• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360

Original geschrieben von Bronson
Allard bestätigt Warenknappheit

Microsoft wird zum Start der Xbox 360 nicht die gesamte bestehende Nachfrage nach der neuen Konsole befriedigen können. Dies räumte Corporate Vice President J Allard im Gespräch mit dem Onlinemagazin "Eurogamer" ein. Man habe sich bewusst für einen weltweiten Synchronrelease entschieden, wohl wissend, dass zum Start nicht so viele Konsolen produziert werden können, wie man eigentlich verkaufen könnte. Natürlich sei es nicht angenehm, trotz vollen Arbeitseinsatzes von Handel, Presse und Verbrauchern Kritik wegen eines Versorgungsengpasses einstecken zu müssen. Die Entscheidung für den Synchronstart sei dennoch richtig, ist Allard überzeugt. Von dem Engpass wird jedoch nicht nur Europa betroffen sein. Laut Allard habe man sich entschlossen, die ideale Startmenge lieber in allen drei Territorien nur leicht zu verfehlen als in einem oder zwei Territorien deutlich unter dem Idealwert zu liegen.

Quelle: GamesMarkt.de
Die Microsoft-Leute sollten dringend mal an ihrer internen Kommunikation feilen, dann passiert es nicht, dass völlig gegensätzliche Aussagen entstehen. ;)
 
Schwenken japanische Entwickler von der PS3 zur Xbox 360 um?

Die anfängliche Investition in die Softwareentwicklung für die Playstation 3 ist enorm hoch (17,6 Mio. USD). Man spricht von "einem Albtraum für viele japanische Softwareentwicklungsgesellschaften".
Das zumindest steht in einem japanischen Artikel, von dem
PS3Today.com und PS3Focus.com berichten.

Der Artikel deutet ein Gerücht an, dass in japanischen Spielentwicklungskreisen kursiert: Viele Gesellschaften könnten zur Xbox 360 umschwenken, da die Kosten dort geringer sind, da das System viele Ähnlichkeiten mit der Windows-Spielentwicklung besitzt und dies somit ermöglicht einen Titel für beide Plattformen zu veröffentlichen.


Xboxfront
 
Offenbar weitere Xbox-Prototypen gestohlen

Microsoft sind angeblich noch weitere Vorserienexemplare der kommenden Xbox 360 abhanden gekommen. Neben zehn Exemplaren, die offenbar gezielt aus einer Lagerhalle im rheinländischen Düren gestohlen wurden, sollen weitere 14 Geräte bei einem Logistik-Dienstleister verschwunden sein.

Die Täter vermuten Konzern und Polizei in der Modchip- oder Raubkopierer-Szene. Je schneller Hardwaretuner und Kopierer Zugriff auf die Spielekonsolen erhalten, desto eher werden auch Modifikationen und gecrackte Spiele auftauchen - genau das wollte Microsoft eigentlich mit einer ausgeklügelten Sicherheitsstrategie verhindern.

Pikanterweise handelt es sich bei den verschwundenen Prototypen nicht um normale Konsolen, sondern um so genannte Developer Kits, mit denen Spielehersteller ihre Software testen und anpassen können. Sie erlauben einen weit reichenden Einblick in die Details der Technik. Fünf der Geräte sind inzwischen wieder aufgetaucht, davon eines in Deutschland und vier in Österreich, vom Rest fehlt jede Spur. Die vier österreichischen Exemplare fand die Polizei bei dem Team SmartXX, einer Gruppe, die selbst Modchips für die Xbox anbietet.

Über die Art der Sicherstellung gibt es unterschiedliche Angaben: Einerseits heißt es, Microsoft habe die Polizei informiert, nachdem mysteriöse Mails mit Bezug zum Diebstahl eingegangen seien. Das Team SmartXX gibt an, man habe sofort Microsoft informiert, nachdem es gelungen sei, die vier Boxen zu kaufen. Der Konzern habe aber nicht reagiert, sondern sofort die Polizei geschickt.

Die Diebstähle wurden von offenbar gut informierten Tätern begangen wurden - in Düren entfernten die Diebe die neutral verpackten Geräte zielsicher aus einer Charge diverser Microsoft-Produkte. Den Rest der Lieferung ließen sie stehen. Auch in den Foren werden die Diebstähle diskutiert - ein Teil der Spiele-Gemeinde hält die Taten schlicht für einen Marketing-Gag.

(N24.de, Netzeitung)
 
"Wir werden jede 747 mieten, die wir bekommen können"

"Wenn wir vorher gewusst hätten, auf was wir uns einlassen, hätten wir womöglich die Finger davon gelassen", sagte Microsofts Chief Xbox Officer Robbie Bach im Gespräch mit der britischen BBC zu den Schwierigkeiten, die ein weltweiter Konsolenlaunch mit sich bringt. Mittlerweile wisse der Konzern, weshalb bisher noch kein Konsolenhersteller einen zeitnahen Produktstart in Japan, Europa und den USA versucht habe.

Dennoch ist Microsoft zuversichtlich, die Mammutaufgabe zu meistern. Über 2500 Mitarbeiter seien weltweit allein mit der Logistik beschäftigt. Dabei nimmt Microsoft auch billigend in Kauf, einzelne Händler und Kunden zu enttäuschen. Auch Bach bezweifelt, die gesamte Nachfrage am Starttag befriedigen zu können. Eine Hardware-Knappheit ist also schon jetzt so gut wie sicher. Microsoft setze alles daran, so viele Konsolen wie möglich in den Handel zu bekommen: "Wir werden jede 747 mieten, die wir bekommen können", so Bach.

Quelle: GamesMarkt.de
 
kannst du net einmal konstruktiv sein und aufhören ständig mit sarkastischen oder zynischen kommentaren um dich zu werfen? das ist noch nerviger als deine endlosdiskussionen.:würg:
 
Mächtle glaubt nunmal nicht an einen ausverkauf, da es ja nur die Xbox ist und nicht die Playstation. ;)
Ich war mir sicher das es knapp wird und nun bestätigt es auch der Chef der Sparte Bach und vor ein paar Tagen war es Allard.
 
@relikt

Lies den Text genauer und verfolg mich net....

Auch Bach bezweifelt, die gesamte Nachfrage am Starttag befriedigen zu können.

Am Starttag wird also die Nachfrage größer sein als das Angebot? Wenn man von diesem Satz ausgeht,sollte die Xbox360 am Launchtag weltweit ausverkauft sein.
 
Original geschrieben von Bronson
Mächtle glaubt nunmal nicht an einen ausverkauf, da es ja nur die Xbox ist und nicht die Playstation. ;)
Ich war mir sicher das es knapp wird und nun bestätigt es auch der Chef der Sparte Bach und vor ein paar Tagen war es Allard.

is mir schon klar aber die art und weise wie er das ständig meint zum besten geben zu müssen nervt mich tierisch. man kann auch bedenken oder kritik anbringen ohne dabei zynisch zu sein.
 
Amazon.de warnt vor Lieferengpass

14.10.05 - Der Online-Shop Amazon.de weisst seit heute alle Kunden darauf hin, dass aufgrund von Lieferengpässen nicht alle Vorbestellungen rechtzeitig ausgeliefert werden können:

'Achtung! Laut unseren Informationen wird dieses Produkt zunächst vom Hersteller Microsoft nicht in ausreichender Zahl geliefert. Das heißt leider, dass wir nicht die Lieferung aller Vorbestellungen pünktlich zum Erscheinungstag garantieren können. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um so schnell wie möglich eine ausreichende Menge zu sichern.'

Die Xbox 360 soll am 02.12.05 in Deutschland erscheinen, zur Auslieferungsmenge hat sich Microsoft noch nicht geäußert.
 
Hallo, scheint als hätten sie ihre Hausaufgaben gemacht und dazu noch eine ziemlich geniale Begründung für die "Lieferengpässe".
Ich werd allerings trotzdem weder vorbestellen noch vor MM und co. campen.
 
Original geschrieben von Mächtle
Sondern?

erst ne Runde Bungee-Jumping, dann fahre ich mit dem Fahrrad nach Neuseeland, mach nen Abstecher in die Schweiz um etwas im Meer zu schwimmen und werden dann auf dem Amazonas zum nächsten MacDrive paddeln um mir ne Juniortüte mit ner 360 zu gönnen.

Du kannst fragen stellen:breit:
Ich werd ganz einfach abends mal in den nächsten MM schlendern und gucken ob da noch so´n Ding rumsteht.
 
Zurück
Oben