mit dem beiliegendem Kabel aufladen, der Kontroller zeigt frühzeitig an wenn die Energie zu neige geht so das man das Kabel anschließen kann und dann beim aufladen auch gleich noch weiter zocken kann :eek:
 
Original geschrieben von Games-Power-World
Hallo,
ich bin grade von der Messe zurück.

Die Controller kann man mit dem beiliegendem Kabel aufladen, der Kontroller zeigt frühzeitig an wenn die Energie zu neige geht so das man das Kabel anschließen kann und dann beim aufladen auch gleich noch weiter zocken kann :eek:

ja aber dafür braucht man dann doch extra das Play&Charge Kit oder?
 
von AREAXBOX:

"Was das Bildsignal anbelangt, so muss jedes Xbox 360-Spiel in 16:9 laufen, kann aber (optional) das momentan noch üblichere 4:3-Bildformat bieten. Werden beide Bildformat unterstützt, kann der Spieler via Menüoption wählen, ob er das Spiel lieber in Breitbild mit Balken auf seinem 4:3-TV genießen will oder doch lieber die gesamte Bildfläche nutzt. Kann ein Spiel kein 4:3, so gibt es auf entsprechenden TV-Geräten automatisch Balken. Die 16:9-Unterstützung beschränkt sich dabei übrigens nicht nur auf Fernseher-Geräte. Wer über einen entsprechenden Monitor verfügt und die Kosten für das VGA-Kabel nicht scheut, kann auch feinstes 16:9 auf seinem Computermonitor genießen. Von den Launch-Titel sollen übrigens alle Spiele über einen 4:3-Modus verfügen."

MS macht ja richtig ernst mit 16:9, aber ob das der richtige Weg ist?
Da haben einige dann sicher bald wieder Pal-Balken :D
Bin gespannt wann das erste Game ohne 4:3-Unterstützung erscheint.

Für mich persönlich wirds jetzt schwierig. Habe einen 2 Jahre alten Philips 4:3 TV mit dem ich ganz zufrieden bin.
Aber 16:9 und HD reizen natürlich schon sehr.
Hab mir nun gestern mal einige LCDs genauer angesehen, wurden teilweise auch mit HD-Material gefüttert. Das sah dann schon genial aus muß ich sagen. Andererseits war das normale TV Bild einfach nur schlecht.

So schwer das für mich wird aber ich muß/werde einfach noch warten mit dem Kauf eines neuen TVs, weil momentan lohnt sich ein Umstieg einfach noch nicht wirklich für mich.

Und schließlich hab ich ja noch nen Beamer :D
 
Original geschrieben von Turbo


ja aber dafür braucht man dann doch extra das Play&Charge Kit oder?



sowie ich das verstanden habe kaufst du dir den akku. damit kannst du zocken und der xbox liegt ein kabel bei der an den controller kommt und es aufzuladen. das play and charge kit ist doch auch eher kabellos oder ? glaube kaum das dem controller der akku nicht beiliegt...
 
Original geschrieben von Games-Power-World
Hallo,
ich bin grade von der Messe zurück.

Die Controller kann man mit dem beiliegendem Kabel aufladen, der Kontroller zeigt frühzeitig an wenn die Energie zu neige geht so das man das Kabel anschließen kann und dann beim aufladen auch gleich noch weiter zocken kann :eek:

Redest du jetzt von den Wireless Controllern? Oder sind die "Wired" Controller auch Kabellos, man muss sie aber mit dem USB Kabel anschließen sobald der Akku zu Neige geht? Oder fehlt einfach nur der Akku? Oder sind die Dinger richtig fest verkabelt?
 
FAQ zu den Xbox 360 Modellen und der Festplatte

19.08.05 - Boris Schneider-Johne, Produkt Manager der Xbox bei Microsoft Deutschland, hat in seinem Blog ein FAQ veröffenlicht, in dem häufig auftretende Fragen zu den Xbox 360 Modellen 'Core System' und dem Komplettset beantwortet werden.


Xbox 360 FAQ

Gibt es RGB?

Ja, das Advanced SCART Kabel, seperat zu kaufen, hat auf dem SCART-Stecker dann Composite, S-Video und RGB rausgeführt. Welche Konsole wurde mit RGB-Kabel ausgeliefert? Seit den alten Sega-Master-System-Zeiten ist das immer ein seperates Zubehör gewesen.

Was für Tonausgabemöglichkeiten?

Das einfache Videokabel in Xbox 360 Core System hat nur einen Stereo-Ausgang (weiss/rot). Die drei anderen Kabel haben alle neben dem Stereo-Ausgang auch einen optischen Digital-Ausgang für Dolby Digital 5.1

Kann ich eine USB-Festplatte anschließen?

Um Musik und Photos zu streamen (Videos gehen zur Zeit noch nicht), ja. Um Spielstände und Downloads zu speichern, nein. Um Raubkopien und Online-Mogeleien zu vermeiden, gehen Spielinhalte nur als verschlüsselte Dateien auf die 360-Festplatte oder die Memory Unit. Ich wette, daß auch Revolution und PS3 nicht Spielstände auf leicht ausles- und veränderbare Medien packen werden. Das macht Online-Gaming unmöglich, wie die Halo-2-Ereignisse mit gemoddeten Festplatten zeigen.

Kann ich DIVX und Konsorten abspielen?

Zur Zeit nein - das könnte man aber per Software-Update nachrüsten.

Warum ist die Festplatte nur 20 Gigs groß und kostet trotzdem 100 Euro?

Weil es nicht einfach eine Festplatte von der Stange ist, sondern eine schnelle, stoßgeschützte Laptop-Festplatte mit einem an S-ATA angelehnten Interface und weil leider eine gewisse Menge Verschlüsselungstechnik in die Platte gehört, um Inhalte gegen Raubkopierer zu sichern.

Geht online ohne Festplatte?

Playstation 2 ist ohne Festplatte online, also geht’s und keiner beschwert sich. Und 64-MB-Memory Units sind groß genug, um Leveldownloads und vielleicht nötige Updates gegen Cheats und Mogler zu speichern, wenn’s denn unbedingt sein muß. Das Live-Team hat viel Zeit damit verbracht, sicherzustellen, das Live auch vernünftig ohne Festplatte geht. Dicke 500-MBytes-Downloads kann man ohne allerdings nicht machen, das ist logisch.

Wie lange gibt es die Fernbedienung?

Sie ist mindestens die ganze Weihnachtszeit, wenn nicht länger, bei Xbox 360 dabei (nicht Core System), also nicht nur bei vorbestellten.

Kann ich Xbox Videokabel weiterverwenden?

Wegen der neuen Anschlüsse (VGA) leider nein, die Steckerbelegung wurde geändert.

Kann ich alle alten Xbox Titel spielen?

Die Aussage des Teams ist weiterhin: Die meistverkauften Titel werden gehen (ohne das genauer zu spezifizieren). Was genau geht, wird kurz vor Launch sicherlich bekannt gegeben, steht heute aber schlicht und einfach noch nicht fest. Das erklärte Ziel der Programmierer ist es, alles zum Laufen zu kriegen. Ob sie das schaffen, weiß ich nicht.

Hört Microsoft überhaupt auf seine Kunden?

Aber natürlich. Vieles in Xbox 360 geht auf Aussagen von Kunden zurück die sagten “Das solltet ihr bei Xbox besser machen”. Und ich lese jeden einzelnen Kommentar, gebe das auch den Entwicklern weiter, und lösche auch nix aus Feigheit oder Verlegenheit aus dem Blog hier.



Die Festplatte

Hard Drive oder nicht?

OK, also Xbox 360 Core System hat keine Festplatte. Deswegen kann ein Spieleprogrammierer auch nicht mehr von einer Festplatte ausgehen, sondern muß sein Spiel auch ohne Festplatte lauffähig kriegen. Ist das ein Problem?

Nun war auch ich beim Launch der ersten Xbox ein glühender Verfechter der eingebauten Festplatte und der vielen Möglichkeiten für Spiele. Leider hat die, am Ende des Tages, außer Halo 1+2, Rallisport Challenge 2 und Blinx fast kein Titel richtig ausgenutzt, von Ausnahmen wie Knights of the Old Republic mit den extra fetten Savegames mal abgesehen.

Der Grund ist relativ einfach: Keine andere Konsole hat eine Festplatte. Und so sehr ich auch Xbox-exklusive Titel mag, ist der Standard der Branche, daß ein Spiel für mehrere Plattformen erscheint. Und da sonst keine andere Konsole eine Festplatte hat, war sie auf Xbox für viele Entwickler immer verlockend, aber nie richtig nutzbar, denn es sollte ja auch eine PS2-Version ihres Produktes geben.

Außerdem führte die Festplatte zu Schluderigkeiten, die Spieler am Ende des Tages sehr genervt haben, eben zum Beispiel die Savegames, die nicht auf eine Memory Unit passen oder vielleicht passen würden, aber trotzdem nicht kopiert werden dürfen, weil der Spieledesigner das aus welchem Grund auch immer nicht mochte.

Nun, der Ärger ist auf Xbox 360 abgeschafft: Die Memory Unit hat nicht nur acht mal mehr Speicher, sie kann auch garantiert alles speichern - wenn es sein muß auch komplette Xbox Live Arcade-Spieldownloads. Also nie wieder Ärger mit “Ich hab’s auf der Platte kriegs aber einfach nicht auf die MU”.

Zum anderen ist die permanent vorhandene Festplatte ein großer Kostenfaktor in der Produktion. Festplatten werden eben nicht billiger, sondern nur größer. Ich nehm mal an, das wenn die Xbox-Teams bei Western Digital oder Seagate anrufen und mal wieder einen Stapel 8-Gigabyte-Platten haben wollen, dort hysterisch gelacht wird. Solch kleine Platten will heute niemand sonst und weil sie speziell produziert werden müssen, werden sie auch nicht billiger.
Festplatte ist Mechanik, kostet immer in etwa das Gleiche, nur der Speicherplatz nimmt halt von Jahr zu Jahr zu.

Wenn man nun eine Xbox ohne Festplatte hat, dann ist das in ein paar Jahren der “Heilige Gral”. Eine Konsole ala Gamecube für unter 100 Euro ist mit einer Festplatte einfach nicht möglich. Xbox 360 Core System kann in ein paar Jahren die Massenmarkt-Konsole sein.

Natürlich werden Spiele die Festplatte ausnutzen. Als Zwischenspeicher kann sie das Laden von Spielen enorm beschleunigen. Aber, wie ein mir bekannter Programmierer neulich sagte: Xbox 360 hat über 400 MByte mehr RAM als Xbox. Da kann man wieder so programmieren, das ein ständiges Cachen auf Festplatte gar nicht notwendig ist.

Nicht zwingend notwendig ist die Festplatte bei Online-Spielen - aber ohne wird es verdammt unbequem. Aber drehen wir mal den Spieß um: Knapp 90% aller Xbox Besitzer weltweit sind (noch) nicht auf Xbox Live. Sollen die eine Festplatte aufgezwungen bekommen und bezahlen müssen, wenn sie gar nicht gebraucht wird? Selbst wenn die Hälfte aller 360-Besitzer online gehen würde, wär da immer noch die andere Hälfte, die mit dem klassischen Konsolen-Modell “Memory Unit” preisgünstiger fahren.

Es gibt nur eine einzige Funktion, für die die Festplatte zwingend notwendig ist: Kompatibilität mit Xbox-Spielen. Wer alte Titel spielen will, braucht die Festplatte.

Wäre eine Festplatte in jeder Xbox 360 besser? Klar, Programmierer könnten schon mit ein paar Festplattentricks noch etwas mehr aus der Konsole kitzeln und es hindert ja auch niemand die Entwickler, bei einer vorhandenen Festplattte schneller zu laden, ein paar Grafiken und Sounds mehr zu nutzen oder andere Extras zu aktvieren - nur das Spiel an sich muß auch ohne Festplatte laufen können. Der Preis wäre aber, das Xbox 360 immer eine teure “Premium”-Konsole wäre und niemals das Potential zum Massenprodukt hat. Und dann würde langfristig auch der Gamer verlieren.

Wahrscheinlich denkt Sony ähnlich - denn PS3 wird auch keine Festplatte als Standard haben. Was Sony nicht daran hindern wird, nicht vielleicht doch mit einer Festplatten-PS3 dem Kunden ein paar Extras zu geben.

Ich les schon die Kommentare: Aber, Boris, hast du nicht vor drei Jahren noch von der Festplatte bei Xbox als DEM Merkmal geschwärmt? Da kann man entweder Konrad Adenauer zitieren (Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern…) oder schlicht und einfach sagen: Man lernt täglich dazu.

In der Theorie ist die Festplatte in jeder Konsole ein wunderbares Konstrukt. In der Praxis der letzten vier Jahre hat sie sich nicht durchschlagend bewährt - und sowohl ich wie Microsoft lernen ja ständig dazu.
 
Original geschrieben von Sephiroth333


Redest du jetzt von den Wireless Controllern? Oder sind die "Wired" Controller auch Kabellos, man muss sie aber mit dem USB Kabel anschließen sobald der Akku zu Neige geht? Oder fehlt einfach nur der Akku? Oder sind die Dinger richtig fest verkabelt?

Die Controller im 299,99 Euro Pack sind Kabelgebunden, wie bei der XBox1 auch ich meine die Controller aus dem 399,99 Euro Pack :)
 
Ich verstehe dein rumjammern hier einfach nicht, die Festplatte kannst du doch nachkaufen wenn Sie günstiger ist.
So kannst du schonmal günstig Xbox 360 zocken, oder glaubst du es wird wie Sau auf der Core ruckeln? :breit:
 
Rechne mal das P/L Verhältnis zwischen Core und Normal aus. Wer da noch die Core Version kauft, dem ist nicht zu helfen.

Außerdem geht es darum, dass MS die Leistungsfähigkeit der eigenen Konsole beschneidet um im Markt mehr Chancen zu haben. Es gibt ja offensichtlich auch einige Progger, denen das übel aufstößt.
 
Da ist man mal ne woche nicht da und schon kennt man sich nicht mehr aus ... was ist denn jetzt im 400€ pack alles drinn ?

Wirklich das alles was auf den bildern bei amazon ist ? :

Core System
[IMG]

[IMG]
 
dann kauf dir am besten gar keine. mir ist die core selbst zu blöd und die value-version zu teuer. werd die xbox360 wohl zur ersten preissenkung kaufen, bis dahin ist auch halo 3 in greifbarer nähe. und die ps3 steht dann auch schon in den startlöchern in europa. ich denke, dass ist vernünftig. aber was jetzt so schlimm an dieser marketingstrategie ist würd ich trotzdem gern mal wissen. wer wirklich kein geld hat und trotzdem nextgen sein will holt sich halt die billige, wer alles haben will, holt sich die große. und wer halt ein bisschen warten kann holt sich die große zum preis der billigen. :D
 
Zurück
Oben