• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360

Original geschrieben von Konsolenfreak



also standart soll 720p sein aber abwertskompatibel müsste doch eigentlich gehn

soviel üble Schreibfehler in so wenigen Worten :(

Zum 100. Mal: ;) kaum ein TV in dt. Haushalten kann höhere Auflösungen/Progr. Natürlich geht alles noch wie früher in Standardauflösung.
 
ich meinte ja was standard bei der hdtv auflösung sein wird. das normales pal noch geht ist auch klar ;) aber ist bei hdtv jetzt 480p oder 720p standard? und/oder kann man zwischen den beiden wählen?
 
Original geschrieben von Amok4All
ich meinte ja was standard bei der hdtv auflösung sein wird. das normales pal noch geht ist auch klar ;) aber ist bei hdtv jetzt 480p oder 720p standard? und/oder kann man zwischen den beiden wählen?


was meinst Du mit Standard. Alle Spiele sollen sowohl 480p als auch 720p unterstützen + natürlich die normale non-progr. Auflösung. Also sind alle 3 'Standard'. :breit: ;)
 
Original geschrieben von Amok4All
ich meinte ja was standard bei der hdtv auflösung sein wird. das normales pal noch geht ist auch klar ;) aber ist bei hdtv jetzt 480p oder 720p standard? und/oder kann man zwischen den beiden wählen?


Soweit ich weiß, hat M$ den Entwicklern vorgeschrieben 720p als standard zu nehmen. Das heißt, dass Spiele grundsätzlich für 720p entwickelt werden.
 
Glaubt eigentlich jemand daran daß man das RGB-Kabel von der alten Xbox für die neue Xbox360 verwenden kann?
 
Interview mit Mitch Koch von Microsoft

17.08.05 - GameInformer sprach mit Mitch Koch, Corporate Vice President of worldwide Retail Sales von Microsoft, über die gestrige Preisankündigung der Xbox 360. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

- Zum Start werden mehr Xbox 360 Komplettsets (Premium für Euro 399,99) ausgeliefert als Xbox 360 Basissysteme (Core System für Euro 299,99). Später könnte man die Auslieferungsmengen veränden und z.B. weniger Komplettsets und mehr Basissysteme in den Handel bringen; ausschlaggebend hierfür ist die Kundennachfrage und das Kaufverhalten.

- Details zum Japan-Start (Preis, Termin) wird es auf der Tokyo Game Show geben.

- Durch die fehlende Festplatte beim Xbox 360 Basissystem ist dieses Modell nicht in der Lage, durch Abwärtskompatibiltät Xbox-Spiele (z.B. Halo, Halo 2, usw.) laufen zu lassen; dazu ist die nachrüstige Festplatte notwendig.

- In den USA wird die Xbox 360 in diesem Jahr zuerst ausgeliefert. Die übrigen Territorien folgen ein paar Tage später.

- Wann der exakte Termine der Markteinführung genannt wird, beantwortet Koch nicht eindeutig. Es würde in den nächsten Wochen einige Veranstaltungen geben (X05, Tokyo Game Show), die sich dafür anbieten würden. Am wahrscheinlichsten ist die X05.

- Die Entwickler können laut Game Informer eigentlich kein Spiel machen, das die Festplatte voraussetzt, weil sie nicht Teil des Xbox 360 Basissystems ist und diese Kunden die Software nicht spielen könnten. Koch wird gefragt, was die Entwickler-Gemeinde dazu gesagt hat.

Er weicht etwas aus und betont, dass Microsoft auf die Meinung und Kritik seiner Entwickler hören würde. Er geht davon aus, dass die Entwickler mit den zwei Xbox 360 Modellen zufrieden sind, weil er auch nichts Gegenteiliges gehört hat. Grundsätzlich hätte Microsoft aber alles in Übereinstimmung mit dem Feedback aus der Entwickler-Gemeinschaft gemacht.

Gamefront
 
299,- Launchpreis sein krass
Da werden bei Sony sicher schon die Köpfe rauchen wie man das entkräften will ohne sich noch mehr zu verschulden. Vielleicht erleben wir bei der PS3 ja erstmals den Launch einer völlig nackten Konsole, bei der man selbst das Stromkabel extra kaufen muß?;)
 
Xbox 360 kommt ohne DVI/HDMI

Core-Version besser für möglichen Preiskampf gerüstet

Gestern kündigte Microsoft auf der Games Convention in Leipzig an, dass die Xbox 360 zum Start in zwei Versionen erscheinen wird. Nur das teurere Paket kommt dabei mit einem Anschlusskabel für HDTV, aber beide verzichten auf einen digitalen Ausgang.

So wird in der "Pro-Version", die für 399,99 Euro auf den Markt kommen soll, ein Komponentenkabel zum Anschluss an HDTV-Geräte beiliegen. Optional will Microsoft zudem ein VGA-Kabel anbieten, mit dem sich die Konsole an entsprechend ausgestattete Geräte anschließen lässt. Ein DVI-Ausgang ist nicht vorgesehen und auch HDMI wird nicht unterstützt, so Microsoft gegenüber Golem.de. Der Einzelpreis für das Komponentenkabel soll bei 29,99 Euro liegen, ein SCART-Kabel soll es für 24,99 Euro geben.

Die gewünschte Auflösung soll sich an der Xbox 360 einstellen lassen, wobei eine breite Auswahl an Endgeräten bzw. deren übliche Auflösungen unterstützt werden sollen. Eine manuelle Festlegung der Pixelzahlen wird aber nicht möglich sein.

Die beiden Versionen der Xbox 360, von Microsoft als Core- und Pro-Version bezeichnet, sollen sich zudem optisch unterscheiden lassen, denn bei der Pro-Version soll die DVD-Schublade silberfarben verkleidet sein, während die Core-Version mit einer Abdeckung in der Farbe des Gehäuses daherkommt. Dabei will Microsoft zunächst mehr Geräte der Pro-Version ausliefern, da man erwartet, dass die ersten Kunden eher zu dem teureren Paket greifen werden.

Mit der Core-Version, die ohne Festplatte daherkommt, will sich Microsoft vor allem für einen erwarteten Preiskampf rüsten. Während die meisten Komponenten der Konsole im Laufe der Zeit billiger werden, gilt dies zwar auch für Festplatten gemessen in Preis pro GByte, aber deutlich billiger als bei der aktuellen 20-GByte-Festplatte wird Microsoft auch in Zukunft nicht wegkommen. Das Modell ohne Festplatte könnte so im Laufe der Zeit deutlicher im Preis sinken und ein ähnliches Niveau erreichen wie der GameCube heute, der für rund 100,- Euro angeboten wird.
Aber auch ohne Festplatte sollen Spieler den Online-Dienst Xbox Live nutzen können, eine "Memory Unit" (MU), also eine entsprechende Speicherkarte vorausgesetzt. Ist eine MU mit 64 MByte vorhanden, sollen sich damit auch Inhalte herunterladen lassen, soweit es die Kapazität zulässt.

Einzeln soll die Festplatte 99,99 Euro kosten, eine Memory Unit mit 64 MByte 34,99 Euro. Der Controller wird ebenfalls mit einem Preis von 34,99 Euro angegeben. Der Wireless-Controller soll 44,99 Euro kosten. Ein Satz Akkus soll 25 Stunden halten und 14,99 Euro kosten, ein Lade-Kit mit Anzeige des Akkustands 19,99 Euro.

Die Preise für das Headset und die auswechselbaren Frontplatten gibt Microsoft mit 19,99 Euro an, die Fernbedienung soll 29,99 Euro kosten. Will man mit deren Xbox 360 drahtlos ins Netz gehen, kann man von Microsoft einen entsprechenden Adapter erstehen, der 79,99 Euro kosten soll. (ji)

Quelle: Golem.de
 
Mal ne Frage: Wenn ich mir nen LCD zulege, muss ich dann darauf achten, dass der aufjedenfall VGA oder YUV hat? Oder gibts da irgendwelche Adapter zu DVI oder so. Hab schon einige interessante LCDs gesehen denen es dann aber an diesen vermeintlich veralteten Eingängen gefehlt hat.
 
Original geschrieben von Sephiroth333
Mal ne Frage: Wenn ich mir nen LCD zulege, muss ich dann darauf achten, dass der aufjedenfall VGA oder YUV hat? Oder gibts da irgendwelche Adapter zu DVI oder so. Hab schon einige interessante LCDs gesehen denen es dann aber an diesen vermeintlich veralteten Eingängen gefehlt hat.

IIRC gibt es Adapter für die digitalen Anschlüsse in fast jede Richtung. Sind aber relativ teuer. Glaube hatte mal was von 40-50 EUR gelesen.
 
Original geschrieben von Franky


steht doch oben wofür das gut ist: Wenn die Batterie in Deinem Controller dem Ende entgegen geht, kannst Du es mit dem Play and Charge Kit WÄHREND des Spielens aufladen. Schön, aber nicht notwendig.

ja schon klar aber ist bei dem ganzen überhaupt n kabel oder so dabei um den akku den man mitgeliefert bekommt aufzuladen?!
 
Original geschrieben von relikt


ja schon klar aber ist bei dem ganzen überhaupt n kabel oder so dabei um den akku den man mitgeliefert bekommt aufzuladen?!

normal sollte gar kein Akku dabei sein. Ich denke du kannst ganz normale oder wiederaufladbare reinmachen.

Akku + das play charge kit sind Extras.
 
Original geschrieben von Sephiroth333
Mal ne Frage: Wenn ich mir nen LCD zulege, muss ich dann darauf achten, dass der aufjedenfall VGA oder YUV hat? Oder gibts da irgendwelche Adapter zu DVI oder so. Hab schon einige interessante LCDs gesehen denen es dann aber an diesen vermeintlich veralteten Eingängen gefehlt hat.



von was für einer preisklasse sprichst du? für 1000€ bekommst du keinen vernünftigen lcd! ich persönlich bin froh das YUV unterstützt wird denn so kann ich die xbox360 an meinem "alten" tv nutzen. wenn die zeit reif ist wird ein plasma gekauft. lcd´s scheiden im moment komplett aus,da muss sich noch ne menge tun. generell sollte ein tv soviele eingänge wie möglich haben. yuv sollte zwingend dazu gehören finde ich.
 
Entwickler & Publisher kommentieren Xbox 360 Modelle

18.08.05 - Next-Gen.biz hat Entwickler und Publisher gefragt, was sie von den gestern angekündigten Xbox 360 Modellen halten.

Lyle Hall (Studio Director), Heavy Iron Studios

Aus der Sicht eines Entwicklers und Publishers macht es keinen Unterschied, wie man die Spiele herstellt, weil Microsoft sie bereits im Vorfeld darüber informiert hat, dass es ein Modell ohne Festplatte geben wird. Auf lange Sicht könnte es aber das technische Potential der Konsole etwas einschränken, wenn man gleich zum Start eine geteile Zielgruppe hat.

Das könnte aber wieder korrigiert werden, wenn ein absolutes 'Must Have'-Spiel erscheint, dass die Festplatte voraussetzt.

Scott Miller (CEO), 3D Realms

Miller bezeichnet die Entscheidung, zwei Modelle herauszubringen, als Fehltritt. Entwickler werden sich immer nach der Konsole mit den niedrigsten Daten ausrichten, damit man so viele Kunden mit seinem Spiel erreicht wie möglich. Miller glaubt, dass in Wirklichkeit nur ein paar Spiele maßgeblich von der Festplatte Gebrauch machen werden, da die Platte lediglich eine Option ist, auf die man nicht zählen kann.

David Perry (Präsident), Shiny Entertainment

Perry war schon immer ein großer Fan von Dingen, die man via Upgrade erweitern kann. Er freut sich, wenn er mehrere Auswahlmöglichkeiten hat. Er vergleich die Situation mit der des PCs, wo die Leute sich das System nach Belieben zusammenstellen können, so wie es ihr Geldbeutel zulässt. Die Xbox 360 würde den PC aber schlagen, weil beide Modelle als Gemeinsamkeit die hochqualitative 3D Grafik haben.

Mark Rein (VP), Epic Games

Er begrüßt Microsofts Entscheidung, zwei Varianten der Xbox 360 anzubieten. Preisbewusste kaufen das Core System, wer alles haben will nimmt das Komplettset. Den Entwicklern wurde von Microsoft schon immer gesagt, dass sie keine Festplatte in jedem Modell erwarten sollen. Deshalb hat auch niemand Spiele in der Annahme entwickelt, dass plötzlich doch eine Festplatte in jeder Xbox 360 ist.

Viel wichtiger ist für Rein, dass die Konsolen jetzt 512 MB RAM haben. Ihm war klar, dass man nicht 512 MB RAM bekommt und dann noch in jedem Modell eine Festplatte. Der Speicher sei aber wichtiger. Im Prinzip könnte sich später jeder die Festplatte nachträglich kaufen.

CS Weaver, Gründer von Bethesda Softworks

Weaver attackiert Microsoft und ist mit den zwei Modellen nicht einverstanden. Das Basismodell vergleicht er mit dem Kauf eines Ferrari F430, der nur im ersten Gang fahren würde. Er bezeichnet die Entscheidung als dummes Marktkonzept, dass sich ein Nicht-Spieler mittleren Alters ausgedacht hat, der mal bei Proctor & Gamble gearbeitet hat.

Die Basisversion für Euro 299,99 sei unangemessen, um das Recht zu haben, jetzt über Sony zu prahlen. Er rät Microsoft, dass sie niemals ihre Kunden verächtlich behandeln sollten. Er würde es verstehen, wenn Microsoft sagt, dass man nicht mit dem PS3-Preis gleichkommen kann. Doch Microsoft sollte den Handel nicht mit einem nahezu nutzlosen Modell verwirren.

Doug Hare (VP of product development), The Collective

Hare sieht die Sache vom Entwickler-Standpunkt und geht davon aus, dass wohl alle Spiele so entworfen werden, dass sie auch ohne Festplatte perfekt funktionieren.

Jon Middleton (VP business development), Mad Catz

Middleton lobt Microsofts Start-Strategie als kreative Preisgestaltung. Gerade die Massenmarktgemeinschaft könnte durch das günstigere Basismodell eher zugreifen. Händler könnten zudem flexibler Hardware-Bundles anbieten. Außerdem würde es helfen, dass sich Zubehör der Drittanbieter besser verkaufen wird.

Gamefront
 
Zurück
Oben