• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM-Countdown - Topic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
relikt schrieb:
pessimismus kommt schon eher hin. ich finds inzwischen einfach nur nervig, n bissl understatement in allen ehren, aber ihr übertreibt wirklich. bei der letzten WM hat man uns auch nen dreck zugetraut und kahn hat erst das finale verloren.

2002 war die Abwehr wenigstens noch in der Lage, zu 0 zu spielen... Understatement?... ! :D
 
Pressespiegel:

ENGLAND

Daily Telegraph: "Deutschland stolpert zu einem Unentschieden gegen Japan. Die notorisch wackelige Defensive wurde von den quirligen Japanern in alle Richtungen geschüttelt. Klinsmanns WM-Masterplan wurde zerrissen."

Guardian: "Japan zwei Tore vorn, aber Schweinsteiger rettet den Tag."

SPANIEN

Cadena Ser: "Wir sehen die schlechteste deutsche Nationalmannschaft aller Zeiten. Wenn das mal kein Fiasko wird!"

Marca: "Fürchterliches Deutschland. Nur zehn Tage vor dem WM-Start ist der Zustand der deutschen Elf Besorgnis erregend. Deutschland konnte einem Leid tun."

AS: "Deutschland hat das Unentschieden nicht verdient. Die Schwächen der Deutschen wurden ganz klar offen gelegt."

TVE: "Deutschland mogelt sich gegen Japan durch. Momentan ist das der schwächste aller WM-Favoriten."

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: "Deutschland hinkt im Kampf gegen Japan. Ein Remis bei einem Heimspiel ist nicht die beste Art, um sich der WM zu nähern. Für Klinsmann ist das Resultat sicherlich enttäuschend."

Tuttosport: "Die Gefahr einer Blamage gegen Japan war groß. Klinsmanns Mannschaft hat ein Remis geschafft, das das Image der deutschen Nationalelf rettet. Die Zweifel an der Funktionsfähigkeit der Mannschaft bleiben jedoch trotz Ballacks Einsatz bestehen."

Corriere dello Sport: "Die deutsche Nationalelf erspart sich zwar eine Blamage, überzeugend ist sie aber nicht."

JAPAN

Mainichi Shimbun: "Japan hat eine 2:0-Führung verschleudert. Unsere starke Offensive hat die Schwächen in der deutschen Abwehr schonungslos aufgedeckt."

Japan Today: "Japan nach 2:2 gegen Deutschland optimistisch. Zahlreiche Chancen gegen eine verdächtig schwache deutsche Abwehr."

NIEDERLANDE

Volkskrant: "Deutschland entkommt einer Demütigung. Gegen Japan wurde deutlich, wie wenig Klasse die Gastgeber haben. Die Japaner mit ihrem feinen Technikspiel weisen die einst so hoch geehrten Deutschen in ihre Schranken."

SCHWEIZ

Blick: "WM-Gastgeger Deutschland schrammte gegen Japan haarscharf an einer Blamage vorbei. Die vom harten Training sichtlich geschlauchten Deutschen zeigten aber zumindest Moral."

ÖSTERREICH

Krone: "Beinahe-Blamage. Deutschland plagt sich zu einem 2:2."
 
na hoffentlich kriegt das jeder einzelne spiele unserer elf vorgelegt. wenn das kein antrieb und ehrgeiz bringt dann weiß ich auch nicht ...
 
mcpete schrieb:
Was gibt denn Anlaß zum Optimismus?

es ist ein turnier und keiner weiß wie gut oder schlecht wer im vergleich zu wem wirklich ist wenn es drauf ankommt. sicherlich haben wir keine mannschaft die vom spielerischen potenzial zu den engsten favoriten gehört, aber immerhin spielen wir auchnoch im eigenen land. wer wurde denn europameister? die beste europäische mannschaft?
 
Um nochmal Herrn Austin aus diesem Thread zu zitieren:

Offense wins Games, Defense wins Championships. :znaika:

Das kannste auch auf die Griechen 2004 anwenden mit ihrer Betonabwehr. ;) Vielleicht bringt der Heimvorteil ja wirklich ein wenig, das muss man abwarten. Ausserdem weiss man nicht in welcher körperlicher Verfassung die Spieler am 09. Juni sind. Ich lasse mich sehr gerne positiv von der deutschen Mannschaft überraschen, aber richtig dran glauben tu ich nicht.
 
relikt schrieb:
es ist ein turnier und keiner weiß wie gut oder schlecht wer im vergleich zu wem wirklich ist wenn es drauf ankommt. sicherlich haben wir keine mannschaft die vom spielerischen potenzial zu den engsten favoriten gehört, aber immerhin spielen wir auchnoch im eigenen land. wer wurde denn europameister? die beste europäische mannschaft?

Aber wurde denn die Heimmannschaft Europameister ?
 
nein, wohl eher nicht. das wir die WM gewinnen sage/glaube/erwarte ich ja auch nicht, mich nervt nur dieses andauernde "gebashe" hier.
 
Fussballerisch schätze ich die deutsche Mannschaft vllt gar nicht mal so schlecht ein, aber in nem Viertel- oder Halbfinale gegen eine richtig "ausgebuffte" Mannschaft wird's nicht langen. Wenn dann die Zuschauer die Mannschaft nach vorne peitschen und hinten alles offen ist, nutzen das Mannschaften wie Italien oder England knallhart aus.

Zu Stevi's Spruch: der lag mir auch seit Tagen auf den Lippen :love:
 
Bob Andrews schrieb:
Aber die letzte WM war ein Witz: Wir hatten genau einen international ernst zu nehmenden Gegner. Der kam im Finale und hat uns direkt weggehauen.

Naja,wenn diese "ernst zu nehmenden" Gegner gegen Mannschaften verlieren, die wir auf dem Weg zum Finale aus dem Weg geräumt haben, wieso hätte es dann nicht vielleicht auch uns gelingen können, einen von denen rauszuwerfen?
Find ich immer scheiße so zu tun, als ob wir auf jeden Fall rausgeflogen wären, wenn wir jetzt z.B. auf Italien statt Südkorea getroffen wären.
 
mcpete schrieb:
Um nochmal Herrn Austin aus diesem Thread zu zitieren:

Offense wins Games, Defense wins Championships. :znaika:
So sieht's nämlich aus. ;)

Die WM 2002 war das beste Beispiel. Deutschland hat bis auf das Finale jedes KO-Spiel mit 1:0 gewonnen. Das wird unter Grinsi nicht passieren, da er eine völlig andere Philosophie verfolgt. Ständig 4:3 gewinnen klingt zwar toll und macht sicherlich auch Spaß, aber so gewinnt man keine Titel. Sobald man auf eine etwas bessere Abwehr trifft, ist Schluss.

Deutschland 2002 ist ja nicht das einzige Beispiel der jungen Vergangenheit. Griechenland hat's 2004 genauso gemacht. Im diesjährigen CL-Finale standen mit Arsenal und Barca die beiden besten Abwehrreihen. Selbst als Bayern 2001 die CL gewann gingen ihre Spiele fast immer 1:0 oder 2:1 aus.

Als Grinsi zu Beginn seiner Amtszeit den ganzen Krempel aus den USA mitgenommen und eingeführt hat, vergaß er diesen Spruch. Dabei ist der das wichtigste.
 
Steve Austin schrieb:
Als Grinsi zu Beginn seiner Amtszeit den ganzen Krempel aus den USA mitgenommen und eingeführt hat, vergaß er diesen Spruch. Dabei ist der das wichtigste.

Und vor allen Dingen in den USA weitaus bekannter als hier ;)
 
Vielleicht hängen sich die Jungen hinten drin in der WM noch mehr rein. Leider hat trotzdem keiner von denen so richtige internationale Erfahrung und ich geh mal davon aus, dass sie sich von den Stürmern verarschen lassen werden. Jetzt muss sich nur noch das Wetter bessern, dann kann die WM kommen. :luxhello:
 
Dachte grad ne WM-Show einzuschalten mit "Fussball Stars", aber is doch was anderes: es geht um die Doofheit von Andi Brehme. Mann is das geil :lol:
 
Hier die Ergebnisse von heute inkl. einiger Torschützen.

Iran 5 - 2 Bosnia-Herzegovina (Madanchi, Rezaei, Hashemian, Enayati, Khatibi - Misimovic, Barbarez)
Estonia 1 - 1 New Zealand
Georgia 0 - 1 Paraguay (Valdez)
Saudi Arabia 0 - 1 Turkey
Slovenia 3 - 1 Trinidad & Tobago
Switzerland 1 - 1 Italy (Gygax - Gilardino)
France 2 - 0 Denmark (Henry, Wiltord)

Die Türkei präsentiert sich schon in WM-Form, dabei sind es noch über 1400 Tage.
 
Noch 8 Tage! :luxhello:

BTW: Gestern waren 42.200 Zuschauer beim öffentlichen Training der Nationalmannschaft. Ich könnte mir was besseres vorstellen als den Spielern eine Stunde lang beim Bälle hin und herschieben zuzuschauen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben