• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2014 - Halbfinale

Pep wollte Kroos behalten, aber Bayern wollte Kroos nicht bezahlen, wie sie Götze bezahlen. Völlig verständlich, dass Kroos sich da an den Kopf packt, weil er ja viel mehr spielt.
Jap, Kroos mach' ich da gar keinen Vorwurf wenn er wechselt. Insbesondere weil man noch rasch vor der WM mit Lahm und Müller verlängert hat, so nebenbei, als quasi letzter Affront. Naja, sei's drum. Was geht denn derzeit so in eurer Nachbarschaft, totales Hupkonzert?
 
Hier ist es irgendwie komplett ruhig. Aber das ist auch nicht grad das Stadtzentrum. Und das ist gut so :)
 
So um halb 1 hast ein paar Raketen hochfliegen und ein paar Autos hupen hören, aber ist schon wieder still geworden. Ist aber auch kalt bei vielleicht 12 ° und Nieselregen.
 
Useless, the lot of it. If it was just about wanting to win a World Cup, schmucks could do it. Sadly, for Brazil, the schmucks departed this contest long ago. What remains is the best of the best. A German team that is young no longer, that is peaking, that may be the strongest group here. And they took Brazil apart. No, scratch that. Terms of triumph for bland Saturday afternoons have no place here. This was different. This was uncharted territory. An evisceration. An attenuation. Brazil had its insides torn out, was weakened, losing life and momentum with each heavy blow. The goals went in, and would not stop. And the crowd sat, helpless, like Alex in A Clockwork Orange, eyes pinned open, unable to turn away. It was unspeakably savage, beyond the realm of familiar audience experience.

http://www.dailymail.co.uk/sport/wo...-goals-SIX-minutes-reach-World-Cup-final.html
 
Das war gestern übrigens Brasiliens höchste Niederlage seit 1920. Und ich frage mich ob ich jemals ein besseres Spiel einer deutschen Elf gesehen habe.
 
In Bezug auf grosse Turniere ist meine erste Erinnerung mein erstes Panini Album von 1978. Danach kann ich mich an das EM Finale 1980 gegen Belgien mit dem ueberragedendem "Hotte" Hrubesch erinnern. Und Natuerlich das Elfmeterschiessen 1982 gegen Frankreich. Sprich: Ich hab ne Menge WM und EM Spiele gesehen. Aber sowas wie gestern hab ich noch nie erlebt. Dass aufgrund eines Tores eine Mannschaft binnen 10 Minuten so derbe auseinanderfaellt. Wahnsinn. Da hat sich doch gezeigt, dass nicht der Ausfall von Neymar sondern die Sperre von Thiago Silva der groessere Verlust war.

Mit einem halbwegs neutralen Auge: Was mich am meisten beeindruckt hat bei unseren Jungs waren noch nicht mal so sehr die 7 Huetten sondern wie fantastisch die in der ersten Halbzeit im Raum gestanden haben. Egal wer wo die Hulla verloren hat, es hat immer einer da gestanden wo der Ball hinkam. DIe Raumaufteilung der Deutschen war ueberragend. Ein ganz, ganz grosses Spiel.

@WeedFUX in Bezug auf die "Causa Kroos": Ich hab gestern extra mal versucht anfangs auf Kroos zu schauen und ich gebe DIr Recht: Der Junge hat wirklich ein ziemlich gutes Gespuer dafuer wann man eine Tempoveraenderung im Spiel vornehmen muss. Das war schon ziemlich lecker was der da gestern gekickt hat.
 
So, mal eine Nacht darüber geschlafen. Das 1:0 war natürlich der Dosenöffner, aber spätestens mit dem 2. Tor sind die Brasilianer wirklich unter dem Druck, der schon das ganze Turnier spürbar war, zusammengebrochen. Diese 10, 20 Minuten erinnerten an die Bayern von Anfang diesen Jahres, die damals ja auch ihre Gegner in der Bundesliga innerhalb von wenigen Minuten abschossen, nur gelang das ihnen nie am Anfang eines Spiels.
Positiv an der deutschen Mannschaft ist, dass sich viele Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Da ist nicht unbedingt eine Abhängigkeit ala CR7 zu sehen. Mit Müller haben wir dann auch den Dosenöffner, der gerade in so bedeutenden Spielen immer richtig geil wird.
Gestern bekamen wir übrigens in der 90. Minute das erste Gegentor mit Schweinsteiger auf der 6.


Die internationale Presse hält sich mit der deutschen Kriegs-Rhetorik zurück und stellt eher die brasilianische Demütigung in den Mittelpunkt.

Bisher stimmt also sehr viel beim deutschen Team. Hinten bekommen wir kaum einen rein. Die 2 Gegentore gegen Algerien und gestern gegen Brasilien sind vernachlässigbar. Sonst stehen da nur 2 Gegentore gegen Ghana auf dem Zettel und vorne schießen wir immer mindestens 1 Tor, gegen offensiv verteidigende Mannschaften (oder doch eher naiv?) wie gegen Portugal oder eben gestern ist dann auch eine Abreibung für den Gegner drin.

Heute schauen wir wer unser Gegner im Finale wird, doch ist so ein naiver Gegner wie gestern kaum zu erwarten. Wird noch ein hartes Stück Arbeit! :znaika:
 
Ich will Argentinien als Gegner haben. Van Gaal ist mir unheimlich und der kennt die Bayern zu gut. Wenn wir gegen Holland verlieren sollten, ist also der FC Bayern Schuld. :narr:
 
Irre. Einfach irre. Das letzte Spiel, das ich mit begeistertem Staunen und Kopfschütteln geguckt habe, war das CL-Finale 1997.
 
Zurück
Oben