Hier nun endlich mein Bericht:
WWE SmackDown! Houseshow
25.04.2006
Berlin, Deutschland
Bobby Lashley besiegt Booker T
Lashley war richtig beliebt bei den Fans, hätte ich nicht gedacht. Booker T und seine Frau waren da das passende Gegenstück. Für den Beginn der Show, um die Stimmung anzuheizen war das Match perfekt. Die Leistung im Ring war auch ok.
WWE Cruiserweight Championship - Triple Threat Match
Gregory Helms (c) vs. Funaki vs. Nunzio endet im No Contest, weil The Great Khali ins Match eingriff
Schönes, schnelles Match mit einigen netten Aktionen von Funaki. Nach ein paar Minuten kam dann der Riese. Unglaublich groß und unglaublich hässlich.
![Biggrin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/biggrin.gif)
Vollkommen deformiert ist der Kerl und so ungelenkig, dass er nichtmal sauber über das oberste Seil steigen kann. Immerhin hatte er Daivari dabei, den sehe ich gern.
Gunner Scott besiegt Orlando Jordan
Der Tiefpunkt des Abends. Gunner Scott ist den meisten überhaupt nicht bekannt gewesen, daher gab es keine Reaktionen auf ihn und OJ ist einfach nur langweilig. Scott hat aber doch gezeigt, dass die Meinungen über ihn (der nächste Chris Benoit) nicht ganz verkehrt sind. Potential hat der Junge!
WWE Tag Team Championship
MNM (c) besiegen Paul London & Brian Kendrick
Das Match war ein typisches WWE-Tag Team Match. MNM kommen live sehr klasse rüber. Ihr Entrance mit den Fotografen, die Klamotten, ihre arroganten Posen und natürlich Melina. "That's cool" würde Carlito sagen.
Tatanka besiegt Road Warrior Animal
Eine kleine Zeitreise. Für einen Fan der die alte Zeit kennt, war das die Erfüllung. Allerdings sind beide ganz schön in die Jahre gekommen und schieben eine ordentliche Plauze vor sich her. Dementsprechend war der Kampf auch ziemlich schlecht, aber die beiden hielten es zum Glück sehr kurz.
Finlay besiegt Paul Burchill
Keine Beschimpfungen von Finlay am Anfang, leichte Enttäuschung bei mir. Doch nach ein paar Minuten starteten in einer Ecke "Irish Pussy"-Chants, die blitzschnell von der gesamten Halle aufgenommen wurden. Jetzt knallten bei Finlay die Sicherungen durch. "Schnauze Deutschland! Ich bin kein Pussy! Ich bin ja kein Deutscher!"
![Rofl :rofl: :rofl:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/rofl.gif)
Danach springt er noch über die Balustrade und liefert sich eine inszenierte Rangelei mit einem "Fan", wirft mit Stühlen usw. Die Halle kochte! Der Mann versteht sein Handwerk!
Matt Hardy besiegt William Regal
War das erste Match nach der Pause. Also hieß es für beide wieder die Stimmung ordentlich anzuheizen. Ist ihnen auch gut gelungen. Regals Körpersprache während des Kampfes ist einfach köstlich.
WWE US Championship
JBL (c) besiegt Chris Benoit
Vor dem Kampf erstmal die Lobeshymnen auf die USA von JBL inkl. einer grandiosen "God bless America"-Gesangseinlage. Ich fand ihr Match bei Wrestlemania ja nicht so gut, aber was die beiden hier abgeliefert haben, war ganz großer Sport! Spannend bis zum Schluss und Nearfalls ohne Ende. Teilweise hätte man annehmen können, der Titel wechselt hier. 2 Referees werden ausgeknockt, jeweils direkt danach gibt JBL im Crossface und Sharpshooter auf, mehrere Stuhlschläge, Brawl durch den Eingangsbereich, Benoit blutet nach einer Begegnung mit der Ringtreppe, JBL verhöhnt Eddie, Benoit zeigt daraufhin die "Tre Amigos", beide kicken aus den Finishern des Gegner aus. Einfach Wahnsinn!
World Heavyweight Championship - Triple Threat Match
Rey Mysterio (c) besiegt Kurt Angle & Mark Henry
Mr.Kennedy machte hier den Announcer. Doch zuerst zeigte er in die erste Reihe. "Schwuler?" ... "Ja, Schwuler!" ... "Ihr alle Schwul!"
![Rofl :rofl: :rofl:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/rofl.gif)
Dann kamen die 3. Sehr geile Pyro bei Angle und bei Rey waren dann die ganzen Kids wieder da. Was für ein Lärm. Das gesamte Match über hielt man Henry zum Glück draußen und so konnten die beiden anderen immerhin ein wenig zeigen. Trotz ihrer Verletzungen aber ansehnlich. Allerdings ist vor allem Angle ziemlich im Eimer. Der ist ja nur noch ein halbes Hemd und läuft wie ein 80jähriger durch den Ring. Zum Schluss gab es noch eine minutenlange Siegesfeier von Rey, die er mit einem Eddie-Plakat aus dem Publikum und seinen bekannten Gesten krönte.
Gute 190 Minuten waren dann rum und die Show zuende. Kann sagen, es hat sich wieder gelohnt, auch wenn die Stimmung im letzten Jahr bei RAW noch etwas besser war. Wenn sie 2007 wieder nach Berlin kommen sollten, bin garantiert nicht abgeneigt.