Niederlande mit drei Verletzten
Das Remis der Niederlande gegen die "Aussies" wurde von der harten Gangart der Gäste überschattet. So mussten Wesley Sneijder (Sprunggelenkverletzung), Giovanni van Bronckhorst (Prellung am Schienbein) und Philip Cocu (Prellung am linken Oberschenkel) verletzt vom Platz, und Australiens Luke Wilkshire sah wegen eines rüden Fouls die Gelb-Rote Karte. Ruud van Nistelrooy hatte Oranje in Führung gebracht (10.), den Ausgleich erzielte Tim Cahill (54.).
Die Brasilianer taten sich gegen ihren international allenfalls drittklassigen Gegner trotz großer Überlegenheit und vieler Chancen lange schwer. Auch nach dem 2:0 nach Treffern von Ronaldo (42.) und Adriano (51.) hielten die Neuseeländer noch gut mit, ehe Kaka (86.) und Juninho (90.+1) ein standesgemäßes Ergebnis herausschossen. Noch am Abend flog die "Selecao" nach Deutschland, um in Königsstein/Taunus ihr WM-Quartier zu beziehen.
Afrikaner und Kroatien in WM-Form
Schon in WM-Form präsentierten sich die Afrikaner: Die "Elefanten" der Elfenbeinküste besiegten in Frankreich Slowenien 3: 0 (2:0), während Ghanas "Black Stars" im Duell der WM-Teilnehmer gegen Südkorea 3:1 (1:0) gewannen. Eine schwache Generalprobe absolvierte dagegen Japan beim 1:0 (1:0) gegen Malta. Auch die Kroaten zeigten sich beim 5:0 (2:0) gegen eine All-Star-Auswahl aus ihrer Heimat noch nicht von ihrer besten Seite.
Im letzten Test vor der Reise nach Deutschland besiegte die Mannschaft von Serbien und Montenegro eine Regionalauswahl aus Kärnten 6:0 (2:0). Den höchsten Sieg des Tages schoss Saudi-Arabien beim 15:0 (8:0) gegen eine Bad Nauheimer Stadtauswahl heraus.
Drogba mit Doppelschlag
Für die Elfenbeinküste war Stürmerstar Didier Drogba vom englischen Meister FC Chelsea mit einem Doppelschlag (35., 36.) der Matchwinner, nach der Pause traf noch Kanga Akale von AJ Auxerre (70.). Für Ghana erzielten in Edinburgh Asamoah Gyan vom italienischen Zweitligisten FC Modena mit einem verwandelten Foulelfmeter (35.), Sulley Muntari vom Serie-A-Klub Udinese Calcio (62.) und Chelsea-Mittelfeldstar Michael Essien (81.) die Tore. Für die Koreaner traf Eul-Yong Lee zum zwischenzeitlichen 1:1 (49.).
In Düsseldorf sahen 10.802 Zuschauer eine schwache japanische Mannschaft, für die lediglich Stürmer Keiji Tamada in der zweiten Minute erfolgreich war.
Bundesliga-Legionäre treffen
In Fulda erzielten in einem Benefizspiel zugunsten eines Kinderheimes in Kroatien Ivica Olic (13.), Ivan Leko (24.), Bosko Balaban (63.), Luka Modric (68.) und der Bremer Ivan Klasnic (83.) die Tore für das kroatische WM-Team.
Im österreichischen St. Veit trafen Savo Milosevic (12.), der Schalker Mladen Krstajic (44)., der Stuttgarter Danijel Ljuboja (66., 68.), Dusan Petkovic (85.) und Sasa Ilic (88.) für Serbien und Montenegro. Den Frust von der Seele schossen sich indes in Bad Nauheim die Saudis. Dabei tat sich insbesondere Stürmerstar Sami Al Jaber mit sieben Toren hervor.
Quelle: sport1.de