• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM-Countdown - Topic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
7:0 - Wir werden Weltmeister, das ist schon jetzt klar. :)

BTW: Man ist der Kahn zahm im Nationaltrikot ;)
 
Noch 12 Tage!

Sieg bei Zidane-Jubiläum

Den Samstag nutzten etliche WM-Teilnehmer zu Testzwecken. Die Elfenbeinküste und die Schweiz trennten sich ebenso mit 1:1 wie Serbien-Montenegro von Uruguay sowie Paraguay und Dänemark. Portugal siegte mit 4:1 über Kap Verde, die Niederlande bezwang Kamerun mit 1:0. Trinidad & Tobago dagegen verlor mit 1:2 gegen Wales. Frankreichs Mittelfeldstar Zidane konnte in seinem 100. Länderspiel einen 1:0-Sieg über Mexiko feiern.

In seinem 100. Länderspiel für Frankreich konnte Zinedine Zidane (Real Madrid) einen 1:0-Sieg gegen Mexiko feiern. Vor 80.000 Zuschauern im Stade de France war der Ex-Weltmeister im Duell zweier WM-Teilnehmer den Zentralamerikanern über weite Strecken überlegen. Allerdings offenbarte der Angriff der "Equipe tricolore" einige Schwächen im Angriff. Sehenswert war allerdings das Siegtor durch Florent Malouda. Der 25-Jährige hämmerte eine Flanke von Djibril Cisse volley genau unter die Querlatte.

Mexiko konnte nicht an die starken Leistungen beim Confederations Cup im vergangenen Jahr anknüpfen und hatte im gesamten Spiel nur eine nennenswerte Chance. Zidane wurde in seinem Jubiläumsspiel in der 52. Minute von den Zuschauern mit stehenden Ovationen verabschiedet. Der 33-Jährige wird nach der WM seine aktive Karriere beenden.
--------------------------------------------------------------------------------
In einem Duell zweier WM-Teilnehmer trennten sich Debütant Elfenbeinküste und die Schweiz mit einem 1:1. Der Leverkusener Bundesliga-Profi Tranquillo Barnetta brachte die Eidgenossen in der 32. Minute in Führung, zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Emerse Faé vom französischen Erstligisten FC Nantes den Ausgleich.

Vor 22.000 Zuschauern in Basel setzte der Schweizer Nationalcoach Jakob "Köbi" Kuhn insgesamt fünf Bundesliga-Legionäre ein. Neben Barnetta spielten Ludovic Magnin (VfB Stuttgart) sowie die beiden Kölner Ricardo Cabanas und Marco Streller von Beginn an, Hamburgs Raphael Wicky wurde zur Halbzeit für Barnetta eingewechselt. Hakan Yakin, der aller Voraussicht nach für den verletzten Vonlanthen für die WM nominiert wird, saß auf der Tribüne.

Bei den Afrikanern begann der voraussichtliche "A-Sturm" um Superstar Didier Drogba (FC Chelsea) und Bonaventure Kalou (PSG). Nach einer guten Stunde wurden beide ausgewechselt.
--------------------------------------------------------------------------------
Der WM-Teilnehmer USA hat sein vorletztes Testspiel vor der Abreise nach Deutschland gewonnen. Das Team von Bruce Arena siegte in der Nacht zum Samstag in Cleveland mit 2:0 über Venezuela. Bevor sich die US-Amerikaner in ihr WM-Quartier nach Hamburg aufmachen, steht am Sonntag in Connecticut noch ein Vorbereitungsspiel gegen Lettland an.

Vor 29.745 Zuschauern erzielten Brian Ching (36.) und Clint Dempsey (73.) die Tore für die USA. Die letzten acht Minuten mussten die US-Boys in Unterzahl spielen, da Carlos Bocanegra in der 82. Minute die Gelb-Rote Karte sah. Die USA werden bei der WM auf Tschechien, Ghana und Italien treffen.
--------------------------------------------------------------------------------
Noch nicht so richtig in Schwung sind die "Soca Warriors" aus Trinidad & Tobago. Das Team des niederländischen Trainers Leo Beenhakker verlor am Samstag in Graz gegen die Auswahl von Wales mit 1:2. Zwar gingen die Karibik-Kicker durch Stern John mit 1:0 in Führung (33.), doch Robbie Earnshaw brachte die Waliser mit seinen beiden Treffern (38., 87.) auf die Siegerstraße.

Trinidad und Tobago bestreiten im Vorfeld der WM noch Länderspiele gegen Slowenien und Tschechien. Bei der Endrunde trifft die Auswahl aus der Karibik in Gruppe B auf England, Schweden und Paraguay.
--------------------------------------------------------------------------------
Mehr Mühe als erwartet hatte Vize-Europameister Portugal beim 4:1-Sieg über den afrikanischen Inselstaat Kap Verde. Lediglich Mittelstürmer Pauleta von Paris St. Germain unterstrich mit seinen drei Toren (2., 37., 84.) seine WM-Form. Das vierte Tor steuerte Petit bei (59.), der Stuttgarter Profi Fernando Meira traf nach 20 Minuten ins eigene Netz.

Am 2. Juni treffen die Südamerikaner in ihrem letzten Testspiel in Metz (Frankreich) auf Luxemburg.
--------------------------------------------------------------------------------
Ein achtbares 1:1 erreichte Paraguay im Testspiel in Aarhus gegen Dänemark. Jose Cardozo brachte die Südamerikaner nach 20 Minuten in Führung, Angreifer Jon Dahl Tomasson vom VfB Stuttgart erzielte für die nicht qualifizierten Dänen vor 20.047 Zuschauern den Ausgleich (51.).
--------------------------------------------------------------------------------
Serbien-Montenegro kam in einem Testspiel in Belgrad gegen das nicht für die WM qualifizierte Uruguay nicht über ein 1:1 hinaus. Im Team von Trainer Ilija Petkovic kamen auch die beiden Bundesliga-Profis Mladen Krstajic (Schalke 04) und Danijel Ljubjoa (VfB Stuttgart) zum Einsatz. Dejan Stankovic erzielte die Führung für Serbien-Montenegro, Diego Rodin glich in der 81. Minute noch aus. Bei den Serben bangt Jungstar Mirko Vucinic um seine WM-Teilnahme. Der 22-Jährige vom italienischen Erstliga-Absteiger US Lecce hat sich eine Verletzung im linken Knie zugezogen.
--------------------------------------------------------------------------------
Beim Spiel zwischen den Niederlanden und Kamerun kam es nicht zum erhofften Treffen der HSV-Legionäre. Bei den Niederländern wurde Mittelfeldstar Rafael van der Vaart auf eigenem Wunsch geschont, sein Vereinskollege Khalid Boulahrouz beließ Nationalcoach Marco van Basten auf der Bank. So war Kameruns Verteidiger Thimothee Atouba einziger Bundesliga-Akteur vor 48.000 Zuschauern im ausverkauften "De Kuip" in Rotterdam. Den Siegreffer für "Oranje" erzielte Ruud van Nistelrooy in der 22. Minute nach einer Traumkombination. Für den ManU-Stürmer, der bei seinem Arbeitgeber in Ungnade gefallen ist, war es der 26. Treffer im 50. Länderspiel. Die "Elftal" bot über weite Strecken der Partie eine gute Leistung.

www.kicker.de
 
Das Spiel gestern lässt doch einige Rückschlüsse über die Startaufstellung zu. Schweinsteiger wirds wohl auf links probieren dürfen, der harmoniert mit Podolski wieder sehr schön. Die beiden dürften in den Vorrundenspielen für ordentlich Dampf sorgen. Sorgenkind wird die rechte Seite werden. Friedrich spielt erschreckend schlecht nach vorne, vom Schneider kommt auch nur jeder vierte Ball an. Da er aber gesetzt ist, wird Borowski wohl auf der Bank platz nehmen müssen. Klose und Ballack ergänzen unsere imo starke Offensive. Dahinter wird Frings wohl den Staubsauger spielen vor einer wirklich nicht sattelfesten Abwehr. Egal ob nun Huth, Mertesacker, Metzelder oder Nowotny ... das wird die große Schwachstelle der Truppe sein
 
Die Equipe tricolore hat gestern sehr ansehnlich gespielt. Wie im Text schon steht ist die Chancenauswertung allerdings eine Katastrophe. Cisse ist als Stürmer einfach nicht zu gebrauchen. Wenn Henry da ist, wird der zum Glück eh nicht spielen. Dazu hat Ribery (:love:) in seinem ersten Einsatz auch schon gute Ansätze gezeigt.

Die Holländer hab ich nur kurz gesehen. War auch ordentlich, aber Kamerun hat sich ziemlich lustlos präsentiert, daher bin ich wieder zu Frankreich - Mexiko gewechselt.
 
Ähm naja, ich hab das Holland-Spiel als Aufzeichnung gesehen und fande Oranje ziemlich schwach, auf jeden Fall noch weit weg von WM-Form.
 
Darum auch "nahezu". ;) Aber das war ja gemäßigt im Vergleich zu dem, was er mit den Gegner in der BuLi macht. Da wird ja geboxt getreten und was weiß ich.:rolleyes:
 
Ich meinte das auch eher in Bezug auf seine Aussagen. Wirkte fast wie ein kleiner Schuljunge beim Interview.
 
Das hört sich ja an als ob es morgen losgehen würde :eek:

Wie schaut Ihr Euch eigentlich die WM an? Überwiegend alleine und in Ruhe oder mit Freunden? Oder "public viewing"? Ich mag es eigentlich am liebsten, wenn man gemütlich mit ein paar Leuten schaut, die dann möglichst auch noch total verschiedene Favoriten haben :D Zum Eröffnungsspiel gibt es hier bei uns im Ort ne Riesenparty mit Leinwand usw. wo wohl fast jeder hingeht. Ich möchte aber eigentlich auch ein bischen vom Drumherum bei der WM mitbekommen (Vor-Nachberichte) und werde mir das wohl lieber alleine oder im kleinen Kreis zu Hause anschauen. Ausserdem steh ich nicht auf besoffene Leute beim Fussball gucken :rolleyes:
 
Dito! Ich werde auch überwiegend zu Hause gucken, da ich mir eigentlich immer Vor- und Nachberichte reinziehe. Mit Freunden gucken wird leider kaum möglich sein, da so eine Veranstaltung dann eh zum Besäufnis missbraucht wird und wie du schon sagst, hab ich kein Bock auf betrunkene Leute beim Fußball gucken. Bei Deutschlandspielen sowieso nicht, da ich dann wohl auch mit ein paar Leuten gucken müsste, die Anti-Deutschland sind, was mich dann immer sehr aufregt.
 
Auf diesen "public viewing" oder WM Fan-Meilen Kram hab ich überhaupt keine Lust. Die meisten Spiele werden entweder alleine oder im Kreise der Familie geschaut, so wie es bei großen Turnieren Tradition ist. Ich werde dadurch zwar wieder der einzige sein, der gegen Deutschland ist. Das ist mir aber wurscht, da ich wie immer Recht haben werde. :znaika:

Die Polen drehen am Rad:
http://www.fussballmedaillen.de/shop/action/product?nodeid=9513&prodid=9523

Machen wegen einer blöden Münze so ein Theater. Die Kommentare sind allerdings lustig. :D

Edit: Argh, ich sehe grad, die haben fast alle netten Kommentare inzwischen gelöscht, sogar die gefakte Hitlermünze is weg. :(
 
Saufen im Freundeskreis, anders lassen sich deutsche Spiele nicht ertragen. Falls das Wetter mitspielt, wird bei jemandem im Garten gegrillt. Wenn es was zu feiern geben sollte, geht's ab in die Stadt. ;)

Bald geht's los! :luxhello:
 
es gibt soviele spiele. einige werden alleine geguckt, einige mit freunden, einige mit freunden und bier, einige mit freunden und bier und grillen und einige im public viewing, einige im radio, etc.
 
Kicker-Einzelkritik zum Luxemburg-Länderspiel:

Jens Lehmann - Note 3
Wenig geprüft, strahlte dabei aber Sicherheit aus. Schaltete schnell beim Einleiten eigener Angriffe. Zur Pause wie abgesprochen raus.

Arne Friedrich - Note 4,5
Löste die leichten Aufgaben in der Defensive, im Spiel nach vorne aber mit gravierenden Mängeln: Leichtfertige Fehlpässe, schwache Flanken, kein gelungenes Dribbling. In dieser Verfassung ein WMWackelkandidat.

Robert Huth - Note 4
Sein Ausrutscher führte zu Lewecks Großchance ( 8.), der Spielaufbau bleibt seine Schwäche. Nach einer knappen halben Stunde angeschlagen, quälte sich bis zur Pause durch.

Christoph Metzelder - Note 3,5
Recht stellungssicher, einige Male aber zögerlich im Zweikampf. Als Abwehr- Organisator noch kaum gefordert. Braucht weitere Spielpraxis.

Marcell Jansen - Note 3,5
Entschlossene Vorstöße, dabei aber oft unpräzise und bei der Abwehrarbeit mit kleineren Unsicherheiten.

Bernd Schneider - Note 2,5
Der Aushilfskapitän übernahm Verantwortung: Viel Laufarbeit, viele Ballkontakte, sorgte so mit für Struktur. Zwei Glanzlichter mit Traumpässen auf Podolski (34.) und Neuville vorm 7:0.

Torsten Frings - Note 2,5
Absolvierte einen sicheren Part vor der Abwehr, überzeugte dort mit hoher Präsenz. Traf im 50. Länderspiel per Elfmeter wie zuletzt beim 1: 0 gegen China im Oktober.

Tim Borowski - Note 2
Mehr als nur ein Ersatz für den verletzten Ballack. Glänzte als Spielgestalter mit großer Übersicht und gescheiten langen Bällen auf die Flügel und die Spitze, unter anderem vor Podolskis 3: 0. Auch selbst torgefährlich, hatte zweimal Abschlusspech (40., 56.).

Bastian Schweinsteiger - Note 2
Sprühte vor Spielfreude. Setzte Podolski vor dem 1: 0 in Szene. Trickreich im eins gegen eins, holte so auch den Elfer zum 2:0 raus. Schaltete blitzschnell vor Kloses 4: 0, auch defensiv sehr eifrig. Ganz schwach allerdings seine Eckstöße.

Lukas Podolski - Note 1,5
Immer in Bewegung, anspielbar und dabei enorm effektiv: Bereitete das 1:0 klasse vor, traf selbst eiskalt zum 3:0, verwandelte den Elfmeter zum 5:0 - den er mit feinem Zuspiel auf Asamoah selbst heraufbeschworen hatte. In der 71. Minute umjubelt raus.

Miroslav Klose Note 2
Unterstrich seine Torjägerqualitäten als Vollstrecker beim 1:0 und 4:0, hatte zudem Pech mit einem Lattenkopfball (11.). Enorm wertvoll auch bei der Balleroberung. Hatte nach 63 Minuten mehr als seine Schuldigkeit getan.

Oliver Kahn Note 3
Musste nach Fehlern seiner Vorderleute dreimal eingreifen, doch die zu haltenden Bälle waren nicht mehr als eine Pflichtübung.

Per Mertesacker Note 4
Nach zuletzt 15 Spielen in der Startelf erstmals Ersatz. Mit ungewohnt vielen Fehlpässen im Aufbau, defensiv letztlich Herr einer jedoch auch entspannten Lage.

Thomas Hitzlsperger Note 4,5
Führte sich mit einem Stellungsfehler ein. Um Akzente bemüht, fl ankte dabei aber regelmäßig zu früh und zu ungenau. Sein Schussversuch aus 16 Metern mit rechts blieb ungefährlich (84).

Sebastian Kehl Note 4
Fiel gegenüber Frings deutlich ab. Viele Ballverluste, kaum Nutzen für den Spielaufbau. Kam immerhin seinen Defensivpflichten zuverlässig nach.

Gerald Asamoah Note -
Stürzte sich ins Getümmel und holte nur 90 Sekunden nach seiner Einwechslung den Elfer zum 5: 0 heraus. Scheiterte aus kurzer Distanz per Flugkopfball an Keeper Oberweis (79.)

Oliver Neuville Note –
Untermauerte mit zwei Treffern in der Nachspielzeit seine Jokerqualitäten wie im März gegen die USA – damals ein Tor, ein Assist.
 
Die Deutschlandspiele werde ich mir öffentlich auf dem hiesigen Marktplatz anschauen. Ich will schließlich auch was von der WM Stimmung im Land mitbekommen. Die wirklich ansehnlichen Spiele der Schweden schaue ich mir dagegen vor dem Fernseher an. Alleine. In Ruhe. Mit nem Glas Milch. Und Knäckebrot :zahn:
 
Ihr seht euch tatsächlich so viele Fremdspiele an? Da wird man ja bekloppt, wenn man vier Wochen lang nur Fußball schaut. :dead:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben