England - Weißrussland 1:2
Green war nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung in der Halbzeit bei einem Abschlag ausgerutscht und hatte dabei die Verletzung davongetragen. Sein verunglückter Abschlag landete zudem vor den Füßen von Witali Kutuzow, der den Ball zum 1:1-Ausgleich nur ins leere Tor zu schieben brauchte (50.).
Jermaine Jenas von Tottenham Hotspur hatte die Engländer vor der Pause in Führung gebracht (34.).
Sergej Kornilenko verdarb England mit seinem Siegtreffer (81.) in Unterzahl (Gelb-Rot für Sergei Omeljantschuk, 75.) endgültig den Abend.
"Es ist immer enttäuschend, ein Fußballspiel zu verlieren. Aber wichtig ist unser erstes WM-Spiel gegen Paraguay" sagte Eriksson, der auf zahlreiche Leistungsträger wie Steven Gerrard, David Beckham oder Frank Lampard verzichtete.
Für einen Lichtblick sorgte der erst 17-jährige Theo Walcott von Arsenal London. Der völlig überraschend ins WM-Aufgebot berufene Angreifer, der bislang noch kein Spiel in der englischen Premier League absolviert hat, kam 30 Minuten vor dem Ende zu seinem Länderspieldebüt und überzeugte mit einer couragierten Leistung.
"Er hat gezeigt, dass er bereit ist", sagte Eriksson.
Stürmer Michael Owen von Newcastle United feierte ein rund einstündiges Comeback nach einem Mittelfußbruch. Dem 26-Jährigen fehlte es aber noch an Spritzigkeit und Torgefährlichkeit.
Türkei - Ghana 1:1 (1:0)
Debütant Ghana hat den ersten Härtetest in der Schlussphase seiner Vorbereitung bestanden. Das Tor für zum 1:1 erzielte der Dortmunder Bundesliga-Legionär Mathew Amoah im strömenden Regen nach einer Stunde.
Für die Türken, deren Coach Fatih Terim vor 9738 Zuschauern von Beginn an auf Amoahs Vereinskollegen Nuri Sahin und Hamit Altintop von Schalke 04 setzte, hatte zuvor Nihat (17.) getroffen.
Im Gegensatz zu den enttäuschenden Auftritten gegen eine österreichische Regionalauswahl (0:1) und den Bundesligisten VfB Stuttgart (1:1) präsentierte sich der viermalige Afrikameister, bei dem auch Otto Addo von Mainz 05 in der Startelf stand, spielfreudig und konzentriert.
Die Abwehr um den früheren Bayern-Profi Samuel Kuffour wirkte allerdings nicht sattelfest. Nach der Stippvisite in Deutschland reist das Team des kroatischen Trainers Ratomir Dujkovic am Wochenende nach England, wo es am 29. Mai in Leicester von Jamaika auf die Probe gestellt wird.
Am 4. Juni erwartet Ghana zum Abschluss der Vorbereitung in Glasgow gegen Südkorea ein weiterer Prüfstein. Erst im Anschluss bezieht die ghanaische Auswahl ihr WM-Quartier in Würzburg. Bei der Endrunde treffen die Westafrikaner in der Gruppe E außer auf Italien noch auf Tschechien und die USA.
Südkorea - Bosnien-Herzegowina 2:0 (0:0)
Vor 64.800 Zuschauern in Seoul erzielten Seol Ki-Hyeon (50.) und Cho Jae-Jin (90.) die Treffer für die vom ehemaligen Gladbacher Bundesliga-Trainer Dick Advocaat betreuten WM-Gastgeber von 2002.
In der WM-Vorrunde treffen die Südkoreaner in der Vorrunden-Gruppe G auf Frankreich, die Schweiz und Togo.
Innsbruck: Tschechien - Saudi-Arabien 2:0 (1:0)
Die Tore im Duell der WM-Teilnehmer erzielten in Innsbruck Stürmer Milan Baros (15.) von Aston Villa und Abwehrspieler Marek Jankulovski (90.+1) vom AC Mailand.
Tschechien trifft in der Vorrundengruppe E auf Italien, Ghana und die USA. Die Saudis müssen sich in der Gruppe H mit der Ukraine, Tunesien und Spanien auseinandersetzen.
Quelle: sport1.de