• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM-Countdown - Topic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auswertung: Sie haben 10 Punkte

9 bis 11 Punkte

Ins Stadion werden Sie wohl hineinkommen. Wahrscheinlich müssen Sie aber eine Nacht ins Gefängnis, weil Sie ein deutsches Bier innerhalb der Bannmeile getrunken haben werden. Aber das gehört zu einer WM wohl dazu.
 
Auswertung: Sie haben 5 Punkte

0 bis 8 Punkte

Oh je! Sie kommen sowieso nicht ins Stadion! Weil Sie nicht mal Karten haben! Aber auch so kommen Sie nicht einmal in die Nähe der Bannmeile. Checkpoint Blatter werden Sie nur aus sicherer Entfernung erleben. Selbst wenn Sie bereit sind, 120 Euro Zwangsumtausch in Blatter-Money hinzunehmen.
 
Auswertung: Sie haben 7 Punkte

0 bis 8 Punkte

Oh je! Sie kommen sowieso nicht ins Stadion! Weil Sie nicht mal Karten haben! Aber auch so kommen Sie nicht einmal in die Nähe der Bannmeile. Checkpoint Blatter werden Sie nur aus sicherer Entfernung erleben. Selbst wenn Sie bereit sind, 120 Euro Zwangsumtausch in Blatter-Money hinzunehmen.
 
Auswertung: Sie haben 10 Punkte

9 bis 11 Punkte

Ins Stadion werden Sie wohl hineinkommen. Wahrscheinlich müssen Sie aber eine Nacht ins Gefängnis, weil Sie ein deutsches Bier innerhalb der Bannmeile getrunken haben werden. Aber das gehört zu einer WM wohl dazu.
 
Auswertung: Sie haben 9 Punkte
9 bis 11 Punkte
Ins Stadion werden Sie wohl hineinkommen. Wahrscheinlich müssen Sie aber eine Nacht ins Gefängnis, weil Sie ein deutsches Bier innerhalb der Bannmeile getrunken haben werden. Aber das gehört zu einer WM wohl dazu.
 
Noch 21 Tage!

Oder: heute in 3 Wochen gehts los! :sabber:

Lahm: "Das schaffe ich schon"

An diesem Donnerstag wird Philipp Lahm (22) die Münchner Klinik, in der er am Mittwoch 45 Minuten lang am linken Arm operiert wurde, wieder verlassen. Prof. Ludwig Seebauer hat im Ellbogen des Nationalspielers ein Band, das zur Hälfte eingerissen war, fixiert.

Der Spieler des FC Bayern wird zehn bis zwölf Tage eine unbewegliche, anschließend eine bewegliche Schiene tragen. "Es hätte schlimmer kommen können", sagt der Arzt - ein Bruch wäre das Aus für die WM gewesen. Nun aber prognostiziert Prof. Seebauer, "zu 80 bis 90 Prozent" werde der Linksverteidiger die WM aktiv mitmachen können: "Medizinisch kriegen wir das hin." Lahm muss nur die psychologischen Hemmungen im Zweikampf meistern. "Das schaffe ich schon", erklärte er bereits vor dem Eingriff.

Gemäß aktueller Planung soll Lahm, der erst am Sonntag zur zweiten WM-Etappe in Genf wieder zum Team stößt, nach drei Tagen das Lauftraining starten. Verläuft der Prozess normal, wird der Mann für die linke Seite nach zwei Wochen am Mannschaftstraining teilnehmen. Sollte dieser Zeitplan nicht durch irgendwelche Komplikationen (Infektion) durchkreuzt werden, "ist es sicher möglich, dass es Philipp noch bis zur WM schafft", betont Joachim Löw. Die sportliche Leitung geht fest von diesem Optimalfall aus, es wird (vorerst) kein Spieler nachnominiert. "Lahm ist auf dieser Position fast unverzichtbar", sagt der DFB-Coach.

Nun aber fiel er im "Testchen" gegen Luckenwalde unglücklich auf den Arm, wurde nachts in Frankfurt per Kernspin untersucht. "Wir hatten eine Wut, dass so was in so einem Spielchen passiert", sagt Löw, der wie Klinsmann dem Gegner "keinen Vorwurf" macht.

www.kicker.de
 
Liverpool - Dietmar Hamann hat am Samstag seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft erklärt.

Nach 59 Länderspielen ist für Dietmar Hamann Schluss im DFB-Dress
Der Vizeweltmeister begründete die Entscheidung auf der Homepage seines englischen Klubs FC Liverpool mit dem Verzicht von Bundestrainer Jürgen Klinsmann auf seine Person bei der Nominierung des 23-köpfigen Aufgebotes für die WM-Endrunde in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli).

"Das war es für mich international. Ich bin jetzt 32, und die WM wäre mein letztes großes Turnier gewesen", erklärte der Ex-Münchner.
Klinsmann reagierte im Regenerations-Trainingslager der Nationalelf auf Sardinien gelassen auf Hamanns Entschluss und lobte den "England-Legionär" für seine Haltung im Laufe des zurückliegenden Mannschaftsbildungs-Prozesses.
"Dietmar ist ein toller Fußballer und hat viel für den deutschen Fußball geleistet", erklärte der Weltmeister von 1990.
"Er ist ein feiner Kerl und hat sich in den vergangenen Monaten immer superfair verhalten und auch den Umbruch in der Nationalmannschaft mitgetragen."

Hamann bestritt sein 59. und letztes Länderspiel im vergangenen Sommer gegen die Niederlande.
Sein Debüt in der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte der Mittelfeldspieler 1997 in Südafrika gefeiert.
Die Ausbootung für die WM hat Hamann, der mit Englands Rekordmeister FC Liverpool im Vorjahr die Champions League und in der vergangenen Woche den FA-Cup gewonnen hatte, nach eigenen Angaben nicht unerwartet getroffen.
"Ich habe seit drei Monaten nicht mehr mit dem Trainer gesprochen, so dass es für mich wirklich keine Überraschung mehr war, nicht bei der WM dabei zu sein."

Quelle: sport1.de
 
Lahm zurück bei der DFB-Elf

Am Samstag ist Philipp Lahm vom deutschen Double-Gewinner FC Bayern München in den Kreis der Nationalmannschaft zurückgekehrt. Der 22-Jährige reiste am Samstag nach Pula auf Sardinien und nahm nur wenige Stunden nach seiner Ankunft auf der italienischen Mittelmeerinsel das Lauftraining auf.

Der Verteidiger zeigte sich nach seiner Rückkehr optimistisch, am 9. Juni im Eröffnungsspiel der WM gegen Costa Rica mitwirken zu können: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich es packe", meinte er. Lahm hatte sich am Dienstagabend beim 7:0 der Nationalmannschaft gegen den FSV Luckenwalde einen Teilabriss der Sehne und des Bandes im linken Ellenbogen zugezogen und wurde am Mittwoch in München operiert.

Besonders die Tatsache, dass er bereits wieder am Lauftraining teilnehmen kann, lässt Lahm hoffen: "Aber das Gute ist, dass ich schon wieder mit dem Lauftraining beginnen kann. In drei Tagen verliert man nicht soviel an Fitness".

Momentan trägt der Bayern-Akteur noch einen eingegipsten Arm. Der weitere Fahrplan sieht vor, dass er in zehn Tagen mit einer speziell angefertigten Gelenk-Schiene wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Ab diesem Zeitpunkt soll er auch ein "Falltraining" absolvieren, "damit das dann auch im Spiel klappt. Viel passieren kann dabei nach Aussage der Mediziner nicht. Das ist eine reine Kopfsache." Dies bestätigte auch Mannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfarth, der Lahm riet, sich intensiv mit seiner Verletzung auseinanderzusetzen, "damit keine Blockade" entsteht.

Am Sonntag wird die deutsche Nationalmannschaft nach Genf reisen, wo der zweite Teil der Vorbereitungen auf die WM auf dem Programm steht. Auf die Frage, weshalb er für nur einen Tag nach Sardinien gereist ist, antwortete er bei strahlendem Sonnenschein: "Ich bin ja eigentlich nur wegen des Wetters hier. So habe ich mir das vorgestellt."

www.kicker.de
 
Klar das Querpass Hamann von unserem Bayernfan geschätzt wird
 
Team Deutschland ist heute in Genf angekommen:

"Wird Zeit, dass wir härter arbeiten"

Mit 30-minütiger Verspätung landete die deutsche Nationalmannschaft heute Mittag im schweizerischen Genf. Nun beginnt die heiße Phase der Vorbereitung auf die WM - mit zwei Trainingseinheiten pro Tag, individuellen Fitness-Programmen und taktischen Schulungen. Am Dienstag wird die Nationalelf gegen eine Schweizer Jugendmannschaft testen.

Nach Problemen mit dem Gepäck konnte der DFB-Tross die Mittelmeerinsel Sardinien nicht wie geplant verlassen. Den 30 Grad beim Regenerations-Trainingslager folgt nun im mondänen Genf bei frischen 16 Grad jede Menge Arbeit.

"Es wird Zeit, dass wir härter arbeiten", unterstrich Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff am Sonntag. So stehen zweimal 90 Minuten Schweißarbeit auf dem Platz auf dem Plan. Dazu besteht für die einzelnen Spieler die Möglichkeit, im eigens eingerichteten Fitness-Center im Stadion von Servette Genf individuelle Defizite zu beheben. Die technische Überwachung der Fitnessübungen nimmt die Firma Mastercoach vor, die die Daten dann umgehend an Bundestrainer Jürgen Klinsmann und die Akteuere weitergibt.

Test gegen Junioren - Abstecher nach Freiburg

Ferner stehen taktische Schulungen und das Einstudieren von Standard-Situationen an. Am Dienstag um 18 Uhr findet ein Test gegen eine Servette-Juniorenmannschaft statt. "Das sind gute Tests, wenn man gegen Jugendmannschaften spielt", so Bierhoff. "Da kann man ohne großen Druck Spielzüge einstudieren und seinen Rhythmus finden."

Bis zum 30. Mai wird am Genfer See gearbeitet, lediglich zum Test-Länderspiel am 27. Mai in Freiburg gegen Luxemburg wird das Team die Schweiz kurzzeitig verlassen. Am Abreisetag ist schließlich auch noch ein Spiel in Leverkusen gegen WM-Teilnehmer Japan ausgemacht, ehe die Generalprobe am 2. Juni in Mönchengladbach gegen Kolumbien folgt - also exakt eine Woche vor dem Eröffnungsspiel in München gegen Costa Rica. Am 5. Juni bezieht die Mannschaft nach zwei freien Tagen ihr WM-Quartier im Berliner Schlosshotel Grunewald.

Lehmann ist angekommen - Podolski mit Rückenschmerzen

Inzwischen sind alle 23 Spieler zusammengekommen. Torwart Jens Lehmann - im Champions-League-Finale gegen Barcelona (1:2) früh vom Platz geflogen - reiste ebenso an wie Sorgenkind Philipp Lahm, der sich beim Spiel gegen Luckenwalde (7:0) in Mannheim am Ellbogen verletzt hatte. Während Lehmann seit Sonntagnachmittag mittrainiert, stehen für den Münchner Außenverteidiger zunächst noch Laufeinheiten an.

Ebenfalls nicht anwesend auf dem Trainingsplatz waren Tim Borowski, Mike Hanke und Lukas Podolski. Während der Bremer Mittelfeldakteur und der Wolfsburger Angreifer mit einer leichten Grippe im Teamhotel La Reserve blieben, ließ sich Podolski am schmerzenden Rücken behandeln.

"Das sind aber alles nur kleinere Wehwehchen, die uns innerhalb der WM-Vorbereitung keine Probleme bereiten", erklärte Bierhoff, der sich zudem über die Fortschritte bei den beiden ebenfalls angeschlagenen Christoph Metzelder (Muskelfaseriss in der Wade) und Sebastian Kehl (Außenbanddehung) freut. Nachdem beide schon auf Sardinien beinahe das komplette Programm absolvieren konnten, kommt in Kürze auch wieder der Ball für die Dortmunder ins Spiel. "Bei beiden sieht es sehr gut aus", lautet Bierhoffs Einschätzung hierzu.

www.kicker.de
 
Hier mal die Testspiele vor der WM, die Premiere live zeigt:

25.05. 21:00 Uhr England - Weißrußland
27.05. 20:30 Uhr Niederlande - Kamerun
28.05. 18:00 Uhr Kroatien - Iran
30.05. 21:00 Uhr England - Ungarn
31.05. 20:30 Uhr Schweiz - Italien
01.06. 20:00 Uhr Niederlande - Mexiko
03.06. 15:00 Uhr England - Jamaica
03.06. 17:00 Uhr Tschechien - Trinidad-Tobago
04.06. 15:00 Uhr Niederlande - Australien
07.06. 21:00 Uhr Spanien - Kroatien
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben